openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„Krabat“-Schauspieler Stadlober: „Jede Form der Einschränkung ist immer falsch“

05.09.200818:25 UhrKunst & Kultur
Bild: „Krabat“-Schauspieler Stadlober: „Jede Form der Einschränkung ist immer falsch“
Am Montag erscheint die neue Ausgabe: SPIESSER - die Jugendzeitschrift
Am Montag erscheint die neue Ausgabe: SPIESSER - die Jugendzeitschrift

(openPR) Im Interview mit der am Montag erscheinenden Jugendzeitschrift SPIESSER sprechen Robert Stadlober und David Kross über Parallelen zwischen dem Kinofilm und jugendlichen Rechtsextremisten - und sie plädieren für die Legalisierung von Drogen

(Dresden, 5. September 2008) Robert Stadlober und David Kross, Hauptdarsteller des im Oktober startenden Kinofilms „Krabat“, sehen in der Verfilmung des Jugendbuch-Klassikers von Otfried Preußler auch eine Allegorie auf die Verführung Jugendlicher zum Rechtsextremismus. „Der Film ist durchaus in diese Richtung interpretierbar“, sagt Stadlober in einem Interview mit dem am Montag erscheinenden Jugendmagazin SPIESSER (Erscheinungstag 08.09.08, Langfassung auf SPIESSER.de). „Wenn man das erkennt, ist das ein guter Anfang, um dem Bann der NPD-Hexenmeister zu entfliehen.“

Jugendliche seien aber nicht nur politischen Verführern ausgesetzt. Stadlober: „Ich sehe da die Verführung der Gesellschaft im Generellen durch eine vom Markenfetisch bestimmte Kultur. Selbst die Kritik an dieser Gesellschaft ist ja beeinflusst von diesem System.“ Und dann sind da natürlich noch Drogen aller Art: „Drogen und Alkohol als Verführungen wird und muss es wahrscheinlich immer geben.“ Er selbst habe verschiedene „Sachen“ ausprobiert und wisse daher, wie weit er gehen könne, jeder müsse aber seinen Weg selbst finden, so der Jungschauspieler. „Was Drogen betrifft, ist ein offener Umgang und vielleicht eine zunehmende Legalisierung ein besserer Weg als eine weitere Kriminialisierung. Verbote steigern einfach die Faszination an einer Sache um einiges.“

Stadlober spricht sich in der neuen SPIESSER-Ausgabe in dem Zusammenhang dafür aus, die individuelle Freiheit über alles zu stellen. „Jede Form der Einschränkung ist immer falsch. Immer. Das ist natürlich ein utopischer Gedanke, aber ich glaube, dass eine Gesellschaft durchaus in der Lage ist, sich selbst zu kontrollieren und somit auch keine wie auch immer gearteten Gesetze in diese Richtung braucht.“

David Kross sieht gerade auch für Schauspieler das Risiko, sich von ihrer Popularität verführen zu lassen. „Ich kann es den meisten Schauspielern nicht einmal übel nehmen. Dieser Prominenten-Status ist eine große Gefahr, sich wichtiger zu fühlen, als man ist. Dagegen versuche ich anzukämpfen.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 240086
 120

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„Krabat“-Schauspieler Stadlober: „Jede Form der Einschränkung ist immer falsch““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SPIESSER

Jugendliche sind Vorreiter bei Deutscher Einheit: 90 Prozent finden Wiedervereinigung gut
Jugendliche sind Vorreiter bei Deutscher Einheit: 90 Prozent finden Wiedervereinigung gut
SPIESSER – die Jugendzeitschrift und die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur veröffentlichen Ergebnis einer gemeinsamen Umfrage: Was denken Jugendliche nach 20 Jahren über die Deutschen Einheit? Ausgabe erscheint HEUTE Dresden/Berlin, 6. September 2010 – In der Septemberausgabe von SPIESSER – die Jugendzeitschrift veröffentlichen das Jugendmagazin und die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur das Ergebnis einer Online-Umfrage unter Jugendlichen. - „Findest du gut, dass Deutschland wiedervereinigt wurde?“ 90 Prozent …
Bild: Frau Schulministerin, warum gibt es an unserer Schule so viele alte Lehrer?Bild: Frau Schulministerin, warum gibt es an unserer Schule so viele alte Lehrer?
Frau Schulministerin, warum gibt es an unserer Schule so viele alte Lehrer?
Barbara Sommer beantwortet in SPIESSER – die Jugendzeitschrift Fragen von Schülern / Kein Nachwuchsmangel: Über 8.000 neue Lehrerinnen und Lehrer eingestellt Dresden, 18. Februar 2010 – Nordrhein-Westfalens Ministerin für Schule und Weiterbildung, Barbara Sommer, macht sich keine Sorgen um den Lehrernachwuchs. Sie will nun vor allem die Qualität der Schulen weiter verbessern und ein Verfahren einführen, „bei dem sich Schüler angstfrei mit ihren Lehrern austauschen, über mögliche Probleme reden können.“ Im Interview mit der Jugendzeitschrift…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Computertechnik statt Zauberformeln - Von modernen Mühlen konnte "Krabat" nur träumenBild: Computertechnik statt Zauberformeln - Von modernen Mühlen konnte "Krabat" nur träumen
Computertechnik statt Zauberformeln - Von modernen Mühlen konnte "Krabat" nur träumen
… Lehre in einer geheimnisvollen Mühle im sächsischen Schwarzkollm bei Hoyerswerda – und findet sich in der Hand eines Magiers. In der Verfilmung des Buchs „Krabat“ von Otfried Preußler aus dem Jahre 1971 wirken Daniel Brühl, Robert Stadlober und Anna Thalbach mit. Krabats Geschichte spielt zu Beginn des 18. Jahrhunderts und geht zurück auf eine Sage.
Bild: Aktuelle Filmtipps bei sevenload mit deutschem StarBild: Aktuelle Filmtipps bei sevenload mit deutschem Star
Aktuelle Filmtipps bei sevenload mit deutschem Star
Filmkanal zeigt Robert Stadlober mit seiner persönlichen Auswahl an Lieblings- und Hassfilmen Köln, 01. Juli 2008 - Filmemacher und Musiker schätzen gute Filme und rennen vor den schlechten Streifen weg. Sie haben das notwendige Gespür, die Spreu vom Weizen zu trennen. Wer keine Zeit mit ungenießbaren Filmen verschwenden möchte, findet bei sevenload …
Bild: Preisgekrönte Schauspieler lesen aus großen Werken der DichtkunstBild: Preisgekrönte Schauspieler lesen aus großen Werken der Dichtkunst
Preisgekrönte Schauspieler lesen aus großen Werken der Dichtkunst
… Homburger Poesie- & LiteraturFestival“ vom 3. bis 6. Juni mit Muriel Baumeister, Ben Becker, Christian Brückner, Sebastian Koch, Jan Josef Liefers, Michael Mendl und Robert Stadlober Große Namen der Literatur sind mit Bad Homburg verbunden: Kleist und Goethe, die der Stadt mit dem „Prinz von Homburg“ bzw. „Pilgers Morgenlied“ literarische Denkmäler …
Bild: Glückliche Gewinner bei "Krabat"-PremiereBild: Glückliche Gewinner bei "Krabat"-Premiere
Glückliche Gewinner bei "Krabat"-Premiere
… Versprechen wahr und ermöglicht den Filmfans direkte Einblicke in die Filmwelt. Die Aktion, bei der die Gewinner ihre Stars – die "Krabat"-Hauptdarsteller Daniel Brühl, Robert Stadlober und David Kross – persönlich treffen konnten, war eine Kooperation von CineStar, dem "Krabat"-Verleih 20th Century Fox of Germany und der Deutschen Bahn, die 1.-Klasse-Tickets …
Bild: URLAUB - Der Krabat eine Legende? Nein, er lebte wirklich!Bild: URLAUB - Der Krabat eine Legende? Nein, er lebte wirklich!
URLAUB - Der Krabat eine Legende? Nein, er lebte wirklich!
… Reiseprogramme, anhand erforschter Fakten, entwickelt, die durch die EU gefördert werden. Fräulein Bracika ist sich sicher „Es ist Zeit, dass wir Fakten von Fiktion trennen und Mythen und Legenden ins Licht der Realität rücken. Nähere Informationen finden Sie unter: https://www.facebook.com/groups/1759615850737549/about/https://www.facebook.com/krabat.tours/
'SOLOSHOW' von Mizzi Schnyder in der Galerie ART FORUM
'SOLOSHOW' von Mizzi Schnyder in der Galerie ART FORUM
Die Galerie ART FORUM zeigt bis zum 30. Juni mit der aktuellen Ausstellung ‚SOLOSHOW’ eine Installation von Mizzi Schnyder (Wien). In einer begehbaren textilen Collage erscheinen silhouettenförmig Elemente und Figuren aus dem „Krabat“. An vier Stationen erschließen sich ausgewählte Schlüsselszenen der Geschichte. Konzeptuell zielt die Arbeit, die auf ihren Ausstellungsort gleichsam maßgeschneidert wurde, auf eine narrativ-räumliche Durchinszenierung des Raums. Der Stoff der ostsächsischen Volkssage, der vom Pakt des Krabat mit dunklen Mächt…
moviepilot Filmcheck - Christian Kahrmann hasst "The Da Vinci Code"
moviepilot Filmcheck - Christian Kahrmann hasst "The Da Vinci Code"
… und überraschenderweise auch noch schlecht gespielt!". Kahrmann ist nicht der Erste, der im moviepilot-Filmcheck einen Einblick in seine Filmvorlieben gibt. Auch Robert Stadlober, Ludwig Trepte, H-Blockx-Frontmann Henning Wehland, Fabian Busch und einige andere Schauspieler und Filmemacher begleiteten die moviepilot-Redaktion in die Videothek, um ihren …
Bild: François Goeske für Internationalen Undine Award nominiertBild: François Goeske für Internationalen Undine Award nominiert
François Goeske für Internationalen Undine Award nominiert
… internationalen Preise für junge Schauspieler. PreisträgerInnen der letzen Jahre sind erfolgreiche Jungschauspieler wie Jessica Schwarz, Hannah Herzsprung, Alexandra Maria Lara, Matthias Schweighöfer und Robert Stadlober. Der begehrte Preis wird im Rahmen einer glanzvollen Gala im Casino Baden bei Wien am Samstag, 25. Oktober 2008 zum 5. Mal verliehen. Die …
Die magische Geschichte über Krabat bei Deine-Tierwelt.de
Die magische Geschichte über Krabat bei Deine-Tierwelt.de
… Passend zum aktuellem Kinofilm, findet man Krabat nun auch bei Deine-Tierwelt.de. Die Mitglieder von Deine-Tierwelt.de können sich auf dem Profil des Waisenjungen Krabat über den Film informieren. Hier erfahren Sie, dass Krabat in seiner Ausbildung zum Müllerburschen in die Fänge der Schwarzen Magie gerät. Sein Meister lehrt ihn sich in einen Raben zu …
KRABAT auf der Leinwand und im Klassenzimmer - VISION KINO veröffentlicht didaktische DVD zum Film KRABAT
KRABAT auf der Leinwand und im Klassenzimmer - VISION KINO veröffentlicht didaktische DVD zum Film KRABAT
… kann." Der Inhalt der didaktischen DVD gliedert sich in vier Themenkomplexe, zu denen jeweils passende Filmausschnitte sowie zahlreiche Informationsblätter, Hintergrundtexte und Arbeitsaufgaben zu inhaltlichen, thematischen, historischen und filmästhetischen Gesichtspunkten vorliegen. Einen wichtigen Schwerpunkt bilden Medienvergleiche, insbesondere …
Sie lesen gerade: „Krabat“-Schauspieler Stadlober: „Jede Form der Einschränkung ist immer falsch“