openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Heizölpreis 24. Juni - Kaum Bewegung am Markt

24.06.200816:21 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Heizölpreis 24. Juni - Kaum Bewegung am Markt
Entwicklung des Heizölpreises (bei Abnahme von 3.000 Liter HEL) seit Januar 2006 - Quelle: BRENNSTOFFSPIEGEL und mineralölrundschau
Entwicklung des Heizölpreises (bei Abnahme von 3.000 Liter HEL) seit Januar 2006 - Quelle: BRENNSTOFFSPIEGEL und mineralölrundschau

(openPR) Immer aktuell - am Puls des Marktes

Der Ceto-Verlag ist der Branchenverlag für den Brennstoff- und Mineralölhandel in Deutschland.
Unsere Verlagsarbeit spiegelt die Hauptgeschäftsfelder der Unternehmen in diesem Wirtschaftsumfeld. Dazu gehört der Wärmemarkt ebenso wie das Kraft- und Schmierstoffgeschäft.



Themen:
Aus der Vielfalt der Themenbereiche des Ceto-Verlages sollen hier nur einige genannt werden:

- Aktuelles und Hintergründe zum Handel mit fossilen wie erneuerbaren Energieträgern, vom Braunkohlenbrikett, über Heizöl, Flüssiggas und Holzpellets bis zu Schmier- und Kraftstoffen auf fossiler und regenativer Basis.
- Vergleiche verschiedener Systeme zur Wärmeerzeugung und Energieträger
- Technik für Logistik und Unternehmen
- Rechtliche Fragen rund um den Wärmemarkt
- Energiepolitische BrennpunkteUmfangreiche Erhebung und Bereitstellung von Marktdaten (Preise für Heizöl, Erdgas, Flüssiggas, Holzpellets, Braun- und Steinkohlenprodukte, Fernwärme, Absatzdaten für Heizöl, Kohle u.a.)

Zeitschrift „BRENNSTOFFSPIEGEL und mineralölrundschau“
Zahlreiche Firmen der Branche sowie Partner aus dem Heizungsbau, dem Schornsteinfegerhandwerk, Bauplaner, Architekten und angrenzende Berufsgruppen nutzen das monatlich erscheinende Deutsche Energiemagazin „BRENNSTOFFSPIEGEL und mineralölrundschau“ für ihre aktuelle und vielseitige Information. Hier erhalten sie einen breit gefächerten Überblick über Markt und Unternehmen, Trends und Entwicklungen, Produkte und Dienstleistungen.
Monatlich werden in 161 deutschen Städten Endverbraucherpreise für 1.600 und 3000 Liter Heizöl Extra Leicht und die damit energiegleiche Menge Erdgas und anderer Energieprodukte erfasst sowie verschiedene Marktdaten veröffentlicht.

Internet www.brennstoffspiegel.de
Ergänzend zum monatlich erscheinenden Deutsche Energiemagazin „BRENNSTOFFSPIEGEL und mineralölrundschau“ veröffentlicht der Ceto-Verlag auf seiner Internetplattform die Ergebnisse der täglichen Preiserfassung für Heizöl EL, aktuelle Branchennachrichten zu Markt, Unternehmen, Wettbewerb und politischen Tagesthemen.
Gleichzeitig werden umfangreiche aktuelle Marktdaten angeboten (Tagesgrafiken zum Heizölpreis nach Bundesländern, tagaktuelle Einschätzung der Marktentwicklung im Heizölgeschäft, Wochengrafiken zum Rohölmarkt (OPEC), Monatsgrafiken für Heizöl EL, Erdgas, Flüssiggas, Holzpellets, Fernwärme nach Bundesländern, Jahresgrafiken zur Preis- und Absatzentwicklung der genannten Energieträger, zzgl. Braun- und Steinkohlenprodukte)
Im Premiumbereich stehen unseren Abonnenten weitere Marktdaten als Downloads –kostenpflichtig – zur Verfügung
Der Preisrechner ermöglicht jedem Verbraucher, aufgrund seines individuellen Heizölpreises jederzeit den aktuellen Preisvergleich zum Erdgaspreis festzustellen.
Auszugsweise sind Themen aus „BRENNSTOFFSPIEGEL und mineralölrundschau“ im Internet freigegeben.
Im Ceto-Shop ist die gesamte Produktpalette des Verlages schnell und übersichtlich verfügbar, darunter viele individuelle Info-Materialien und Branchenkalender – speziell für den Heizölhandel.
Unsere umfangreiche Datenbank liefert darüber hinaus zahlreiche Grafiken und Bilder zu Unternehmen und Markt.

Energie-Newsletter
Seit 2006 bildet der Energie-Newsletter die dritte Säule der Arbeit des Ceto-Verlages.
Schwerpunktmäßig werden hier aktuelle und besonders wichtige Nachrichten, Daten und Hintergrundinformationen an inzwischen rund 2.000 Empfänger verschickt. Der Energie-Newsletter des Ceto-Verlages erscheint derzeit zwei mal pro Monat und aus aktuellem Anlass.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 221804
 1421

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Heizölpreis 24. Juni - Kaum Bewegung am Markt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Ceto-Verlag GmbH

Brennstoffspiegel: Wochenstart mit Heizöl-Plus
Brennstoffspiegel: Wochenstart mit Heizöl-Plus
LEIPZIG. (Ceto) In die Kalenderwoche 35 starten die Heizölpreise mit moderaten Aufschlägen. Für die Referenzmenge von hundert Litern einer 3.000-Liter-Lieferung wurden heute im bundesweiten Schnitt 86,84 Euro verlangt. Das sind 30 Cent mehr als am Freitag und resultiert aus den Preiserhöhungen für Gasöl und Rohöl kurz vorm Start ins Wochenende. Heute verliert ein Barrel Nordseeöl einen halben Dollar an Wert. Aktuell müssen je Fass 110,70 Dollar gezahlt werden. Noch „nachgiebiger“ ist die US-Sorte WTI, die derzeit für 106,10 Dollar gehandelt w…
Brennstoffspiegel: Risikoprämie bei Rohöl bleibt erhalten, Wirtschaftsdaten stützen
Brennstoffspiegel: Risikoprämie bei Rohöl bleibt erhalten, Wirtschaftsdaten stützen
LEIPZIG. (Ceto) Die Preise für Rohöl und Gasöl haben am Freitag nach Redaktionsschluss noch einmal zum Sprung angesetzt. Behende erklommen Brent (Rohöl aus der Nordsee) und WTI (Rohöl aus Nordamerika) neue Stufen, weil kurz vor dem Wochenende eintreffende Wirtschaftsdaten noch einmal einen guten Eindruck hinterließen. Weiter keinen guten Eindruck hinterlassen die kriegerischen Aktivitäten in Nahost. In Syrien dürfen die Vereinten Nationen nach zähen Verhandlungen nun doch prüfen, ob der mutmaßliche Einsatz von Giftgas ein tatsächlicher Einsat…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Stillstand auf hohem PreisniveauBild: Stillstand auf hohem Preisniveau
Stillstand auf hohem Preisniveau
… (Diesel/Heizöl) und Benzin. Diese Entwicklung könnte dem Markt neue Preisimpulse geben. Bei insgesamt wenig Bewegung auf dem Markt und einer verhaltenen inländischen Nachfrage verharrten die Heizölpreise heute auf dem Preislevel vom Vortag. Nach dem zweiten steilen Anstieg der Heizölpreis am Dienstag erreichten die Bezugskosten gestern ein neues Allzeit- und …
Bild: BRENNSTOFFSPIEGEL: Heizöl dank italienischer Anleihen weiter stabilBild: BRENNSTOFFSPIEGEL: Heizöl dank italienischer Anleihen weiter stabil
BRENNSTOFFSPIEGEL: Heizöl dank italienischer Anleihen weiter stabil
Manchmal wirken ferne Ereignisse auf den Heizölpreis ein. So auch heute. Italienische Staatsanleihen stützend en Euro. Der wiederum egalisiert wo die, wenn auch kleinen Gewinne der Rohölnotierungen. Das wiederum würdigen die Preisgestalter hierzulande mit stabilen Heizöl-Preisen. Und das rechtzeitig, bevor der Euro es sich anders überlegte und wieder …
Bild: Heizölpreis 14. Mai - Steiler AnstiegBild: Heizölpreis 14. Mai - Steiler Anstieg
Heizölpreis 14. Mai - Steiler Anstieg
LEIPZIG (Ceto). – Mit mehr als drei Euro pro 100 Liter hat der Heizölpreis nach den täglichen Erhebungen von BRENNSTOFFSPIEGEL und mineralölrundschau einen deutlichen Satz nach oben gemacht. Im bundesdeutschen Durchschnitt kosteten 100 Liter Heizöl EL (Standard-Qualität, inkl. MwSt.) bei einer Abnahme von 3.000 Liter 93,42 Euro. Das sind fast vier Prozent …
Bild: Ölpreis steigt stark anBild: Ölpreis steigt stark an
Ölpreis steigt stark an
… Nationalbanken versorgen. Damit wird gespielt und u.a. auf steigende Rohwarenpreise gewettet. Was das schöne Bild von Angebot und Nachfrage gehörig durchschüttelt. Ganz sicher wird der Heizölpreis in der Schweiz vom 31. Dezember auf den 1. Januar gehörig geschüttelt. Dann führen die Schweizer Behören die erhöhte CO2-Abgabe ein, womit der Heizölpreis …
Bild: Ölpreis sinkt nach US-Ölvorrats-StatistikenBild: Ölpreis sinkt nach US-Ölvorrats-Statistiken
Ölpreis sinkt nach US-Ölvorrats-Statistiken
… schickt den Ölpreis gestern Abend und heute Morgen vorerst auf Talfahrt, während der Dollar sich knapp über CHF 1.08 halten kann. Insgesamt entsteht daraus ein Schweizer Heizölpreis, der sich am oberen Rand des diesjährigen Preisbandes seitwärts hangelt, aber am unteren Rand des Preisbandes der letzten Jahre liegt. Also nicht unattraktiv, vergleicht man …
Bild: Heizölpreis News vom 21. April - Leichte SchwankungenBild: Heizölpreis News vom 21. April - Leichte Schwankungen
Heizölpreis News vom 21. April - Leichte Schwankungen
… noch unter den Erwartungen, was wohl zum großen Teil an den hohen Preisen liegt. Starke Auswirkungen hatte diese Börsenentwicklung heute auch auf den bundesdeutschen Heizölpreis. Dieser bewegte sich in der täglichen Heizölpreiserfassung von Brennstoffspiegel und mineralölrundschau wieder einmal deutlich nach oben. Mit einem Plus gegenüber Freitag in …
Bild: Heizöl verharrt stabil über 80 EuroBild: Heizöl verharrt stabil über 80 Euro
Heizöl verharrt stabil über 80 Euro
… amerikanischen gleich und ließen es heute ruhig angehen. Dass ging wohl auch ohne Feiertag, denn bewegte Mengen und Notierungen waren kaum der Rede wert. Das prägte auch den Heizölpreis hierzulande. Er pendelte auf dem Niveau vom Freitag. Der Independent Day in den USA wirkte sich heute auch auf die Kollegen auf der Insel aus. An der Intercontinental …
Bild: BRENNSTOFFSPIEGEL: Heizöl knapp 3,50 Euro günstiger als zu WochenbeginnBild: BRENNSTOFFSPIEGEL: Heizöl knapp 3,50 Euro günstiger als zu Wochenbeginn
BRENNSTOFFSPIEGEL: Heizöl knapp 3,50 Euro günstiger als zu Wochenbeginn
LEIPZIG. (Ceto) Ruhig ins Wochenende: Was die Warenterminbörsen seit gestern vorleben, ahmt der deutsche Heizölpreis nach. Kaum wahrnehmbare Abschläge, die eher einen weiterhin starken Euro geschuldet waren, keinesfalls der tatsächlichen Marktlage. Denn die gilt weiterhin als äußerst gut versorgt. Auf sinkende Preise sollte man deswegen nicht hoffen. Gestern …
Rohölpreise: Fester Unterton
Rohölpreise: Fester Unterton
… strategischen Reserven ausbauen und das Produzenten-Kartell OPEC peilt einer Ölpreis bei 100 Dollar an. Dabei hatte noch vor einem Jahr etwa OPEC-Mitglied Angola erklärt, dass diese Höhe nicht erstrebenswert sei. Die hiesigen Heizölverbraucher können zunächst einmal aufatmen. Mit dem Heizölpreis dürfte es abwärts gehen. Möglich macht das der erstarkte Euro.
Bild: Brennstoffspiegel: Das Rohöl und der Euro: Keine Impulse nach G-7-TelefonkonferenzBild: Brennstoffspiegel: Das Rohöl und der Euro: Keine Impulse nach G-7-Telefonkonferenz
Brennstoffspiegel: Das Rohöl und der Euro: Keine Impulse nach G-7-Telefonkonferenz
… finanzielle Unterstützung für Spanien. Wenigstens ein Signal aus der gestrigen Telefonaktion. Wenig Bewegung bei Rohöl und Euro lässt die Schlussfolgerung zu, dass sich auch am Heizölpreis (gestern 84,35 Euro für 100 Liter bei 3.000-Liter-Lieferung) so gut wie nichts ändert. Diesen Artikel und zahlreiche weitere Informationen zum Energiemarkt finden Sie …
Sie lesen gerade: Heizölpreis 24. Juni - Kaum Bewegung am Markt