openPR Recherche & Suche
Presseinformation

AQUA REGIS. Aphorismen - Rezension von Dr. phil. Bernhard A. Grimm

24.07.200811:13 UhrGesundheit & Medizin
Bild: AQUA REGIS. Aphorismen - Rezension von Dr. phil. Bernhard A. Grimm
Aqua Regis: Königswasser für die Menschheit
Aqua Regis: Königswasser für die Menschheit

(openPR) Die Überfülle ist unübersehbar, und doch schreibt manch einer immer noch so genannte Rat-geber und nimmt den Leser zaghaft und behutsam, manchmal jedoch auch energisch und nachgerade manipulativ an die Hand, um ihn beispielsweise zu mehr Selbstbewusstsein oder direkt zum großen Erfolg zu geleiten, um ihn vom Rauchen abzuhalten oder ihm die zuneh-mende Leibesfülle madig zu machen.



Andere Schreiber nehmen die Würde, die Freiheit und Verantwortlichkeit des Menschen sehr viel ernster und wollen den Leser nicht mit Ratschlägen erdrücken, sondern ihn auf sanfte Weise anleiten bzw. ihm geradezu milde das Angebot unterbreiten, über sich selbst nachzu-denken, in sich hineinzuhören, bei sich zu sein und daraus zu lernen, sich etwa punktuell än-dern zu sollen, (nach)reifen und sich „häuten“ zu wollen oder seinen Lebenshorizont und sein Daseinskonzept, wie es ihm derzeit erscheint, mutig und selbstbewusst als gültig (für ihn!) so zu belassen.

Zu solchen Schriftstellern rechne ich jene, die im Blick auf die Mit- und Umwelt, im Blick auch auf Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft Lebensweisheiten, Sinnsprüche, winzige Essays und philosophische Gedankensplitter aus sich heraus gebären und dem Leser zumuten, sich mit diesen Erkenntnissen (und persönlichen Erfahrungen) auseinanderzusetzen, sie auf sich wirken zu lassen, sie auszukosten.

Zu diesem Genre zählt dankenswerterweise unser Autor, der auf 182 Seiten ein Summarium von Aphorismen vorlegt, das der Rezensent durchaus als „Philosophie der Lebenskunst“ titu-lieren möchte, als ein Innehalten und Nachdenken über die mannigfachen Grundgegebenhei-ten, Grundlagen und möglichen Formen eines bewusst geführten Lebens – ein „bewusst ge-führtes Leben“ jedoch, das ist Lebenskunst, die fortwährend die Gestaltung des Lebens und des Selbst inkludiert mit dem existentiellen Imperativ: Gestalte Dein Leben so, dass es (für dich) bejahenswert ist und die anderen – Menschen, Tiere, Natur und Umwelt insgesamt - nicht bewusst lädiert! Diese Lebenskunst kann, wie im vorliegenden Buch, tiefsinnig und geistvoll ebenso wie humorvoll und gelegentlich ironisch und gar sarkastisch formuliert wer-den.

Der Autor hat sein Buch in zwölf übergeordnete Sinneinheiten gegliedert (Reifung * Einheit und Gegensätze * Leben und Tod * Menschheit und Zwischenmenschliches * Körper, Geist und Seele * Recht und Gesetzt * Moral * Tugend und Laster * Gott und Glaube * Kunst * Erkenntnis und Wissen * Liebe), die ihrerseits wieder in kleinere Einheiten (so z.B. Loslas-sen, Unendlichkeit, Jugend und Alter, Gesellschaft, Spiritualität, Politik, Erkenntnis, Wahrheit und Lüge) unterteilt sind, so dass ein jeder rasch je nach seiner Befindlichkeit zielsicher fin-den kann, wonach ihm gerade zumute ist oder was er braucht oder wo er sich beglücken, be-reichern und inspirieren, wo er sich überraschen, ärgern (lassen) oder reiben will. Oder der Leser verfährt nach dem bei Augustinus überlieferten Prinzip: „Tolle lege = Nimm und lies“; er wird das Buch also einfach an einer beliebigen Stelle aufschlagen und das dort zu lesen Vorfindliche als Ausdruck seiner inneren Stimme werten, als habe er dies gerade im JETZT der Situation für die Bewältigung seines Lebens oder zum bewussten Innehalten und Reflek-tieren gebraucht.

Die fast 500 Aphorismen bilden ein wahres und sehr lesens- und empfehlenswertes Vademe-cum, das in jede Westen- und Handtasche passt, im Wartezimmer des Arztes ebenso konsul-tiert werden sollte (anstelle der seichten und oberflächlichen Ergüsse zeitgeistiger Zeitschrif-ten-Trivialliteratur) wie es auch nicht fehlen darf auf der Bahnfahrt oder auf dem Nachttisch-kästchen, um den Tag mit einem Bonmot, mit einer Erkenntnis zu beenden, die ihrerseits in einen geruhsamen und mit schönen Träumen gesegneten Schlaf entlässt. „Königswasser“ (A-QUA REGIS oder aqua regia) löst fast alle Metalle, auch Gold – das sollte im übertragenen Sinne bei vorliegendem Büchlein wohl bedacht werden. Freilich löst es nicht alle Probleme, aber es schärft das Problembewusstsein, und das ist fürwahr gar nicht wenig.

© Dr. phil. Bernhard A. Grimm, Scheyern

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 229110
 250

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „AQUA REGIS. Aphorismen - Rezension von Dr. phil. Bernhard A. Grimm“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Mercurius

Bild: Buchveröffentlichung - AQUA REGIS - Aphorismen zum persönlichen Wachstum für beherzte LeserBild: Buchveröffentlichung - AQUA REGIS - Aphorismen zum persönlichen Wachstum für beherzte Leser
Buchveröffentlichung - AQUA REGIS - Aphorismen zum persönlichen Wachstum für beherzte Leser
Aqua Regis - ein kleiner Pflugschar für rigide gewordene Monokulturen und beherzte Leser, die gerne mehr über sich erfahren möchten. Der Grundgedanke von Selbstreflexionen und die Herausforderung zum "Umpflügen hart gewordener Gedankenkonstrukte" - Wachstumsbarrieren - bietet das Fundament dieses Werkes. Das Buch beinhaltet eine Vorrede, zwei Tuschezeichnungen des Autors und 477 Aphorismen zu den Themen Reifung, Einheit & Gegensätze, Leben & Tod, Menschheit & Zwischenmenschliches, Körper, Geist & Seele, Recht & Gesetz, Moral, Tugend & Laster,…

Das könnte Sie auch interessieren:

Nudeln, Mönche und Ostalgie – Aktuelle Rezensionen auf literaturmarkt.info
Nudeln, Mönche und Ostalgie – Aktuelle Rezensionen auf literaturmarkt.info
Literaturmarkt.info, der literarische Markt in Buchbesprechungen, präsentiert auch in dieser Woche wieder eine Vielzahl von neuen Rezensionen interessanter Titel für Buchbegeisterte und Literaturfreunde. Eine fantastische Liebesgeschichte und dazu noch leckere Rezepte, alles das vereint die Autorin Giulia Melucci in ihrem neusten Roman „Die Nudeln meines …
Bild: Buchveröffentlichung - AQUA REGIS - Aphorismen zum persönlichen Wachstum für beherzte LeserBild: Buchveröffentlichung - AQUA REGIS - Aphorismen zum persönlichen Wachstum für beherzte Leser
Buchveröffentlichung - AQUA REGIS - Aphorismen zum persönlichen Wachstum für beherzte Leser
… "Umpflügen hart gewordener Gedankenkonstrukte" - Wachstumsbarrieren - bietet das Fundament dieses Werkes. Das Buch beinhaltet eine Vorrede, zwei Tuschezeichnungen des Autors und 477 Aphorismen zu den Themen Reifung, Einheit & Gegensätze, Leben & Tod, Menschheit & Zwischenmenschliches, Körper, Geist & Seele, Recht & Gesetz, Moral, …
Lesen gegen Sommergewitter – Aktuelle Rezensionen auf literaturmarkt.info
Lesen gegen Sommergewitter – Aktuelle Rezensionen auf literaturmarkt.info
Literaturmarkt.info, der literarische Markt in Buchbesprechungen, präsentiert auch in dieser Woche wieder eine Vielzahl von neuen Rezensionen interessanter Titel für Buchbegeisterte und Literaturfreunde. Der Monat Juli brachte uns bisher neben schönem Sonnenschein auch mächtige Sommergewitter. Wie ein Gewitter braust es auch durch das Leben der Protagonistin …
Bild: Älter wird man in jedem Alter - Aussöhnung mit einer SelbstverständlichkeitBild: Älter wird man in jedem Alter - Aussöhnung mit einer Selbstverständlichkeit
Älter wird man in jedem Alter - Aussöhnung mit einer Selbstverständlichkeit
… zu leben. Und: Altsein ist kein Makel, keine unheilbare Krankheit, sondern biologische Notwendigkeit und Schöpfungsordnung! Weitere Publikationen von Dr. phil. Bernhard A. Grimm:http://www.dr-bernhard-grimm.de Buchtitel: Älter wird man in jedem Alter - Aussöhnung mit einer Selbstverständlichkeit Erschienen 2006, EOS-Klosterverlag broschiert, 320 Seiten …
Gute Bücher fürs Freibad – Aktuelle Rezensionen auf literaturmarkt.info
Gute Bücher fürs Freibad – Aktuelle Rezensionen auf literaturmarkt.info
Literaturmarkt.info, der literarische Markt in Buchbesprechungen, präsentiert auch in dieser Woche wieder eine Vielzahl von neuen Rezensionen interessanter Titel für Buchbegeisterte und Literaturfreunde. Das Wetter lockt ins Freibad und was darf zwischen Schwimmen im kühlen Nass und einem erfrischenden Eis nicht fehlen? Natürlich ein gutes Buch! So hat …
Lesestoff für die Sommersonnentage – Aktuelle Rezensionen auf literaturmarkt.info
Lesestoff für die Sommersonnentage – Aktuelle Rezensionen auf literaturmarkt.info
Literaturmarkt.info, der literarische Markt in Buchbesprechungen, präsentiert auch in dieser Woche wieder eine Vielzahl von neuen Rezensionen interessanter Titel für Buchbegeisterte und Literaturfreunde. Das Alte Ägypten („Der Kuss des Anubis“), „Magie“ und alles rund um Harry Potter („Das Phänomen Harry Potter“) finden Sie in dieser Woche auf literaturmarkt.info. …
Bild: Firma Bela Aqua wird zum TOP INNOVATOR 2022 ausgezeichnetBild: Firma Bela Aqua wird zum TOP INNOVATOR 2022 ausgezeichnet
Firma Bela Aqua wird zum TOP INNOVATOR 2022 ausgezeichnet
… die Fraunhofer Gesellschaft. Bela Aqua wird empfohlenIm Zuge des Eintritts von Jungunternehmerin Vanessa Brandl als ein weiterer Zukunftsträger der Firma, hat Zusmarshausens Bürgermeister Bernhard Uhl Anfang des Jahres 2021 das Unternehmen persönlich besucht. Nach intensiven Gesprächen über Visionen, Vorhaben und Pläne des Unternehmens hat der Bürgermeister …
Bild: iEno - die deutschsprachige iPhone-App zur schnellen Info über LebensmittelzusatzstoffeBild: iEno - die deutschsprachige iPhone-App zur schnellen Info über Lebensmittelzusatzstoffe
iEno - die deutschsprachige iPhone-App zur schnellen Info über Lebensmittelzusatzstoffe
… eigenen Untersuchungen und der Auswertung von mehreren tausend wissenschaftlichen Studien durch Dr. Hans-Ulrich Grimm (Autor des Klassikers "Die Suppe lügt"), Bernhard Ubbenhorst und der Ernährungswissenschaftlerin Maike Ehrlichmann. Wissenschaftliche Beratung: Professor Stephan C. Bischoff, Universität Stuttgart Hohenheim, Dr. Hermann Kruse, Universität …
Bild: Reflexionen zu Hoffnung, Sinn und OrientierungBild: Reflexionen zu Hoffnung, Sinn und Orientierung
Reflexionen zu Hoffnung, Sinn und Orientierung
… ist die Orientierungsmarke und löst gleichsam den Impuls aus, sich auf den Weg zu machen. Das „Weggefühl“ Hoffnung ist unsere zuverlässige Begleiterin. ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Mehr zum Thema in: Bernhard A. Grimm, „Lust auf Leben - Leben braucht Sinn. Hoffnung statt Nullbock auf Nichts“, Ephatá Verlag, Pfaffenhofen 1999, 384 Seiten, € 20,00 . Zu beziehen …
Bild: Andere Führen heißt: Persönlichkeit seinBild: Andere Führen heißt: Persönlichkeit sein
Andere Führen heißt: Persönlichkeit sein
… wird fähig, andere führen zu können - im Wissen darum, dass die stärkste Kraft/Macht beim Führen die Persönlichkeit des Führenden selber ist. Mehr zum Thema in: Bernhard A. Grimm, „Anti-Machiavelli für Manager - Führung, Macht, Verantwortung“, erschienen 1999, Falken-Verlag, broschiert, 206 Seiten, ISBN 3-8068-7463-8, EUR 15,29 . Zu beziehen - signiert …
Sie lesen gerade: AQUA REGIS. Aphorismen - Rezension von Dr. phil. Bernhard A. Grimm