openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Buchveröffentlichung - AQUA REGIS - Aphorismen zum persönlichen Wachstum für beherzte Leser

15.07.200816:07 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Buchveröffentlichung - AQUA REGIS - Aphorismen zum persönlichen Wachstum für beherzte Leser
Aqua Regis - Aphorismen
Aqua Regis - Aphorismen

(openPR) Aqua Regis - ein kleiner Pflugschar für rigide gewordene Monokulturen und beherzte Leser, die gerne mehr über sich erfahren möchten. Der Grundgedanke von Selbstreflexionen und die Herausforderung zum "Umpflügen hart gewordener Gedankenkonstrukte" - Wachstumsbarrieren - bietet das Fundament dieses Werkes.
Das Buch beinhaltet eine Vorrede, zwei Tuschezeichnungen des Autors und 477 Aphorismen zu den Themen Reifung, Einheit & Gegensätze, Leben & Tod, Menschheit & Zwischenmenschliches, Körper, Geist & Seele, Recht & Gesetz, Moral, Tugend & Laster, Gott & Glaube, Kunst, Erkenntnis & Wissen und Liebe.

Sagt man nicht, die Gedanken seien frei? Frei, wie vomWinde getriebene, umhergewirbelte Blätter? Sind nicht auch sie einst einem Baum entsprungen, der seine Kraft aus dem tiefsten Inneren der Erde holte, aus einer unerschöplichen Quelle, jungfräulich und rein - dem Wasser der Tiefe? Sang man nicht in einem Lied: Tiefe Brunnen muß man graben, wenn man klares Wasser will? Muß nicht auch der Baum sich von ihnen trennen, um bestehen zu können? Wehe dem Baum, dessen Blatt nicht fallen möchte! Wehe dem Blatt, das den Herbstwind scheut! Wehe dem Blatt, das einem anderen gleich sein will, um nicht bemerkt zu werden! Wehe der Frucht, die, sobald sie das Licht erblickt, geschnitten, getreten, verworfen, gestreckt und verurteilt wird, bis sie mundgerecht in leicht verdaulichen Häppchen, ohne zu kauen geschluckt werden
kann! Wehe der Frucht, die Baum sein will, bevor sie gärend und überreif zu Boden fällt, um als Sproß das Licht zu erblicken! (Auszug aus dem Vorwort)

Man beachte: nicht das Festhalten von Gedanken mit dem Festhalten an Gedanken zu verwechseln!

Boris Pikula
Aqua Regis - Aphorismen
1. Ausgabe 2008, 182 S., 12x19 cm, SelbstVerlag
Hardcover, Goldprägung auf dunkelblauem Leineneinband.
ISBN 978-3-00-024690-6
Preis: 23,95 €
Erhältlich in Internetshops (u.a. www.amazon.de) und im örtlichen Buchhandel oder auch direkt über den Autor (www.pikula.org) - auf Wunsch signiert.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 226931
 1466

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Buchveröffentlichung - AQUA REGIS - Aphorismen zum persönlichen Wachstum für beherzte Leser“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Mercurius

Bild: AQUA REGIS. Aphorismen - Rezension von Dr. phil. Bernhard A. GrimmBild: AQUA REGIS. Aphorismen - Rezension von Dr. phil. Bernhard A. Grimm
AQUA REGIS. Aphorismen - Rezension von Dr. phil. Bernhard A. Grimm
Die Überfülle ist unübersehbar, und doch schreibt manch einer immer noch so genannte Rat-geber und nimmt den Leser zaghaft und behutsam, manchmal jedoch auch energisch und nachgerade manipulativ an die Hand, um ihn beispielsweise zu mehr Selbstbewusstsein oder direkt zum großen Erfolg zu geleiten, um ihn vom Rauchen abzuhalten oder ihm die zuneh-mende Leibesfülle madig zu machen. Andere Schreiber nehmen die Würde, die Freiheit und Verantwortlichkeit des Menschen sehr viel ernster und wollen den Leser nicht mit Ratschlägen erdrücken, sondern…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Über Aphorismen und ihre Verwendung als ZitateBild: Über Aphorismen und ihre Verwendung als Zitate
Über Aphorismen und ihre Verwendung als Zitate
… informiert und Belesen ausweisen. Vielmehr sollen sie dessen Botschaft argumentativ untermauern, von anderen entlehnte Gedanken kenntlich machen und die Überzeugungskraft seiner Botschaft stärken.Aphorismen eignen sich vorzüglich als Zitate. Prof. Querulix hat sie die „Brösel des Wahrheitskuchens“ genannt, weil sie nie die ganze Wahrheit sagen. Meistens …
Bild: Prof. Querulix‘ NachdenkbüchleinBild: Prof. Querulix‘ Nachdenkbüchlein
Prof. Querulix‘ Nachdenkbüchlein
Nach Duden ist ein Aphorismus ein „prägnant-geistreicher, in sich geschlossener Sinnspruch in Prosa, der eine Erkenntnis, Erfahrung, Lebensweisheit vermittelt.“ Prof. Querulix nennt Aphorismen die „Brösel des Wahrheitskuchens.“ Aphorismen regen das Denken der Hörer oder Leser dadurch an, daß sie keine kompletten Wahrheiten behaupten, sondern Hörer oder …
Bild: Sandra träumt - faszinierende Abenteuer in fremden WeltenBild: Sandra träumt - faszinierende Abenteuer in fremden Welten
Sandra träumt - faszinierende Abenteuer in fremden Welten
Georg Regis erzählt in "Sandra träumt" die Geschichte eines außergewöhnlichen Mädchens und ihren Reisen in fremde Zivilisationen. ------------------------------ Sandra ist ein außergewöhnliches Mädchen. Sie ist verträumt, lauscht in die Ferne und weiß Dinge, die man von einem Mädchen ihres Alters nicht erwarten kann. Zusammen mit ihren Freunden Marisa, …
Bild: Besser quer gedacht als quergeschossenBild: Besser quer gedacht als quergeschossen
Besser quer gedacht als quergeschossen
Aphorismen sind kurz und treffend formulierte Gedanken, Gedankensplitter, Sinnsprüche, „Brösel des Wahrheitskuchens“, wie der Alltagsphilosoph, Aphoristiker und Satiriker Prof. Querulix sie auch nennt, oder einfach und doch hochkomplex als „kondensierte Lebensweisheit“. Montesquieu hat Aphorismen vor 300 Jahren die „Sprichwörter der gebildeten Leute“ …
Bild: Klingspor Museum in Offenbach am Main geht einen neuen WegBild: Klingspor Museum in Offenbach am Main geht einen neuen Weg
Klingspor Museum in Offenbach am Main geht einen neuen Weg
… 44 00 00 E-Mail: Für Gespräche zum Buchprojekt stehen Ihnen die Autoren gerne zur Verfügung.https://www.das-portrait.com/produkt/das-leben-auf-den-punkt-gebracht/ ------------------------------ Pressekontakt:Buchveröffentlichung Herr Reinhard Simon Dieselstraße 30-40 60314 Frankfurt am Main fon ..: 069 / 81 12 98 web ..: http://www.das-portrait.com email …
Bild: Prof. Querulix: Lieber quer gedacht als quergeschossenBild: Prof. Querulix: Lieber quer gedacht als quergeschossen
Prof. Querulix: Lieber quer gedacht als quergeschossen
Als Aphorismen bezeichnen wir kurz und treffend formulierte Gedanken, Gedankensplitter, Sinnsprüche, „Brösel des Wahrheitskuchens“, wie der Hobbyphilosoph, Aphoristiker und Satiriker Prof. Querulix sie auch nennt, oder einfach und doch hochkomplex als „kondensierte Lebensweisheit“. Montesquieu hat Aphorismen vor 300 Jahren die „Sprichwörter der gebildeten …
Bild: AQUA REGIS. Aphorismen - Rezension von Dr. phil. Bernhard A. GrimmBild: AQUA REGIS. Aphorismen - Rezension von Dr. phil. Bernhard A. Grimm
AQUA REGIS. Aphorismen - Rezension von Dr. phil. Bernhard A. Grimm
… auseinanderzusetzen, sie auf sich wirken zu lassen, sie auszukosten. Zu diesem Genre zählt dankenswerterweise unser Autor, der auf 182 Seiten ein Summarium von Aphorismen vorlegt, das der Rezensent durchaus als „Philosophie der Lebenskunst“ titu-lieren möchte, als ein Innehalten und Nachdenken über die mannigfachen Grundgegebenhei-ten, Grundlagen und …
Bild: Von den Bröseln des WahrheitskuchensBild: Von den Bröseln des Wahrheitskuchens
Von den Bröseln des Wahrheitskuchens
„Aphorismen sind die Brösel des Wahrheitskuchens“, definiert Prof. Querulix, „sie sagen nicht die ganze Wahrheit, gerade deshalb aber oft viel mehr.“ Gute Aphorismen regen uns als Hörer und Leser gezielt zum Nachdenken über interessante, charakteristische oder problematische Aspekte der Menschenwirklichkeit an. Sie tun das auf sehr unterschiedliche Weise: …
Bild: Prof. Querulix‘ Aphorismen zum Zitieren, Verschenken und zum DrübernachdenkenBild: Prof. Querulix‘ Aphorismen zum Zitieren, Verschenken und zum Drübernachdenken
Prof. Querulix‘ Aphorismen zum Zitieren, Verschenken und zum Drübernachdenken
… immer nur einen kleinen Teil der Wahrheit ins Licht des Brwußtseins rücken und Erkenntnisse provozieren. Doch gerade das macht seine Wirkung aus. Prof. Querulix nennt Aphorismen „Brösel des Wahrheitskuchens.“ Denn „der Aphorismus deckt sich nie mit der Wahrheit; er ist entweder eine halbe Wahrheit oder anderthalb.“ (Karl Kraus) Aphorismen konservieren …
Bild: Aphorismen - Gedichte und Photographien aus drei JahrzehntenBild: Aphorismen - Gedichte und Photographien aus drei Jahrzehnten
Aphorismen - Gedichte und Photographien aus drei Jahrzehnten
Wolfram Kühl geht in "Aphorismen" ungewohnte Wege, um die Leser zum Nachdenken zu bringen. ------------------------------ Die vorliegende Sammlung ist mehr als nur eine durchschnittliche Sammlung voller Aphorismen und Gedichte. Das Buch richtet sich an Leser, die gerne ausgiebig denken und es beim Lesen nicht eilig haben, weil sie gerne besonders sorgfältig …
Sie lesen gerade: Buchveröffentlichung - AQUA REGIS - Aphorismen zum persönlichen Wachstum für beherzte Leser