openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Finanzkollaps bei den Kommunen vorprogrammiert

01.01.200410:00 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Die kommunale Selbstverwaltung wird von Rot-Grün systematisch ausgehöhlt

6. Mai 2004: Zu der Ablehnung der Vorschläge zur Kosteneindämmung für die Kommunen bei der Kinder- und Jugendhilfe erklärt der kommunalpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Götz MdB:

Noch nie hat eine Bundesregierung den Kommunen so viel versprochen und so wenig gehalten. Heute hatte Rot-Grün mit der Abstimmung über den Gesetzentwurf zur Kinder- und Jugendhilfe wieder einmal Gelegenheit, den Kommunen notwendige Verbesserungen zu zugestehen. Erneut wurde die ausgestreckte Hand der Union ausgeschlagen.

Offenbar hat die Koalition kein Interesse an gesunden Kommunen in Deutschland. Alle Versuche der Union, die kommunalen Finanzen wieder auf ein tragbares Fundament zu stellen, wurden von der Regierungsmehrheit abgelehnt.

Dabei befinden sich die deutschen Städte, Gemeinden und Landkreise in der schwersten Haushalts- und Finanzkrise seit Bestehen der Bundesrepublik. Die Schere zwischen steigenden Ausgaben und sinkenden Einnahmen von jährlich 10 Mrd. Euro öffnet sich weiter.

Immer mehr Kommunen stehen mit Haushaltssicherungskonzepten unter staatlicher Finanzaufsicht. Von demokratischer Gestaltung der örtlichen Angelegenheiten kann in den Kommunen nicht mehr gesprochen werden. Die kommunale Selbstverwaltung wird von Rot-Grün systematisch ausgehöhlt.

Autor(en): Peter Götz

 

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 23358
 135

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Finanzkollaps bei den Kommunen vorprogrammiert“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CDU/CSU-Fraktion

Bayerisches Volksbegehren für Mietenstopp unzulässig // Rückenwind für Klage gegen Berliner Mietendeckel
Bayerisches Volksbegehren für Mietenstopp unzulässig // Rückenwind für Klage gegen Berliner Mietendeckel
(Berlin, 16. Juli 2020) Der Bayerische Verfassungsgerichtshof hat das Volksbegehren „Sechs Jahre Mietenstopp“ für unzulässig erklärt. In seiner Begründung verwies das Gericht darauf, dass dem Bundesland Bayern für eine entsprechende Regelung die Gesetzgebungskompetenz fehle. Hierzu erklärt Dr. Jan-Marco Luczak, der die abstrakte Normenkontrolle gegen den Berliner Mietendeckel für die Bundestagsabgeordneten der CDU/CSU koordiniert: „Die Entscheidung aus Bayern gibt Rückenwind für unser Verfahren gegen den Berliner Mietendeckel in Karlsruhe. …
Trittins Sturheit beim Dosenpfand schadet allen
Trittins Sturheit beim Dosenpfand schadet allen
Viele Fragen zur Umsetzung des Dosenpfandes noch offen 19. Dezember 2002 Zur Diskussion um die Einführung des Dosenpfandes zum 1.1.2003 erklären der umweltpolitische Sprecher, Dr. Peter Paziorek MdB, der stellvertretende Vorsitzende, Dr. Klaus Lippold MdB, und der Berichterstatter der CDU/CSU-Bundestagsfraktion zum Dosenpfand, Werner Wittlich MdB: Trittins Unbelehrbarkeit in Sachen Dosenpfand schadet allen. Die augenblickliche Dialogunfähigkeit des Ministers verhindert eine praktikable Handhabung des gegenwärtigen Schwebezustandes beim Vol…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Online Buch – kostenlos im Netz ‚Nichts’ lesenBild: Online Buch – kostenlos im Netz ‚Nichts’ lesen
Online Buch – kostenlos im Netz ‚Nichts’ lesen
… 'Nichts' von Ben Louis. Das gewählte Thema dieses bemerkenswerten Thrillers kommt gerade zur rechten Zeit. Spricht man doch rund um den Globus von Finanzkollaps, Wirtschaftsnöten, Ölpest, Kirchenskandal und 'systemrelevanten' Krisen. Die Schuldigen sind in jedem Fall schnell ausgemacht: Banken, Finanzindustrie, Großkonzerne, Gier und Verlangen. Das es …
Bild: Rot-Gelb-Grün ruiniert Landkreise weiter – Kommunaler Finanzausgleich bleibt verfassungswidrigBild: Rot-Gelb-Grün ruiniert Landkreise weiter – Kommunaler Finanzausgleich bleibt verfassungswidrig
Rot-Gelb-Grün ruiniert Landkreise weiter – Kommunaler Finanzausgleich bleibt verfassungswidrig
… verabschiedeten Reform des Kommunalen Finanzausgleichs erklärt Jochen Bülow, Landesvorsitzender: „Dank guter Wirtschaftsentwicklung kassiert das Land fast eine Milliarde an Steuermehreinnahmen – aber bei den Kommunen im Land kommt davon kaum etwas an. Und auch wenn die Kommunen selber von wachsenden Steuereinnahmen profitieren, sind immer noch sieben der zehn …
Rendite und Wachstum statt Kollaps - Der Finanzkrise die Stirn bieten
Rendite und Wachstum statt Kollaps - Der Finanzkrise die Stirn bieten
… Finanz- und Imagegewinn sind Renditen, die jeder mit geringem Aufwand und vorhandenem Material schaffen kann. Also am besten jetzt gleich loslegen! Zusatzertrag statt Finanzkollaps. Geld verdienen, statt auf magere Zinsen zu hoffen! Die Mitarbeiter der ProfiWIN GmbH um Herrn Lindstedt betreiben unter www.partner.profiWIN.de selbst ein Partner-Programm. Er …
Bild: "Die Großmachtfantasien Erdogans gefährden den Weltfrieden"Bild: "Die Großmachtfantasien Erdogans gefährden den Weltfrieden"
"Die Großmachtfantasien Erdogans gefährden den Weltfrieden"
… Gründe für Erdogans aggressives Verhalten liegen für Philipp Wolfgang Beyer klar auf der Hand: "Die Türkei steht wie einige europäische Länder kurz vor einem Finanzkollaps, die Immobilienblase wird in absehbarer Zeit – vergleichbar mit der damaligen, dramatischen Entwicklung in Spanien – platzen. Die türkischen Banken verwalten Milliarden von Geldern, …
Befragung zur Zukunft der Mobilität in Kommunen gestartet
Befragung zur Zukunft der Mobilität in Kommunen gestartet
Bundesweite Erhebung zur Katalysator­funktion von Kommunen läuft bis Ende Oktober Kommunen nehmen eine Vorbildfunktion im Hinblick auf die Gestaltung und Nutzung neuer Mobilitätsformen ein. Doch wie ist es um die betriebliche Mobilität in den Kommunen bestellt und welchen Handlungsbedarf gibt es? Im Rahmen des Projekts »Eco Fleet Services« startet nun …
Trotz bundesweiter Milliardenüberschüsse: Jede fünfte Kommune dauerhaft in Haushaltskrise
Trotz bundesweiter Milliardenüberschüsse: Jede fünfte Kommune dauerhaft in Haushaltskrise
… erwirtschaftet. Das ist der beste Haushaltsabschluss seit 2008 und das fünfte positive Jahr in Folge. Aber die Unterschiede in der Wirtschaftskraft zwi-schen den Kommunen wachsen. Den schwachen Kommunen gelingt kein Abbau ihrer Alt-schulden. --- Gütersloh, 09. August 2017. Hinter den bundesweit guten Zahlen verbirgt sich ein wachsendes Gefälle. Das …
Bild: Neues Magazin: Enough - einfach.anders.lebenBild: Neues Magazin: Enough - einfach.anders.leben
Neues Magazin: Enough - einfach.anders.leben
… Body, Mind oder Soul. Unsere Mission: educate, empower and entertain. Mehr Sinn und Inspiration, weniger Stress und „Das haben wir schon immer so gemacht“. Klimakrise. Finanzkollaps. Wegwerfgesellschaft. Gen Food und Übergewicht. Jobstress kurz vorm Burn-out. Genug Gründe sich überfordert und hilflos zu fühlen. Dabei haben wir alle mehr Power als wir …
PILTZ: Dringende Maßnahmen für Kommunen jetzt einleiten
PILTZ: Dringende Maßnahmen für Kommunen jetzt einleiten
BERLIN. Anläßlich neuer Mehrausgaben und neu zu befürchtender Einnahmeausfälle der Kommunen erklärt die kommunalpolitische Sprecherin der FDP-Bundestagsfraktion, Gisela : Jetzt ist die Zeit zu handeln! Den Kommunen drohen auch in diesem Jahr wieder erhebliche Einnahmeausfälle und zugleich Mehrausgaben bei der Übernahme der Unterkunftskosten für Langzeitarbeitslose …
Bild: Schuldenratgeber „Der Gläubiger-K.O.“Bild: Schuldenratgeber „Der Gläubiger-K.O.“
Schuldenratgeber „Der Gläubiger-K.O.“
WEINHEIM. Jahr für Jahr sind immer mehr deutsche Haushalte überschuldet, nun schon über 3,5 Millionen. Weitere 600.000 stehen kurz vor dem Finanzkollaps. Der Rainer Bloch Verlag befasst sich seit Jahren mit den Themen Schulden bzw. Privatinsolvenz und bietet das Sachbuch „Der Gläubiger-K.O.“ in verbesserter 2. Auflage an. Es macht Verbraucherinsolvenz …
Bild: Kommunen wollen viele Sportstätten offenhaltenBild: Kommunen wollen viele Sportstätten offenhalten
Kommunen wollen viele Sportstätten offenhalten
• Kommunen in Deutschland betreiben weiterhin trotz finanzieller Nöte eine breite Palette an Sportstätten • Mehr als ein Drittel warnt jedoch vor Reduzierung des Angebots in den kommenden Jahren• Investitionsrückstand bei gedeckten Sportstätten am höchstenBerlin. Die Kommunen in Deutschland halten bislang trotz steigender finanzieller Widrigkeiten am …
Sie lesen gerade: Finanzkollaps bei den Kommunen vorprogrammiert