openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„Rotes Kreuz beteiligt sich an ethnischer Erfassung von Roma in Italien“

14.07.200815:03 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: „Rotes Kreuz beteiligt sich an ethnischer Erfassung von Roma in Italien“
Europäisches Zentrum für Antiziganismusforschung
Europäisches Zentrum für Antiziganismusforschung

(openPR) PRESSEMITTEILUNG – Europäisches Zentrum für Antiziganismusforschung

„Rotes Kreuz beteiligt sich an ethnischer Erfassung von Roma in Italien



Massimo Barra, der Vorsitzende des italienischen Rotes Kreuzes, beharrt darauf, das dass Ziel die Integration in die italienische Gesellschaft ist. Wenn Kindern Fingerabdrücke abgenommen werden, wird dies „als ein Spiel“ passieren, sagte er. Herr Barra sagte auch, das dass Rote Kreuz „immer Menschenrechte respektiert. Wir bauen Brücken und keine Mauern.“
- 5. Juli 2008, The Times

Das Europäische Zentrum für Antiziganismusforschung mit Sitz in Hamburg, Deutschland, verurteilt auf schwerste die Unterstützung der italienischen Regierung durch das Rote Kreuz bei der ethnischen Erfassung von Roma und Sinti. Wir fordern die Mitglieder der europäischen Zivilgesellschaft auf, die Maßnahmen des Italienischen Roten Kreuzes zu verurteilen und das Rote Kreuz Italien sowie das Rote Kreuz International dazu aufzufordern, sich von diesen Registrierungsaktionen zu distanzieren und jegliche Einbeziehung sofort zurück zu ziehen.

Die Erfassung ethnischer Daten widerspricht dem europäischen Daten- und Minderheitenschutzgesetzen. Gestern hat selbst das Europäische Parlament eine Resolution gegen die Erkennungsdienstliche Behandlung von Roma in Italien verabschiedet. Weiterführende Informationen:
http://news.bbc.co.uk/1/hi/world/europe/7500605.stm

Die Bekanntgabe durch das Rote Kreuz, bei der ethnischen Erfassung von Roma in Rom, Neapel und Milan mit der Polizei zusammenzuwirken, wurde von Massimo Barra, Vorsitzender des Roten Kreuz Italien, verkündet. In einem Interview der Südtiroler Zeitung von 10 Juli 2008 erklärt auch der Innenminister Silvio Maroni, das Rote Kreuz werde bei den Erfassungsaktionen mit der Polizei zusammenwirken.

Dass das Rote Kreuz in heutiger Zeit erneut Neo-faschistischen Regierungen dabei hilft, Roma zu erfassen, empört die Roma Bürgergesellschaft. Das Rote Kreuz scheint offensichtlich nichts aus seiner Vergangenheit gelernt zu haben. Heute sind diese damaligen Verflechtungen des Roten Kreuzes bzw. seine Unterstützung der Nationalsozialisten bekannt. Das Rote Kreuz hat also auch schon während der NS-Zeit Registrierungen von Roma zugearbeitet und Menschen ethnisch erfasst - dieses war eine Vorstufe, die zur versuchten Vernichtung der Roma in Europa führte.
Es werden sogar die Argumente NS- Deutschlands herangezogen, wobei Roma zur „Kriminal-Prävention“ erfasst werden müssten. Diese führte die Roma im zweiten Weltkrieg in die Vernichtungslager.

Wir fordern jedes Gremium und das Nationale Rote Kreuz dazu auf, die Teilnahme des Roten Kreuzes in Italien an den ethnischen Erfassungen zu verurteilen.

Wir fordern ein Statement des Internationalen Roten Kreuzes, welches das Vorgehen der italienischen Regierung verurteilt. Wir fordern die Untersagung einer Kooperation des italienischen Roten Kreuzes mit der Polizei in der ethnischen Erfassung der Roma. Eine sofortige Intervention ist nötig, um keine weitere Unterstützung des Italienischen Roten Kreuz bei den polizeilichen Erfassungsaktionen zu unterbinden.

Die Zivilgesellschaft hat die Möglichkeit, Druck auf das Rote Kreuz auszuüben, indem sie nicht mehr Spenden oder ihre Fördermitgliedschaften aus diesem Grunde kündigen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 226564
 162

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„Rotes Kreuz beteiligt sich an ethnischer Erfassung von Roma in Italien““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Europäisches Zentrum für Antizifganismusforschung

Bild: Antiziganist Bernd Lucke muss von der Uni Hamburg entfernt werdenBild: Antiziganist Bernd Lucke muss von der Uni Hamburg entfernt werden
Antiziganist Bernd Lucke muss von der Uni Hamburg entfernt werden
Presseerklärung: Der Bildungsverein der Roma zu Hamburg e.V. hat heute durch seinen Vorsitzenden einen offenen Brief an die Zweite Bürgermeisterin und Wissenschaftssenatorin Fr. Fegebank geschickt. Es ist nicht zu ertragen oder tolerieren, dass ein Bernd Lucke mit einer Antiziganistischen Aussage über Roma und Sinti einen Lehrstuhl in Hamburg inne hat. Herr Lücke sagte 2014 „Das Problem sind eher Randgruppen wie Sinti und Roma, die leider in großer Zahl kommen und nicht gut integrationsfähig sind.“ Sinti kommen nicht, sie sind seit über 600…
Presse Erklärung: Skandal auf der Berlinale
Presse Erklärung: Skandal auf der Berlinale
PRESSE ERKLÄRUNG Europäisches Zentrum für Antiziganismusforschung und Bekämpfung e.V. Hamburg 21.02.2012 Sehr geehrte Damen und Herren, guten Tag, nehmen Sie sich bitte ein paar Minuten Zeit für ein paar Worte zum antiziganistischen Skandal auf den 62. Internationalen .Filmfestspielen in Berlin. Besten Dank! Die Glaubwürdigkeit der Berlinale als Menschenrechts- und politische Veranstaltung steht auf dem Spiel. Nach all den Mahnungen zur Situation in China und dortigen Menschenrechtsverletzungen verschließen die Verantwortlichen der B…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Die digitale Personalakte schafft Effizienz Qualität am ArbeitsplatzBild: Die digitale Personalakte schafft Effizienz Qualität am Arbeitsplatz
Die digitale Personalakte schafft Effizienz Qualität am Arbeitsplatz
Die DOCBOX® im Einsatz beim DRK-Landesverband Badisches Rotes Kreuz Der DRK-Landesverband Badisches Rotes Kreuz leistet einen unverzichtbaren Dienst am Menschen mit einer breiten Palette an sozialen Dienstleistungen. Man versteht sich selbst als innovative Kraft, die durch kontinuierliches, strukturiertes und zukunftsorientiertes Denken und Handeln den …
Bild: METAFORUM Kennenlernabend NLPe München am 30.01.2007Bild: METAFORUM Kennenlernabend NLPe München am 30.01.2007
METAFORUM Kennenlernabend NLPe München am 30.01.2007
… – Akademie für Kompetenzentwicklung in Berlin, Mitbegründer des NLP-IN und des ICI, sowie Ehrenmitglied des DVNLP. Von ihm stammt die Idee des Sommer-campus in Italien und des ebenfalls jährlich stattfindenden Worldcampus in Brasilien. Bernd Iserts Arbeit wird hervorragend ergänzt durch Achim Stark, einem sehr erfahrenen und weithin bekannten systemischen …
Rotes Kreuz leistet humanitäre Hilfe im Irak
Rotes Kreuz leistet humanitäre Hilfe im Irak
… Prothesen erhalten. Seit 1994 wurden 18.000 Prothesen und 9.000 künstliche Gelenke hergestellt. 70 Prozent der Prothesenempfänger sind Kinder. Auch während des Golf-Kriegs 1991 leisteten Rotes Kreuz und Roter Halbmond unter Leitung des IKRK umfangreiche humanitäre Hilfe. Das IKRK ist noch immer involviert in die Zusammenführung von Familienmitgliedern, die …
Gefäß- und Endovaskularchirurgie wird an der Klinik Rotes Kreuz Frankfurt unter neuer Führung ausgebaut
Gefäß- und Endovaskularchirurgie wird an der Klinik Rotes Kreuz Frankfurt unter neuer Führung ausgebaut
… Savvas Apostolidis und Alexander Großmann sowie der Fachärztin Carolin El Sigai. In den Frankfurter Rotkreuz-Krankenhäusern wird er als Chefarzt in der Klinik Rotes Kreuz die Abteilung für Gefäß- und Endovaskularchirurgie leiten. "Die Frankfurter Rotkreuz-Krankenhäuser sind ein wichtiger und ausgezeichneter Gesundheitsstandort in der Region, wir finden …
"Herz unter Druck" - Informationsveranstaltung Bluthochdruck an der Klinik Rotes Kreuz
"Herz unter Druck" - Informationsveranstaltung Bluthochdruck an der Klinik Rotes Kreuz
Frankfurt am Main, 26. Oktober 2011. Unter dem Motto „Herz unter Druck“ führt das Kardiocentrum Frankfurt an der Klinik Rotes Kreuz ein Herzseminar zum Thema „Alles, was Sie über hohen Blutdruck wissen sollten!“ für Interessierte, Gesunde, Patienten und Angehörige durch. Die Veranstaltung findet am Samstag, den 5. November 2011 von 9.00 – 13.00 Uhr in …
Sri Lanka
Sri Lanka
Überschwemmung : Rotes Kreuz verteilt Hilfsgüter an 125.000 Menschen
StockTime Consulting Services hilft China bei der Erdbeben-Katastrophe
StockTime Consulting Services hilft China bei der Erdbeben-Katastrophe
StockTime ruft zur Spende für die Erdbebenopfer in der Provinz Szetschuan auf. Wenn Sie erfahren möchten, wie Sie helfen können, kontaktieren Sie uns unter . Deutsches Rotes Kreuz Bank für Sozialwirtschaft BLZ 370 205 00 Konto: 41 41 41 Stichwort: China Jede Spende hilft! Vielen Dank! Das Chinesische Rote Kreuz hat am Montag 557 Zelte und 2.500 …
Eisattacke beim Roten Kreuz Langenlois
Eisattacke beim Roten Kreuz Langenlois
… war Langenlois die erste Station der Ö3-Eisattacke – und viele Langenloiser kamen zum Kornplatz, um sich ihr Eis abzuholen. Das konnten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Rotes Kreuzes im Sicherheitszentrum Unteres Kamptal natürlich nicht machen, doch so ein Eis hätten sie auch gern bekommen. Bei der Eisattacke war das kein Problem: Moderator Tarek …
Bild: Palliativstation feiert JubiläumBild: Palliativstation feiert Jubiläum
Palliativstation feiert Jubiläum
… eine Zwischenbilanz: Denn seit 1999 wächst die Nachfrage nach palliativmedizinischer Versorgung für schwerstkranke Menschen und unheilbar Kranke stetig an. Zudem bietet das Palliativ-Team Rotes Kreuz Krankenhaus auch ambulante Versorgung an. Als die Palliativstation am Roten Kreuz Krankenhaus Kassel (RKH) ihre Arbeit am 11. Dezember 1999 mit zwei Betten …
Bild: Freiwillige Feuerwehr Gloggnitz-StadtBild: Freiwillige Feuerwehr Gloggnitz-Stadt
Freiwillige Feuerwehr Gloggnitz-Stadt
Rotes Kreuz und Feuerwehr suchen Verletztendarsteller für Großübung in Gloggnitz. Im Rahmen des Tages der Einsatzorganisationen am 24. Juni 2007 wird es zu einer Gasexplosion mit bis zu 60 Verletzte geben, die gerettet, intensiv versorgt und in die Krankenhäuser abtransportiert werden müssen. Echte Notärzte, Sanitäter, Polizeibeamte und Feuerwehrleute …
Sie lesen gerade: „Rotes Kreuz beteiligt sich an ethnischer Erfassung von Roma in Italien“