openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Münchener Rück bekennt sich zum Deutschen Corporate Governance Kodex

(openPR) Vorstand und Aufsichtsrat geben erste Entsprechungserklärung zum Kodex ab

Professor Hubert Markl und Wolfgang Mayrhuber folgen Dr. Rolf-E. Breuer und Dr. Henning Schulte-Noelle im Aufsichtsrat

München, den 6.12.2002 - Vorstand und Aufsichtsrat der Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft haben am 6. Dezember 2002 ihre erste Entsprechenserklärung zu den Empfehlungen der Regierungskommission Deutscher Corporate Governance Kodex gemäß § 161 des Aktiengesetzes abgegeben. Danach erfüllt die Münchener Rück schon bisher fast alle Empfehlungen des Kodex.

Bisher nicht vorgesehen ist allerdings eine erhöhte Vergütung für Vorsitz und Mitgliedschaft in den Ausschüssen des Aufsichtsrats. Dies soll durch Änderung der Satzung in der kommenden Hauptversammlung am 23. Juni 2003 nachgeholt werden. Die im Kodex empfohlene Frist von 90 Tagen für die Veröffentlichung des Konzernabschlusses wird die Münchener Rück erstmals bei der Berichterstattung für das Geschäftsjahr 2004 einhalten. Ab dem 2. Quartal 2004 wird sie Zwischenberichte innerhalb der im Kodex vorgesehenen 45-Tages-Frist veröffentlichen.

Mit dem Ende der heutigen Aufsichtsratssitzung hat Dr. Rolf-E. Breuer im Hinblick darauf, dass die Deutsche Bank kürzlich aus dem Kreis der größeren Anteilseigner der Münchener Rück ausgeschieden ist, sein Mandat niedergelegt. Auch Dr. Henning Schulte-Noelle ist mit dem Ende der heutigen Aufsichtsratssitzung aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden; er folgt damit Grundgedanken des Deutschen Corporate Governance Kodex. Der Vorstand wird, wie vom Aufsichtsrat angeregt, dem Registergericht die Herren Professor Hubert Markl und Wolfgang Mayrhuber zur registergerichtlichen Bestellung als Mitglieder des Aufsichtsrats empfehlen. Der Aufsichtsrat beabsichtigt, sie der nächsten Hauptversammlung zur Wahl vorzuschlagen.

 

Hinweis an die Redaktionen:

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Irmgard Wallner (Telefon089/3891-9392).

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 22242
 1955

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Münchener Rück bekennt sich zum Deutschen Corporate Governance Kodex“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Kodexakzeptanz 2011: Analyse der Entsprechenserklärungen zum Deutschen Corporate Governance Kodex
Kodexakzeptanz 2011: Analyse der Entsprechenserklärungen zum Deutschen Corporate Governance Kodex
Die umfangreiche Studie der Wissenschaftler des Centers for Corporate Governance der Handelshochschule Leipzig (HHL) untersucht systematisch die Entsprechenserklärungen deutscher Unternehmen nach §161 AktG zum Deutschen Corporate Governance Kodex (DCGK). Analysiert werden: * das Verhalten von DAX- und MDAX-Unternehmen bzgl. einzelner Empfehlungen, * …
Ergebnis der heutigen Sitzung des Aufsichtsrats der Münchener Rück: Hauptversammlung 2003 soll Vorra
Ergebnis der heutigen Sitzung des Aufsichtsrats der Münchener Rück: Hauptversammlung 2003 soll Vorra
… Markl, ehemaliger Präsident der Max-Planck-Gesellschaft, und Wolfgang Mayrhuber, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Lufthansa AG, durch die Hauptversammlung bestätigen zu lassen. Aufsichtsrat und Vorstand der Münchener Rück schlagen der Hauptversammlung vor, aus dem Bilanzgewinn von 1,3 Mrd. € (im Vorjahr 221 Mio. €) eine Dividende von erneut …
Änderungen im Corporate Governance-Kodex
Änderungen im Corporate Governance-Kodex
Am 2. Juni 2005 wurden Änderungen des Corporate Governance-Kodex beschlossen, die insbesondere auf eine weiter verbesserte Aufsichtsratsarbeit abzielen. Damit soll der Kodex im Sinne seiner Grundprinzipien Flexibilität und Selbstverantwortung erneut weiterentwickelt und noch mehr Transparenz geschaffen werden. Mit dem Vorstandsvergütungs-Offenlegungsgesetz …
Corporate Governance: Umsetzung des Regierungskodex beflügelt nicht die Performance
Corporate Governance: Umsetzung des Regierungskodex beflügelt nicht die Performance
Corporate Governance: Umsetzung des Regierungskodex beflügelt nicht die Performance Akzeptanz kommt mühsam voran / Nur eingeschränkte Relevanz der Kodex-Regeln für Investoren Frankfurt am Main, 13. Juli 2005. Eine weitgehende Umsetzung des Deutschen Corporate Governance Kodex (DCGK) hat keine positiven Auswirkungen auf die Kapitalmarkt-Performance …
Kodexakzeptanz 2012: Analyse der Entsprechenserklärungen zum Deutschen Corporate Governance Kodex
Kodexakzeptanz 2012: Analyse der Entsprechenserklärungen zum Deutschen Corporate Governance Kodex
Die neueste Studie des Center for Corporate Governance (CCG) der Handelshochschule Leipzig (HHL) untersucht das Compliance-Verhalten deutscher Aktiengesellschaften in Bezug auf den Deutschen Corporate Governance Kodex. Der Deutsche Corporate Governance Kodex (DCGK) enthält Empfehlungen und Anregungen für eine angemessene und gute Unternehmensführung …
Corporate Governance – was plant der Gesetzgeber?
Corporate Governance – was plant der Gesetzgeber?
Am 2. Juni 2005 wurden Änderungen des Corporate Governance-Kodex beschlossen, die insbesondere auf eine weiter verbesserte Aufsichtsratsarbeit abzielen. Damit soll der Kodex im Sinne seiner Grundprinzipien Flexibilität und Selbstverantwortung erneut weiterentwickelt und noch mehr Transparenz geschaffen werden. Mit dem Vorstandsvergütungs-Offenlegungsgesetz …
Studie: Dax-Konzerne befolgen Regelwerk für gute Unternehmensführung
Studie: Dax-Konzerne befolgen Regelwerk für gute Unternehmensführung
Der Deutsche Corporate Governance Kodex (DCGK) enthält Empfehlungen und Anregungen für eine angemessene und gute Unternehmensführung (Governance) deutscher Aktiengesellschaften. Die Unternehmen sind nicht verpflichtet, dem Kodex zu folgen, müssen aber jährlich in einer sogenannten Entsprechenserklärung darlegen, inwieweit sie den Empfehlungen folgen …
Genesis Commodities AG beschließt Regeln zur Corporate Governance
Genesis Commodities AG beschließt Regeln zur Corporate Governance
… Commodities AG ist auch zukünftig um höchste Anlegertransparenz bemüht und hat sich aufgrund der bestehenden deutschen Börsennotierung per Verwaltungsratsbeschluss dem Deutschen Corporate Governance Kodex unterworfen, welcher dazu beitragen soll, die in Deutschland geltenden Regeln für Unternehmensleitung und -überwachung sowohl für nationale als auch für …
Corporate Governance Vorstand, Aufsichtsrat und Abschlussprüfer in der Verantwortung - Deloitte & To
Corporate Governance Vorstand, Aufsichtsrat und Abschlussprüfer in der Verantwortung - Deloitte & To
… den Unternehmen und ihren Verantwortlichen eine Hilfestellung bieten soll, um das verloren gegangene Vertrauen wiederzugewinnen. -IQ Integrität & Qualität; Corporate Governance Vorstand, Aufsichtsrat und Abschlussprüfer in der Verantwortung- beleuchtet umfassend zielgerichtete Maßnahmen im Bereich Corporate Governance. In diesem Zusammenhang fand …
Hauptversammlung 2003 der MAN AG - Corporate Governance Kodex umgesetzt / Dr. Heiner Hasford neu im
Hauptversammlung 2003 der MAN AG - Corporate Governance Kodex umgesetzt / Dr. Heiner Hasford neu im
… Rechnung getragen. MAN hat mit dieser Satzungsänderung nun alle Empfehlungen des Deutschen Corporate Governance Kodex umgesetzt. Herr Dr. jur. Heiner Hasford, Mitglied des Vorstands der Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft, wurde von den Aktionären neu in den Aufsichtsrat der MAN AG gewählt. Er tritt an die Stelle von Herrn Dr. jur. Hans-Jürgen Schinzler, …
Sie lesen gerade: Münchener Rück bekennt sich zum Deutschen Corporate Governance Kodex