openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Zlio.com startet seine Social Commerce Plattform in Deutschland

25.03.200815:57 UhrIT, New Media & Software
Bild: Zlio.com startet seine Social Commerce Plattform in Deutschland
Zlio.de | Erstellen Sie Ihren eigenen Shop -  in nur 5 Minuten!
Zlio.de | Erstellen Sie Ihren eigenen Shop - in nur 5 Minuten!

(openPR) Münster – 25. März 2008 – Das französische Unternehmen Zlio.com SA gibt heute den Start seiner Social Commerce Plattform in Deutschland bekannt. Damit setzt der Marktführer im Social Commerce seine internationale Expansion (FR, USA, UK, DE) erfolgreich fort und tritt mit hohen Erwartungen in das deutsche Web 2.0.

ZLiO ist so einfach wie clever: In nur 5 Minuten kann jeder Internet User kostenlos und mit wenigen Clicks seinen eigenen Internet Shop eröffnen: Shop Namen eingeben, grafische Shop Vorlage auswählen und das eigene Sortiment aus dem ZLiO Produkt Katalog von über 6 Millionen Artikeln zusammenstellen - schon kann es los gehen. Mit jedem erfolgreich vermittelten Verkauf verdient der frisch gebackene Shop Betreiber eine Provision. So wie mittlerweile über 250.000 weitere Zlionauten, wie sich die Shop Betreiber selbst nennen.

Auch bei der Vermarktung lässt ZLiO seine User nicht allein. Mit einem übergreifenden Shop Verzeichnis, Community Tools wie Shop Bewertungen, Shop Contests oder eMail-Empfehlungen, sowie aktuellen Vermarktungstipps und Tricks aus der ZLiO Academy, verhilft Zlio einer Vielzahl von Shop Besitzern zu monatlichen Verdiensten von bis zu 300 EUR.

Das Prinzip, die virale Stärke zufriedener und loyaler Kunden zu nutzen, ist nicht neu. Ganz im Sinne des Tupperware-Konzeptes ist es ZLiOs Ziel, die größte digitale Vertriebsmannschaft der Welt zu werden. Dabei ist für viele Zlionauten neben ihrem Verdienst vor allem Spaß und Kreativität sehr wichtig.

Wer wird Zlionaut? Die Gemeinschaft der Shop Betreiber ist bunt gemischt. Da gibt es den Sammler von Chili Saucen, der in seinem Chili Shop seine Lieblingssaucen empfiehlt, die Geburtstagskinder oder Hochzeitspaare, die über ZLiO Shops ihre Wunschlisten kommunizieren , oder das Video Magazin, das mit einem vollständig integrierten Zlio Shop eine zusätzliche Einnahmequelle und einen Mehrwert für seine Leser schafft.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 198339
 163

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Zlio.com startet seine Social Commerce Plattform in Deutschland“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Zlio.com

Bild: Alexander Kösters wird Country Manager beim Social Commerce Anbieter Zlio.comBild: Alexander Kösters wird Country Manager beim Social Commerce Anbieter Zlio.com
Alexander Kösters wird Country Manager beim Social Commerce Anbieter Zlio.com
Paris, 17.12.2007 - Ab Januar 2008 wird Alexander Kösters verantwortlich sein für die zukünftige Dependance von Zlio.com in Deutschland. „Social Commerce ist schon heute auf der Agenda vieler deutscher eBusiness Unternehmen in Deutschland“, so Jeremie Berrebi, Gründer von Zlio.com. „Mit Alexander Kösters haben wir einen erfahrenen Manager der deutschen Online-Branche und Spezialisten im Affiliate Marketing gewonnen, der die neue Online-Disziplin Social Commerce auch in Deutschland erfolgreich etablieren wird.“ Über Kösters: Alexander Kösters…

Das könnte Sie auch interessieren:

Geballte E-Commerce-Kompetenz: Venda und Hellmann schließen strategische Allianz
Geballte E-Commerce-Kompetenz: Venda und Hellmann schließen strategische Allianz
… jeder andere Cloud-Commerce-Anbieter. Wir sind stolz, dass sich Venda für uns als Partner entschieden hat und setzen alles daran, das erfolgreiche Geschäftsmodell auch in Deutschland zu etablieren.“ Eric Abensur, CEO bei Venda, fügt hinzu: „Wir freuen uns, mit Hellmann eCommerce einen derart erfahrenen Partner im Bereich E-Commerce gewonnen zu haben. …
Bild: Social Commerce - Mit Community die Online-Verkäufe steigernBild: Social Commerce - Mit Community die Online-Verkäufe steigern
Social Commerce - Mit Community die Online-Verkäufe steigern
… Konzeptentwicklung aufzeigen“, urteilt Jochen Krisch, Autor und Experte von ExcitingCommerce.com und Konferenzpartner, über die Veranstaltung. „Jedes mir bekannte große E-Commerce-Unternehmen in Deutschland beschäftigt sich mit Web 2.0-Ideen. Social Commerce birgt zahlreiche neue Potentiale aber auch Herausforderungen. Es gibt zahlreiche Beispiele für Social …
Gefällt, geteilt, empfohlen: Wie Social Commerce den Verkauf ankurbelt
Gefällt, geteilt, empfohlen: Wie Social Commerce den Verkauf ankurbelt
… Umsatz mit Handel in sozialen Netzwerken bis 2015 auf 23 Milliarden Euro steigen – eine Verdreifachung im Vergleich zu 2013. Dennoch steckt Social Commerce in Deutschland noch in den Kinderschuhen. Allerdings haben Händler das Potential dieses neuen Verkaufskanals durchaus erkannt und suchen daher nach Möglichkeiten, diesen so gewinnbringend wie möglich …
Venda bringt Cloud-basierte E-Commerce-Plattform nach Deutschland
Venda bringt Cloud-basierte E-Commerce-Plattform nach Deutschland
Hannover, 19. März 2013 – Venda, ein globaler Anbieter von Cloud-basierten E-Commerce-Lösungen, kommt nach Deutschland. Mit seiner umfassenden Suite aus Web-, Mobile- und Social-Commerce-Anwendungen ebnet Venda ab sofort auch Unternehmen hierzulande einen sicheren Weg zum E-Commerce aus der Cloud. Venda stellt führenden Unternehmen mehr E-Commerce-Webseiten …
Bild: Wer ist deutscher E-Commerce Meister 2017?Bild: Wer ist deutscher E-Commerce Meister 2017?
Wer ist deutscher E-Commerce Meister 2017?
… Media Listening Plattform SentiOne hat die erfolgreichsten Marken in den Bereichen Mode, Elektronik und Wohnen&Heimwerken ermittelt München, 29.8.2017 - Der Internethandel in Deutschland boomt. Das bestätigt der Bundesverband E-Commerce und Versandhandel (BEHV). Allein im Zeitraum zwischen April und Juni 2017 stiegen die Umsätze des Onlinehandels …
Bild: „Bei uns brummt’s“: Social-Commerce-Agentur dotSource auf der dmexco 2010Bild: „Bei uns brummt’s“: Social-Commerce-Agentur dotSource auf der dmexco 2010
„Bei uns brummt’s“: Social-Commerce-Agentur dotSource auf der dmexco 2010
… bestens vorbereitet. Für die dmexco hat das Unternehmen auch aktuelle Referenzen erfolgreicher Magento Webprojekte im Gepäck. Dazu zählen: die Plattform für Heiratswillige www.HochzeitsPlaza.de, das Portal für Social-Media-Webinare www.socialmediaakademie.de, neue Magento Schnittstellen für Payment-Service-Provider sowie Projektleistungen für das …
Bild: SCOOB ist erste Social Commerce Lösung für Online-ShoppingBild: SCOOB ist erste Social Commerce Lösung für Online-Shopping
SCOOB ist erste Social Commerce Lösung für Online-Shopping
… beteiligen. Die Besucher erhalten die Möglichkeit selbst zu gestalten, zu empfehlen, zu beraten und zu verkaufen. Das Ergebnis ist eine lebendige Shopping-Plattform. „Wir ermöglichen Online-Händlern mit SCOOB eine effektive Kundenbindung. Wiederkaufraten werden erhöht und der Absatz gesteigert“, erläutert Christian Otto Grötsch, dotSource Geschäftsführer. Die …
Bild: Alexander Kösters wird Country Manager beim Social Commerce Anbieter Zlio.comBild: Alexander Kösters wird Country Manager beim Social Commerce Anbieter Zlio.com
Alexander Kösters wird Country Manager beim Social Commerce Anbieter Zlio.com
Paris, 17.12.2007 - Ab Januar 2008 wird Alexander Kösters verantwortlich sein für die zukünftige Dependance von Zlio.com in Deutschland. „Social Commerce ist schon heute auf der Agenda vieler deutscher eBusiness Unternehmen in Deutschland“, so Jeremie Berrebi, Gründer von Zlio.com. „Mit Alexander Kösters haben wir einen erfahrenen Manager der deutschen …
Bild: Internetagentur dotSource mit positivem Geschäftsabschluss für 2009Bild: Internetagentur dotSource mit positivem Geschäftsabschluss für 2009
Internetagentur dotSource mit positivem Geschäftsabschluss für 2009
… bereits 20 Prozent. Wichtiges Referenzprojekt wurde das Liveshopping-Portal Preisbock.de, das die dotSource GmbH mit derzeit 30 Modulen zur umfangreichsten Magento Plattform in Deutschland entwickelte. Eine gute Auftragslage herrschte wie bereits in den Vorjahren bei Projekten auf Basis der Shopsoftware Intershop Enfinity und bei Java Consulting. Im …
Bild: nubizz präsentiert Social Commerce auf dem Lotusday 2010Bild: nubizz präsentiert Social Commerce auf dem Lotusday 2010
nubizz präsentiert Social Commerce auf dem Lotusday 2010
… Sein Vortrag behandelt unter anderem die richtigen Strategien und Werkzeuge für Social Commerce und beantwortet die Frage wie eine leistungsfähige Plattform beschaffen sein muss um beste Voraussetzungen für Social Commerce zu schaffen. Weitere Details und Anmeldungen zum Lotusday ab sofort über http://www.nubizz.de/interactive/termine/7.-ibm-lotusday
Sie lesen gerade: Zlio.com startet seine Social Commerce Plattform in Deutschland