openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„Taubenkiller-Prozess Kölner Dom“ - Schwere Vorwürfe gegen Justizbeamte

12.09.200812:06 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Bundesverband Menschen für Tierrechte erstattet Dienstaufsichtsbeschwerde

Die juristische Auswertung umfangreicher Strafakten des Kölner Taubenkillerprozesses hat jetzt zu schweren Vorwürfen des Rechtsbruchs geführt. Nachdem das Strafverfahren gegen den Tatverdächtigen ohne Vernehmung zahlreicher geladener Zeugen auf Kosten der Staatskasse eingestellt worden war, hat der Bundesverband Menschen für Tierrechte nun Dienstaufsichtsbeschwerde gegen die verantwortliche Richterin des Amtsgerichts Köln und den zuständigen Oberamtsanwalt der Staatsanwaltschaft Köln bei der NRW-Justizministerin erstattet.



Am 1. Oktober 2006 hatten Tierschützer im Beisein der Polizei einen Mann am Kölner Dom überführt. Der Mann besaß die Schlüsselgewalt zum Domgelände und kam von einer durch ihn bedienten Taubenfalle mit 19 noch blutenden, frisch getöteten Tauben . Warum das Kölner Amtsgericht den Tatverdächtigen in der Strafverhandlung vom 18. April 2008 dennoch nicht wegen Tiertötung verurteilte, blieb lange Zeit unklar.

Laut Dienstaufsichtsbeschwerde ergeben eigenhändige Aktenvermerke der Richterin aus den Strafakten: Sie wollte die Belastungszeugen, zu denen zwei Polizeibeamte zählten, nicht vernehmen. Sie ergriff stets für den Angeklagten Partei, obwohl der sich durch mehrfach wechselnde Schutzbehauptungen unglaubhaft gemacht hatte.

Nach Überzeugung des Bundesverbandes liegt die einzige Erklärung für den gesetzwidrigen vorzeitigen Abbruch der Strafverhandlung darin, dass sie „nur Tiere“ betraf. Das halten die Tierrechtler für einen empörenden Verfassungsbruch. „Tierschutz-Straftaten sind keine Bagatelle mehr. Seit 2002 hat der Tierschutz durch Verankerung im Grundgesetz Artikel 20a eine Aufwertung erfahren und ist zum Staatsziel erhoben geworden. Dieses haben Richterin und Oberamtsanwalt entwertet und verletzt. Das fordert Konsequenzen“, so Dr. Kurt Simons, Vorsitzender des Bundesverbandes.

Zudem vermisst der Verband, dass die Stadt Köln trotz jahrelanger Appelle von Tierschützern ihr offensichtliches Problem mit Stadttauben noch immer nicht mit dem tierschutzkonformen Geburtenkontroll-Konzept angeht. Das Konzept basiert auf Bindung der Stadttauben an Taubenschläge, kontrollierte Fütterung und Austausch der Gelege durch Ei-Attrappen. Bisher wird es von rund 40 deutschen Städten erfolgreich umgesetzt und u.a. auch vom NRW-Umweltministerium empfohlen. Vor wenigen Tagen hat nun die Bürgervereinigung Köln-Mühlheim 1951 e.V. schriftlich die Stadtpolitiker gebeten, einen ersten Schlag auf dem Bezirksrathaus Köln-Mühlheim zu errichten.


Kontakt und Dienstaufsichtsbeschwerde über Pressestelle.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 241880
 85

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„Taubenkiller-Prozess Kölner Dom“ - Schwere Vorwürfe gegen Justizbeamte“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bundesverband Menschen für Tierrechte

Landtagswahl in Thüringen: Die Parteien im Tierschutz-Check
Landtagswahl in Thüringen: Die Parteien im Tierschutz-Check
Pressemitteilung Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V. Datum: 02.09.2014 Landtagswahl in Thüringen: Die Parteien im Tierschutz-Check Zur Landtagswahl in Thüringen am 14. September 2014 hat der Bundesverband Menschen für Tierrechte die Parteien nach ihren Tierschutzzielen befragt. Dabei stehen drängende Tierschutzthemen im Vordergrund wie die Einführung der Tierschutz-Verbandsklage, die Förderung tierversuchsfreier Verfahren, ein Systemwechsel in der landwirtschaftlichen Tierhaltung sowie neue Regelungen für Ka…
Landtagswahl in Sachsen - Parteien zum Tierschutz
Landtagswahl in Sachsen - Parteien zum Tierschutz
Gemeinsame Pressemitteilung Menschen für Tierrechte - Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V. und Tierschutzverein Dresden e.V. – Menschen für Tierrechte 12.08.2014 Landtagswahl in Sachsen - Parteien zum Tierschutz Zur Landtagswahl am 31. August 2014 hat der Bundesverband Menschen für Tierrechte gemeinsam mit seinem Mitgliedsverein Tierschutzverein Dresden die Parteien nach ihren Tierschutzzielen befragt. Dabei stehen drängende Tierschutzthemen im Vordergrund wie die Einführung der Tierschutz-Verbandsklage, die Förderung tierversuchsfrei…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neue Aktion für den Erhalt des Kölner Doms gestartet - Jeder gekaufte Rheintaler kommt dem Wahrzeichen zu GuteBild: Neue Aktion für den Erhalt des Kölner Doms gestartet - Jeder gekaufte Rheintaler kommt dem Wahrzeichen zu Gute
Neue Aktion für den Erhalt des Kölner Doms gestartet - Jeder gekaufte Rheintaler kommt dem Wahrzeichen zu Gute
Köln - Bis zum 31. Dezember 2008 können alle Dom-Liebhaber den Erhalt des Kölner Wahrzeichens mit dem Kauf eines Rheintalers unterstützen. In Zusammenarbeit mit dem „Zentral-Dombau-Verein zu Köln 1842“ bietet der Rheintal e.V. jetzt den kulturellen Mehrwert beim Kauf der Sparmedaille mit dem Motiv „Kölner Dom“: So kommen fünf Euro von dem Erlös eines …
Bild: KÖLN TIP! STADTFÜHRUNG I HEXEN, HUREN UND LEGENDEN | KÖLNER KLÜNGELBild: KÖLN TIP! STADTFÜHRUNG I HEXEN, HUREN UND LEGENDEN | KÖLNER KLÜNGEL
KÖLN TIP! STADTFÜHRUNG I HEXEN, HUREN UND LEGENDEN | KÖLNER KLÜNGEL
… Legenden des alten Köln werden auf dieser Stadtführung lebendig. Von Badern, Gauklern, Henkern, Dirnen und anderen skurrilen Gestalten, erfahren Sie in den verwinkelten Gassen der Kölner Altstadt so einiges über die Lustbarkeiten der 2000 jährigen Kölner Stadtgeschichte. Als in Köln noch die Scheiterhaufen brannten, waren selbst die Edlen Patrizier Familien …
Bild: center.tv Köln und domradio übertragen Advents- und Weihnachtsgottesdienste live aus dem Kölner DomBild: center.tv Köln und domradio übertragen Advents- und Weihnachtsgottesdienste live aus dem Kölner Dom
center.tv Köln und domradio übertragen Advents- und Weihnachtsgottesdienste live aus dem Kölner Dom
Der Kölner Heimatsender center.tv und domradio werden in diesem Jahr ihre Kooperation weiter ausbauen und u. a. an allen Adventssonntagen die Gottesdienste aus dem Kölner Dom übertragen. An Heiligabend wird auch die Feierliche Christmette live im Heimatsender zu sehen sein. Die Regie liegt dabei in den Händen von domradio, center.tv wird extra eine TV-Übertragungsstrecke …
Bild: KÖLN TIP! Exclusive I Historische Stadtführung – Frivole Krimi Tour – COLONIA FrivoliaBild: KÖLN TIP! Exclusive I Historische Stadtführung – Frivole Krimi Tour – COLONIA Frivolia
KÖLN TIP! Exclusive I Historische Stadtführung – Frivole Krimi Tour – COLONIA Frivolia
… werden auf dieser Stadtfuhrung mit viel Humor, Hintersinn und fundiertem Wissen erzählt. Dabei spannt sich ein faszinierender Bilderbogen der Leidenschaft und Sünde quer über die Kölner Altstadt. Erfahren Sie, was erlaubt und verboten war, wo die Häuser der Bordsteinschwalben gestanden haben und mit welcher Mission die Priester diese Häuser besuchten. …
Bild: KÖLN TIP! Exclusive I Stadtführung – S.. und Crime Tour – Unartiges KölnBild: KÖLN TIP! Exclusive I Stadtführung – S.. und Crime Tour – Unartiges Köln
KÖLN TIP! Exclusive I Stadtführung – S.. und Crime Tour – Unartiges Köln
… werden auf dieser Stadtfuhrung mit viel Humor, Hintersinn und fundiertem Wissen erzählt. Dabei spannt sich ein faszinierender Bilderbogen der Leidenschaft und Sünde quer über die Kölner Altstadt. Erfahren Sie, was erlaubt und verboten war, wo die Häuser der Bordsteinschwalben gestanden haben und mit welcher Mission die Priester diese Häuser besuchten. …
Handelt es sich in Köln um exterritoriales Gebiet mit gesetzesfreien Zonen für bestimmte Personen?
Handelt es sich in Köln um exterritoriales Gebiet mit gesetzesfreien Zonen für bestimmte Personen?
08.10.2008 - Anzeige gegen Kölner Richterin und Kölner Staatsanwalt im „Domskandal- Veterinär- Taubenkiller-Proze? Wird mit Hilfe der Kölner Justiz und Vitamin „B“ der vermutlich vorhandene Kölner Klüngel oder „Filz“ geschützt und oder gedeckt?: Musste man, wie schon seit Dezember 2007 bekannt geworden und vorher abgesprochen war, das Hauptverfahren …
Bild: 50.000 Euro Spende für Kölner HilfsprojekteBild: 50.000 Euro Spende für Kölner Hilfsprojekte
50.000 Euro Spende für Kölner Hilfsprojekte
Die Veranstalter des Weihnachtsmarktes am Kölner Dom überreichen Charity-Scheck für soziale Initiativen Bei einer Veranstaltung im Kölner Dom Hotel übergaben die beiden Geschäftsführer der KW Kölner Weihnachtsgesellschaft mbH, Monika Flocke und Roland Temme, einen symbolischen Scheck in Höhe von insgesamt 50.000 Euro an Kölner Hilfsprojekte. Die anwesenden …
Bild: Neu: Das Kölner Internetportal für KinderBild: Neu: Das Kölner Internetportal für Kinder
Neu: Das Kölner Internetportal für Kinder
Mit ‚Kluge Kids Köln’ ist eine neue Kinderseite am Start. Hier wird Kölner Kindern die Vaterstadt mit ihrer Kultur, ihrem Brauchtum und ihrer Geschichte nahe gebracht. Ein wesentlicher Aspekt ist Bildung – besonders wichtig sind die Themen Sport, Kölner Kinder-Uni, Theater, Spass und Spiel. Köln ist immer voller Überraschungen – auch für Kinder. Spannende …
Skandal: Taubenmord am Kölner Dom
Skandal: Taubenmord am Kölner Dom
2.10.2006. Auf frischer Tat ertappt hat gestern die Regionalgruppe Köln der Bundesarbeitsgruppe Stadttauben (BAG) einen Mann, der professionell am Kölner Dom Tauben in Fallen lockte und tötete. Der Bundesverband Menschen für Tierrechte, dem die BAG angeschlossen ist, erstattet Strafanzeige. Seit Monaten versuchen Kölner Tierschützer der BAG sowie des …
Bild: Der neue Weg des Weihnachtsmarktes am Kölner DomBild: Der neue Weg des Weihnachtsmarktes am Kölner Dom
Der neue Weg des Weihnachtsmarktes am Kölner Dom
Bio und Fair Trade als Qualitätsgaranten Der Weihnachtsmarkt am Kölner Dom verfolgt ein striktes Qualitätskonzept: Ein großer Teil der Speisen und Getränke sind bio-zertifiziert oder stammen aus fairem Handel (Fair Trade). Auch alle anderen Produkte müssen höchsten Standards genügen. Weil die Verantwortlichen davon selber überzeugt sind haben sie die …
Sie lesen gerade: „Taubenkiller-Prozess Kölner Dom“ - Schwere Vorwürfe gegen Justizbeamte