openPR Recherche & Suche
Presseinformation

E-Learning mit dem Handy - Neue Version von c-mind mobile mit kostenlosen Inhalten

02.06.200916:41 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: E-Learning mit dem Handy - Neue Version von c-mind mobile mit kostenlosen Inhalten
c-mind mobile
c-mind mobile

(openPR) Das Serious Game c-mind mobile zum Training von Fach- und Produktwissen lässt sich jetzt noch flexibler einsetzen: Das E-Learning ist, zusätzlich zu normalen Mobiltelefonen, ab sofort auch für Smartphones und PDAs mit Touchscreen und QWERTZ-Tastatur verfügbar. Unter www.c-mind.net können Interessierte anhand kostenloser Kurse zu den Themen Abgeltungssteuer, Geographie und Richtiges Benehmen erfahren, wie sich neues Wissen spielerisch und nachhaltig aneignen lässt. Die Erstellung eigener Lerneinheiten ist mit dem c-mind creator einfach möglich.



c-mind kann sowohl am PC als auch auf dem Handy genutzt werden und ist somit ideal für Vertrieb und Außendienst und für alle Mitarbeiter, die viel unterwegs sind. Das spielerische Lernprinzip hilft bei der motivierten Aneignung von Produkt- und Faktenwissen. Gezielte Wiederholungen ermöglichen den nachhaltigen Lernerfolg. Eigene Lerneinheiten lassen sich mit dem Autorentool c-mind creator einfach selbst erstellen.

Versionen für PC und Handy
Die PC-Version läuft auf allen neueren Webbrowsern und benötigt keine Erweiterungen (Plugins). Die mobile Version ist in drei Varianten verfügbar: Neben der Standardversion für "normale" Handys ist eine Smartphone-Version z. B. für Windows Mobile- und Symbian-Geräte verfübar. Eine weitere Variante mit großer Schrift ist für Geräte mit hoher Bildschirmauflösung geeignet. Der Lernfortschritt wird ständig synchronisiert, so dass beliebig zwischen Handy und PC gewechselt werden kann. Auf der neuen Website www.c-mind.net können die mobilen Versionen von c-mind per Installations-SMS bequem auf dem Handy installiert werden.

Fertiger und eigener Content
Auf der c-mind Website kann nicht nur getestet werden, wie sich mit dem c-mind creator aus eigenen Lerninhalten einfach Serious Games erstellen lassen. Es stehen auch drei fertige Lerneinheiten zu verschiedenen Themenbereichen zur Verfügung:
Abgeltungssteuer: Sehen Sie anhand von 53 Fragen zur Abgeltungssteuer, wie sich eher trockene Fachinhalte mit c-mind spielerisch vermitteln lassen.
Geographie: 90 Fragen zu Ländern, Flaggen und geographischen Rekorden: Mit c-mind lässt sich auch Allgemeinwissen nachhaltig trainieren.
Richtiges Benehmen: In 38 Fragen erfahren Sie mehr zu höflichen Umgangsformen, von der Begrüßung bis hin zum richtigen Verhalten im Restaurant.
Alle Lerneinheiten, sowohl fertige als auch selbst erstellte, lassen sich sowohl mit der mobilen als auch mit der PC-Version von c-mind trainieren und stehen für den Privatgebrauch kostenlos zur Verfügung.

Weitere Informationen
Hintergrundinformationen und ein Beispiel für den Einsatz von c-mind mobile bei einem Hardware-Hersteller finden Sie in einem Artikel von Checkpoint eLearning (http://www.checkpoint-elearning.de/article/6719.html).
Auf der c-mind Website www.c-mind.net können Sie sich direkt und kostenlos für die Nutzung von c-mind mobile anmelden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 314476
 701

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „E-Learning mit dem Handy - Neue Version von c-mind mobile mit kostenlosen Inhalten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von cogni.net Gesellschaft für Lernmedien mbH

Bild: RapidLearn für Verlage: Fachinhalte einfach auf iPhone und iPad bringenBild: RapidLearn für Verlage: Fachinhalte einfach auf iPhone und iPad bringen
RapidLearn für Verlage: Fachinhalte einfach auf iPhone und iPad bringen
Immer mehr Verlage wollen Inhalte auf Plattformen wie iPad und Co. anbieten, ohne das eigentliche Verlagsgeschäft zu kannibalisieren. cogni.net bietet eine Lösung, mit der das iPad vorhandene Printmedien sinnvoll ergänzt und so einen tatsächlichen Mehrwert für Verlage und deren Kunden schafft. Ziel der Lektüre von Fachliteratur ist in der Regel die Aneignung von Wissen. Ohne Anwendung oder Wiederholung gehen die meisten der gelesenen Informationen jedoch schnell wieder verloren. Hier können Tablet-Computer und Smartphones einen echten Mehrwe…
Bild: Neue Version des kostenlosen E-Learnings gegen die Schweinegrippe von cogni.netBild: Neue Version des kostenlosen E-Learnings gegen die Schweinegrippe von cogni.net
Neue Version des kostenlosen E-Learnings gegen die Schweinegrippe von cogni.net
Um das Risiko der Verbreitung der Schweinegrippe zu reduzieren, ist das E-Learning keine-schweinegrippe.de ab sofort in einer aktualisierten Version verfügbar, natürlich weiterhin kostenlos. In nur 15 Minuten kann sich jeder die wichtigsten Grundkenntnisse aneignen, vom Erkennen der Symptome über das Verhindern der Ansteckung bis zur richtigen Behandlung. Die Anzahl der mit der Schweinegrippe Infizierten steigt rasant an, auch in Deutsch­land. Jedoch kann das Risiko durch das Einhalten bestimmter Vorsichtsmaßnahmen deutlich reduziert werden.…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Cleverlearn auf der LEARNTEC 2005 in Karlsruhe:  Mobile Learning ist keine Fata MorganaBild: Cleverlearn auf der LEARNTEC 2005 in Karlsruhe:  Mobile Learning ist keine Fata Morgana
Cleverlearn auf der LEARNTEC 2005 in Karlsruhe: Mobile Learning ist keine Fata Morgana
… mit ihrem umfassenden Integrationskonzept als Schrittmacher für den Gesamtmarkt gelten. Während in Schulen, Universitäten und in der Wirtschaft noch über neue Lernmethoden wie E-Learning diskutiert wird, hat sich Mobile Learning längst in der Praxis etabliert. Allein das Angebot von Cleverlearn, nämlich Sprachkurse und Vokabeltrainings für unterschiedliche …
Bild: LECTORA 2008 - Die leistungsstarke E-Learning-Software mit über 50 neuen FunktionenBild: LECTORA 2008 - Die leistungsstarke E-Learning-Software mit über 50 neuen Funktionen
LECTORA 2008 - Die leistungsstarke E-Learning-Software mit über 50 neuen Funktionen
LECTORA 2008, die neueste Version der leistungsfähigen und einfach zu bedienenden E-Learning-Autorensoftware, ist ab sofort über die chemmedia AG in Deutschland, Österreich und der Schweiz erhältlich. Über 50 neue Funktionen machen die Erstellung von multimedialen E-Learning-Inhalten, Produktinformationen und Webseiten leichter als je zuvor. Interessenten …
ACTEGA Terra optimiert Produktschulung mit Trainingsplattform Coursepath
ACTEGA Terra optimiert Produktschulung mit Trainingsplattform Coursepath
Erstmals setzt der europaweite Marktführer für Überdrucklacke ACTEGA Terra E-Learning-Kurse zur Schulung des Außendienstes ein und steigert Flexibilität und Kosten-Nutzen-Effektivität des internen Trainingsangebots. Köln / Lehrte, 23. März 2016. Seit Januar 2016 nutzt ACTEGA Terra erstmals ein E-Learning-Tool in der betrieblichen Weiterbildung. Mithilfe …
Mit neuer Optik und neuen Funktionen bietet Mobango einen iPhone ähnlichen Anwendungs-Shop für alle Handys an
Mit neuer Optik und neuen Funktionen bietet Mobango einen iPhone ähnlichen Anwendungs-Shop für alle Handys an
… einen herausragenden Job für die rasant anwachsende Community von iPhone-Nutzern gemacht. Dennoch gibt es Milliarden anderer Handy-Nutzer weltweit, die die selbe Auswahlmöglichkeit an Inhalten, Spielen und Anwendungen für ihre Handys erwarten. Dazu kommt noch, dass 31% aller weltweit für Musik ausgegebenen Dollars durch mobile Musik-Dienste generiert …
Bild: Comenius EduMedia 2009 - Erneut drei Siegel für e/t/s didactic mediaBild: Comenius EduMedia 2009 - Erneut drei Siegel für e/t/s didactic media
Comenius EduMedia 2009 - Erneut drei Siegel für e/t/s didactic media
… modernes Lernen, drei der begehrten Preise. So gab es ein Comenius-Siegel für die Software-Lösung „RFW RapidFactoryWeb V3.0“, ein Autoren-Tool zur Erstellung von e-Learning-Modulen. Die beiden anderen Siegel zeichnen Multimediaprojekte des Unternehmens aus: Zum einen die virtuelle Prüfungsvorbereitung auf die „Externenprüfung“ der IHK im Ausbildungsgang …
Die crossculture academy bringt neue Generation von E-Learning-Kursen heraus
Die crossculture academy bringt neue Generation von E-Learning-Kursen heraus
Die interkulturelle Unternehmensberatung crossculture academy bietet nun mit erweiterten Inhalten und neuem Design die nächste Version ihrer WBT an.E-Learning-Kurse sind in vielen Unternehmen ein sensibles Thema. Zwar ist dieses Lernformat aufgrund seiner Flexibilität und vergleichsweise niedrigen Kosten interessant, die Effektivität solcher Kurse – …
Bild: Der Trainer in der Hosentasche?Bild: Der Trainer in der Hosentasche?
Der Trainer in der Hosentasche?
… so besser behalten werden. -- Unterstützung externer Vertriebsmitarbeiter: Diese können das Mobiltelefon deutlich flexibler zum Trainieren nutzen als beispielsweise einen Laptop. E-Learning für den Außendienst wird einfacher. -- Motivierung jüngerer Lernender: Besonders für Berufsanfänger und Auszubildende ist das Handy ein unverzichtbarer Begleiter …
Bild: E-Learning auf dem Handy für Vertrieb und Außendienst - c-mind mobile von cogni.netBild: E-Learning auf dem Handy für Vertrieb und Außendienst - c-mind mobile von cogni.net
E-Learning auf dem Handy für Vertrieb und Außendienst - c-mind mobile von cogni.net
… und Serious Gaming ermöglichen nachhaltigen Lernerfolg und eine hohe Motivation. Die Erstellung eigener Lerneinheiten ist mit dem c-mind creator schnell und einfach möglich. Das E-Learning c-mind wird bereits von mehreren Unternehmen eingesetzt (u. a. Bosch Siemens Hausgeräte GmbH, comdirect bank AG, Thommen Medical, Bundeswehr). Ab sofort kann c-mind …
Factory – Ein interaktiver Crashkurs in Betriebswirtschaft
Factory – Ein interaktiver Crashkurs in Betriebswirtschaft
9. September 2003 - BTI GmbH, Esslingen und m2Studio AG, München stellen ein neuartiges e-learning-Konzept vor, mit dem Betriebswirtschaft spielerisch erlernt und unternehmerische Zusammenhänge verständlich dargestellt werden. Factory ist ein betriebswirtschaftliches Planspiel, das ein grundlegendes Verständnis für Geld- und Warenflüsse, Finanzen, Buchhaltung, …
Bild: E-Learning 2.0 – Lectora 9 bietet Mobile Learning und neue WebtechnologienBild: E-Learning 2.0 – Lectora 9 bietet Mobile Learning und neue Webtechnologien
E-Learning 2.0 – Lectora 9 bietet Mobile Learning und neue Webtechnologien
chemmedia veröffentlicht neue Version der beliebten E-Learning-Autorensoftware Chemnitz, den 9. Januar 2009: Die chemmedia AG bietet ab sofort das Autorenprogramm Lectora 9 an. Die neue Version stellt neben modernen Web-2.0-Techniken auch die Möglichkeit zur Gestaltung von Lernprogrammen für das Mobile Learning auf Mobiltelefonen, dem iPod und dem iPhone …
Sie lesen gerade: E-Learning mit dem Handy - Neue Version von c-mind mobile mit kostenlosen Inhalten