(openPR) Ab dem 09. Oktober ist er in U-900 wieder im Kino zu sehen: Christian Kahrmann, bekannt aus den Kinofilmen "Bang Boom Bang" und "Goldene Zeiten" sowie TV-Filmen wie "Das Wunder von Lengede". Welche Filme sich der 36-jährige Schauspieler privat am liebsten anschaut, verriet er im moviepilot-Filmcheck.
Von seinem Image als Benny Beimer, als der er im Dauerbrenner "Lindenstrasse" mit 13 Jahren seine Karriere begann, hat sich Christian Kahrmann lange freigespielt. Heute pendelt er zwischen seinen Wohnungen in Berlin und New York und kann schon auf Auftritte an der Seite von Hollywood-Stars wie Christian Bale ("Equilibrium") und Bruce Willis ("Das Tribunal") zurückblicken.
Beim lockeren Videothekenbesuch stellt Kahrmann nun einige seiner Lieblings- und Hassfilme vor. Dabei prägende Filme wie "Asphalt Cowboy" und "Bullitt", aber auch Independent-Streifen wie "Kroko" und "Happiness", die für ihn zu den ganz besonderen Filmerlebnissen zählen. Wenig Spaß hatte Kahrmann hingegen am Blockbuster "The Da Vinci Code - Sakrileg". Auch wenn er Tom Hanks normalerweise mag, bescheinigt er dem Film: "Der ist von vorne bis hinten misslungen und überraschenderweise auch noch schlecht gespielt!".
Kahrmann ist nicht der Erste, der im moviepilot-Filmcheck einen Einblick in seine Filmvorlieben gibt. Auch Robert Stadlober, Ludwig Trepte, H-Blockx-Frontmann Henning Wehland, Fabian Busch und einige andere Schauspieler und Filmemacher begleiteten die moviepilot-Redaktion in die Videothek, um ihren Fans ihre Lieblings- und Hassfilme vorzustellen. Denn das Format gibt ihnen die Möglichkeit auch abseits üblicher Film-PR etwas von ihrer persönlichen Liebe zum Film zu erzählen. Alle bisherigen Filmchecks können online unter moviepilot.de angeschaut werden.
Neben dem Filmcheck findet man von Christian Kahrmann bei moviepilot auch ein eigenes Profil mit weiteren persönlichen Filmtipps, eine vollständige Filmographie sowie natürlich auch alle Infos zu seinem aktuellen Kinofilm U-900, in dem Kahrmann ab Anfang Oktober an der Seite von Atze Schröder zu sehen ist. Und via youtube kann man den Filmcheck mit Christian Kahrmann auch schnell in die eigene Website integrieren.