(openPR) »Publik-Forum...zeigt einen kritischen Journalismus, der gegen Intoleranz, Nationalismus, Konfessionalismus, Militarismus, Liberalismus und alle anderen »Ismen« auf Menschlichkeit, auf Sinn und Werte baut. Publik-Forum...stimmt nicht in den allgemeinen Jammergesang über Stillstand und Reformblockade ein. Schuldzuweisung hilft nicht weiter. Wir suchen Lösungen, zeigen Beispiele. Positives Umdenken und konstruktives Aufbrechen ist unsere Sache. Publik-Forum...rüttelt wach, stellt neues Denken und neue Wege zur Diskussion, regt die Phantasie an und Publik-Forum...will, dass die kopfstehende Welt wieder auf die Füße kommt«, das zeigen abermals zahlreiche Beiträge in der neuesten Ausgabe dieser Zeitschrift.
Ob Themen wie »Neue Eiszeit zwischen Christen und Juden«, »Steuerflucht« oder »Brauchen wir weniger Staat? «. Der Leser erhält Hintergrundinformationen und kann sich so ein eigenes Urteil bilden. In einem Interview beantwortet Hans Joachim Maaz Fragen zum Thema »Warum töten Eltern ihre Kinder« Er ist Psychiater, Psychoanalytiker und Chefarzt der Psychotherapeutischen Klinik im Diakonissenkrankenhaus Halle. In der DDR kämpfte er für tiefenpsychologische Therapieformen, die dort tabuisiert waren. Sein jüngstes Buch: »Die Liebesfalle«. Wer Hintergrundinformationen zum Thema Tibet sucht, findet einen Kommentar von Wolfgang Kessler zum Thema »Warum die Großmächte den Tibetern kaum helfen werden«.
Der Verlag bietet einen Abo-Service, einen interessanten Buchladen, einen Leser-Blog, das Jugendmagazin PROVO, Leserinitiativen »vor Ort«, also Informations- und Diskussionsveranstaltungen sowie die Zeitschrift » Publik-Forum Extra«. Interessenten aus der Generation 50plus können, wie alle anderen auch, ein Probe-Abonnement beim Verlag anfordern. Weitere Informationen: Institut50plus www.instititut50plus.de und www.publik-forum.de













