openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Konsole oder PC? – Schueler.CC analysiert Nutzung von Spiele-Plattformen

21.10.201011:16 UhrMode, Trends, Lifestyle
Bild: Konsole oder PC? – Schueler.CC analysiert Nutzung von Spiele-Plattformen
Schueler.CC Logo
Schueler.CC Logo

(openPR) Dass die Jugend den Erwachsenen in vielen Bereichen eine Nasenlänge voraus ist, ist ja nichts Neues. Gerade beim Gaming beweisen die Kids immer wieder Trendsetter-Qualitäten, was die neuesten Games und Spielesysteme angeht. Doch auch die meisten Erwachsenen sind im nächsten Level angekommen: Fast ein Drittel aller Deutschen spielt regelmäßig digitale Spiele über PC, Konsole oder Smartphone. Bei den Jugendlichen können sich sogar 4 von 5 als Gamer bezeichnen.* Welches sind nun aber die beliebtesten und meistgenutzten Spielesysteme bei den Teenagern? Und gibt es Unterschiede zwischen alten und jungen Gamern? Eine aktuelle Umfrage unter den 2 Millionen registrierten Usern der Jugend-Community Schueler.CC liefert interessante Fakten.



Jugendliche zocken vorwiegend auf Konsole UND PC

Etwa 430.000 Schüler, hauptsächlich im Alter zwischen 15 und 18 Jahren, nahmen an der Online-Befragung teil. Die Ergebnisse – äußerst spannend, denn sie unterscheiden sich teilweise deutlich von Studien mit erwachsenen Gamern und zeigen ein klares Aufholen der Konsolensysteme.
So steht der PC als Lieblingsplattform bei den Teenies – im Gegensatz zu den Angaben der Erwachsenen – mittlerweile nur noch an zweiter Stelle: 67 % der Jugendlichen spielen am liebsten auf einer Konsole, 45 % am PC.
Bei den Erwachsenen hingegen bevorzugen 58 % den guten alten PC als Spiele-Plattform. Mit großem Abstand folgen die Nintendo Wii-Konsole und die Sony PlayStation 3.** Bei der Zocker-Jugend stehen jedoch gerade diese Systeme besonders hoch in der Gunst, dicht gefolgt von Microsofts Xbox 360.
Doch auch der PC ist bei den Kids noch lange nicht als Spiele-Plattform abgeschrieben. Vielmehr ist es so, dass die Jugendlichen den PC immer mehr als Zweitplattform neben der Konsole nutzen. Gerade die immer beliebter werdende Gruppe der Online-/Browsergames ist bei den Teenies extrem angesagt: In einer separaten Umfrage*** gaben 75 % der Schueler.CC-User an, regelmäßig am PC Online-/Browsergames zu spielen. 40 % von ihnen spielen sogar ein- oder mehrmals täglich online.

Mobile holt auf – Handhelds stets dabei

Auf Platz 3 der Lieblings-Spielesysteme der Kids stehen mobile Konsolen, sog. Handhelds. Auch hier hat Nintendo die Nase vorn, denn die Jugendlichen zocken am liebsten auf Nintendo DS, DS Lite oder DSi. Dies deckt sich mit einer Studie des BITKOM, der zwar den PC an erster Stelle bei den Kids sieht, aber gleichzeitig bestätigt, dass jeder Zweite auch Handhelds nutzt.**** Smartphones und andere Handys scheinen für die Kids als Spiele-Plattform jedoch (noch) relativ uninteressant zu sein; sie werden kaum zum Spielen genutzt.

Interessant ist in diesem Zusammenhang sicherlich auch, welche Spiele und Spiele-Genres die beliebtesten bei den Kids sind. Laut BITKOM bevorzugen die deutschen Gamer im Allgemeinen Denk- und Strategie-Spiele, allerdings nicht die Jugendlichen zwischen 14 und 19 Jahren: Diese sind überwiegend von Action-Games begeistert.

* laut einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Aris im Auftrag des Hightech-Verbands BITKOM (Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.)
** ISFE Consumer Survey 2010 (Interactive Software Federation of Europe), Spielverhalten der 16–49-jährigen Gamer
*** Umfrage unter etwa 3.000 Schueler.CC-Usern zwischen 15 und 18 Jahren
**** Zur Methode: Basis für die Angaben ist eine telefonische Befragung der Aris Umfrageforschung bzw. Forsa im Auftrag des BITKOM bei 1.000 Personen über 14 Jahren.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 478109
 2599

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Konsole oder PC? – Schueler.CC analysiert Nutzung von Spiele-Plattformen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Computec Media AG

Bild: Film ab für Schueler.CC-UserBild: Film ab für Schueler.CC-User
Film ab für Schueler.CC-User
Passend zur Oscar-Verleihung sind wir der Frage nachgegangen, wie es eigentlich um die Filmkultur bei der heutigen Jugend bestellt ist. Gibt es noch Cineasten in der jungen Generation? Gehen die Kids und Teenies überhaupt noch ins Kino oder wird das Medium Film durch andere Freizeitbeschäftigungen verdrängt? Bei den Lieblingsaktivitäten der Jugendlichen stehen vor allem Computer- und Videospiele, Musikhören und auch Sport hoch im Kurs – alles Erkenntnisse der ersten drei Trend-Reports. Ist da noch Platz für Film und Kino? Oder gehört der gute…
Bild: Let the music play – Schueler.CC analysiert aktuelle MusikvorliebenBild: Let the music play – Schueler.CC analysiert aktuelle Musikvorlieben
Let the music play – Schueler.CC analysiert aktuelle Musikvorlieben
Erinnern Sie sich noch an die Hippies der 60er-Jahre, die Abba-Mania der 70er und 80er oder auch an die Technozeit der 90er? Waren nicht auch Sie Fan der einen oder anderen Musikszene? Es wäre verwunderlich, wenn nicht. Denn Musik war schon immer Ausdruck eines bestimmten Lebensgefühls und hat in unserem Alltag seit jeher einen besonderen Stellenwert. Dabei identifizieren sich gerade Jugendliche in starkem Maße mit bestimmten Musikstilen. Doch welche Musikrichtungen bevorzugt die Jugend von heute? Eine aktuelle Umfrage* unter den mehr als 2 M…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Let the music play – Schueler.CC analysiert aktuelle MusikvorliebenBild: Let the music play – Schueler.CC analysiert aktuelle Musikvorlieben
Let the music play – Schueler.CC analysiert aktuelle Musikvorlieben
… Maße mit bestimmten Musikstilen. Doch welche Musikrichtungen bevorzugt die Jugend von heute? Eine aktuelle Umfrage* unter den mehr als 2 Millionen registrierten Usern der Schüler-Community Schueler.CC zeigt, welche Musik aktuell den Ton angibt. Hip-Hop is still on top Musik ist allgegenwärtig und in Zeiten von DSDS und Popstars in aller Munde. Ihre …
Vermarktung regionalisierter Werbeplätze auf Schueler.CC
Vermarktung regionalisierter Werbeplätze auf Schueler.CC
Bad Nauheim, 12.08.2010Schueler.CC, das Community Center für Deutschlands Schüler und Anzeigen-vor-Ort starten ab 15. August 2010 ihre Kooperation zur Vermarktung regionalisierter Werbeplätze. Über Anzeigen-vor-Ort.de können Selbständige, kleine Unternehmen oder Vereine ihre eigene Werbe-Anzeige ortsgenau zu einem bestimmten Datum auf Schueler.CC veröffentlichen. …
Bild: Deutschlands Gamer ändern ihr Nutzerverhalten und spielen zunehmend auf diversen PlattformenBild: Deutschlands Gamer ändern ihr Nutzerverhalten und spielen zunehmend auf diversen Plattformen
Deutschlands Gamer ändern ihr Nutzerverhalten und spielen zunehmend auf diversen Plattformen
… die Gamer nicht nur die ihnen zur Verfügung stehende Zeit, sondern auch ihr Budget auf unterschiedliche „Spielplätze“. Dies wird vor allem beim Nutzen der klassischen Konsolen und PC-Spiele deutlich. Wenngleich immer noch 94 Prozent der spielenden deutschen Bevölkerung zu PC/Mac-Games und den Konsolen von Sony, Nintendo und Microsoft greift, konnten …
Bild: "Kinder nehmen zum Lernen alles, was ihnen nützt." Medienexperte Thomas Feibel zum KonsolenlernenBild: "Kinder nehmen zum Lernen alles, was ihnen nützt." Medienexperte Thomas Feibel zum Konsolenlernen
"Kinder nehmen zum Lernen alles, was ihnen nützt." Medienexperte Thomas Feibel zum Konsolenlernen
… den Nintendo DS™ für Mathe und Englisch der fünften und sechsten Klasse. Im Interview nimmt der erfahrene Medienexperte und Buchautor Thomas Feibel Stellung zum Konsolenlernen. Welche Akzeptanz hat der Nintendo DS als Lerninstrument bei Kindern? Feibel: Kinder nutzen bekanntlich zum Lernen alles, was ihnen nützt. Das können Vokabelhefte sein, Kartensysteme, …
Bild: Maßgeschneiderte SpielemaschinenBild: Maßgeschneiderte Spielemaschinen
Maßgeschneiderte Spielemaschinen
… technischer Sicht geben die Tester der COMPUTER BILD SPIELE in der am Mittwoch erscheinenden Ausgabe 6/2008 darauf eine präzise Antwort: Der PC ist den Konsolen nach wie vor überlegen. Doch nicht jeder Nutzer braucht das volle Unterhaltungs- und Rechenprogramm. Anspruchsvolle Gelegenheitsspieler greifen etwa am besten zur Microsoft „X-Box 360 Elite“ …
iLogos setzt auf Ouya, als eine präferierte Spiele-Plattform der Zukunft
iLogos setzt auf Ouya, als eine präferierte Spiele-Plattform der Zukunft
… Plattformen, Werkzeugen, Instrumenten, Produkten und Vertriebswegen. iLogos hält mit diesen Veränderungen Schritt und heißt die Möglichkeit willkommen, dem „exklusiven Club“ der Spielkonsolenentwickler beizutreten. So bietet Ouya, eine Spielkonsole für nur $99 basierend auf Android, jedem die Möglichkeit spielbare Apps für das Wohnzimmer zu entwickeln. …
GAMEplaces im November: FAMILY GAMES
GAMEplaces im November: FAMILY GAMES
Neue Plattformen, neue Spiele und Vorab-Präsentation der 'Wii-Konsole' bei GAMEplaces am 29. November Video- und Computerspiele sind schon lange mehr als reine Kinderzimmer-Phänomene. Insbesondere die neue Konsolengeneration und die mit deren Einführung verbundenen, innovativen Spielkonzepte und -formate sprechen neue Zielgruppen an, die bisher nicht …
Bild: 1:0 für König Fußball – Schueler.CC analysiert LieblingssportartenBild: 1:0 für König Fußball – Schueler.CC analysiert Lieblingssportarten
1:0 für König Fußball – Schueler.CC analysiert Lieblingssportarten
… sind die beliebtesten bei den Teenies und welche reißen sie gar nicht vom Hocker? Eine aktuelle Umfrage unter den 2,09 Millionen registrierten Usern der Jugend-Community Schueler.CC schafft nun den sportlichen Durchblick. König Fußball regiert die Community Schueler.CC vs. Langeweile: Von wegen, die Jugend von heute sitzt nur vor dem Fernseher oder …
Computec Media - Reichweitensprung durch Schueler.CC
Computec Media - Reichweitensprung durch Schueler.CC
Die Computec Media AG wird 51 Prozent der Community Center GmbH (vormals LOTUM GmbH), Entwickler und Betreiber der Jugend-Web-Plattform Schueler.CC, erwerben und damit aus dem Stand Reichweitenrang Nummer 2 im Markt der Schüler-Communitys erobern. Ziel ist es, zusammen mit den Gründern von Schueler.CC Deutschlands erstes „Social Content Network“ zu schaffen. …
Bild: Film ab für Schueler.CC-UserBild: Film ab für Schueler.CC-User
Film ab für Schueler.CC-User
… ein Jahr zuvor.* Lag das vielleicht nur an der Fußball-WM oder ist das Medium Kino im Zeitalter von Spielekonsole, Smartphone und Co. einfach nicht mehr interessant? Schueler.CC wollte genauer wissen, wie die Jugend dazu steht, und hat unter den mehr als 2 Millionen Usern mehrere Umfragen gestartet. Die Ergebnisse sind eindeutig: Schueler.CC-User sind …
Sie lesen gerade: Konsole oder PC? – Schueler.CC analysiert Nutzung von Spiele-Plattformen