(openPR) Seit dem Start im August 2007 hat die CO2 Kampagne der Berliner Projektwerkstatt über 100.000 Energiesparlampen vom Typ „Petit Economy“ verkauft. Wir danken diesen Erfolg unseren Kunden, unseren Mitstreitern und einem guten Produkt.
Die Stiftung Warentest hat gerade in ihrem neusten Heft die Qualität der Energiesparlampen unseres Herstellers bestätigt: Die drei besten Produkte im Test der Lampen von 10 bis 12 Watt stammen von Megaman.
Darüber hinaus ist durch den Verkauf der 100.000 Energiesparlampen über deren Lebensdauer eine CO2 Ersparnis von über 24.000 Tonnen möglich geworden.
Über die aktuelle Zahl der Ersparnis informiert die CO2 Kampagne auf Ihrer Internetseite unter www.co2kampagne.de.
Die CO2 Ersparnis wird wie folgt berechnet:
Beim Vergleich des CO2 Verbrauchs wird der sog. Bundesmix für die Stromerzeugung als Maßstab herangezogen. Entsprechend dieser Zusammensetzung der Stromerzeugquellen liegt die CO2 Emission bei uns bei 0,62 kg pro Kilowattstunde.
Eine 11 Watt Energiesparlampe benötigt für die gleiche Lichtstärke 49 Watt weniger an Leistung als eine herkömmliche Glühbirne, sie verbraucht also 49 Wattstunden oder 0,049 Kilowattstunden weniger Energie pro Zeiteinheit.
Über die Lebensdauer der Energiesparlampe (8.000 Stunden) hinweg sind das dann 392 Kilowattstunden (8.000 * 0,049 kWh), die eingespart werden können. Mit dem Emissionsfaktor gerechnet ergibt das dann ca. 235,2 kg CO2-Auststoß, der durch den Einsatz nur einer einzigen Energiesparlampe der Umwelt erspart bleibt. Mit zehn Energiesparlampen unserer Großpackung ersparen Sie der Umwelt im Laufe der Lebensdauer der Lampen also eine CO2-Emission von 2352,0 kg.