openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Social Commerce - Mit Community die Online-Verkäufe steigern

Bild: Social Commerce - Mit Community die Online-Verkäufe steigern

(openPR) Statt über die Formel „Mehr Traffic bei guter Konversion = Mehr Umsatz“ soll Social Commerce das Mehr-Umsatz vor allem aus der besseren Durchdringung des bestehenden Kundenstammes bewirken. Aus passiven Einmal-Kunden soll aktive Community-Mitglieder werden, die Produkte bewerten, klassifizieren, empfehlen und im besten Fall eigenen Web-Kontakten verkaufen. Neue Commerce-Plattformen zeigen wie es geht und verschiedene Retailer versuchen sich mit ersten Konzepten. Beim Social Commerce FORUM am 11. Juni im Dorint Sofitel Pallas in Wiesbaden treffen sich die Innovatoren und Experten um ihre ersten Erfahrungen auszutauschen.



Eine Community aufbauen und erfolgreich für den Verkaufsprozess nutzen - das ist die Kernidee hinter Social Commerce-Ansätzen. Mit Kundenbindungsmaßnahmen und nutzergetriebene Shopping-Konzepten soll der Online-Kunde nicht nur zum Käufer sondern auch zum „Empfehler", „Sortimentsgestalter", „Aktionsberater" und „Verkäufer" werden. Während das Konzept bis dato vor allem von neuen Plattform-Anbietern aufgegriffen wurden, die sich mit neuen Intermediär-Konzepten als Empfehlungs- oder Bewertungsplattform am Markt zu etablieren versuchen, haben auch verschiedene Retailer in jüngster Zeit mit ersten Konzeptansätzen in diesem Umfeld experimentiert.

Das Social Commerce FORUM diskutiert die Herausforderungen und Geschäftspotentiale bei der Integration von derartigen Community-Strategien in Shopping-Konzepte. Folgende Highlights kennzeichnen die Veranstaltung:

- Überblick zu den Entwicklungen im E-Commerce und den Potentialen wie auch Herausforderungen von Community-basierten Shopping-Konzepten durch Prof. Dr. Gutknecht und Jochen Krisch (ExcitingCommerce.com)
- Best-Practices aus den Bereichen Community Selling, Social Commerce und Crowdsourcing von BurdaStyle, Tradoria, Garten-Arkaden, Gourmondo, Tchibo und Julie & GRACE
- Panel-Diskussion zur Funktion und Nutzen neuer Bewertungs-, Empfehlungs- und Verkaufsplattformen wie Smatch, Decido und anderen
- Erfahrungsaustausch mit Experten und Entscheidern aus den Bereichen E-Commerce, Retailing und Medien

„Das Social Commerce FORUM bietet einen hervorragenden Überblick zu den aktuellen Entwicklungen und Aktivitäten im Social Commerce: Sowohl das Panel als auch die Fallstudien werden sicherlich zahlreiche Ansatzpunkte und Ideen für die eigene Konzeptentwicklung aufzeigen“, urteilt Jochen Krisch, Autor und Experte von ExcitingCommerce.com und Konferenzpartner, über die Veranstaltung. „Jedes mir bekannte große E-Commerce-Unternehmen in Deutschland beschäftigt sich mit Web 2.0-Ideen. Social Commerce birgt zahlreiche neue Potentiale aber auch Herausforderungen. Es gibt zahlreiche Beispiele für Social Commerce-Ansätze, die sich nicht als effizient erwiesen haben. Somit handelt es sich nicht um ein Allheilmittel, aber um erweiterte Möglichkeiten bzw. Instrumente, die allerdings kritisch zu diskutieren sind.“ – so die Meinung von Prof. Dr. Klaus Gutknecht zum Thema „Social Commerce“, weshalb die Veranstaltung auch auf diskursiven Elementen konzipiert wurde.

Das Social Commerce FORUM findet am 11. Juni 2008 im Dorint Sofitel Pallas in Wiesbaden statt und richtet sich an Experten und Entscheider aus den Bereichen E-Commerce und Online-Retailing in Medien-, Versandhandels- und Direktvertriebsunternehmen. Die Konferenzgebühr beträgt 890 EUR (690 EUR im Frühbucher bis 30.05.).

Weitere Informationen zur Veranstaltung:
http://www.social-commerce-forum.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 215018
 125

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Social Commerce - Mit Community die Online-Verkäufe steigern“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kongress Media GmbH

Bild: IOM SUMMIT 2013 diskutiert Projekterfahrungen zum Thema “Social.Collaborative.Innovative.”Bild: IOM SUMMIT 2013 diskutiert Projekterfahrungen zum Thema “Social.Collaborative.Innovative.”
IOM SUMMIT 2013 diskutiert Projekterfahrungen zum Thema “Social.Collaborative.Innovative.”
Mitarbeiter partizipieren an der internen Kommunikation, teilen Wissen, vernetzen sich intern zu Projekten und nutzen dabei soziale Technologien und Plattformen. Ziel ist, Wettbewerbsvorteile durch höhere Innovation und Agilität zu erreichen und eine effizientere Kommunikation und produktivere Arbeitsumgebung bereitzustellen. Als Anwenderkonferenz für Intranet, Enterprise 2.0 und Wissensmanagement steht der IOM SUMMIT 2013 daher dieses Jahr auch unter dem Motto Social.Collaborative.Innovative. Unternehmensvertreter von Allianz, Axel Springer…
Bild: Digital Marketing & Media SUMMIT - Erfolgreiches Social Media Marketing mit gezieltem Content und EngagementBild: Digital Marketing & Media SUMMIT - Erfolgreiches Social Media Marketing mit gezieltem Content und Engagement
Digital Marketing & Media SUMMIT - Erfolgreiches Social Media Marketing mit gezieltem Content und Engagement
Immer mehr Unternehmen erkennen, dass Social Media Marketing nicht beim Aufsetzen von Facebook Fanpages und der Ausführung von Gewinnspiel-Kampagnen über diese stehen bleiben kann. Der erfolgreiche Einsatz der sozialen Interaktionsplattformen liegt vielmehr in einer ganzheitlichen Strategie, in deren Mittelpunkt die Dialogführung über relevante Geschichten und ein gezieltes Engagement Management stehen. Auf dem Digital Marketing & Media SUMMIT am 25./26. September 2012 im EAST Hotel Hamburg diskutieren Projektverantwortliche und Experten die …

Das könnte Sie auch interessieren:

netz98 stellt auf der OMD die ersten erfolgreichen Social Commerce-Projekte vor
netz98 stellt auf der OMD die ersten erfolgreichen Social Commerce-Projekte vor
… Geschenkplattform SoSmart. netz98 schafft durch die Integration von Social Commerce-Lösungen in bestehende E-Commerce-Plattformen nun eine Verzahnung von Kommerzialisierung und Community, die beispielsweise die Bedürfnisse von spezialisierten Online-Händlern befriedigen kann. Darüber hinaus sorgt das Prinzip von Interaktivität und Nutzerbeteiligung im …
Bild: Burda Social Brands und DaWanda vereinbaren umfangreiche KooperationBild: Burda Social Brands und DaWanda vereinbaren umfangreiche Kooperation
Burda Social Brands und DaWanda vereinbaren umfangreiche Kooperation
… DaWanda funktional in den internationalen Auftritt des burda Modemagazins und der burda Einzelschnittkollektion. Ziel der Zusammenarbeit ist es, der erfolgreichen Kreativ-Community unter www.burdafashion.com eine Handelsplattform für ihre Produkte zu bieten. „Für burdafashion.com ist die Kooperation eine wichtige Bereicherung im Rahmen des konsequenten …
Bild: Buch "Verkaufsweg Social Commerce - Wie man mit Web 2.0 Marketing Geld verdient“ erschienenBild: Buch "Verkaufsweg Social Commerce - Wie man mit Web 2.0 Marketing Geld verdient“ erschienen
Buch "Verkaufsweg Social Commerce - Wie man mit Web 2.0 Marketing Geld verdient“ erschienen
Die konsequente Antwort auf das erste Buch „Community Marketing Management“ der beiden Autoren Frank Mühlenbeck und Prof. Dr. Skibicki erklärt, wie man mit Web 2.0 Plattformen (endlich) Geld verdient. Die Verknüpfung von Online-Shops mit Community Lösungen spielen ebenso eine Rolle wie die Unternehmensperspektive. Die Auswirkungen des neuen Mitmach-Netzes …
Bild: Immer up-to-date mit ezebee.comBild: Immer up-to-date mit ezebee.com
Immer up-to-date mit ezebee.com
… starten risikofrei ins eigene Business.”, so Diana Müller, Social Media Marketing bei ezebee.com. Die Aussichten für E-Commerce sind generell positiv gestimmt – die Zahl der Online-Verkäufe steigt Jahr für Jahr. Der Grundgedanke, die Motivation für die Gründung von ezebee.com scheint damit goldrichtig gewesen zu sein: Man schaffe eine Onlineplattform …
Bild: audiomagnet positioniert sich als Social Commerce Plattform der deutschen MusikwirtschaftBild: audiomagnet positioniert sich als Social Commerce Plattform der deutschen Musikwirtschaft
audiomagnet positioniert sich als Social Commerce Plattform der deutschen Musikwirtschaft
audiomagnet führt einen umfassenden Relaunch durch und positioniert sich als die Social Commerce Plattform der deutschen Musikwirtschaft. Das Angebot richtet sich an Labels, Digitalvertriebe, Verlage und Musikschaffende, die ihre Social Commerce und Direct-To-Fan Aktivitäten und auf Wunsch auch weitere Vertriebsleistungen von einem zentralen Account …
Balluun und Live Love Spa verkünden strategische Partnerschaft
Balluun und Live Love Spa verkünden strategische Partnerschaft
… heute eine strategische Partnerschaft mit Live Love Spa bekannt. Das kalifornische Unternehmen mit Sitz in Santa Ana betreibt die Online-Plattform livelovespa.com, eine Community für über 8.000 Spa-Brands, Wellnessbetreiber und Therapeuten. Mit der auf Balluun 365 implementierten Lösung können nun auf einer Plattform die Social Community-Funktionalitäten …
Die Popularität von E-Commerce in China wächst
Die Popularität von E-Commerce in China wächst
Es ist kein besonderes Geheimnis, dass die Online-Verkäufe in China rasant wachsen. Ein neuer Bericht von eMarketer ergab, dass die Zahl der Online-Käufer in der Region wie erwartet auf fast 220 Millionen in diesem Jahr ansteigen wird. Der Bericht "China E-Commerce: ein sich entwickelnder Markt Boomt" zeigt, dass die chinesischen Verbraucher nun deutlich …
Bild: Tivola stärkt Online-Kompetenz in Vertrieb und MarketingBild: Tivola stärkt Online-Kompetenz in Vertrieb und Marketing
Tivola stärkt Online-Kompetenz in Vertrieb und Marketing
… geschaffenen Position stärkt der Publisher seine Kompetenz sowohl im Bereich Online- und Versandhandel als auch in der immer wichtiger werdenden Disziplin des Verkaufens im Community-Zeitalter. Vor ihrer Tivola-Tätigkeit war Jörn unter anderem bei der RMS RADIO MARKETING SERVICE GMBH & CO. KG als Produktmanagerin für den Onlinebereich zuständig.
Bild: Verkaufen im Community-Zeitalter: Trenddossier aus dem Zukunftsinstitut geht Social Commerce auf den GrundBild: Verkaufen im Community-Zeitalter: Trenddossier aus dem Zukunftsinstitut geht Social Commerce auf den Grund
Verkaufen im Community-Zeitalter: Trenddossier aus dem Zukunftsinstitut geht Social Commerce auf den Grund
… sich außerdem zweimal überlegen, einen x-beliebigen Online-Shop in der Aufmache eines schäbigen Produktkataloges anzusteuern.“ Details: Social Commerce – Verkaufen im Community-Zeitalter (PDF im Screen-Format) Autoren: Jochen Krisch, Andreas Haderlein Jan. 2008, 69 Seiten, 18 Abbildungen, 75 € inkl. MwSt. Mehr dazu: www.zukunftsinstitut.de/socialcommerce …
Bild: SCOOB ist erste Social Commerce Lösung für Online-ShoppingBild: SCOOB ist erste Social Commerce Lösung für Online-Shopping
SCOOB ist erste Social Commerce Lösung für Online-Shopping
… E-Commerce Systeme nutzerfreundlich und gewinnbringend erweitert. Ausgestattet mit umfangreichen Social Commerce Funktionen fördert SCOOB den Aufbau einer aktiven Online-Community. Die dotSource GmbH bietet E-Commerce-Betreibern damit ein effektives Werkzeug zur nachhaltigen Umsatzsteigerung und Kundenbindung. In zahlreichen Onlineshops werden lediglich …
Sie lesen gerade: Social Commerce - Mit Community die Online-Verkäufe steigern