openPR Recherche & Suche
Presseinformation

uniVersa unterstützt brotZeit und Würzburger Kindertafel: Gesundes Frühstück und Pausenbrote für Kinder

(openPR) Laut UN-Sozialbericht kommt jeder vierte Grundschüler in Deutschland ohne Frühstück in die Schule, leidet dort an Hunger und kann sich nicht konzentrieren. Die uniVersa Versicherungsunternehmen unterstützen die Würzburger Kindertafel e.V. und brotZeit e.V. mit jeweils 4.500 Euro. Beide Organisationen fördern bedürftige Kinder aktiv mit Frühstück und Pausenbroten. „Kinder sind unsere Zukunft und dort helfen wir gerne“, erklärte Michael Baulig, Vorstandssprecher der uniVersa. Das Spendengeld stammt aus der Weihnachtsaktion „Spenden statt Schenken". Statt sonst üblicher Weihnachtskarten und Geschenke werden darüber bereits seit fünf Jahren soziale Projekte und gemeinnützige Organisationen unterstützt.



Täglich 200 Pausenbrote in Würzburg
Bei der Würzburger Kindertafel werden täglich rund 200 Pausenbrote gestrichen und in kleinen Tüten an 18 Schulen in Würzburg verteilt. Alles geschieht in ehrenamtlicher Arbeit und ausschließlich finanziert durch Spenden. „Verwendet werden gesunde Lebensmittel aus der Region“, erläuterte Ute Kremen, Mitglied des Vorstandes und Mitbegründerin der Würzburger Kindertafel. Der Erfolg gibt ihr Recht: Im Schnitt verbesserten sich die Kinder um eine halbe Schulnote. „Das ist unsere Motivation und bestärkt uns in unserer Arbeit“, so Kremen. Mit der Spende können umgerechnet rund 2.700 Pausenbrottüten für Schüler ausgegeben werden.

Brot und Zeit geben für Mittelfranken
Bei brotZeit steht ein ganzheitlicher Ansatz im Mittelpunkt: Brot geben und Zeit geben. Kinder erhalten ein ausgewogenes Frühstück. Vorbereitet und betreut wird das Essen bundesweit von rund 1.000 aktiven Senioren. Sie helfen darüber hinaus in Freistunden und nach Schulschluss bei Hausaufgaben sowie bei einer sinnvollen Freizeitgestaltung. „Mit dem Spendengeld werden wir gezielt die Förderregion Mittelfranken ausbauen“, erklärte Geschäftsführer Hans-Jürgen Engler. Vor etwa zwei Jahren fiel dort der Startschuss. Mittlerweile liegen 23 Schulanmeldungen vor, von denen bereits bei 16 Schulen erfolgreich begonnen werden konnte, sagte Manuela Ehrenfort, Projektkoordinatorin für Mittelfranken.

Praxisbeispiel Friedrich Hegel-Schule Nürnberg
Seit Juni 2016 ist die Friedrich-Hegel-Schule Nürnberg, Profilschule für Inklusion, bei brotZeit mit an Bord. Für Rektorin Gabriele Kukla war entscheidend, dass der Ansatz zum Gesamtkonzept der Schule passt: „Wir wollen, dass es den Kindern gut geht. Da gehört eine gesunde Ernährung und ein ausgewogenes Frühstück dazu“. Von den Kindern wird das Angebot sehr gut angenommen. Zudem klappt die Zusammenarbeit mit den ehrenamtlichen Aktivsenioren hervorragend. „Ohne deren Hilfe und Organisation könnten wir das Frühstücksangebot für unsere Kinder nicht aufrechterhalten“, so Kukla.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 939225
 514

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „uniVersa unterstützt brotZeit und Würzburger Kindertafel: Gesundes Frühstück und Pausenbrote für Kinder“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von uniVersa Versicherungen Hauptverwaltung Nürnberg

Beitragsentlastungsrechner verbessert und in neuem Design: uniVersa unterstützt qualifizierte PKV-Beratung
Beitragsentlastungsrechner verbessert und in neuem Design: uniVersa unterstützt qualifizierte PKV-Beratung
Privat Krankenversicherte können nicht nur ihren Versicherungsschutz beim Arzt, Zahnarzt oder im Krankenhaus individuell zusammenstellen, sondern auch ihre Beitragsentlastung im Alter. Möglich machen dies Beitragsentlastungstarife, die durch das Bürgerentlastungsgesetz zudem steuerlich begünstigt werden. Die uniVersa hat ihr Rechentool in Zusammenarbeit mit dem Institut für Vorsorge und Finanzplanung in ein neues Design gebracht und um nützliche Funktionen erweitert. Mit nur wenigen Eingaben, beispielsweise Bruttoeinkommen, Tarifauswahl und K…
Analyse Beitragsstabilität von Morgen & Morgen: uniVersa mit Höchstbewertung ausgezeichnet
Analyse Beitragsstabilität von Morgen & Morgen: uniVersa mit Höchstbewertung ausgezeichnet
Das unabhängige Analysehaus Morgen & Morgen hat in einem neuen Ratingansatz erstmals die Anbieter von Berufsunfähigkeits- und Risikolebensversicherungen auf ihre zukünftige Beitragsstabilität analysiert. Dabei wurde vor allem untersucht, wie gut Versicherer ihre Beiträge kalkuliert haben und wie hoch die Wahrscheinlichkeit für Prämienanpassungen ist. Zu den stabilsten Anbietern zählt die uniVersa, die gleich zweimal mit der Höchstbewertung „Hervorragend“ ausgezeichnet wurde. Im Detail untersuchten die Analysten verschiedene Komponenten, wie Ü…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Gesunde Pausenbrote mit Sternekoch Patrick CoudertBild: Gesunde Pausenbrote mit Sternekoch Patrick Coudert
Gesunde Pausenbrote mit Sternekoch Patrick Coudert
… mit Lebensmittelpaketen vom EDEKA Markt Niggel aus München unterstützt. Aus Vollkornbrot, Kerrygold-Butter, Käse, Wurst und Gemüse kreierten die Schüler mit Couderts Hilfe abwechslungsreiche Pausenbrote und verkauften sie anschließend an ihre Mitschüler. Coudert setzt sich als Unterstützer der Initiative nicht nur für eine gesunde Ernährung der Kinder …
Bild: gebrüder götz unterstützt die neu gegründete Würzburger Kindertafel e.V.Bild: gebrüder götz unterstützt die neu gegründete Würzburger Kindertafel e.V.
gebrüder götz unterstützt die neu gegründete Würzburger Kindertafel e.V.
„Gemeinsam gegen den Hunger“ Als Würzburger Traditionsunternehmen schließt sich gebrüder götz einer guten Sache an und spendet vom 23. bis 30. April, 1 € jedes verkauften Kinderschuhs der neu ins Leben gerufenen Würzburger Kindertafel e.V.. Die Initiatoren der gemeinnützigen Organisation haben es sich zum Ziel gesetzt, bedürftige Schulkinder mit gesunden …
Bild: gebrüder götz verkauft Charity-Turnbeutel zugunsten der Würzburger Kindertafel e.V.Bild: gebrüder götz verkauft Charity-Turnbeutel zugunsten der Würzburger Kindertafel e.V.
gebrüder götz verkauft Charity-Turnbeutel zugunsten der Würzburger Kindertafel e.V.
Verbunden mit einer Schulanfang-Aktion hat der Schuhversand für die ganze Familie auch wieder an die Würzburger Kindertafel gedacht. Ein Turnbeutel der Marke Reisenthel wurde bedruckt und wird nun zu einem Charity-Preis von nur 4,99 Euro im Online-Shop zum Verkauf angeboten. Selbstverständlich spendet gebrüder götz den kompletten Erlös der gemeinnützigen …
Ein Weihnachtsgeschenk für die Kindertafel Würzburg e. V. und „Hobos-Projekt“
Ein Weihnachtsgeschenk für die Kindertafel Würzburg e. V. und „Hobos-Projekt“
… pro Mitglied ganz besonders auf Spenden angewiesen. 350 Pausenbrote in 22 Einrichtungen am Morgen! 350 Pausenbrote für ebenso viele Schüler und Kindergartenkinder im gesamten Würzburger Stadtgebiet: Der Verein sorgt an jedem Schultag dafür, dass Kinder am Vormittag bei vollem Magen unterrichtet werden. Ute Kremen sagt: „Die Kinder sollen gut lernen …
Bild: Keine Brote – schlechte Note! Familienunternehmen NABIO unterstützt bedürftige Schulkinder mit Pausenbroten.Bild: Keine Brote – schlechte Note! Familienunternehmen NABIO unterstützt bedürftige Schulkinder mit Pausenbroten.
Keine Brote – schlechte Note! Familienunternehmen NABIO unterstützt bedürftige Schulkinder mit Pausenbroten.
… kommen. Doch der Idealfall, das erste Frühstück zu Hause und das zweite in der Pause, ist in vielen Familien nicht die Norm.„Wir sind durch eine Dokumentation über die Kindertafel in Wuppertal auf das Thema aufmerksam geworden. Diese hat den Alltag von Schulkindern erzählt, die am Nachmittag in der Kindertafel oft ihr erstes Essen des Tages bekommen. …
Bild: Der Allgemeine Debitoren und Inkassodienst spendet 2.500 € an die Osnabrücker KindertafelBild: Der Allgemeine Debitoren und Inkassodienst spendet 2.500 € an die Osnabrücker Kindertafel
Der Allgemeine Debitoren und Inkassodienst spendet 2.500 € an die Osnabrücker Kindertafel
Seit November 2008 gibt es in Osnabrück neben der normalen Tafel auch eine spezielle Kindertafel. Sie sorgt dafür, dass an 10 Schulen der Stadt bedürftige Kinder Frühstückspakete erhalten. In Zahlen ausgedrückt heißt es, dass die Mitarbeiter der Kindertafel täglich 80 bis 100 Pausenbrote schmieren und diese frisch in die Schulen liefern. Seit der Gründung …
Bild: Der Allgemeine Debitoren- und Inkassodienst spendet erneut an die Osnabrücker KindertafelBild: Der Allgemeine Debitoren- und Inkassodienst spendet erneut an die Osnabrücker Kindertafel
Der Allgemeine Debitoren- und Inkassodienst spendet erneut an die Osnabrücker Kindertafel
Osnabrück - Bereits im Dezember 2008 hat das Osnabrücker Inkassounternehmen Allgemeine Debitoren- und Inkassodienst GmbH die regionale Kindertafel in Osnabrück mit einer Spende von 2.500 Euro unterstützt. Im Oktober 2009 knüpft Geschäftsführer Burkhard Quermann an diese wichtige Aktion für Kinder an und spendet zum zweiten Mal 2.500 Euro zugunsten der …
Bild: Gesunde Brote in Münchener Schule: Spitzenkoch Shane McMahon schmierte 300 PauseBild: Gesunde Brote in Münchener Schule: Spitzenkoch Shane McMahon schmierte 300 Pause
Gesunde Brote in Münchener Schule: Spitzenkoch Shane McMahon schmierte 300 Pause
… Idealfall wird ein gesundes Pausenbrot mit Butter, Käse- oder Wurstprodukten und Gemüsestreifen belegt. Dazu kommt noch etwas Obst in die Brotdose – fertig ist das gesunde Frühstück. Das Ziel der Initiative „Gesundes Pausenbrot“ von Kerrygold ist es, gesunde Ernährung in Schulen wieder in den Fokus zu rücken. Denn laut einer Untersuchung der Universität …
Bild: Gesunde Pausenbrote mit Spitzenkoch Peter ScharffBild: Gesunde Pausenbrote mit Spitzenkoch Peter Scharff
Gesunde Pausenbrote mit Spitzenkoch Peter Scharff
… die Kinder dabei mit Lebensmittelpaketen von EDEKA Elpelt aus Leipzig unterstützt. Aus Vollkornbrot, Kerrygold-Butter, Käse und Wurst kreierten die Schüler mit Scharffs Hilfe abwechslungsreiche Pausenbrote und verkauften sie anschließend an ihre Mitschüler. „Ich liebe es, mit Kindern zu kochen. Sie sind wissbegierig und kreativ“, so der Sternekoch. Scharff …
Bild: Charity-Aktion für bedürftige Schulkinder: gebrüder götz unterstützt die Würzburger Kindertafel e.V.Bild: Charity-Aktion für bedürftige Schulkinder: gebrüder götz unterstützt die Würzburger Kindertafel e.V.
Charity-Aktion für bedürftige Schulkinder: gebrüder götz unterstützt die Würzburger Kindertafel e.V.
Unter dem Motto „Wir tun Gutes – auch in der Weihnachtszeit“ verkauft der Würzburger Schuhversender gebrüder götz im Rahmen seines Online-Adventskalenders einen Charity-Schal und spendet den gesamten Erlös der neu ins Leben gerufenen Würzburger Kindertafel e.V. Ziel der gemeinnützigen Organisation ist es, bedürftige Schulkinder mit gesunden Pausenbroten …
Sie lesen gerade: uniVersa unterstützt brotZeit und Würzburger Kindertafel: Gesundes Frühstück und Pausenbrote für Kinder