openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ein Bandscheibenvorfall kann jeden treffen.

26.08.201418:35 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Ein Bandscheibenvorfall kann jeden treffen.
Der Bandscheibenvorfall
Der Bandscheibenvorfall

(openPR) Ob sportlich aktiv oder eher bewegungsarm – ein Bandscheibenvorfall macht keinen Unterschied. Auch nicht bei Miriam V. Sie liebte sportliche Freizeitaktivitaten. Aber auch sie traf es uber Nacht. Hollische Schmer­ zen, die ins Bein zogen. Fazit: Sie konnte nicht mehr laufen. Diagnose: Bandscheibenvorfall. Die Bandscheiben der Wirbelsaule nutzen sich mit den Jahren ab, sie verschleißen. Kommt es zu einem Riss in einer Band­ scheibe, tritt der Nucleus aus und druckt auf einen Nerv.
Jetzt gibt es eine neue Behandlungsmethode mit einem winzig kleinen Implantat aus Titan. Dazu Dr. Olaf Leheta, Neurochirurg: „Mit diesem neuen Implantat konnen wir den Riss in der Bandscheibe verschließen und so das Risiko, dass ein Bandscheibenvorfall erneut an der gleichen Stelle auftritt, deutlich reduzieren.“ Wahrend der minimalinvasiven Operation wird das ausgetretene Material des Kerns entfernt. Bei etwa 20 % der Patienten bleibt danach ein Defekt – ein Loch – in der Band­ scheibe zuruck. Diese Lucke erhoht das Risiko eines weiteren Vorfalls um ein Vielfaches. Die Lucke kann nun mit dem kleinen Titanimplantat ver­ schlossen werden.
Diese Operationsmethode hat auch noch weitere Vorteile fur den Patien­ ten, wie Dr. Leheta erklart: „Sie hat zusatzlich den Vorteil, dass das Volumen der Bandscheibe, die Masse, die in der Bandscheibe ist, mit einem Maximum erhalten werden kann, da man bei der Operation wirk­ lich nur das absolut Notige der Bandscheibe entfernen muss.“ Nach der Operation kam Miriam V. fur vier Wochen in eine Reha­Klinik. Denn wie nach jeder Bandscheibenoperation musste im Rahmen einer Bewegungs­ therapie Muskulatur aufgebaut werden. Miriam V. hatte schon immer Sport getrieben wie Fahrradfahren, Joggen und ein wenig Krafttraining, um einen Ausgleich zu ihrer sitzenden Burotatigkeit zu haben. Ihren Beruf und ihren Freizeitsport mochte sie auch nach der Operation wieder ohne Einschrankungen ausuben konnen. Mit dem Implantat hat sie jetzt die Hoffnung, nie wieder einen Bandscheibenvorfall zu erleben.

Mehr Informationen unter: www.bandscheibenvorfallinfo.de

Video:
Sprechstunde Barricaid

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 812595
 1137

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ein Bandscheibenvorfall kann jeden treffen.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Intrinsic Therapeutics

Intrinsic Therapeutics erreicht bedeutende regulatorische und klinische Meilensteine
Intrinsic Therapeutics erreicht bedeutende regulatorische und klinische Meilensteine
Woburn, Massachusetts (ots/PRNewswire) - -- Rekrutierung in wegweisender klinischer Studie abgeschlossen und modulares PMA eingeleitet Intrinsic Therapeutics, ein Anbieter von medizinischen Geräten mit Schwerpunkt auf der Behandlung von Bandscheibenvorfall, hat bekanntgegeben, dass jetzt die Patientenrekrutierung für die randomisierte klinische Überlegenheitsstudie zur Barricaid® Anulus-Teilprothese des Unternehmens abgeschlossen ist und das erste von vier PMA-Modulen [Antrag auf Marktzulassung] bei der FDA [Arzneimittelzulassungsbehörde de…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Schmerztherapien bei einem Bandscheibenvorfall - welche Methoden sind besonders wirksam?Bild: Schmerztherapien bei einem Bandscheibenvorfall - welche Methoden sind besonders wirksam?
Schmerztherapien bei einem Bandscheibenvorfall - welche Methoden sind besonders wirksam?
Eine falsche Bewegung und plötzlich… ein irrsinniger Schmerz im Rücken, ein Bandscheibenvorfall. Jetzt geht es vor allem um Sofort-Maßnahmen, um die Schmerzen zu beseitigen oder wenigstens zu lindern. München, 22.10.2024 - Bei einem akuten Bandscheibenvorfall zählt vor allem sofortige Erleichterung Ein Bandscheibenvorfall und Beschwerden im Bereich …
Bild: Bandscheibenvorfall aussitzen? Ist das eine gute Idee?Bild: Bandscheibenvorfall aussitzen? Ist das eine gute Idee?
Bandscheibenvorfall aussitzen? Ist das eine gute Idee?
… von selbst heilen. Andererseits gibt es ernsthafte Notfälle, die sofort behandelt werden müssen, um Spätfolgen zu vermeiden. Was soll man tun?München, 06.03.2021 - Bandscheibenvorfall - schnelle Diagnose, Operation nur wenn nötig.Einen Bandscheibenvorfall aussitzen? Ist das wirklich eine gute Idee? Immer wieder ist zu hören, dass ein Bandscheibenvorfall …
Bild: Bandscheibenvorfall in der HalswirbelsäuleBild: Bandscheibenvorfall in der Halswirbelsäule
Bandscheibenvorfall in der Halswirbelsäule
Einen Bandscheibenvorfall kennen viele, allerdings wird das meist im unteren Rückenbereich verortet. Nur wenige wissen, dass es auch im Bereich der Halswirbelsäule dazu kommen kann. ------------------------------ Einen Bandscheibenvorfall in der Halswirbelsäule (https://www.apex-spine.de/bandscheibenvorfall-hws.html) erkennt man meist an Schmerzen im …
Bild: Bandscheibenvorfall Halswirbelsäule - Patientenforum im St. Franziskus-HospitalBild: Bandscheibenvorfall Halswirbelsäule - Patientenforum im St. Franziskus-Hospital
Bandscheibenvorfall Halswirbelsäule - Patientenforum im St. Franziskus-Hospital
… Fragen Sie die Experten!“ lädt das St. Franziskus-Hospital regelmäßig zu Informationsabenden für Patienten ein. Als nächstes steht am 06.05.2013 das Thema Bandscheibenvorfall der Halswirbelsäule auf dem Programm. Bandscheibenvorfälle an der Halswirbelsäule führen meist zu Nackenschmerzen mit spezifischer Ausstrahlung in einen Arm. Typischerweise tritt …
Bild: Bandscheibenvorfall vorbeugen in Zeiten der CoronakriseBild: Bandscheibenvorfall vorbeugen in Zeiten der Coronakrise
Bandscheibenvorfall vorbeugen in Zeiten der Coronakrise
… das Ungewohnte zur Last, das lange Sitzen wird zur Qual, der Körper leidet, besonders der Rücken. Jetzt droht ein Bandscheibenvorfall. ------------------------------ München, 09.06.2020 - Ein Bandscheibenvorfall (https://www.apex-spine.de/bandscheibenvorfall.html) während der Krise wäre der Super Gau Die Corona-Krise hat Einzug in das Arbeits- und Privatleben …
Das Badetuch als Hilfe gegen Bandscheibenvorfälle.
Das Badetuch als Hilfe gegen Bandscheibenvorfälle.
Berlin, 28.04.2015: Flüssigkeit tritt aus, Faserringe bekommen Risse und der Gallertkern drückt auf den Nerv – Das ist schmerzhaft. Ein Bandscheibenvorfall kommt plötzlich und ist extrem qualvoll. Allerdings leiden 85% der Deutschen unter Bandscheibenproblemen. Altersbedingte Veränderungen im Bereich der Wirbelsäule lassen sich zwar nicht komplett verhindern, …
Bild: Nach einem Bandscheibenvorfall - Mit spezieller Physiotherapie wieder fitBild: Nach einem Bandscheibenvorfall - Mit spezieller Physiotherapie wieder fit
Nach einem Bandscheibenvorfall - Mit spezieller Physiotherapie wieder fit
Die Physiotherapie ist eine erfolgreiche und wertvolle Behandlungsmöglichkeit im Rahmen der konservativen Therapie nach einem diagnostizierten Bandscheibenvorfall durch den Arzt. Der Bandscheibenvorfall (lat. Prolapsus nuclei pulposi) ist eine Erkrankung der Wirbelsäule, bei der Teile der Bandscheibe in den Wirbelkanal, hier liegt das Rückenmark, vortreten. …
Bild: Bandscheibenvorfall minimalinvasiv - endoskopisch behandelnBild: Bandscheibenvorfall minimalinvasiv - endoskopisch behandeln
Bandscheibenvorfall minimalinvasiv - endoskopisch behandeln
Er kommt unerwartet und mit aller Macht - der Bandscheibenvorfall. Meist verbunden mit sehr starken Schmerzen, die oftmals in die Beine oder Arme ausstrahlen und die Beweglichkeit stark einschränken. ------------------------------ München, 25.05.2019 - Endoskopische Bandscheibenoperation schnell und schonend (https://www.apex-spine.de/schnelle-hilfe-bei-einem-bandscheibenvorfall.html) Ein …
Bild: Bandscheibenvorfall erkennen und richtig behandeln.Bild: Bandscheibenvorfall erkennen und richtig behandeln.
Bandscheibenvorfall erkennen und richtig behandeln.
… der Kartons helfen und plötzlich, oh Schreck... irgendetwas stimmt im Rücken nicht, höllische Schmerzen, womöglich ein Bandscheibenvorfall. ------------------------------ München, 29.11.2018 - Bandscheibenvorfall - Prolapsus nuclei pulposi (https://www.apex-spine.de/bandscheibenvorfall.html) Schnell einmal steht bei akuten Rückenschmerzen die Vermutung …
Bild: Einen akuten Bandscheibenvorfall erkennen und richtig handelnBild: Einen akuten Bandscheibenvorfall erkennen und richtig handeln
Einen akuten Bandscheibenvorfall erkennen und richtig handeln
Ein akuter Bandscheibenvorfall kann plötzliche, starke Rückenschmerzen und neurologische Symptome wie Taubheit oder Schwäche in den Beinen verursachen. Was ist jetzt wichtig, was sollte man vermeiden? München, 01.04.2025 - Bei einem akuten Bandscheibenvorfall ist schnelles und richtiges Handeln entscheidend Wenn akute Rückenschmerzen und andere klassische …
Sie lesen gerade: Ein Bandscheibenvorfall kann jeden treffen.