Vertrag von Lissabon – jetzt lesbar
(openPR) Rat der Europäischen Union veröffentlicht „konsolidierte Fassung“
Mit der „konsolidierten Fassung“ liegt erstmals eine für die Bürgerinnen und Bürger verständliche Textform des EU-Reformvertrags vor. Sie wurde vom Rat der Europäischen Union erarbeitet. Bisher mussten die Änderungen des Lissabon-Vertrags für jeden Artikel einzeln mit den Formulierungen der bestehenden EU-Verträge abgeglichen werden. Eine selbst für Juristen schwierige Aufgabe. Die konsolidierte Fassung ist jetzt im Internet zum kostenlosen Download verfügbar: www.eu-info.de.
Zwei Dokumente bestimmen künftig die rechtliche Grundlage der EU: der „Vertrag über die Europäische Union“, der die Grundsätze der Europäischen Union darstellt, und der „Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union“. Dieser enthält detaillierte Regelungen zu einzelnen Bereichen der EU-Politik.
Die Vorlage der „konsolidierten Fassung“ der EU-Verträge hat derzeit noch vorläufigen Charakter. Noch nicht alle Mitgliedstaaten haben den Vertrag ratifiziert.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:Euro-Informationen
Zionskirchstr. 23
10119 Berlin-Mitte
Pressekontakt: Armin Czysz
Tel: 030/443244-14
E-Mail:

Über das Unternehmen
EU-Info.Deutschland ist das umfassende und praxisorientierte Informationsangebot zum Thema Europäische Union in Deutschland.
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Jetzt gratis startenPressebericht „Vertrag von Lissabon – jetzt lesbar“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.