openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mehr als 'nur spielen' - Serious Games

20.05.200811:50 UhrIT, New Media & Software
Bild: Mehr als 'nur spielen' - Serious Games

(openPR) In zwei Sessions zum Schwerpunkt Serious Games thematisiert 'GAMEplaces International' das Spielen jenseits von Amüsement

Frankfurt am Main, 20.5.2008 – Am 26. Mai steht die Messe Frankfurt einmal mehr im Zeichen der Gamebranche. Wenn die internationalen Game-Entwickler, Producer und Publisher bei 'GAMEplaces International' zusammenkommen, geht es, anders als man vielleicht erwarten würde, nicht nur abgehoben-abstrakt zu, sondern auch durchaus bodenständig und realitätsnah: Zwei der insgesamt sechs Workshops sind den so genannten Serious Games gewidmet. Diese 'ernsthaften' Spiele werden nicht zu Unterhaltungszwecken, sondern im Rahmen von Planungsaktivitäten oder Job- und Managementtrainings eingesetzt. Mittels Serious Games lassen sich architektonische oder städtebauliche Maßnahmen, Wetter- und Umweltszenarien, insbesondere aber bestimmte Arbeitssituationen authentisch simulieren und virtuell durchspielen. Deshalb greift auch die Frankfurter Feuerwehr zu Aus- und Weiterbildungszwecken auf Serious Games zurück. Ein weiterer, hochkarätig besetzter Workshop zeigt Wege in die Gamebranche und Karrierechancen auf. Die Teilnahme an 'GAMEplaces International' ist nach Anmeldung auf www.gameplaces.de kostenlos und steht jedem Interessierten offen.



Ein Beispiel für den praxisnahen und keinesfalls unterhaltsamen Einsatz von Serious Games sind die Einsatzsimulationen, mit denen die Feuerwehr- und Rettungsdienstakademie Frankfurt am Main erfolgreich arbeitet. Die für Schulungszwecke konzipierten Computerspiele zeichnen sich insbesondere durch ihre Reproduzierbarkeit und Realitätsnähe aus; komplexe Situationen, die ein umgehendes Krisen- oder Katastrophenmanagement erfordern, lassen sich auf diese Weise effektiv üben und vor allem auswerten. Jens Stiegel, Leiter der Feuerwehr- und Rettungsdienstakademie wird bei 'GAMEplaces International' über seine Erfahrungen mit Serious Games berichten. Außerdem stellt das niederländische Studio E-Semble mit beispielsweise 'Diabolo VR' eine solche, virtuelle Einsatzsimulation vor. E-Semble hat sich auf die Entwicklung interaktiver Simulationssysteme für Rettungsdienste spezialisiert; von der Entwicklungsarbeit, den Chancen und Potenzialen dieser Trainings-Spiele berichtet CTO Floris Jan van Brederode.

"Dass 'GAMEplaces International' zum nunmehr zweiten Mal in Frankfurt stattfindet, spricht für die internationale Bedeutung der Gamebranche in Hessen", meint Christian Flory, Projektleiter für den Games-Bereich bei Hessen-IT, der Aktionslinie des Hessischen Wirtschaftsministeriums. Wie der Bereich Serious Games zeige, habe die allgemeine Akzeptanz von Computerspielen deutlich zugenommen, so Flory weiter. Nicht zuletzt aufgrund ihres hohen Innovationspotenzials ist die Gamesbranche mittlerweile zu einem attraktiven Arbeitsmarkt avanciert. Dieser Tatsache trägt auch der in diesem Jahr erstmals und in Zusammenarbeit mit der Europäischen Kommission ausgelobte 'European Innovative Games Award' Rechnung. Um aufzuzeigen, wie Interessierte den Einstieg in die Gamebranche schaffen und wie sich Karrierechancen optimal nutzen lassen, findet im Rahmen von 'GAMEplaces International' auch ein Karriere-Workshop statt.

'GAMEplaces International'
Termin: Montag, 26.5.2008
Ort: Messe Frankfurt, Halle 4, Ludwig-Erhard-Anlage 1, 60327 Frankfurt
Uhrzeit: 9:30 bis 18:00 Uhr
Anmeldung: www.gameplaces.de
Teilnahme: nach vorheriger Anmeldung kostenlos

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 212479
 1435

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mehr als 'nur spielen' - Serious Games“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GAMEplaces

Bild: Im Juni bei GAMEPLACES: 'Schutzstrategien für Geschäftsgeheimnisse und Know-how'Bild: Im Juni bei GAMEPLACES: 'Schutzstrategien für Geschäftsgeheimnisse und Know-how'
Im Juni bei GAMEPLACES: 'Schutzstrategien für Geschäftsgeheimnisse und Know-how'
Frankfurt am Main, 31.05.2016 – Der Schutz von Geschäftsgeheimnissen und Know-how ist für fast alle Unternehmen überlebenswichtig. In der Gamesbranche kommt der Intellectual Property (IP), und damit urheberrechtlichen Belangen, eine herausragende Stellung zu; doch Kreativunternehmer sollten auch darüber hinaus prüfen, welche ihrer Kompetenzen oder Immaterialgüter besonders sensibel sind. Dabei kommen beispielsweise der im Wettbewerbsrecht geregelte, generelle Know-how- und Geheimnisschutz zum Tragen aber auch Schutzgesetze wie das Designrecht…
Bild: GAMEplaces BUSINESS & LEGAL im April: 'Finanzierungsrunden & Unternehmenskaufverträge'Bild: GAMEplaces BUSINESS & LEGAL im April: 'Finanzierungsrunden & Unternehmenskaufverträge'
GAMEplaces BUSINESS & LEGAL im April: 'Finanzierungsrunden & Unternehmenskaufverträge'
Frankfurt am Main, 05.04.2016 – Junge Unternehmen mit hohen Wachstumsraten, und davon gibt es in der Kreativwirtschaft viele, sind grundsätzlich interessant für Wagniskapitalgeber. Doch nicht nur Venture-Capital- oder Private-Equity-Unternehmen steigen bei aufstrebenden Kreativen ein, sondern auch Publisher, Verlage oder Verleiher. Warum gerade solche brancheninternen Beteiligungen für beide Seiten enorm vorteilhaft sein können, zeigt ein Beispiel aus der Gamesindustrie: Im Idealfall gelingt es dem kapitalgebenden Publisher, kreative Talente …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Zappelix zaubert erhält Serious Games AwardBild: Zappelix zaubert erhält Serious Games Award
Zappelix zaubert erhält Serious Games Award
… für Spielkonzept mit ernsthaftem Hintergrund ausgezeichnet Hannover / Frankfurt a. M., 7. März 2011 – Das PC-Spiel „Zappelix zaubert“ erhielt am Freitagabend im Rahmen der Serious Games Conference auf der CeBIT den Serious Games Award in Silber. Das Spiel wurde entwickelt, um Kindern mit Konzentrationsstörungen und Aufmerksamkeitsdefiziten eine neue …
Bild: Innovativ weiterbilden: Warum Management-Trainings mit Serious Games entscheidende Vorteile bietenBild: Innovativ weiterbilden: Warum Management-Trainings mit Serious Games entscheidende Vorteile bieten
Innovativ weiterbilden: Warum Management-Trainings mit Serious Games entscheidende Vorteile bieten
… Wissen, in der Praxis angewendet wird das Gelernte aber zu wenig. Warum das so ist, zeigt der Blick auf eine erfolgreiche Alternative: Serious Games. ------------------------------ Klassische Formen der Weiterbildung wie Management-Seminare, -Workshops und -Trainings oder auch Bücher und E-Learnings bieten zwar häufig nützliches Wissen und Know-how, …
Bild: Innovative Werbung: Wie wir spielend Ihre Botschaft vermittelnBild: Innovative Werbung: Wie wir spielend Ihre Botschaft vermitteln
Innovative Werbung: Wie wir spielend Ihre Botschaft vermitteln
Das Netzwerk SERIOUS GAMES BERLIN veranstaltet am Dienstag, dem 14.09.10 von 14:00-18:00 Uhr bei Archimedes, in der Saarbrückerstr. 24 auf dem Parkdeck, 10405 Berlin ein Expertengespräch. In Zusammenarbeit mit Mirko Derpmann - Kreativdirektor bei Scholz & Friends sowie Prof. Dr. Gernold Frank aus dem Fachbereich BWL der HTW wird das Thema „SERIOUS …
Bild: IDEAL-GAME Improving didactics, education and learning  in higher education with the Serious Game CreatorBild: IDEAL-GAME Improving didactics, education and learning  in higher education with the Serious Game Creator
IDEAL-GAME Improving didactics, education and learning in higher education with the Serious Game Creator
    Project Title:              Improving didactics, education and learning                                    in higher education with the Online Serious Game CreatorAcronym:                   IDEAL-GAMEReference number:   2020-1-DE01-KA203-005682Project partners:       P1        University Paderborn (UPB), DE                                   P2        …
Bild: E-Learning-Schulungen: Interaktiv, individuell und effizientBild: E-Learning-Schulungen: Interaktiv, individuell und effizient
E-Learning-Schulungen: Interaktiv, individuell und effizient
KTM Advance, Spezialist für E-Learning und Serious Games, ist auch in diesem Jahr wieder als Aussteller auf der „Zukunft Personal“ vertreten Das Unternehmen stellt bei der größten Fachmesse für Personalmanagement vom 20. bis 22. September in Köln die aktuellsten interaktiven E-Learning-Schulungen vor. Besucher erhalten so einen Einblick in die Welt seiner …
Bild: GamesDays 2007 - Wie Serious Games das Lernen fördernBild: GamesDays 2007 - Wie Serious Games das Lernen fördern
GamesDays 2007 - Wie Serious Games das Lernen fördern
… Sport, Gesundheit, Werbung und Marketing helfen sie dabei, spielerisch Wissen zu vermitteln, Marken zu etablieren oder gesellschaftliche Themen zu präsentieren. Die so genannten Serious Games stehen auch im Mittelpunkt der GameDays 2007, die das Zentrum für Graphische Datenverarbeitung e.V. in Kooperation mit dem Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung …
Bild: DAS NETZWERK „SERIOUS GAMES BERLIN“ AUF DER GAMESCOM 2010Bild: DAS NETZWERK „SERIOUS GAMES BERLIN“ AUF DER GAMESCOM 2010
DAS NETZWERK „SERIOUS GAMES BERLIN“ AUF DER GAMESCOM 2010
Im August ist es so weit – SERIOUS GAMES BERLIN wird vom 18–21.08.10 in dem Business Developer Area der GamesCom in Köln auf dem Messestand M015 vertreten sein. Als Berliner Netzwerk zum Thema „Serious Games“ werden Spielentwickler wie Neutron Games und Exozet sowie die Netzwerkmanagerin Frau Oehler vor Ort sein um dort über derzeitige Planungen des …
Das Netzwerk "SERIOUS GAMES BERLIN" – Erfolgreich Gestartet
Das Netzwerk "SERIOUS GAMES BERLIN" – Erfolgreich Gestartet
Das Cluster SERIOUS GAMES BERLIN ist erfolgreich gestartet und steht allen interessierten Unternehmen offen. Das Netzwerk bündelt vor allem die Interessen der Berliner und Brandenburger Unternehmen im Serious Games Bereich, die aus Mitteln der „Gemeinschaft Regionaler Wirtschaftsförderung“ (Bundes und Landesmittel) co-finanziert werden. Kernpunkt der …
Bild: Werbung braucht MehrwertBild: Werbung braucht Mehrwert
Werbung braucht Mehrwert
Das Netzwerk SERIOUS GAMES BERLIN setzt am 26.01.2011 um 14:00 Uhr die Veranstaltungsreihe „Serious Games in den Bereichen Marketing, PR & Unternehmenskommunikation“ fort. Während das letzte Mal vor allem Serious Games in der wissenschaftlichen Unternehmenskommunikation betrachtet wurden, bilden diesmal Serious Games im Marketing den Mittelpunkt. Zielgruppen: …
Spielerisches Lernen mit Serious Games
Spielerisches Lernen mit Serious Games
Entspanntes Lernen ohne Zwang und Druck Kann man spielerisch Lernerfolge erzielen? Die Antwort ist eindeutig: Ja! Serious Games machen es möglich. Digitale Lernspiele sind E-Learning Produkte, welche auf spielerische Art und Weise Wissen vermitteln können. Besonders Kinder und Jugendliche finden großen Gefallen an den Mini Spielen, aber auch Erwachsene …
Sie lesen gerade: Mehr als 'nur spielen' - Serious Games