openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bundesverein barrierefreier Tourismus (BBTeV) auf der RehaFair 2006 in Berlin

21.09.200613:30 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Bundesverein barrierefreier Tourismus (BBTeV) auf der RehaFair 2006 in Berlin

(openPR) Zum ersten Mal präsentiert sich der noch junge "Bundesverein barrierefreier Tourismus" (BBTeV) auf der RehaFair 2006 in Berlin einen größeren Publikum. Der Verein bietet eine Plattform zu barrierefreiem Reisen und Mobilität an. Der Stand befindet sich in Halle 22a Stand B11/1.



Ziel des Vereins ist die Vernetzung von barrierefreien Tourismusangeboten, die Beratung von Touristikern und Gästen und die Weiterentwicklung barrierefreier Angebote durch die Mitglieder, ausgebildete Tourismusberater für barrierefreies Reisen.

Der Hingucker auf dem Stand des BBTeV wird neben dem "Handycaped REWACO Drike", das maßstabgetreue Tastmodell vom Schloß Neuschwanstein sein

Der Bundesverein barrierefreier Tourismus e.V. wird sich mit seinen Kooperationspartnern und einer Reihe barrierefreier Unterkünfte und Ferienregionen in der Aktionshalle vorstellen. Vertreten sind u.a. folgende Ferienregionen: Fränkisches Seenland, Pfaffenwinkel, Landkreis Ostallgäu, Oberstdorf, Teneriffa, etc.

Programm des Bundesvereins barrierefreier Tourismus am 30.9.2006 auf der Reha fair in Berlin

Die Moderatorin Eileen Moritz führt Sie durch ein vielseitiges Programm:

14.00 Uhr Das Fränkische Seenland – Urlaub im Rollstuhl ohne Barrieren
(Vortrag mit Bildern) Bernhard Endres, Pleinfeld

Das Fränkische Seenland ist ein neues Urlaubsgebiet in Mittelfranken, südlich von Nürnberg. Bei der Planung von Unterkünften und Freizeitangeboten wurde schon früh an Barrierefreiheit gedacht. Der Rollstuhlfahrer und Tourismusberater für barrierefreies Reisen, Bernhard Endres vermietet selber eine barrierefreie Ferienwohnung und weiß, wovon er spricht.Lernen Sie das Fränkische Seenland kennen. Vielleicht verbringen Sie Ihren nächsten Urlaub dort!

14.30 Uhr Münster – eine Stadtführung in leichter Sprache

(Vortrag mit Bildern)Gisela Holtz, Münster
Münster ist eine sehenswerte Stadt. Damit alle Menschen Spaß daran haben, gibt es nun einen Stadtführer für Alle. Auf verschiedenen Wegen führt das Buch mit vielen Bildern und verständlichen Texten durch die Stadt. Lassen Sie sich von der Autorin durch Münster führen!

15.00 Uhr Familienurlaub im Rollstuhl – barrierefreie Urlaubstipps

(Vortrag mit Bildern)Michael Prestel, Berlin
Wo kann eine ganze Familie von Rollstuhlfahrern ihren Urlaub genießen? Michael Prestel und seine Familie haben einige schöne Ferienziele gefunden, wo sie einen erholsamen Urlaub verleben konnten. Finden Sie Geheimtipps für Ihren nächsten Urlaub!

15.30 Uhr Gepflegt Reisen – Urlaub machen, auch bei dauerhafter Pflegebedürftigkeit
(Vortrag mit Bildern)Susanne Hanowell, Münster

Der Verein Urlaub & Pflege aus Münster ermöglicht pflegebedürftigen Menschen erholsame und unterhaltsame Urlaubsreisen. In Begleitung von examiniertem Pflegepersonal und vielen ehrenamtlichen Helfern haben auch pflegebedürftige Seniorinnen und Senioren viel Spaß an gemeinsamen Unternehmungen.

16.00 Uhr Konzert – Ute Kaiser singt mit Klavierbegleitung

Genießen Sie den Ausklang der Messe bei einem Konzert der Jazz- und Soulsängerin Ute Kaiser aus München. Ute Kaiser hat ihre musikalischen Wurzeln im Gospelgesang und ist seit Jahren Mitglied verschiedener Musikformationen (Rock- und Popbands, Jazz- und Gospelchor, Akapella-Ensemble und Jazzduos). Als professionelle Sängerin arbeitet sie seit 1998. Ihr Repertoire reicht von Pop über Soul bis Jazz. Ihrem Publikum ist ein "Hörgenuss mit Gänsehaut" garantiert.

Bundesverein barrierefreier Tourismus
Gündersbach 8
91785 Pleinfeld
Tel: 09144-93080
Fax: 09144-93082
E-Mail
www.bbtev.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 100970
 2243

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bundesverein barrierefreier Tourismus (BBTeV) auf der RehaFair 2006 in Berlin“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bundesverein barrierefreier Tourismus e.V.

Bild: Vernetzung von barrierefreien Angeboten hilft bei der VermarktungBild: Vernetzung von barrierefreien Angeboten hilft bei der Vermarktung
Vernetzung von barrierefreien Angeboten hilft bei der Vermarktung
Münster - Vom 12.-14.5. tagten in Münster auf Einladung des Bundesvereins barrierefreier Tourismus Tourismusberater, Vertreter von Tourismusregionen und –projekten aus ganz Deutschland zum Thema „Barrierefreier Tourismus als Zukunftsaufgabe“. Sie diskutierten über konkrete zukunftsweisende Tourismusprojekte. Vernetzung von Angeboten hilft bei der Vermarktung. So berichtete Bernhard Endres aus dem Fränkischen Seenland, wie es durch gemeinsame Anstrengung gelungen ist, diese Tourismusregion weitgehend barrierefrei zu gestalten. Durch gemeinsam…

Das könnte Sie auch interessieren:

Möglicher Durchbruch bei der Erforschung des kreisrunden Haarausfalls
Möglicher Durchbruch bei der Erforschung des kreisrunden Haarausfalls
Am 28. Oktober um 14:30 Uhr lädt der Bundesverein Alopecia Areata Deutschland e. V. (AAD) Betroffene und Interessierte zu einer Pressekonferenz im Kinder- und Jugendmuseum München in der Arnulfstr. 3. Das Thema der Veranstaltung ist eine großangelegte Studie, die nach den genetischen Ursachen des kreisrunden Haarausfalls forscht. Soeben wurde die 1500-ste …
Bild: Spielerisch gegen AIDS kommt gut an – Findet der Bundesverein zur PräventionBild: Spielerisch gegen AIDS kommt gut an – Findet der Bundesverein zur Prävention
Spielerisch gegen AIDS kommt gut an – Findet der Bundesverein zur Prävention
Berlin/Hamburg. Im Rahmen seiner Fachtagung „Prävention auf dem Weg“, prüfte der Dachverband Bundesverein zur Prävention von sexuellem Missbrauch an Mädchen und Jungen e.V. neue Präventionsmaterialien zum eigenen und zu angrenzenden Fachgebieten. So auch das AIDS-Präventionsspiel Think Negative!®. In der Gesamtbeurteilung wurde es als sehr geeignet zur …
Bild: Väterrechte zu stärken heißt Familien stark machenBild: Väterrechte zu stärken heißt Familien stark machen
Väterrechte zu stärken heißt Familien stark machen
… kostengünstig nach Berlin zur Demonstration mitzufahren. Weitere Infos unter www.vafk.de bzw. www.demo.vafk.de Väteraufbruch für Kinder ist die Lobby ... ... ein gemeinnütziger Verein, der als Bundesverein im Vereinsregister beim Amtsgericht Bonn unter der Register-Nr. 5814 eingetragen ist. Der Bundesverein hat sich 1989 gegründet und setzt sich mittlerweile aus …
Kinder schützen - Väter schätzen! Demo in Berlin am 16. Juni 2007
Kinder schützen - Väter schätzen! Demo in Berlin am 16. Juni 2007
… 600 Infomöglichkeiten: kostenloses Abo Newsletter: http://www.vafk.de/newsletter.htm großes Elternforum: http://www.vafk.de/forum Allen Kindern beide Eltern! Väteraufbruch für Kinder ist .... ... ein gemeinnütziger Verein, der als Bundesverein im Vereinsregister beim Amtsgericht Bonn unter der Register-Nr. 5814 eingetragen ist. Der Bundesverein hat sich 1989 gegründet und …
Freie Wählervereinigung gründet Landesverband Sachsen-Anhalt
Freie Wählervereinigung gründet Landesverband Sachsen-Anhalt
… die sich gemäß Satzung ausschließlich auf Landes- und Bundesebene betätigt. Eine Zwangsmitgliedschaft oder gar eine Verschmelzung aller kommunaler Wählergemeinschaften mit einem Bundesverein und der damit verbundene Verlust der Eigenständigkeit ist für mich indiskutabel!" so Bormann mit Nachdruck. Der gebürtige Sachsen-Anhaltiner aus dem Kreis Bitterfeld …
Bild: Eiswürfel, Crushed Ice und Cocktailmaschinenverleih erfolgreich in SüddeutschlandBild: Eiswürfel, Crushed Ice und Cocktailmaschinenverleih erfolgreich in Süddeutschland
Eiswürfel, Crushed Ice und Cocktailmaschinenverleih erfolgreich in Süddeutschland
… individuellen Bedarf mit – wir finden eine Lösung für Sie. Überzeugen Sie sich selbst! Wir sind Gründungsmitglied der „EPIA“ (European Packaged Ice Association) und Mitglied im Bundesverein Gastronomie und Genuss e.V. Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihren Gästen bis zu 400 Cocktails in der Stunde anbieten. Ohne Extra-Personal, ohne Extra-Platzbedarf, ohne …
Bild: Barrierefreier Tourismus als ZukunftsaufgabeBild: Barrierefreier Tourismus als Zukunftsaufgabe
Barrierefreier Tourismus als Zukunftsaufgabe
Vom 12.05. bis 14.05.2006 veranstaltet der "Bundesverein Barrierefreier Tourismus" (BBTeV) in Münster, ein Seminar zum Thema: Barrierefreier Tourismus als Zukunftsaufgabe". Diskutiert und vorgestellt werden nachahmenswerte Projekte aus ganz Deutschland. Auch der barrierefreie Tourismus des WM-Favoriten Brasilien wird durch Mirien Plarre, Tourismusberaterin …
Bild: Ein Oscar-Preisträger für N.I.N.A.Bild: Ein Oscar-Preisträger für N.I.N.A.
Ein Oscar-Preisträger für N.I.N.A.
… N etzwerk und A nlaufstelle zu sexueller Gewalt an Mädchen und Jungen und ist ab 1. Februar unter 01805-1234 65 zu erreichen. Entstanden im Auftrag des „Bundesvereins zur Prävention von sexuellem Missbrauch an Mädchen und Jungen e.V.“ ist der Spot zentraler Baustein der Kampagne zum Start von N.I.N.A., die von der Agenturgemeinschaft kakoii Berlin/steinrücke+ich …
BVGG kritisiert Unionspläne zur Anhebung des ermäßigten Mehrwertsteuersatzes
BVGG kritisiert Unionspläne zur Anhebung des ermäßigten Mehrwertsteuersatzes
Der Bundesverein Gastronomie und Genuss e.V. (BVGG) kritisiert die vom badenwürttembergischen Ministerpräsidenten Oettinger erwogenen Pläne zu einer Erhöhung des ermäßigten Mehrwertsteuersatzes. Oettinger hatte in einem Interview mit der Süddeutschen Zeitung angeregt, diesen von 7 % auf 9,5 % zu erhöhen. Zuvor hatte der finanzpolitische Sprecher der …
Bild: Vernetzung von barrierefreien Angeboten hilft bei der VermarktungBild: Vernetzung von barrierefreien Angeboten hilft bei der Vermarktung
Vernetzung von barrierefreien Angeboten hilft bei der Vermarktung
Münster - Vom 12.-14.5. tagten in Münster auf Einladung des Bundesvereins barrierefreier Tourismus Tourismusberater, Vertreter von Tourismusregionen und –projekten aus ganz Deutschland zum Thema „Barrierefreier Tourismus als Zukunftsaufgabe“. Sie diskutierten über konkrete zukunftsweisende Tourismusprojekte. Vernetzung von Angeboten hilft bei der Vermarktung. …
Sie lesen gerade: Bundesverein barrierefreier Tourismus (BBTeV) auf der RehaFair 2006 in Berlin