(openPR) Erinnern Sie sich noch an die Hippies der 60er-Jahre, die Abba-Mania der 70er und 80er oder auch an die Technozeit der 90er? Waren nicht auch Sie Fan der einen oder anderen Musikszene? Es wäre verwunderlich, wenn nicht. Denn Musik war schon immer Ausdruck eines bestimmten Lebensgefühls und hat in unserem Alltag seit jeher einen besonderen Stellenwert. Dabei identifizieren sich gerade Jugendliche in starkem Maße mit bestimmten Musikstilen. Doch welche Musikrichtungen bevorzugt die Jugend von heute? Eine aktuelle Umfrage* unter den mehr als 2 Millionen registrierten Usern der Schüler-Community Schueler.CC zeigt, welche Musik aktuell den Ton angibt.
Hip-Hop is still on top
Musik ist allgegenwärtig und in Zeiten von DSDS und Popstars in aller Munde. Ihre Bedeutung ist noch genauso wichtig für die Jugendszene wie in den 60er- und 70er-Jahren. Heute existieren jedoch viele verschiedene und neue Musikstile wie z. B. House, Heavy-Metal, Punk, Blues, Jazz, Hip-Hop oder Techno.
Etwa 800.000 der über 2 Millionen registrierten User von Schueler.CC äußerten sich nun zu ihren musikalischen Vorlieben. Platz 1 der beliebtesten Musikrichtungen belegt dabei ganz klar der gute alte Hip-Hop: Ca. 34 % der Jugendlichen sind begeisterte Fans. Die Hip-Hop-Szene gehört bereits seit Mitte der 90er-Jahre zu den populärsten Jugendkulturen in Deutschland. Die genaue Größe der Szene ist nur schwer zu schätzen. Wahrscheinlich gibt es weit über drei Millionen jugendliche Hip-Hop-Fans in ganz Deutschland.**
Musik der „Oldies“ weit abgeschlagen
Platz 2 und 3 in den Jugend-Charts belegen Rock und R’n’B, gleich danach folgen Pop und Techno. Generell erlebt die Rockmusik in den letzten Jahren wieder einen Aufschwung und ist nicht nur in ihrer Grundform, sondern auch in verschiedenen Unterstilen bei den Jugendlichen sehr beliebt. So finden sich auch die Ausprägungen Punk- und Hard-Rock in den Top 10 der Musikvorlieben der Schueler.CC-User.
Weit abgeschlagen bei den Jugendlichen sind unterdessen Musikstile, die eher von ihren Eltern bevorzugt werden, z. B. Schlager, Country, Volksmusik und Klassik. Maximal jeweils 1 % der Jugendlichen gab an, auf diese Art von Musik zu stehen. Kein Wunder, denn wer hört schon als Teenie die gleiche Musik wie seine „alten“ Eltern?
Hier die Top 10 der beliebtesten Musikstile* der Jugendlichen im Überblick:
Hip-Hop 34,38 %
Rock 23,75 %
R’n’B 18,75 %
Pop 18,13 %
Techno 18,13 %
House 15,00 %
Rap 12,50 %
Punk-Rock 8,75 %
Electronic 6,88 %
Hard-Rock 6,25 %
Schueler.CC: Hier spielt die Musik!
Wenn es um den Musikkauf geht, holen sich gerade Teenager ihre Musik nicht mehr wie ihre Eltern klassisch per CD im Einzelhandel, sondern laden ihre Favoriten einfach bei diversen Musikdownloadportalen herunter.
Schueler.CC bietet seinen Usern nun eine kostenlose Möglichkeit, ihre Lieblingsmusik abzurufen: Bereits seit Mitte 2010 stellt der Musik-Internetfernsehsender tape.tv auf Schueler.CC die verschiedensten Musikvideos zur Verfügung. Und natürlich spiegelt sich auch dabei die Vorliebe für Hip-Hop wieder, denn die entsprechenden Videos werden regelmäßig am meisten abgerufen – dicht gefolgt von den Channels Techno, Pop und Rock. Pro Monat rufen die jugendlichen Musikfans somit etwa 680.000 Videos ab, Tendenz steigend.
* etwa 800.000 Jugendliche zwischen 15 und 18 Jahren gaben Antworten auf Schueler.CC; Mehrfachnennungen waren möglich.
** Quelle: Jugendtrends in Deutschland, Dr. Tobias Faix, S. 30