(openPR) Das Internetportal „Wir Klimaretter“ hat in Zusammenarbeit mit der CO2 Kampagne der Projektwerkstatt GmbH Ihre eigene CO2 Kampagne mit Energiesparlampen gestartet.
Die Besucher des Portals haben in den zurückliegenden Wochen durch den Kauf von Energiesparlampen eine Einsparung von ca. 1000t CO2 geschaffen. Diese Menge CO2 wird von den zur Zeit verkauften 4.240 Energiesparlampen ein- gespart.
Mit der Energiesparlampe „Petit Economy“ der Firma Megaman haben die Käufer nicht nur einen Betrag zum Klimaschutz geleistet, sondern haben auch für sich ökonomisch sinnvoll gehandelt. Die Energiesparlampen kosten in der 10er Packung 26 Euro (plus 2,80 Euro Versandkosten). Somit ist die einzelne Lampe dieser Qualitätsstufe fast um die Hälfte billiger als im Facheinzelhandel.
Neben der Ersparnis beim Kauf der Lampe schafft auch der Betrieb dieser Energiesparlampen eine deutliche Entlastung des Geldbeutels. Gegenüber einer 60 Watt Glühbirne werden ca. 70 Euro Stromkosten – bei einem Strompreis von 0,18 Euro je kWh – gespart. Somit ergibt sich auf die 10er Packung gerechnet eine klimafreundliche Schonung der Haushaltskasse von etwa 700 Euro.
Bei weiter steigenden Strompreisen wird die Ersparnis über die Lebensdauer von 8000 Stunden noch größer werden. Als Anlage betrachtet bietet die CO2 Kampagne schon jetzt eine Rendite von über 2400%.
Der Preisvorteil der CO2 Kampagne wird durch das Kampagnenprinzip möglich. Kernelemente sind der Einkauf großer Mengen, die Großpackung, die Ausschaltung des Zwischenhandels und der Direktversand.
Mit der „Petit Economy“ wird das Augenmerk auf die Produktqualität gelegt. Neben den 8000 Stunden Lebensdauer und dem extra-warmweißen Licht (2700 Kelvin), erfüllt auch die Herstellung bereits heute Umweltrichtlinien RoHS (für schadstoffarm hergestellte Elektroprodukte) und die Entsorgungs- und Recyclingrichtlinie WEEE.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Hintergrund: Wir Klimaretter (www.wir-klimaretter.de)
Die beiden Autoren Toralf Staud und Nick Reimer haben auf Ihrem gleichnamigen Buch „Wir Klimaretter“ 2007 eine Internetplattform zum Thema Klimaschutz geschaffen. Die Klimaretter bieten Informationen und Nachrichten zum Thema Klimaschutz.
Hintergrund: CO2 Kampagne (www.co2kampagne.de)
Die CO2 Kampagne hat seit Beginn im August 2007 bereits über 87.000 Energiesparlampen verkauft. Sie hat so, mit Hilfe der Kunden, eine CO2-Ersparnis von 20.131 Tonnen CO2, bezogen auf die Lebensdauer der Energiesparlampen, erreicht.
Die CO2 Kampagne ist ein Ideenkind der Projektwerkstatt. Das Unternehmen wurde 1985 von Prof. Günter Faltin als Plattform zur Verwirklichung unternehmerischer Ideen gegründet.
Bekannt geworden ist die Projektwerkstatt mit der Teekampagne (www.teekampagne.de). Sie ist ein gelungenes Beispiel, wie universitäres Wissen in unternehmerische Praxis umgesetzt werden kann.
Mit 180.000 Kunden und über 400 Tonnen verkauftem Darjeeling -Tee ist die Teekampagne Deutschlands größtes Teeversandhaus. Nach Angaben des Tea Board of India ist das Unternehmen mittlerweile der größte Importeur von Darjeeling Tee weltweit.
News-ID: 190946
1599
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Internetportal „Wir Klimaretter“ startet eigene CO2 Kampagne mit Energiesparlampen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Der Sommer ist vorbei, doch Corona nicht. Deshalb stellt sich Gastronomen und Veranstaltern in ganz Deutschland die Frage, wie sie auch im Winter, trotz COVID-19 Pandemie, im Geschäft bleiben können, ohne ihre Gäste und ihr Personal einem Infektionsrisiko auszusetzen. Dabei geht es insbesondere um eine Lösung für die Innenräume. Eine Luftreinigung, die Viren aus der Raumluft filtert, kann diese Lösung sein.
Der größte Corona-Risikofaktor in geschlossenen Räumen sind Aerosole, mikroskopisch kleine Teilchen, die stundenlang mit Viren belastet i…
Die CO2 Kampagne der Projektwerkstatt GmbH ist von der europäischen Kommission in der Kategorie „Promotional, Communication und Educational Actions“ für den „Sustainable Energy Europe Award 2010“ nominiert.
Die Kampagne für den Verkauf von Energiesparlampen verbindet beispielhaft Klimaschutz mit Entrepreneurship. Eine Mitmach-Aktion ermöglicht es angehenden Entrepreneuren, risikofrei ein kleines Micro-Unternehmen zu starten und so erste unternehmerische Erfahrungen zu sammeln.
Über 800 Mitmach-Shops sind seit dem Start der CO2 Kampagne im …
Seit dem Start im August 2007 hat die CO2 Kampagne der Berliner Projektwerkstatt über 100.000 Energiesparlampen vom Typ „Petit Economy“ verkauft. Wir danken diesen Erfolg unseren Kunden, unseren Mitstreitern und einem guten Produkt.
Die Stiftung Warentest hat gerade in ihrem neusten Heft die Qualität der Energiesparlampen unseres Herstellers bestätigt: …
… now!
Das Interesse für nachhaltigen Konsum besteht bereits: Immer mehr Haushalte entscheiden sich für einen nachhaltigeren Lebensstil. Sie kaufen verstärkt umweltfreundliche Produkte wie Energiesparlampen und Autos mit einem geringeren CO2-Verbrauch, oder installieren Solar-Panels auf ihren Häusern. Mit Joint the Movement now möchte Alpro zeigen, dass …
Zehn Energiesparlampen sparen 100 Euro; Mangold und Löwenzahn sind kulinarische Geheimtipps und Klimaschützer zugleich; eine Unterschrift kann 1,5 Tonnen CO2 sparen. In unserem Alltag verstecken sich viele einfache und gleichzeitig wirksame Möglichkeiten des Energiesparens. Dass diese neben barem Geld auch eine höhere Lebensqualität bringen – das vergisst …
… von Restbeständen ist für die Händler weiterhin möglich. In vier weiteren Stufen sollen dann bis 2012 alle Glühlampen verboten werden und die Verbraucher komplett auf Energiesparlampen umgestiegen sein. Im Gebiet der Europäischen Union sollen mit dieser Regelung bis zum Jahr 2020 geschätzte 39 Terawattstunden an Strom eingespart werden, was einer Ersparnis …
Die CO2 Kampagne der Projektwerkstatt hat sich so einiges vorgenommen. Vor einigen Monaten gestartet verkauft die Initiative der Projektwerkstatt sehr erfolgreich Energiesparlampen. Dabei ermöglicht das altbewährte Kampagnenprinzip den Großeinkauf qualitativ hochwertiger Energiesparlampen . Der Kunde kauft in Großpackungen, hält damit selbst Vorrat und …
Die Energiesparlampen sind auf dem Vormarsch: Der hohe Einsatz zeigt die große Akzeptanz, die die Sparlampe bei den Deutschen inzwischen genießt. 49 Prozent nutzen sie mittlerweile ausschließlich. Weitere 42 Prozent der Befragten haben teilweise umgerüstet, das heißt, sie verwenden neben anderen Beleuchtungsmitteln auch Energiesparlampen. Das zeigt eine …
Energiesparlampen sparen bis zu 80 % Strom und haben eine wesentlich längere Lebensdauer als eine Glühbirne. Daher amortisiert sich diese Investition sehr schnell. Ökohaus-Althaus, das „Energiesparprojekt“, verwendet für die gesamte Beleuchtung Energiesparlampen. Auch in Räumen, wo oft nur kurz und häufig das Licht angeschaltet wird. Neue Generationen …
Energiesparlampen sind der einfachste und schnellste Weg, Energie und Stromkosten zu sparen und gleichzeitig etwas für den Klimaschutz zu tun – denn geringer Energieverbrauch bedeutet auch einen geringeren Ausstoß von CO2. Als Anreiz für den Umstieg auf stromsparende Leuchtmittel startet das durch die Teekampagne bekannt gewordene Unternehmen Projektwerkstatt …
… der Kategorie „Promotional, Communication und Educational Actions“ für den „Sustainable Energy Europe Award 2010“ nominiert.
Die Kampagne für den Verkauf von Energiesparlampen verbindet beispielhaft Klimaschutz mit Entrepreneurship. Eine Mitmach-Aktion ermöglicht es angehenden Entrepreneuren, risikofrei ein kleines Micro-Unternehmen zu starten und so …
… von Abfall kann Energie eingespart werden. Seitdem achten die Kinder darauf, weniger Verpackungsmüll mit in die Kita zu bringen.
Abfälle trennen und vermeiden, Energiesparlampen einsetzen oder Recyclingpapier verwenden: Aus der Teilnahme am Modellprojekt zogen die Kitas vielfältige Konsequenzen, um ihren Alltag nachhaltiger zu gestalten. Die Anregungen …
Sie lesen gerade: Internetportal „Wir Klimaretter“ startet eigene CO2 Kampagne mit Energiesparlampen