openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Innovativ weiterbilden: Warum Management-Trainings mit Serious Games entscheidende Vorteile bieten

04.12.201909:15 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Innovativ weiterbilden: Warum Management-Trainings mit Serious Games entscheidende Vorteile bieten
Mit dem Serious Game
Mit dem Serious Game "The Rising Star" werden Management-Kompetenzen spielerisch eingeübt

(openPR) Viele Management-Trainings bieten zwar nützliches Wissen, in der Praxis angewendet wird das Gelernte aber zu wenig. Warum das so ist, zeigt der Blick auf eine erfolgreiche Alternative: Serious Games.


------------------------------

Klassische Formen der Weiterbildung wie Management-Seminare, -Workshops und -Trainings oder auch Bücher und E-Learnings bieten zwar häufig nützliches Wissen und Know-how, wirklich angewendet wird das Gelernte aber kaum. Allzu oft ist die Distanz zwischen Weiterbildung und Arbeitsalltag zu groß, als dass sich daraus nachhaltig positive Verhaltensänderungen ergeben. Ein Grund dafür: Es gibt einfach zu wenig Gelegenheit, das Gelernte praktisch einzuüben - so lange, bis es zur guten Gewohnheit geworden ist. Mit Serious Games hingegen ist das ganz einfach möglich. Diese innovative Form der Weiterbildung hat aber noch weitaus mehr zu bieten.

Serious Games lassen sich als Computerspiele definieren (https://fabula-games.de/definition-serious-games/), die ein ernsthaftes (Weiter-)Bildungsziel verfolgen und speziell für das jeweilige Anliegen entwickelt werden. Dabei geht es nicht um stupides Ballern oder Gamen. Vielmehr werden ganz unterschiedliche Spielansätze und -Mechaniken psychologisch klug genutzt, um möglichst leichtes und nachhaltiges Lernen zu ermöglichen. Speziell bei Weiterbildungsfragen im Unternehmenskontext ergeben sich daraus neue Chancen für motivierendes Lernen, die kein anderes Trainingsformat bieten kann. Denn mit Serious Games und Gamification-Lösungen wird die Kluft zwischen Theorie und Praxis, zwischen Schulung und Anwendung überwunden. Nahezu jeder Bildungsinhalt kann mit Serious Games situativ vermittelt werden. Ob durch Simulation, Strategie- oder Memorierspiel, Experimentierumgebung oder Raum sozialer Interaktionen - stets ist es möglich, im individuellen Tempo zu lernen und so oft zu wiederholen oder auszuprobieren, wie es nötig ist. Bei erfolgreichen Serious Games ist der Spielrahmen ist so gestaltet, dass für die Anwendung des Gelernten im Alltag kaum noch Transferleistungen erforderlich sind. Aber Serious Games und Gamification-Lösungen können noch mehr: Die spielerische Herangehensweise sorgt für intrinsische Motivation, macht einfach wieder Lust aufs Lernen. Zudem erhalten die Nutzer ganz unmittelbar Feedback zu ihren Lernfortschritten. Das motiviert nicht nur zusätzlich, sondern hilft auch, eigene Schwächen und Stärken zu erkennen. Serious Games bilden zudem einen geschützten Raum, in dem jeder ohne Druck von außen nach seiner Façon üben kann. Speziell bei Management-Themen bieten Serious Games damit innovative Lösungen, die den Weiterbildungserfolg sichern und zugleich bezahlbares Leadership-Training ermöglichen. Ein aktuelles Beispiel dafür bietet die Fabula Games GmbH mit dem Management Serious Game "The Rising Star" (https://fabula-games.de/management-serious-game/).

Vom theoretischen Wissen zur guten Gewohnheit

Gerade bei Führungskräften entscheiden im Alltag nicht nur Wissen und Fachkompetenz über Erfolg und Misserfolg. Die Fähigkeiten, gut zu organisieren und zu kommunizieren, Entscheidungen zu treffen, soziale Spannungen zu erkennen und zu lösen oder auch, angemessen zu delegieren, sind mindestens ebenso erfolgsentscheidend. Und bei fast allen diesen Fähigkeiten geht es darum, Wissen in richtiges Handeln und gute Gewohnheiten zu transformieren. Mit klassischen Trainings, Schulungen und Workshops ist das aber nur schwer möglich. Serious Games hingegen sind dafür geradezu prädestiniert.

"The Rising Star" wurde von der Fabula Games GmbH entwickelt, um die nahezu täglich wiederkehrenden Aufgaben von Managern zu erleichtern. Es geht also nicht um große Management-Philosophien, sondern um ganz praktische Fragen des Organisierens, Abstimmens und Delegierens. Die Grundlage für das Serious Games "The Rising Star" bildet die rund 20-jährige Erfahrung des Schweizer Weiterbildungs- und Beratungsunternehmens ISMAT, insbesondere das Feedback der Teilnehmerinnen und Teilnehmer, mit dem die ISMAT-Führungskräfte-Trainings stetig optimiert werden.

Alltägliche Manager-Aufgaben besser lösen

Das Serious Game "The Rising Star" beginnt am Morgen eines ganz normalen Arbeitstags. Die Nutzerinnen und Nutzer sind als Führungskräfte gefordert, eine herausfordernde Zahl an Aufgaben erfolgreich zu erledigen oder sinnvoll zu delegieren. Während des Spielens kommen unerwartete ToDos hinzu, die zusätzlich gelöst werden müssen. Es gilt, gut zu organisieren, das Team zu führen, klar zu kommunizieren, Feedback einzuholen und zu geben, zu kontrollieren und sich die Konsequenzen der eigenen Entscheidungen bewusst zu machen. Begleitet werden die Managerinnen und Manager von einem virtuellen Coach, der Tipps gibt und Handlungsalternativen aufzeigt. Die Nutzer erhalten zudem Feedback, das ganz direkt auf ihre Handlungen und Entscheidungen Bezug nimmt, inklusive konkreter Verbesserungsvorschläge, die gleich ausprobiert werden können. Der Arbeitstag ist bei "The Rising Star" auf eine Spielzeit von etwa 2 Stunden verdichtet. Dadurch könnten die Nutzer Zusammenhänge ihres Handelns leichter erkennen. Im geschützten Weiterbildungsraum von "The Rising Star" können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer darüber hinaus neue Wege einfach ausprobieren - ohne Angst vor Peinlichkeiten oder Konkurrenzdruck. Der Blick über den Tellerrand, das Denken "outside the box" wird damit nicht nur erleichtert, sondern sogar gefördert. Ein ganz grundlegender Vorteil kommt hinzu: "The Rising Star" hat zwar ein ernsthaftes Weiterbildungsziel, ist aber zugleich ein Spiel, das Spaß macht. Es sorgt so ganz direkt für neue Motivation und die befriedigende Erfahrung, erfolgreich zu lernen.

UniversalGames: Serious Games zu Top-Weiterbildungsthemen

Fabula Games entwickelt neben spezifischen Serious Games und Gamification-Lösungen für Unternehmen auch UniversalGames. Dabei handelt es sich um Serious Games zu Top-Weiterbildungsthemen, die für nahezu jedes Unternehmen relevant sind und sofort eingesetzt werden können. Neben dem Management Serious Game "The Rising Star" bietet Fabula aktuell auch das Serious Game "myRo P7", mit dem Unternehmen ihre Mitarbeiter ganz einfach die Grundlagen des Themas Informationssicherheit praxisnah vermitteln können.




------------------------------

Pressekontakt:

Fabula Games GmbH
Herr Eric Flury
Schulstraße 11
58332 Schwelm

fon ..: +49 2336 80706-44
web ..: https://fabula-games.de/
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1069829
 451

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Innovativ weiterbilden: Warum Management-Trainings mit Serious Games entscheidende Vorteile bieten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Fabula Games GmbH

Bild: Informationssicherheit, Cyber Security und Information Awareness: So spielen sich Ihre Mitarbeiter schlauBild: Informationssicherheit, Cyber Security und Information Awareness: So spielen sich Ihre Mitarbeiter schlau
Informationssicherheit, Cyber Security und Information Awareness: So spielen sich Ihre Mitarbeiter schlau
Mit der neuen Gamification-Lösung der Fabula Games GmbH können Unternehmen schell und nachhaltig für mehr Sicherheitskompetenz bei ihren Mitarbeitern sorgen. ------------------------------ Die Themen Informationssicherheit, Cyber Security und Information Awareness gewinnen im Zuge der Digitalisierung immer mehr an Bedeutung. Sicherheitslöcher bestehen dabei nicht nur in Hard- und Software. Vielmehr sind es oft die Mitarbeiter eines Unternehmens, die durch schwache Passwörter, laxen Umgang mit sensiblen Daten oder einfach nur durch Unwissen d…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Mehr als 'nur spielen' - Serious GamesBild: Mehr als 'nur spielen' - Serious Games
Mehr als 'nur spielen' - Serious Games
… zu einem attraktiven Arbeitsmarkt avanciert. Dieser Tatsache trägt auch der in diesem Jahr erstmals und in Zusammenarbeit mit der Europäischen Kommission ausgelobte 'European Innovative Games Award' Rechnung. Um aufzuzeigen, wie Interessierte den Einstieg in die Gamebranche schaffen und wie sich Karrierechancen optimal nutzen lassen, findet im Rahmen …
Bild: Informationssicherheit, Cyber Security und Information Awareness: So spielen sich Ihre Mitarbeiter schlauBild: Informationssicherheit, Cyber Security und Information Awareness: So spielen sich Ihre Mitarbeiter schlau
Informationssicherheit, Cyber Security und Information Awareness: So spielen sich Ihre Mitarbeiter schlau
… wird. Damit lässt sich das Serious Game myRo P7 auch zur Vorbereitung einer ISO 27001 Zertifizierung einsetzen. Spielerisches Lernen mit Serious Games und Gamification bietet zudem die Vorteile, dass intrinsisch motiviert wird und dass Lernen in einem geschützten Raum stattfindet. In einem Raum, in dem jede und jeder nach eigener Façon und mit Freude …
Bild: Serious Game m-quiz: Motiviert lernen, auch unterwegsBild: Serious Game m-quiz: Motiviert lernen, auch unterwegs
Serious Game m-quiz: Motiviert lernen, auch unterwegs
Mit dem Serious Game m-quiz können sich Mitarbeiter Fach- und Produktwissen schnell und flexibel aneignen, am Arbeitsplatz oder unterwegs. Denn m-quiz läuft nicht nur in Standard-Webbrowsern, sondern auch auf Smartphones und Tablets. Das unterhaltsame Spielprinzip führt zu einer hohen Lernmotivation und einem schnellen Lernerfolg. Unterstützt wird dies …
Das Netzwerk "SERIOUS GAMES BERLIN" – Erfolgreich Gestartet
Das Netzwerk "SERIOUS GAMES BERLIN" – Erfolgreich Gestartet
Das Cluster SERIOUS GAMES BERLIN ist erfolgreich gestartet und steht allen interessierten Unternehmen offen. Das Netzwerk bündelt vor allem die Interessen der Berliner und Brandenburger Unternehmen im Serious Games Bereich, die aus Mitteln der „Gemeinschaft Regionaler Wirtschaftsförderung“ (Bundes und Landesmittel) co-finanziert werden. Kernpunkt der …
Bild: E-Learning-Schulungen: Interaktiv, individuell und effizientBild: E-Learning-Schulungen: Interaktiv, individuell und effizient
E-Learning-Schulungen: Interaktiv, individuell und effizient
KTM Advance, Spezialist für E-Learning und Serious Games, ist auch in diesem Jahr wieder als Aussteller auf der „Zukunft Personal“ vertreten Das Unternehmen stellt bei der größten Fachmesse für Personalmanagement vom 20. bis 22. September in Köln die aktuellsten interaktiven E-Learning-Schulungen vor. Besucher erhalten so einen Einblick in die Welt seiner …
Bild: Werbung braucht MehrwertBild: Werbung braucht Mehrwert
Werbung braucht Mehrwert
Das Netzwerk SERIOUS GAMES BERLIN setzt am 26.01.2011 um 14:00 Uhr die Veranstaltungsreihe „Serious Games in den Bereichen Marketing, PR & Unternehmenskommunikation“ fort. Während das letzte Mal vor allem Serious Games in der wissenschaftlichen Unternehmenskommunikation betrachtet wurden, bilden diesmal Serious Games im Marketing den Mittelpunkt. Zielgruppen: …
Bild: KTM Advance mit positiver Bilanz und innovativen Projekten auf der Learntec 2012Bild: KTM Advance mit positiver Bilanz und innovativen Projekten auf der Learntec 2012
KTM Advance mit positiver Bilanz und innovativen Projekten auf der Learntec 2012
… Verhaltenskodex, Produktekenntnisse und technische Aspekte interaktiv geschult werden. Eine weitere Neuheit ist, dass eine interaktive eLearning-Verkaufsschulung für Tabletts entwickelt worden ist. Im Serious Games Bereich hat sich KTM Advance vor allem mit dem Projekt Ambassador, in Zusammenarbeit mit Suez Environnement, behaupten können. Mehrere Preise …
Bild: Healthcare Marketing bringt jetzt spielend ErfolgBild: Healthcare Marketing bringt jetzt spielend Erfolg
Healthcare Marketing bringt jetzt spielend Erfolg
… zur Zeit noch vergleichsweise verhalten mit dem Thema umgeht, sollten Trendsetter die Gunst der Stunde nutzen. Wer jetzt einsteigt, hat als „Early Adopter“ viele Vorteile.“ Raphael Stange, Geschäftsführer von Gamify now! ist von der Zusammenarbeit ebenfalls begeistert: „PEIX digital ist durch die fundierte Healthcare Kompetenz für uns die optimale Ergänzung. …
Bild: Gut kombiniert: Multimediales Training liegt im TrendBild: Gut kombiniert: Multimediales Training liegt im Trend
Gut kombiniert: Multimediales Training liegt im Trend
… möglichst effektive Kombination klassischer und moderner Lernmethoden gehört heute zum Weiterbildungsalltag.“ Mobile Learning: Bildung via Smartphone Neu ist die zunehmend große Rolle innovativer Lernformen. Zu denen gehören Serious Games, bei denen Lerninhalte über eine speziell entwickelte Computersimulation vermittelt werden. Lernten vor einem Jahr …
Spielerisches Lernen mit Serious Games
Spielerisches Lernen mit Serious Games
… vertiefen. Serious Games und digitale Medien machen das Lernen flexibel und ermöglichen den Nutzern Themen völlig ortsunabhängig und bei freier Zeiteinteilung zu bearbeiten. Diese Vorteile werden noch ausgebaut, denn Serious Games laufen auf Mobilen Endgeräten-d.h. Sie können jederzeit, egal von welchem Ort Ihr Serious Game aufrufen und spielerisch …
Sie lesen gerade: Innovativ weiterbilden: Warum Management-Trainings mit Serious Games entscheidende Vorteile bieten