(openPR) Wer sich ab 2009 für eine private Krankenversicherung entscheidet muss mit deutlich höheren Beiträgen rechnen.
Nach Angaben der Marktführer im Bereich der privaten Krankenversicherer werden die neuen Policen ab 2009 für Arbeitnehmer und Selbstständige im Branchendurchschnitt um ca. 15-25% teurer. Grund für diese enorme Preissteigerung ist die neue Gesundheitsreform welche ab 01.01.2009 eingeführt wird. Die Gesundheitsreform legt unter andrem fest, dass Kunden bei den privaten Krankenversicherungen (PKV) ihre Angesparten Alterungsrückstellungen mitnehmen dürfen, wenn sie die Versicherung wechseln.
Diese Regelung ist für die privaten Krankenversicherer durchaus positiv, denn erstmals können auch ältere Kunden problemlos die Krankenversicherung wechseln, ohne Ihre Altersrückstellungen zu verlieren. Sie wirkt sich allerdings auch preistreibend aus, denn nun müssen die privaten Krankenversicherer dass Wechselrisiko von vornherein höher in die Policen mit einrechnen
Wenn die Policen ab 2009 für Neukunden wirklich erheblich teurer werden, kann dies das Geschäft der privaten Krankenversicherer empfindlich stören. Denn gerade die Neukunden, welche häufig junge und gesunde Berufseinsteiger sind, werden von den privaten Krankenversicherern stark umworben. Bislang konnte die PKV gegenüber den gesetzlichen Kassen oft durch günstigere Einstiegstarife punkten.
Fordern Sie deshalb noch vor dem 01.01.2009 Ihren persönlichen Preis-/ Leistungsvergleich aus über 40 privaten Krankenversicherern an und sparen Sie bares Geld.
Auf http://www.easyfinanz24.de/private_krankenversicherung.php haben Sie die Möglichkeit einen kostenfreien und unverbindlichen Vergleich anzufordern.