openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Publik Forum: »Wachsen ein Leben lang«

08.02.200817:58 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Publik Forum: »Wachsen ein Leben lang«
Publik Forum: »Wachsen ein Leben lang - Von der Spiritualität des Alterns«
Publik Forum: »Wachsen ein Leben lang - Von der Spiritualität des Alterns«

(openPR) »Jung sein, alt sein, das ist kein Zahlenspiel, keine Addition von Jahrsringen, sondern ein fließendes Gefühl. Stürmische Neugier und gelassene Beruhigungen. Die Jugend mit ihrer Fülle an Erwartungen, messen am Alter mit seiner Fülle an Erfahrungen. Und umgekehrt. Werden und vergehen. Vergehen und werden. Immer ist Anfang. Das ist das Spiel des Geistes und des Herzens, das uns Erdenwanderer in der Karawane stets zum Aufbruch mahnt. Leben riskieren bis zuletzt, wenn selbst die Todesstunde uns noch neuen Räumen entgegen senden wird, wie Hermann Hesse schrieb. Spiritualität des Alterns heißt: Wachsen ein Leben lang«, so schreibt Doris Weber in ihrer Einladung zum Lesen des Sonderheftes »Wachsen ein Leben lang«, erschienen im Publik Forum Verlag.

»Publik-Forum...zeigt einen kritischen Journalismus, der gegen Intoleranz, Konfessionalismus, Nationalismus, Militarismus, Liberalismus und alle anderen »Ismen« auf Menschlichkeit, auf Sinn und Werte baut. Publik-Forum...stimmt nicht in den allgemeinen Jammergesang über Stillstand und Reformblockade ein. Schuldzuweisung hilft nicht weiter. Wir suchen Lösungen, zeigen Beispiele. Positives Umdenken und konstruktives Aufbrechen ist unsere Sache. Publik-Forum...rüttelt wach, stellt neues Denken und neue Wege zur Diskussion, regt die Phantasie an und Publik-Forum...will, dass die kopfstehende Welt wieder auf die Füße kommt«, so das Profil des Verlags.

Horst Grenz, Leiter des Flensburger Instituts50plus, auf Grund eigener Seminarerfahrungen zu einem speziellen Beitrag dieses Sonderheftes:
Wir stimmen dem Autor eines der vielfältigen Beiträge zu, wenn er formuliert: »Je älter man wird, desto mehr wird man auf den Boden der eigenen Persönlichkeit verwiesen. Das ist eine besondere Herausforderung für viele Männer, die nie gelernt haben, gelegentlich auch einmal die eigene Innenwelt anzuschauen.« Weitere Informationen: Institut50plus www.institut50plus.de und www.publik-forum.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 187449
 88

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Publik Forum: »Wachsen ein Leben lang«“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von EUROPAS HOHER NORDEN

Bild: EUROPAS HOHER NORDEN AUF DER LEIPZIGER NOTENSPURBild: EUROPAS HOHER NORDEN AUF DER LEIPZIGER NOTENSPUR
EUROPAS HOHER NORDEN AUF DER LEIPZIGER NOTENSPUR
Eröffnungskonzert des Gewandhaus-orchester zur 240. Saison Es war ein Neubeginn der Superlative, zu dem das Gewandhaus Leipzig nach längerer Corona-Pause am 12. September endlich wieder seine Türen öffnen konnte. Auf dem Programm Beethovens Ouvertüre „Die Weihe des Hauses“, für den Anlass als Konzerteröffnungsstück wie geschaffen. Ein orchestraler Auftakt, der durch den hymnisch anmutenden ersten Teil mit einem fanfarenartigen Einschub der Trompeten der freudigen Erwartung auf die neue Spielzeit musikalisch Ausdruck gab. Meisterschaftlich vor…
28.09.2020
Bild: WILD TAIGA - DER SOMMER IST NICHT STORNIERTBild: WILD TAIGA - DER SOMMER IST NICHT STORNIERT
WILD TAIGA - DER SOMMER IST NICHT STORNIERT
Für das Wild-Taiga Team war von Anfang an klar, der Sommer 2020 wird nicht storniert – trotz der damit verbundenen Herausforderungen und Unsicherheiten. Wenn sich jetzt im Juni die nationalen Grenzen für den internationalen Tourismus wieder öffnen, ist man in der Region Wild Taiga gut aufgestellt, etwa auf dem Feld der kulturellen Angebote, im Hotel- und Sommerhausbereich aber auch im Bereich der Hygiene und Gesundheitsversorgung. Und eine gewisse Portion Stolz ist auch vorhanden, denn nach einer Studie des Schweizer Weltwirtschaftsforums is…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Publik-Forum - »Seelsorge, damit das Leben wieder gelingt«Bild: Publik-Forum - »Seelsorge, damit das Leben wieder gelingt«
Publik-Forum - »Seelsorge, damit das Leben wieder gelingt«
»Publik-Forum...zeigt einen kritischen Journalismus, der gegen Intoleranz, Konfessionalismus, Nationalismus, Militarismus, Liberalismus und alle anderen »Ismen« auf Menschlichkeit, auf Sinn und Werte baut. Publik-Forum...stimmt nicht in den allgemeinen Jammergesang über Stillstand und Reformblockade ein. Schuldzuweisung hilft nicht weiter. Wir suchen …
Bild: Publik-Forum: »Hilft mehr Bildung gegen Arbeitslosigkeit?«Bild: Publik-Forum: »Hilft mehr Bildung gegen Arbeitslosigkeit?«
Publik-Forum: »Hilft mehr Bildung gegen Arbeitslosigkeit?«
In der jüngsten Ausgabe behandelt Publik-Forum unter der Rubrik PRO und CONTRA das Thema Arbeitslosigkeit und zeigt damit erneut einen kritischen Journalismus, der gegen Intoleranz, Konfessionalismus, Nationalismus, Militarismus, Liberalismus und alle anderen »Ismen« auf Menschlichkeit, auf Sinn und Werte baut. Publik-Forum…stimmt nicht in den allgemeinen …
Bild: Publik Forum - »Reise durchs Leben. 13 Gespräche«Bild: Publik Forum - »Reise durchs Leben. 13 Gespräche«
Publik Forum - »Reise durchs Leben. 13 Gespräche«
»Publik-Forum...zeigt einen kritischen Journalismus, der gegen Intoleranz, Konfessionalismus, Nationalismus, Militarismus, Liberalismus und alle anderen »Ismen« auf Menschlichkeit, auf Sinn und Werte baut. Publik-Forum...stimmt nicht in den allgemeinen Jammergesang über Stillstand und Reformblockade ein. Schuldzuweisung hilft nicht weiter. Wir suchen …
Bild: Denk-mal50plus: »Zukunft statt Zocken«Bild: Denk-mal50plus: »Zukunft statt Zocken«
Denk-mal50plus: »Zukunft statt Zocken«
… Krise lernen müssen« statt. Veranstalter ist die Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Johannis in Zusammenarbeit mit der Ökumenischen Arbeitsstelle Schleswig-Flensburg sowie die Zeitschrift Publik-Forum, vertreten durch dessen Chefredakteur Dr. Wolfgang Kessler, Oberursel. Wolfgang Kessler, der schon mehrfach in Flensburg auftrat und durch sein fundiertes …
Bild: Publik Forum – »Kritisch gegenüber schwarzen Widersprüchen und roten Sprüchen«Bild: Publik Forum – »Kritisch gegenüber schwarzen Widersprüchen und roten Sprüchen«
Publik Forum – »Kritisch gegenüber schwarzen Widersprüchen und roten Sprüchen«
»Publik-Forum...zeigt einen kritischen Journalismus, der gegen Intoleranz, Konfessionalismus, Nationalismus, Militarismus, Liberalismus und alle anderen »Ismen« auf Menschlichkeit, auf Sinn und Werte baut. Publik-Forum...stimmt nicht in den allgemeinen Jammergesang über Stillstand und Reformblockade ein. Schuldzuweisung hilft nicht weiter. Wir suchen …
Heute noch die Welt verändern: Publik-Forum wird 40
Heute noch die Welt verändern: Publik-Forum wird 40
Die von einer Leserinitiative gegründete Zeitschrift Publik-Forum erschien erstmals am 28. Januar 1972. Bis heute sind Redaktion und Verlag stolz auf ihre nunmehr 40-jährige Unabhängigkeit und Eigenständigkeit. Schon die Basisinitiative, von der die Gründung der Zeitschrift ausging, trat für eine christliche Zeitschrift »ohne Bischöfe, aber auch ohne …
Bild: Wolfgang Kessler, Publik-Forum - »Wirtschaft – Moral - Philosophie«Bild: Wolfgang Kessler, Publik-Forum - »Wirtschaft – Moral - Philosophie«
Wolfgang Kessler, Publik-Forum - »Wirtschaft – Moral - Philosophie«
… kritischen Fragen, um die sich viele Ökonomen drücken. Und sie geben antworten, die man sich von Ökonomen wünschen kann«, so Wolfgang Kessler, Chefredakteur der Zeitschrift »Publik-Forum« in der jüngsten Aprilausgabe. Die Themen der Titelstory u.a.: »Das Ende des Scheins. Die Finanzwelt sollte sich künftig an den Idealen der Weltreligionen orientieren«, »Die …
Bild: Institut50plus: »Publik Forum bietet kritischen Journalismus«Bild: Institut50plus: »Publik Forum bietet kritischen Journalismus«
Institut50plus: »Publik Forum bietet kritischen Journalismus«
»Aufgefallen ist uns Publik Forum zunächst auf dem Buchmarkt durch engagierte und kritische Buchtitel« wie »Geld und Gewissen«, »Wider die herrschende Leere - Neue Perspektiven für Politik und Wirtschaft« oder »Weltbeben - Auswege aus der Globalisierungsfalle«, so Horst Grenz, Leiter des Flensburger Instituts50plus. Aktuell präsentiert das Institut50plus …
Bild: Publik Forum - Wolfgang Pauly - Abschied vom KinderglaubenBild: Publik Forum - Wolfgang Pauly - Abschied vom Kinderglauben
Publik Forum - Wolfgang Pauly - Abschied vom Kinderglauben
… erschließen und von geschichtlich gewachsenen Engführungen und Verobjektivierungen zu befreien. Zu beziehen ist das Buch beim Verlag oder im Buchhandel. »Publik-Forum...zeigt einen kritischen Journalismus, der gegen Intoleranz, Konfessionalismus, Nationalismus, Militarismus, Liberalismus und alle anderen »Ismen« auf Menschlichkeit, auf Sinn und Werte …
Bild: Publik – Forum für die nächste GenerationBild: Publik – Forum für die nächste Generation
Publik – Forum für die nächste Generation
… 90/Die Grünen geht fast nicht über Rot-Grün, die Linke wird ausgegrenzt. Dieses Lagerdenken raubt der Demokratie große Chancen«, betont der Chefredakteur der Zeitschrift Publik -Forum, Wolfgang Kessler. Mit Verweis auf das Beispiel einer erfolgreichen Minderheitsregierung in Dänemark ( 1993 – 2004) plädiert Kessler in Deutschland für unkonventionelle …
Sie lesen gerade: Publik Forum: »Wachsen ein Leben lang«