openPR Recherche & Suche
Presseinformation

URLAUB - Der Krabat eine Legende? Nein, er lebte wirklich!

15.03.201814:52 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: URLAUB - Der Krabat eine Legende? Nein, er lebte wirklich!
Gefördert von Slowenien und der europäischen Union
Gefördert von Slowenien und der europäischen Union

(openPR) Die Tourismus-Industrie ist überwältigt, er ist keine fiktive Figur. Es gab ihn wirklich. Krabat war als Generaladjutanten Berater am kurfürstlichen Hof in Sachsen. Man Nannte ihn (Johann/es) VON SCHADOWITZ.
https://www.facebook.com/groups/1759615850737549/

Dresden/Žumberak - Geboren 1624 im Uskokengebirge unweit von Zagreb. Seine Eltern waren Uskoken, wie die Eltern des Uskokenmädchens „Die rote Zora. Sein richtiger Name war Janko Šajatovic. Zuletzt diente er August dem Starken. Begraben liegt er in der katholischen Kirche in Wittichenau. Er bewirkte keinen Zauber, wie in zahlreichen Romanen und Erzählungen beschrieben, sondern wahrhaftige Wunder.

Er trocknete in der Lausitz Moorlandschaften aus um fruchtbares Ackerland zu bekommen. Er schulte Kinder und gab Armen Arbeit. Die Region blühte durch ihn plötzlich auf. Von Schadowitz oder Krabat wie ihn das Volksmund nannte, eroberte die Herzen aller, ob adlig oder niederem Stand.

Krabat war eine Käpfernatur. Erst als Soldat und Schützer der Grenzen Habsburg, dann als Rittmeister, Leibgarde und Berater des Kurfürsten und zuletzt grosser Landherr der Oberlausitz. Hans-Jürgen Schröter hat es bewiesen. Krabat ist und war nie ein Zaubermeister. Er ist ein Mythos und Held den es wirklich gab.

Doris Bracika, die mehrfache Ur-Enkelin des Von Schadowitz lebt in Slowenien und arbeitet mit den Tourismusverantwortlichen in der Lausitz, Slowenien und Kroatien daran den Namen ihres Vorfahren wieder ins Licht zu rücken. Hierfür wurden mit einer eigens gegründeten Reiseagentur Reiseprogramme, anhand erforschter Fakten, entwickelt, die durch die EU gefördert werden.

Fräulein Bracika ist sich sicher „Es ist Zeit, dass wir Fakten von Fiktion trennen und Mythen und Legenden ins Licht der Realität rücken.

Nähere Informationen finden Sie unter:

https://www.facebook.com/groups/1759615850737549/about/

https://www.facebook.com/krabat.tours/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 996684
 644

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „URLAUB - Der Krabat eine Legende? Nein, er lebte wirklich!“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

'SOLOSHOW' von Mizzi Schnyder in der Galerie ART FORUM
'SOLOSHOW' von Mizzi Schnyder in der Galerie ART FORUM
… aktuellen Ausstellung ‚SOLOSHOW’ eine Installation von Mizzi Schnyder (Wien). In einer begehbaren textilen Collage erscheinen silhouettenförmig Elemente und Figuren aus dem „Krabat“. An vier Stationen erschließen sich ausgewählte Schlüsselszenen der Geschichte. Konzeptuell zielt die Arbeit, die auf ihren Ausstellungsort gleichsam maßgeschneidert wurde, auf …
Bild: Glückliche Gewinner bei "Krabat"-PremiereBild: Glückliche Gewinner bei "Krabat"-Premiere
Glückliche Gewinner bei "Krabat"-Premiere
Auf Einladung von CineStar erlebten 200 Filmfans aus ganz Deutschland die "Krabat"-Premiere in Berlin; an diesem Mittwoch präsentiert 'Deutscher Film – Groß bei CineStar' die Literaturverfilmung außerdem in 60 Previews Berlin/Lübeck, 6. Oktober 2008 – Einmal mehr wurde Freitag Abend in Berlin der rote Teppich ausgerollt: Zur feierlichen Premiere der …
Bild: Computertechnik statt Zauberformeln - Von modernen Mühlen konnte "Krabat" nur träumenBild: Computertechnik statt Zauberformeln - Von modernen Mühlen konnte "Krabat" nur träumen
Computertechnik statt Zauberformeln - Von modernen Mühlen konnte "Krabat" nur träumen
Bonn, 8. Oktober 2008 – Müllerlehrling und Zauberschüler ist Krabat im gleichnamigen Film, der morgen im Kino anläuft. Mit dem dargestellten Berufsalltag im 18. Jahrhundert haben Müller, die heute „Verfahrenstechnologen in der Mühlen- und Futtermittelwirtschaft“ heißen, nicht viel zu tun. „Krabat würde eine moderne Mühle nicht wiedererkennen“, sagt Andreas …
KRABAT auf der Leinwand und im Klassenzimmer - VISION KINO veröffentlicht didaktische DVD zum Film KRABAT
KRABAT auf der Leinwand und im Klassenzimmer - VISION KINO veröffentlicht didaktische DVD zum Film KRABAT
(Potsdam, 08. 09. 2008) – Seitdem bekannt wurde, dass eines der spannendsten deutschsprachigen Jugendbücher verfilmt wird, fiebern Jung und Alt gleichermaßen dem Kinostart von KRABAT am 9. Oktober 2008 entgegen. Die aufwändige Verfilmung von Otfried Preußlers Roman durch Marco Kreuzpaintner ist auch im Rahmen der Filmbildung von hohem Interesse. Nicht …
Bild: Otfried Preußlers KRABAK, düstere und schwere Uraufführung in GelsenkirchenBild: Otfried Preußlers KRABAK, düstere und schwere Uraufführung in Gelsenkirchen
Otfried Preußlers KRABAK, düstere und schwere Uraufführung in Gelsenkirchen
… Komponisten-Kollektiv "Himmelfahrt Scores" (Peter Häublein und Roman Vinuesa in Zusammenarbeit mit Jan Dvorák) und dem Dramatiker Ulf Schmidt schrieben sie exklusiv für das MiR den "Krabat". … Zwölf junge Männer lernen in einer Mühle nicht nur das Müllerhandwerk, sondern auch die dunkle Kunst der Magie. Der gestrenge Meister schürt eine kalte Atmosphäre, …
Bild: Bielefelder Autorin veröffentlicht zweiten UrlaubsromanBild: Bielefelder Autorin veröffentlicht zweiten Urlaubsroman
Bielefelder Autorin veröffentlicht zweiten Urlaubsroman
… sowie ihren Freunden Britt und Peter nach Dänemark. Alle teilen sich ein Haus, was zu Problemen führt. Sabines Partner Sascha hält sie auf Distanz. Durch die gruselige Legende um Bodil Madsen, der Frau eines Seemanns, die vor über zweihundert Jahren auf Tristø lebte, erfährt Sabine die bittere Wahrheit über ihre problematische Beziehung, schafft aber …
Martina Ertl-Renz als Testimonial von Travador.com
Martina Ertl-Renz als Testimonial von Travador.com
… gewonnen. Martina Ertl-Renz ist ab sofort neben dem Schauspieler Hardy Krüger Jr. und dem TV Koch Stefan Marquard das Gesicht des Online-Reiseportals Travador. Die Ski Legende empfiehlt den Kunden Sport- & Aktiv-Reisen. Martina Ertl-Renz war lange Jahre das Gesicht des deutsches Skisports und bestritt während ihrer aktiven Karriere über 400 Weltcuprennen …
Die magische Geschichte über Krabat bei Deine-Tierwelt.de
Die magische Geschichte über Krabat bei Deine-Tierwelt.de
Krabat-Profil auf Deine-Tierwelt.de - Gewinnspiel zum Film Krabat Hannover/München 13. Oktober 2008 - Das bekannte Buch Krabat von Otfried Preußler wird verfilmt. Passend zum aktuellem Kinofilm, findet man Krabat nun auch bei Deine-Tierwelt.de. Die Mitglieder von Deine-Tierwelt.de können sich auf dem Profil des Waisenjungen Krabat über den Film informieren. …
Bild: "Oberlausitz genießen" auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin in der Sachsen-Halle 5.2aBild: "Oberlausitz genießen" auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin in der Sachsen-Halle 5.2a
"Oberlausitz genießen" auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin in der Sachsen-Halle 5.2a
Kulinarische Reiseangebote und attraktive Ziele für Urlaub und Freizeit in der Ferien- und Genussregion Oberlausitz präsentiert die Marketing-Gesellschaft Oberlausitz-Niederschlesien mbH (MGO) zusammen mit der Kulturinsel Einsiedel, einem der „Freizeitknüller der Oberlausitz“, auf ihrem gemeinsamen Messestand vom 17.-25.01.2009 in Berlin. Zu bestaunen …
Bild: LESUNGEN MIT DR. MARTIN BEYERBild: LESUNGEN MIT DR. MARTIN BEYER
LESUNGEN MIT DR. MARTIN BEYER
Bamberger Autor und Preisträger des Spreewald-Literatur-Stipendiums liest aus seinen Werken Die Beschäftigung mit der Krabat-Sage ist Gegenstand seines 2009 veröffentlichen Romans "Hinter den Türen". Aus diesem Werk liest Martin Beyer in seiner zweiten Lesung in Burg im Spreewald - hier in der Lausitz nimmt er Bezug auf die bekannte Figur aus der sorbischen …
Sie lesen gerade: URLAUB - Der Krabat eine Legende? Nein, er lebte wirklich!