openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Publik-Forum - »Sie sind seelisch hungrig«

22.03.200814:19 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Publik-Forum - »Sie sind seelisch hungrig«
Hans Joachim Maaz im Interview mit Publik-Forum: »Sie sind seelisch hungrig«
Hans Joachim Maaz im Interview mit Publik-Forum: »Sie sind seelisch hungrig«

(openPR) »Publik-Forum...zeigt einen kritischen Journalismus, der gegen Intoleranz, Nationalismus, Konfessionalismus, Militarismus, Liberalismus und alle anderen »Ismen« auf Menschlichkeit, auf Sinn und Werte baut. Publik-Forum...stimmt nicht in den allgemeinen Jammergesang über Stillstand und Reformblockade ein. Schuldzuweisung hilft nicht weiter. Wir suchen Lösungen, zeigen Beispiele. Positives Umdenken und konstruktives Aufbrechen ist unsere Sache. Publik-Forum...rüttelt wach, stellt neues Denken und neue Wege zur Diskussion, regt die Phantasie an und Publik-Forum...will, dass die kopfstehende Welt wieder auf die Füße kommt«, das zeigen abermals zahlreiche Beiträge in der neuesten Ausgabe dieser Zeitschrift.

Ob Themen wie »Neue Eiszeit zwischen Christen und Juden«, »Steuerflucht« oder »Brauchen wir weniger Staat? «. Der Leser erhält Hintergrundinformationen und kann sich so ein eigenes Urteil bilden. In einem Interview beantwortet Hans Joachim Maaz Fragen zum Thema »Warum töten Eltern ihre Kinder« Er ist Psychiater, Psychoanalytiker und Chefarzt der Psychotherapeutischen Klinik im Diakonissenkrankenhaus Halle. In der DDR kämpfte er für tiefenpsychologische Therapieformen, die dort tabuisiert waren. Sein jüngstes Buch: »Die Liebesfalle«. Wer Hintergrundinformationen zum Thema Tibet sucht, findet einen Kommentar von Wolfgang Kessler zum Thema »Warum die Großmächte den Tibetern kaum helfen werden«.

Der Verlag bietet einen Abo-Service, einen interessanten Buchladen, einen Leser-Blog, das Jugendmagazin PROVO, Leserinitiativen »vor Ort«, also Informations- und Diskussionsveranstaltungen sowie die Zeitschrift » Publik-Forum Extra«. Interessenten aus der Generation 50plus können, wie alle anderen auch, ein Probe-Abonnement beim Verlag anfordern. Weitere Informationen: Institut50plus www.instititut50plus.de und www.publik-forum.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 198017
 112

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Publik-Forum - »Sie sind seelisch hungrig«“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von EUROPAS HOHER NORDEN

Bild: EUROPAS HOHER NORDEN AUF DER LEIPZIGER NOTENSPURBild: EUROPAS HOHER NORDEN AUF DER LEIPZIGER NOTENSPUR
EUROPAS HOHER NORDEN AUF DER LEIPZIGER NOTENSPUR
Eröffnungskonzert des Gewandhaus-orchester zur 240. Saison Es war ein Neubeginn der Superlative, zu dem das Gewandhaus Leipzig nach längerer Corona-Pause am 12. September endlich wieder seine Türen öffnen konnte. Auf dem Programm Beethovens Ouvertüre „Die Weihe des Hauses“, für den Anlass als Konzerteröffnungsstück wie geschaffen. Ein orchestraler Auftakt, der durch den hymnisch anmutenden ersten Teil mit einem fanfarenartigen Einschub der Trompeten der freudigen Erwartung auf die neue Spielzeit musikalisch Ausdruck gab. Meisterschaftlich vor…
28.09.2020
Bild: WILD TAIGA - DER SOMMER IST NICHT STORNIERTBild: WILD TAIGA - DER SOMMER IST NICHT STORNIERT
WILD TAIGA - DER SOMMER IST NICHT STORNIERT
Für das Wild-Taiga Team war von Anfang an klar, der Sommer 2020 wird nicht storniert – trotz der damit verbundenen Herausforderungen und Unsicherheiten. Wenn sich jetzt im Juni die nationalen Grenzen für den internationalen Tourismus wieder öffnen, ist man in der Region Wild Taiga gut aufgestellt, etwa auf dem Feld der kulturellen Angebote, im Hotel- und Sommerhausbereich aber auch im Bereich der Hygiene und Gesundheitsversorgung. Und eine gewisse Portion Stolz ist auch vorhanden, denn nach einer Studie des Schweizer Weltwirtschaftsforums is…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Publik – Forum für die nächste GenerationBild: Publik – Forum für die nächste Generation
Publik – Forum für die nächste Generation
… könne. Voraussetzung dafür sei allerdings mehr Fantasie sowie die Überwindung des Lagerdenkens, nachzulesen in der jüngsten Ausgabe dieser Publikumszeitschrift. »Publik-Forum...zeigt einen kritischen Journalismus, der gegen Intoleranz, Konfessionalismus, Nationalismus, Militarismus, Liberalismus und alle anderen »Ismen« auf Menschlichkeit, auf Sinn und …
Bild: Institut50plus: »Publik Forum bietet kritischen Journalismus«Bild: Institut50plus: »Publik Forum bietet kritischen Journalismus«
Institut50plus: »Publik Forum bietet kritischen Journalismus«
… erscheinende Zeitschrift Publik Forum mit Beiträgen aus Kirche und Gesellschaft, Wirtschaft und Politik, die aus kritisch-christlichem Geist geschrieben sind. »Publik-Forum...zeigt einen kritischen Journalismus, der gegen Intoleranz, Konfessionalismus, Nationalismus, Militarismus, Liberalismus und alle anderen »Ismen« auf Menschlichkeit, auf Sinn und …
Bild: Publik Forum - Peter Rosien - »Ansichten eines Ketzers«Bild: Publik Forum - Peter Rosien - »Ansichten eines Ketzers«
Publik Forum - Peter Rosien - »Ansichten eines Ketzers«
»Publik-Forum...zeigt einen kritischen Journalismus, der gegen Intoleranz, Konfessionalismus, Nationalismus, Militarismus, Liberalismus und alle anderen »Ismen« auf Menschlichkeit, auf Sinn und Werte baut. Publik-Forum...stimmt nicht in den allgemeinen Jammergesang über Stillstand und Reformblockade ein. Schuldzuweisung hilft nicht weiter. Wir suchen …
Bild: Publik-Forum: »Hilft mehr Bildung gegen Arbeitslosigkeit?«Bild: Publik-Forum: »Hilft mehr Bildung gegen Arbeitslosigkeit?«
Publik-Forum: »Hilft mehr Bildung gegen Arbeitslosigkeit?«
In der jüngsten Ausgabe behandelt Publik-Forum unter der Rubrik PRO und CONTRA das Thema Arbeitslosigkeit und zeigt damit erneut einen kritischen Journalismus, der gegen Intoleranz, Konfessionalismus, Nationalismus, Militarismus, Liberalismus und alle anderen »Ismen« auf Menschlichkeit, auf Sinn und Werte baut. Publik-Forum…stimmt nicht in den allgemeinen …
Bild: Publik Forum: »Wachsen ein Leben lang«Bild: Publik Forum: »Wachsen ein Leben lang«
Publik Forum: »Wachsen ein Leben lang«
… lang«, so schreibt Doris Weber in ihrer Einladung zum Lesen des Sonderheftes »Wachsen ein Leben lang«, erschienen im Publik Forum Verlag. »Publik-Forum...zeigt einen kritischen Journalismus, der gegen Intoleranz, Konfessionalismus, Nationalismus, Militarismus, Liberalismus und alle anderen »Ismen« auf Menschlichkeit, auf Sinn und Werte baut. Publik-Forum...stimmt …
Bild: Publik-Forum - »Ohne die 68-Bewegung gäbe es die Redaktion gar nicht«Bild: Publik-Forum - »Ohne die 68-Bewegung gäbe es die Redaktion gar nicht«
Publik-Forum - »Ohne die 68-Bewegung gäbe es die Redaktion gar nicht«
»Publik-Forum versteht sich als Zukunftswerkstatt. Und doch holt uns die Vergangenheit immer wieder ein. Zum Beispiel in der Erinnerung an 1968. Diese Zeit hat auch viele in der Redaktion geprägt. Ja, sogar noch mehr: Ohne die 68-Bewegung gäbe es die Reaktion gar nicht. Im Aufbruchsjahr 1968 hatten die katholischen Bichöfe die vergleichsweise liberale …
Bild: Wolfgang Kessler, Publik-Forum - »Wirtschaft – Moral - Philosophie«Bild: Wolfgang Kessler, Publik-Forum - »Wirtschaft – Moral - Philosophie«
Wolfgang Kessler, Publik-Forum - »Wirtschaft – Moral - Philosophie«
… kritischen Fragen, um die sich viele Ökonomen drücken. Und sie geben antworten, die man sich von Ökonomen wünschen kann«, so Wolfgang Kessler, Chefredakteur der Zeitschrift »Publik-Forum« in der jüngsten Aprilausgabe. Die Themen der Titelstory u.a.: »Das Ende des Scheins. Die Finanzwelt sollte sich künftig an den Idealen der Weltreligionen orientieren«, »Die …
Bild: Publik-Forum - »Seelsorge, damit das Leben wieder gelingt«Bild: Publik-Forum - »Seelsorge, damit das Leben wieder gelingt«
Publik-Forum - »Seelsorge, damit das Leben wieder gelingt«
»Publik-Forum...zeigt einen kritischen Journalismus, der gegen Intoleranz, Konfessionalismus, Nationalismus, Militarismus, Liberalismus und alle anderen »Ismen« auf Menschlichkeit, auf Sinn und Werte baut. Publik-Forum...stimmt nicht in den allgemeinen Jammergesang über Stillstand und Reformblockade ein. Schuldzuweisung hilft nicht weiter. Wir suchen …
Heute noch die Welt verändern: Publik-Forum wird 40
Heute noch die Welt verändern: Publik-Forum wird 40
Die von einer Leserinitiative gegründete Zeitschrift Publik-Forum erschien erstmals am 28. Januar 1972. Bis heute sind Redaktion und Verlag stolz auf ihre nunmehr 40-jährige Unabhängigkeit und Eigenständigkeit. Schon die Basisinitiative, von der die Gründung der Zeitschrift ausging, trat für eine christliche Zeitschrift »ohne Bischöfe, aber auch ohne …
Bild: Denk-mal50plus: »Zukunft statt Zocken«Bild: Denk-mal50plus: »Zukunft statt Zocken«
Denk-mal50plus: »Zukunft statt Zocken«
… Krise lernen müssen« statt. Veranstalter ist die Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Johannis in Zusammenarbeit mit der Ökumenischen Arbeitsstelle Schleswig-Flensburg sowie die Zeitschrift Publik-Forum, vertreten durch dessen Chefredakteur Dr. Wolfgang Kessler, Oberursel. Wolfgang Kessler, der schon mehrfach in Flensburg auftrat und durch sein fundiertes …
Sie lesen gerade: Publik-Forum - »Sie sind seelisch hungrig«