openPR Recherche & Suche
Presseinformation

IDEAL-GAME Improving didactics, education and learning in higher education with the Serious Game Creator

10.06.202115:22 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: IDEAL-GAME Improving didactics, education and learning  in higher education with the Serious Game Creator

(openPR)  

 

 

 

Project Title:              Improving didactics, education and learning 

                                   in higher education with the Online Serious Game Creator

Acronym:                   IDEAL-GAME

Reference number:   2020-1-DE01-KA203-005682

Project partners:       P1        University Paderborn (UPB), DE
                                   P2        Ingenious Knowledge GmbH (IK), DE
                                   P3        Universitatea din Pitesti (UPIT), RO
                                   P4        Wyzsza Szkola Ekonomii i Innowacji w Lublinie (WSEI), PL
                                   P5        University of Dundee (UoD), UK
                                   P6        Universidad a Distancia de Madrid SA (UDIMA), ES

 

Serious Games in der Hochschulbildung -Das Erasmus+ - Projekt IDEAL-GAME 

Die Vorlesung artet in eine Monotonie des Lehrenden aus und die Studenten drohen das Interesse und die Aufmerksamkeit zu verlieren? Ausnahmslos hat sicher jeder bereits diese Erfahrung gemacht. Abhilfe könnte zukünftig das Online Serious Game Creator Tool – IDEAL-GAME schaffen.

Spielerisch den professionellen und fachbezogenen Wortschatz erweitern, Fakten und Begriffe richtig zuweisen oder neue Problemlösestrategien erproben sind nur wenige Beispiele dafür, das große Potenzial von Serious Games abzubilden. Mit der richtigen Balance zwischen Wissensvermittlung und Spielspaß eigenen sich Serious Games auch zweifelsohne für die Hochschulbildung. Dabei kann durch den Einsatz von Serious Games die Veranstaltung abwechslungsreicher gestaltet werden und damit verbunden eine erhöhte Aktivität und Aufmerksamkeit der Studierenden auf den Lerngegenstand schaffen.

Grenzen einer Implementierung von Serious Games in den Hochschulalltag werden durch fehlende Plattformen, Gestaltungsschwierigkeiten und mangelnde Kreativität gebremst, sodass Lehrende häufig bei dem traditionellen Lehrmustern steckenbleiben.

An dieser Stelle knüpft das durch die Europäische Union geförderte Erasmus+ - Projekt IDEAL-GAME („Improving didactics, education and learning in higher education with the Online Serious Game Creator“) an. Das Projekt befasst sich einerseits mit der Verbesserung der Hochschullehre für eine Veranschaulichung der Vorlesungsinhalte auf Seiten der Lehrenden. Andererseits wird das aktive immersivere Lernen auf Seiten der Lernenden gefördert. 

Das Hauptziel des Projekts IDEAL-GAME ist die Schaffung eines Online Serious Game Creator Tool für die Hochschulbildung. Lehrende sollen mithilfe des erstellten Creator Tools passgenaue Serious Games für ihre Vorlesung und Seminare erstellen können. Gleichwohl stellt das Projekt dem Nutzer bereits vorhandene Serious Games zur Verfügung, die in Kombination mit ergänzenden Lernmaterialien als erste Inspiration für die Erstellung weiterer Spiele dienen. Ein Handbuch wird an gegebener Stelle sowohl Hinweise zur Erstellung von Serious Games als auch Umsetzungsstrategien bieten. Speziell im Projekt IDEAL-GAME werden Serious Games in Verbindung mit dem Flipped Classroom Konzept erprobt. Beim Flipped Classroom bereiten die Lernenden neue Inhalte, Konzepte und Theorien eigenständig vor und nutzen die Lehrveranstaltung für Diskussionen und Verständnisfragen.

Das 28-monatige Projekt (01.09.2020 bis 31.12.2022) wird von der Universität Paderborn koordiniert und von Prof. Dr. Marc Beutner vertreten. Die anderen fünf europäischen Projektpartner sind Ingenious Knowledge GmbH (Deutschland), Universitatea din Pitesti (Rumänien), Wyzsza Szkola Ekonomii i Innowacji w Lublinie (Polen), University of Dundee (Schottland) und Universidad a distancia de Madrid SA (Spanien).

Welche konkreten Ziele verfolgt IDEAL-GAME?

  • Vertiefende Forschung zum Lernen mit Serious Games in der Hochschulbildung
  • Entwicklung des Creator Tools
  • Zur Verfügung stellen von Serious Games und Lernmaterialien als OER, welche in Lernszenarios eingebettet und erprobt wurden
  • Bereitstellung eines Handbuchs mit Informationen über das Creator Tool und didaktischen Hinweisen
  • Erstellung eines Policy Papers und Layman’s Reports

 

 

Doch was möchte IDEAL-GAME überhaupt erreichen?

Basierend auf den Zielen ergeben sich für das Projektteam folgende Kernaufgaben:

(1) Online IDEAL-GAME Serious Game Creator Tool

(2) 50 Serious Games zur Inspiration und Weiterverwendung

(3) Flipped Classroom Konzept

(4) Sammlung von Best-Practice – Lehr- und Lernressourcen

(5) Forschungsbericht über den Einsatz von Serious Games in der Hochschule

(6) IDEAL-GAME Policy Paper

(7) IDEAL-GAME Website

(8) IDEAL-GAME Disseminationsmaterialien

(9) IDEAL-GAME Didaktisches Handbuch für Lehrende

(10) IDEAL-GAME Tool-Handbuch für Lehrende

(11) IDEAL-GAME Handbuch für Lernende

(12) IDEAL-GAME Video-Präsentation des Tools

 

Was geschah bisher?

Das Projekt hat offiziell am 1. September 2020 begonnen. Kurz darauf traf sich das Projektkonsortium zum Kick-off Meeting. Dieses Treffen fand vom 8. bis 10. November 2020 aufgrund der Corona-Pandemie online statt und wurde von dem Projektpartner Ingenious Knowledge (Deutschland) ausgerichtet. 

Das Treffen zielte auf ein gegenseitiges Kennenlernen der Projektpartner ab, um folglich über die Projektziele und -aktivitäten zu sprechen und mit der Planung der ersten Arbeitsaufgaben zu beginnen.

Die gesamten geplanten Projektergebnisse wurden ausführlich diskutiert, ebenso wie administrative und finanzielle Fragen, Aspekte der Dissemination sowie Bewertungs- und Berichtsverfahren.

 

Was sind die nächsten Schritte?

Bis zum zweiten Projektmeeting Ende Juni 2021 an der Universität zu Dundee (Schottland) beginnen alle Projektpartner mit einer literaturbasierten Forschung sowie Feldforschung über Lehr- und Lernressourcen von Serious Games als auch Best-Practice Ergebnisse in den jeweiligen Partnerländern. Die Ergebnisse bilden die Basis für die Erstellung sowie Entwicklung von Lern- und Lehrressourcen. Zudem führt das Projektkonsortium regelmäßig Disseminations- und Verbreitungsaktivitäten durch.

 

Wie können Sie mit IDEAL-GAME in Verbindung treten?

Besuchen Sie unsere Website unter https://ideal-game.eduproject.eu/oder kontaktieren Sie direkt den Projektpartner in Ihrem Heimatland!

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:
Universität Paderborn
Warburger Str. 100 33098 Paderborn

News-ID: 1212114
 926

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „IDEAL-GAME Improving didactics, education and learning in higher education with the Serious Game Creator“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Universität Paderborn - Lehrstuhl Wirtschaftspädagogik II

Corona eine Chance hin zu einer nachhaltigeren Wirtschaft?
Corona eine Chance hin zu einer nachhaltigeren Wirtschaft?
Der Corona-Virus legt in den letzten Wochen nicht nur das gesellschaftliche, sondern auch das wirtschaftliche Leben vieler Länder Europas und der ganzen Welt weitgehend, lahm. Flüge wurden gestrichen, Fabriken geschlossen und eine Vielzahl von Menschen verloren in diesem Zuge ihr Einkommen und so ihre Existenzgrundlage. Restaurant, Bars, Clubs und Orte des öffentlichen Lebens sind nicht nur in Deutschland für die Bevölkerung nicht mehr zugänglich. Das private und öffentliche Leben wurde verlangsamt und die Bevölkerung gebeten in ihren Häuser…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Öffentliche Ausschreibung: vier Projekte für KTM AdvanceBild: Öffentliche Ausschreibung: vier Projekte für KTM Advance
Öffentliche Ausschreibung: vier Projekte für KTM Advance
Paris, 05.01.2010 - Als Ergebnis der öffentlichen Ausschreibung Serious Game, herausgebracht in dem „digitalen“ Entwurf des ökonomischen Sanierungsplans, hat die französische Regierung vier Projekte in Zusammenarbeit mit KTM Advance gewählt. Diese öffentliche Ausschreibung, die den Serious Games als auch dem Web 2.0 gewidmet ist und die mit 30 Millionen …
Bild: c-mind+ LernTrainer - Wie Mitarbeiter ihre Selbstlernkompetenz mit Serious Gaming steigern könnenBild: c-mind+ LernTrainer - Wie Mitarbeiter ihre Selbstlernkompetenz mit Serious Gaming steigern können
c-mind+ LernTrainer - Wie Mitarbeiter ihre Selbstlernkompetenz mit Serious Gaming steigern können
cogni.net stellt mit dem c-mind+ LernTrainer eine Serious Gaming-Lösung vor, mit der sich Auszubildende und Mitarbeiter Lernstrategien motiviert aneignen können. Durch die Kombination aus PDF-Skripten mit Game Based Learning wird ein schneller Lernfortschritt möglich. Spezielle Anwendungsübungen vereinfachen die Umsetzung des neu erlernten Wissens in …
Bild: X-OOM Handy Game Creator jetzt im Handel verfügbarBild: X-OOM Handy Game Creator jetzt im Handel verfügbar
X-OOM Handy Game Creator jetzt im Handel verfügbar
Kaarst, 11. Dezember 2006 - Mit dem Handy Game Creator Kit können Anwender ohne jegliche Programmierkenntnisse jetzt eigene Arcade-Spiele für ihre Handys entwerfen und spielen. Die Software hat nicht nur für Hobby-Enthusiasten einen grossen Fun-Faktor, sondern eröffnet auch die Möglichkeit, die eigenen Kreationen kommerziell zu nutzen. Teuren Downloads …
Bild: Wie lernt man mit Serious Games?Bild: Wie lernt man mit Serious Games?
Wie lernt man mit Serious Games?
Eine Frage, die oft gestellt wird und die in jedem Fall eine ausführliche Antwort verdient: Das Prinzip der Serious Games besteht darin, in den Bereich der Weiterbildung die kognitiven und pädagogischen Qualitäten von Videospielen zu übertragen. Videospiele als Vorreiter Das Videospiel bewährt sich als ein sehr effizientes Werkzeug zur Übertragung …
Bild: Serious Gaming und mobile Learning von cogni.net - Neue Ideen auf der Zukunft PersonalBild: Serious Gaming und mobile Learning von cogni.net - Neue Ideen auf der Zukunft Personal
Serious Gaming und mobile Learning von cogni.net - Neue Ideen auf der Zukunft Personal
… beispielsweise durch die Kombination von Web- und mobilen Techniken (Handy und Smartphone). 2. Steigerung der Akzeptanz und höhere Motivation der Mitarbeiter durch Serious Gaming (Game Based Learning). 3. Kostenersparnis für Unternehmen durch kurze Lerneinheiten (geringer Bedarf an Arbeitszeit), effektivere Bildungsmaßnahmen und nicht zuletzt flexible …
Bild: E-Learning-Schulungen: Interaktiv, individuell und effizientBild: E-Learning-Schulungen: Interaktiv, individuell und effizient
E-Learning-Schulungen: Interaktiv, individuell und effizient
KTM Advance, Spezialist für E-Learning und Serious Games, ist auch in diesem Jahr wieder als Aussteller auf der „Zukunft Personal“ vertreten Das Unternehmen stellt bei der größten Fachmesse für Personalmanagement vom 20. bis 22. September in Köln die aktuellsten interaktiven E-Learning-Schulungen vor. Besucher erhalten so einen Einblick in die Welt seiner …
Bild: Offenbacher Unternehmen COSALUX erhält  45.000 EUR Fördermittel vom Land HessenBild: Offenbacher Unternehmen COSALUX erhält  45.000 EUR Fördermittel vom Land Hessen
Offenbacher Unternehmen COSALUX erhält 45.000 EUR Fördermittel vom Land Hessen
Das Serious Game “TETRA MUSICUS” vermittelt spielerisch Wissen über Elektronische Musik19.07.2021 Offenbach am MainDie Offenbacher Agentur COSALUX hat vom Land Hessen eine Fördermittelzusage für die Entwicklung des Serious Games TETRA MUSICUS erhalten. Das neue Förderprogramm „HESSEN serious GAME“ unterstützt damit insgesamt sieben Projekte, die sich …
Bild: KTM Advance mit positiver Bilanz und innovativen Projekten auf der Learntec 2012Bild: KTM Advance mit positiver Bilanz und innovativen Projekten auf der Learntec 2012
KTM Advance mit positiver Bilanz und innovativen Projekten auf der Learntec 2012
… Verhaltenskodex, Produktekenntnisse und technische Aspekte interaktiv geschult werden. Eine weitere Neuheit ist, dass eine interaktive eLearning-Verkaufsschulung für Tabletts entwickelt worden ist. Im Serious Games Bereich hat sich KTM Advance vor allem mit dem Projekt Ambassador, in Zusammenarbeit mit Suez Environnement, behaupten können. Mehrere Preise …
Bild: Informationssicherheit, Cyber Security und Information Awareness: So spielen sich Ihre Mitarbeiter schlauBild: Informationssicherheit, Cyber Security und Information Awareness: So spielen sich Ihre Mitarbeiter schlau
Informationssicherheit, Cyber Security und Information Awareness: So spielen sich Ihre Mitarbeiter schlau
… Passwörter, laxen Umgang mit sensiblen Daten oder einfach nur durch Unwissen das Tor für Hacker weit öffnen. Die Fabula Games GmbH (https://fabula-games.de/informationssicherheit-serious-game/) hat nun ein Serious Game bzw. eine Gamification-Lösung entwickelt, um es Unternehmen leichter zu machen, ihren Mitarbeitern spielerisch und nachhaltig die wichtigsten …
Bild: E-Learning mit dem Handy - Neue Version von c-mind mobile mit kostenlosen InhaltenBild: E-Learning mit dem Handy - Neue Version von c-mind mobile mit kostenlosen Inhalten
E-Learning mit dem Handy - Neue Version von c-mind mobile mit kostenlosen Inhalten
Das Serious Game c-mind mobile zum Training von Fach- und Produktwissen lässt sich jetzt noch flexibler einsetzen: Das E-Learning ist, zusätzlich zu normalen Mobiltelefonen, ab sofort auch für Smartphones und PDAs mit Touchscreen und QWERTZ-Tastatur verfügbar. Unter www.c-mind.net können Interessierte anhand kostenloser Kurse zu den Themen Abgeltungssteuer, …
Sie lesen gerade: IDEAL-GAME Improving didactics, education and learning in higher education with the Serious Game Creator