openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Denk-mal50plus: »Zukunft statt Zocken«

07.01.201014:25 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Denk-mal50plus: »Zukunft statt Zocken«
Dr. Wolfgang Kessler, »Geld und Gewissen«, Publik-Forum Verlag, Oberursel
Dr. Wolfgang Kessler, »Geld und Gewissen«, Publik-Forum Verlag, Oberursel

(openPR) Am Donnerstag, dem 14. Januar, findet um 20.00 Uhr in der St. Johanniskirche in Flensburg, Johanniskirchhof 22, eine öffentliche Forumsveranstaltung zum Thema »Zukunft statt Zocken! Was wir aus der Krise lernen müssen« statt.

Veranstalter ist die Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Johannis in Zusammenarbeit mit der Ökumenischen Arbeitsstelle Schleswig-Flensburg sowie die Zeitschrift Publik-Forum, vertreten durch dessen Chefredakteur Dr. Wolfgang Kessler, Oberursel.

Wolfgang Kessler, der schon mehrfach in Flensburg auftrat und durch sein fundiertes Fachwissen und seine klare Analyse bestach, sucht vor allen Dingen das Gespräch mit dem Publikum. Weitere Informationen vermittelt Frau Pastorin Regina Franzen, Telefon 0461 – 62889. Mit dieser und weiteren Veranstaltungen für die Zeitschrift Publik-Forum auf Grund ihres Selbstverständnisses einen bundesweiten Dialog.

»Publik-Forum...zeigt einen kritischen Journalismus, der gegen Intoleranz, Konfessionalismus, Nationalismus, Militarismus, Liberalismus und alle anderen »Ismen« auf Menschlichkeit, auf Sinn und Werte baut. Publik-Forum...stimmt nicht in den allgemeinen Jammergesang über Stillstand und Reformblockade ein. Schuldzuweisung hilft nicht weiter. Wir suchen Lösungen, zeigen Beispiele. Positives Umdenken und konstruktives Aufbrechen ist unsere Sache. Publik-Forum...rüttelt wach, stellt neues Denken und neue Wege zur Diskussion, regt die Phantasie an und Publik-Forum...will, dass die kopfstehende Welt wieder auf die Füße kommt«, so das Profil des Verlags. Weitere Informationen: www.publik-forum.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 385162
 886

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Denk-mal50plus: »Zukunft statt Zocken«“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von EUROPAS HOHER NORDEN

Bild: EUROPAS HOHER NORDEN AUF DER LEIPZIGER NOTENSPURBild: EUROPAS HOHER NORDEN AUF DER LEIPZIGER NOTENSPUR
EUROPAS HOHER NORDEN AUF DER LEIPZIGER NOTENSPUR
Eröffnungskonzert des Gewandhaus-orchester zur 240. Saison Es war ein Neubeginn der Superlative, zu dem das Gewandhaus Leipzig nach längerer Corona-Pause am 12. September endlich wieder seine Türen öffnen konnte. Auf dem Programm Beethovens Ouvertüre „Die Weihe des Hauses“, für den Anlass als Konzerteröffnungsstück wie geschaffen. Ein orchestraler Auftakt, der durch den hymnisch anmutenden ersten Teil mit einem fanfarenartigen Einschub der Trompeten der freudigen Erwartung auf die neue Spielzeit musikalisch Ausdruck gab. Meisterschaftlich vor…
28.09.2020
Bild: WILD TAIGA - DER SOMMER IST NICHT STORNIERTBild: WILD TAIGA - DER SOMMER IST NICHT STORNIERT
WILD TAIGA - DER SOMMER IST NICHT STORNIERT
Für das Wild-Taiga Team war von Anfang an klar, der Sommer 2020 wird nicht storniert – trotz der damit verbundenen Herausforderungen und Unsicherheiten. Wenn sich jetzt im Juni die nationalen Grenzen für den internationalen Tourismus wieder öffnen, ist man in der Region Wild Taiga gut aufgestellt, etwa auf dem Feld der kulturellen Angebote, im Hotel- und Sommerhausbereich aber auch im Bereich der Hygiene und Gesundheitsversorgung. Und eine gewisse Portion Stolz ist auch vorhanden, denn nach einer Studie des Schweizer Weltwirtschaftsforums is…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Lasst uns zocken! - die Auswirkung des Computerspielens auf die Entwicklung beruflicher KompetenzenBild: Lasst uns zocken! - die Auswirkung des Computerspielens auf die Entwicklung beruflicher Kompetenzen
Lasst uns zocken! - die Auswirkung des Computerspielens auf die Entwicklung beruflicher Kompetenzen
Marcel Wickert untersucht in "Lasst uns zocken!" die Frage, ob Gaming wirklich hauptsächlich negative Auswirkungen auf Menschen hat. ------------------------------ Ist das Zocken wirklich so schlecht für die Zukunft von Kindern und Jugendlichen? Auch heute herrscht noch die landläufige Meinung, dass das Spielen mit Konsolen, Handys und Computern einen negativen Einfluss auf die (meist jungen) Nutzer ausübt. Über viele Jahre hinweg wurde der zunehmende Einfluss von Computerspielen auf ihre Nutzer unter den potenziellen Gefahren der Aggression…
GAEMS auf der E3 in L.A.
GAEMS auf der E3 in L.A.
Nach der Electronic Entertainment Expo (E3) startet der Anbieter für mobiles Gaming Zubehör in Deutschland weiter durch Redmond, Wash., USA im Juni 2015 – Zocken zu jeder Zeit und an jedem Ort: Mit GAEMS Produkten haben Gamer die perfekte Ausrüstung für unabhängiges Spielvergnügen immer mit dabei. Davon können sich Interessenten vom 16. bis 18. Juni auf der Electronic Entertainment Expo in L.A. überzeugen. GAEMS zeigt sein Portfolio zusammen mit Turtle Beach am Stand 1347 in der South Hall. Das amerikanische Unternehmen GAEMS vertreibt cle…
Bild: TOP TRUMPS SPORTS jetzt neuBild: TOP TRUMPS SPORTS jetzt neu
TOP TRUMPS SPORTS jetzt neu
Winning Moves hat die Kartenspielserie TOP TRUMPS um die Produktlinie TOP TRUMPS SPORTS erweitert. TOP TRUMPS SPORTS, das sind Sporttrumpfspiele, die in grafischer Umsetzung und Informationsgehalt neue Standards im Quartettsegment setzen. Alle TOP TRUMPS SPORTS überzeugen mit hervorragenden Fotos aus Spielszenen, interessanten Hintergrundinfos zu Spielern und Ligen sowie natürlich aktuellen Statistiken zum Trumpfen und Zocken! Trumpf dich zum MVP! Das TOP TRUMPS NBA! Als erster Spiel der TOP TRUMPS SPORTS erscheint mit der National Basketbal…
Bundesregierung will die Anzahl der Spielautomaten reduzieren
Bundesregierung will die Anzahl der Spielautomaten reduzieren
Der im Mai veröffentlichte Drogen- und Suchtbericht 2012 der Bundesregierung zeigt auf, dass das Daddeln am Spielautomaten gerade in der Altersgruppe der 16- bis 20jährigen stark zugenommen hat – neben Pokerspielen im Internet, die sich ebenfalls grosser Beliebtheit erfreuen. Da mit dem Spielen am Automaten eine grosse Suchtgefahr verbunden ist, möchte die Bundesregierung in den kommenden Wochen einen Entwurf zur Reduzierung der Anzahl an in Gaststätten aufgestellten Automaten vorlegen. Der grösste Anbieter von Selbsthilfeprogrammen für Glück…
Bild: Der große Gamer-Test zeigt, wer wirklich das Zeug zum Hardcore-Zocker hatBild: Der große Gamer-Test zeigt, wer wirklich das Zeug zum Hardcore-Zocker hat
Der große Gamer-Test zeigt, wer wirklich das Zeug zum Hardcore-Zocker hat
Gamer ist nicht gleich Gamer. Heutzutage gibt es zahlreiche Games für die unterschiedlichsten Plattformen, die jeden Gamer-Geschmack treffen und für spannende und aufregende Spielstunden sorgen. Manche zocken aus Zeitvertreib und überbrücken mit kniffligen Denk- oder Puzzlespielen Wartezeiten, für andere wiederum ist Gaming nicht nur ein kleines Hobby nebenher, sondern der Lebensmittelpunkt. Doch ist man automatisch ein Pro-Gamer, wenn man die virtuelle Welt für seine Realität hält und am Wochenende seine Freizeit lieber vor dem Rechner als m…
Bei Game-TV ein Meet&Greet mit Topmodel Eva Padberg gewinnen
Bei Game-TV ein Meet&Greet mit Topmodel Eva Padberg gewinnen
München, 20. April 2009 ? Game-TV verlost in Zusammenarbeit mit Microsoft ein Meet&Greet mit Topmodel Eva Padberg samt Anreise in München. Gemeinsam mit der schönen Deutschen darf der glückliche Gewinner Xbox zocken. Wer am 20. Mai nach München fährt, wird durch einen kreativen Wettbewerb ermittelt. Die Beiträge können noch bis zum 5.Mai auf www.game-tv.com oder direkt auf der speziell dafür eingerichteten Page http://meetngreet.game-tv.com.eingereicht werden. Um das Treffen mit dem Topmodel zu gewinnen, müssen die Teilnehmer des Gewinnspiel…
E-Sport-Turnier der BERGISCHEN KRANKENKASSE in BayArena
E-Sport-Turnier der BERGISCHEN KRANKENKASSE in BayArena
Solingen/Leverkusen. Am Samstag, 21. Januar 2023, steigt das Finale des E-Sport-Turniers „Gesund zocken – gewusst wie?!“. 100 Spielende hatten am Online-Qualifikationsturnier teilgenommen. Nun treten 10 Finalisten in der B04eSports-Gaming-Lounge der Leverkusener BayArena gegeneinander an. Sie sind zwischen 17 und 29 Jahre alt und heißen Mikail Emre (NRW, Duisburg), Angelo Esposito (NRW, Leverkusen), Tim Herres (NRW, Langenfeld), Maik Patrzek (NRW, Düsseldorf), Justin Schwier (NRW, Leverkusen), Tarik Selimovic (NRW, Solingen), Nawid Hadji (He…
Bild: Konsole oder PC? – Schueler.CC analysiert Nutzung von Spiele-PlattformenBild: Konsole oder PC? – Schueler.CC analysiert Nutzung von Spiele-Plattformen
Konsole oder PC? – Schueler.CC analysiert Nutzung von Spiele-Plattformen
Dass die Jugend den Erwachsenen in vielen Bereichen eine Nasenlänge voraus ist, ist ja nichts Neues. Gerade beim Gaming beweisen die Kids immer wieder Trendsetter-Qualitäten, was die neuesten Games und Spielesysteme angeht. Doch auch die meisten Erwachsenen sind im nächsten Level angekommen: Fast ein Drittel aller Deutschen spielt regelmäßig digitale Spiele über PC, Konsole oder Smartphone. Bei den Jugendlichen können sich sogar 4 von 5 als Gamer bezeichnen.* Welches sind nun aber die beliebtesten und meistgenutzten Spielesysteme bei den Teen…
Bild: Zu häufiges Zocken bedeutet oft BeziehungsausBild: Zu häufiges Zocken bedeutet oft Beziehungsaus
Zu häufiges Zocken bedeutet oft Beziehungsaus
Partnerschaften und Beziehungen leiden manchmal unter zu häufigem Zocken von Online- und Videogames. Wenn einer der Partner viel Zeit vor dem PC oder der Spielekonsole verbringt, kann dies das Liebesglück stark beanspruchen. Beide Partner sollten in einer Partnerschaft oder Beziehung gern zusammen sein und sich miteinander wohlfühlen. "Viele Gemeinsamkeiten und partnerschaftliche Aktivitäten stellen die Basis für viel Harmonie im Zusammensein dar", betont Kommunikationsfachfrau Christine Spranger. "Geht einer von beiden zu oft eigene Wege i…
Bild: Eberhard Görner, Freienwalde: »Am Abgrund der Utopie«Bild: Eberhard Görner, Freienwalde: »Am Abgrund der Utopie«
Eberhard Görner, Freienwalde: »Am Abgrund der Utopie«
Denk-mal50plus - Rechtzeitig zur Planung des kommenden Wintersemesters legt Prof. Eberhard Görner, Freienwalde, Buchautor, Dramaturg, Drehbuchautor und Filmregisseur (Der neunte Tag, Elisabeth Mann-Borgense – Botschafterin der Meere, George Tabori – der Schriftsteller als Fremder sowie sein jüngstes Fernsehportrait über Klaus Staeck – die Gedanken sind …
Sie lesen gerade: Denk-mal50plus: »Zukunft statt Zocken«