openPR Recherche & Suche
Presseinformation

CO2-Kampagne: Klima schützen und Geld sparen - Projektwerkstatt GmbH macht Energiesparlampen preiswerter

04.12.200715:32 UhrEnergie & Umwelt
Bild: CO2-Kampagne: Klima schützen und Geld sparen - Projektwerkstatt GmbH macht Energiesparlampen preiswerter
CO2-Kampagne der Projektwerkstatt GmbH macht Energiesparlampen preiswerter. Eine 10er-Packung spart rund 700 Euro Stromkosten.
CO2-Kampagne der Projektwerkstatt GmbH macht Energiesparlampen preiswerter. Eine 10er-Packung spart rund 700 Euro Stromkosten.

(openPR) Energiesparlampen sind der einfachste und schnellste Weg, Energie und Stromkosten zu sparen und gleichzeitig etwas für den Klimaschutz zu tun – denn geringer Energieverbrauch bedeutet auch einen geringeren Ausstoß von CO2. Als Anreiz für den Umstieg auf stromsparende Leuchtmittel startet das durch die Teekampagne bekannt gewordene Unternehmen Projektwerkstatt GmbH nun die CO2-Kampagne. Die Idee: sehr effiziente Energiesparlampen für sehr wenig Geld.



Mit der CO2-Kampagne setzt das Unternehmen ein deutliches Zeichen in Sachen Klimaschutz. Wer bisher den Wechsel von stromfressenden auf stromsparende Leuchten wegen der höheren Anschaffungskosten gemieden hat, kann diesen Schritt nun sehr günstig nachholen. Die 10er-Packung der hochwertigen 11 Watt-Energiesparlampen „Petit Economy“ des Herstellers Megaman kann zum derzeit unerreicht verbraucherfreundlichen Preis von 26 Euro (zzgl. 3,20 Euro Versandkosten) unter www.co2kampagne.de bestellt werden.

Die „Petit Economy“ – unschlagbar umweltfreundlich
Die „Petit Economy“ ist eine hochwertige Energiesparlampe, die mit 2,60 Euro pro Stück im Preis-Leistungsverhältnis neue Maßstäbe setzt. Die 11 Watt Lampe wird mit einem E27-Standardsockel angeboten, produziert ein extra-warmweißes Licht (2700 Kelvin) und liefert die gleiche Lichtausbeute wie eine 60 Watt Glühbirne. Sie ist besonders klein und ragt nicht aus Lampenschirmen heraus. Die technische Überlegenheit der Umwelt-Leuchte ist offensichtlich: Mit 8.000 Betriebsstunden übertrifft die „Petit Economy“ die Lebensdauer einer herkömmlichen Glühbirne um das achtfache. Gleichzeitig verbraucht sie dank der hohen Leuchteffizienz (Effizienzklasse A) etwa 80 Prozent weniger Strom.

Energie und Geld sparen
Für die Nutzer resultiert aus den Eigenschaften von Energiesparlampen ein enormes Einsparpotential. Bezogen auf die Lebensdauer von 8.000 Stunden spart eine einzige 11 Watt Energiesparlampe im Vergleich zu acht konventionellen 60 Watt Glühlampen rund 70 Euro Stromkosten ein (bei einem Strompreis von 0,18 Euro pro kWh). Mit der im Rahmen der CO2-Kampagne angebotenen 10er-Packung der Öko-Lampen lässt sich die Stromrechnung so um rund 700 Euro Stromkosten reduzieren.

Gut und grün
Energiesparlampen von Megaman wurden zuletzt von der Stiftung Warentest stets mit „Gut“ ausgezeichnet. Die „Petit Economy“ wird unter strenger Einhaltung ökologischer und sozialer Standards hergestellt: Der grüne Ring am Sockel der Leuchte signalisiert, dass sie bereits heute die zur Zeit wirksam werdenden Umweltrichtlinien RoHS (für schadstoffarm hergestellte Elektroprodukte) und die Entsorgungs- und Recyclingrichtlinie WEEE erfüllt.

Das Kampagnenprinzip
Mit der CO2-Kampagne hat die Projektwerkstatt GmbH die Prinzipien der Teekampagne auf den Klimaschutz übertragen: ein Produkt, nur Großpackungen, nur Direktversand, kein Zwischenhandel. Die dadurch eingesparten Kosten werden direkt an die Kunden weitergegeben und ermöglichen es, beste Qualität zu einem sehr günstigen Preis anzubieten.

Hintergrund: Die Teekampagne
Als unkonventionelle Idee eines Hochschullehrers Professor Günter Faltin begonnen, ist die Teekampagne heute Deutschlands größtes Teeversandhaus. Die Teekampagne (www.teekampagne.de) verfolgt eine konsequente Vereinfachung des Tee-Handels und spart unnötige Wege, Materialien und somit Kosten ein. Dadurch kann das Unternehmen Darjeeling in höchster Qualität zu einem unerreicht günstigen Preis-Leistungs-Verhältnis anbieten.

Projektwerkstatt - Gesellschaft für kreative Ökonomie mbH
Pasteurstraße 6 – 7
14482 Potsdam

Pressekontakt:
Thomas Räuchle
Telefon: 0331 – 74 74 712
E-Mail: E-Mail
www.projektwerkstatt.com

Das Unternehmen Projektwerkstatt wurde 1985 von Prof. Günter Faltin als Plattform für die Verwirklichung unternehmerischer Ideen gegründet. Sie ist ein eigenständiges, von der Universität unabhängiges Unternehmen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 175424
 2735

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „CO2-Kampagne: Klima schützen und Geld sparen - Projektwerkstatt GmbH macht Energiesparlampen preiswerter“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Projektwerkstatt - Gesellschaft für kreative Ökonomie mbH

Bild: Virenfreie Räume mit H14-Luftfiltern – und der Winter kann kommenBild: Virenfreie Räume mit H14-Luftfiltern – und der Winter kann kommen
Virenfreie Räume mit H14-Luftfiltern – und der Winter kann kommen
Der Sommer ist vorbei, doch Corona nicht. Deshalb stellt sich Gastronomen und Veranstaltern in ganz Deutschland die Frage, wie sie auch im Winter, trotz COVID-19 Pandemie, im Geschäft bleiben können, ohne ihre Gäste und ihr Personal einem Infektionsrisiko auszusetzen. Dabei geht es insbesondere um eine Lösung für die Innenräume. Eine Luftreinigung, die Viren aus der Raumluft filtert, kann diese Lösung sein. Der größte Corona-Risikofaktor in geschlossenen Räumen sind Aerosole, mikroskopisch kleine Teilchen, die stundenlang mit Viren belastet i…
Bild: Die CO2 Kampagne für den „Sustainable Energy Europe Award 2010“ nominiertBild: Die CO2 Kampagne für den „Sustainable Energy Europe Award 2010“ nominiert
Die CO2 Kampagne für den „Sustainable Energy Europe Award 2010“ nominiert
Die CO2 Kampagne der Projektwerkstatt GmbH ist von der europäischen Kommission in der Kategorie „Promotional, Communication und Educational Actions“ für den „Sustainable Energy Europe Award 2010“ nominiert. Die Kampagne für den Verkauf von Energiesparlampen verbindet beispielhaft Klimaschutz mit Entrepreneurship. Eine Mitmach-Aktion ermöglicht es angehenden Entrepreneuren, risikofrei ein kleines Micro-Unternehmen zu starten und so erste unternehmerische Erfahrungen zu sammeln. Über 800 Mitmach-Shops sind seit dem Start der CO2 Kampagne im …

Das könnte Sie auch interessieren:

CHECK24-Energiesparratgeber mindern CO2-Emission um 881 Tonnen
CHECK24-Energiesparratgeber mindern CO2-Emission um 881 Tonnen
… dadurch nachweislich um 881 Tonnen gemindert. Die interaktiven Energiesparratgeber werden von der gemeinnützigen co2online GmbH im Rahmen der vom Bundesumweltministerium geförderten Kampagne Klima sucht Schutz bereitgestellt. co2online kürt CHECK24.de aufgrund der von Anfang an guten Beratungsbilanz und der stimmigen Einbindung der Ratgeber in den CHECK24-Energiebereich …
Bild: Berliner Gastronomie für Klimaschutz: Café der Taz überzeugt Kampagne Prost KlimaBild: Berliner Gastronomie für Klimaschutz: Café der Taz überzeugt Kampagne Prost Klima
Berliner Gastronomie für Klimaschutz: Café der Taz überzeugt Kampagne Prost Klima
tazcafé ist energetisch exzellent - Energieberater der Kampagne Prost Klima! finden kaum Schwachstellen - Prost Klima! bietet professionelle Beratung und Marketing - Gastronomie als Vorreiter Das tazcafé in der Kochstraße 18, Berlin, wurde in den vergangenen Tagen von den Energieberatern der Kampagne Prost Klima! auf die Effizienz seiner Stromverbraucher …
Bild: Internetportal „Wir Klimaretter“ startet eigene CO2 Kampagne mit EnergiesparlampenBild: Internetportal „Wir Klimaretter“ startet eigene CO2 Kampagne mit Energiesparlampen
Internetportal „Wir Klimaretter“ startet eigene CO2 Kampagne mit Energiesparlampen
Das Internetportal „Wir Klimaretter“ hat in Zusammenarbeit mit der CO2 Kampagne der Projektwerkstatt GmbH Ihre eigene CO2 Kampagne mit Energiesparlampen gestartet. Die Besucher des Portals haben in den zurückliegenden Wochen durch den Kauf von Energiesparlampen eine Einsparung von ca. 1000t CO2 geschaffen. Diese Menge CO2 wird von den zur Zeit verkauften …
Bild: Klimaschutzkampagne: Ist Ihre Pumpe ein Stromfresser?Bild: Klimaschutzkampagne: Ist Ihre Pumpe ein Stromfresser?
Klimaschutzkampagne: Ist Ihre Pumpe ein Stromfresser?
… diese und weitere Fragen rund um den Energieverbrauch und Einsparpotenziale Ihrer Pumpen beantwortet Ihnen der neue kostenlose PumpenCheck im Internet unter www.klima-sucht-schutz.de. Der neue PumpenCheck ist einer von sechs Online-Ratgebern der Kampagne „Klima sucht Schutz“, die vom Bundesumweltministerium gefördert wird. Die Ratgeber liefern schnelle …
Gut beraten: Klimaschutzkampagne erreicht 250.000 Energie-Beratungen im Internet
Gut beraten: Klimaschutzkampagne erreicht 250.000 Energie-Beratungen im Internet
… mich in Frage?“ Diese und weitere Fragen zur effizienteren Energienutzung in Gebäuden beantworten in wenigen Minuten fünf interaktive Online-Ratgeber der Kampagne „Klima sucht Schutz". Mit Erfolg: 250.000 private Haushalte nutzten in den vergangen zwölf Monaten den kostenlosen Beratungsservice der vom Bundesumweltministerium geförderten Kampagne. Bis …
Kostenlose Plattform für Modernisierer motiviert Hauseigentümer zur Gebäudesanierung
Kostenlose Plattform für Modernisierer motiviert Hauseigentümer zur Gebäudesanierung
(ddp direct)Erfolgreiche Modernisierungsbeispiele auf einen Blick: Die vom Bundesumweltministerium geförderte Kampagne Klima sucht Schutz zeigt Effizienz-Vorbilder in ihrem BestPractice Archiv. Laut Bundesweitem Heizspiegel 2011 sind die Heizkosten in Deutschland in den vergangenen fünf Jahren um 25 Prozent gestiegen. Verantwortlich für diese Entwicklung …
Bild: Umwelt schützen und Geldsparen mit Energiesparlampen der CO2 Kampagne der ProjektwerkstattBild: Umwelt schützen und Geldsparen mit Energiesparlampen der CO2 Kampagne der Projektwerkstatt
Umwelt schützen und Geldsparen mit Energiesparlampen der CO2 Kampagne der Projektwerkstatt
Die CO2 Kampagne der Projektwerkstatt hat sich so einiges vorgenommen. Vor einigen Monaten gestartet verkauft die Initiative der Projektwerkstatt sehr erfolgreich Energiesparlampen. Dabei ermöglicht das altbewährte Kampagnenprinzip den Großeinkauf qualitativ hochwertiger Energiesparlampen . Der Kunde kauft in Großpackungen, hält damit selbst Vorrat und …
Bild: Stromsparcheck für SWW-MieterBild: Stromsparcheck für SWW-Mieter
Stromsparcheck für SWW-Mieter
… ersten 100 Mieter, die sich anmelden, bekommen den Spar- und Effizienzcheck kostenlos. Weitere 150 bezahlen einmalig einen Eigenanteil von 35 Euro dafür.Energiesparlampen statt stromfressender Glühbirnen, abschaltbare Steckerleisten statt Dauer-Standby oder Tipps zum richtigen Lüften: Durch ganz einfache Maßnahmen wie diese können die teilnehmenden Haushalte …
Bild: CO2 Kampagne verkauft über 100.000 EnergiesparlampenBild: CO2 Kampagne verkauft über 100.000 Energiesparlampen
CO2 Kampagne verkauft über 100.000 Energiesparlampen
Seit dem Start im August 2007 hat die CO2 Kampagne der Berliner Projektwerkstatt über 100.000 Energiesparlampen vom Typ „Petit Economy“ verkauft. Wir danken diesen Erfolg unseren Kunden, unseren Mitstreitern und einem guten Produkt. Die Stiftung Warentest hat gerade in ihrem neusten Heft die Qualität der Energiesparlampen unseres Herstellers bestätigt: …
Bild: Die CO2 Kampagne für den „Sustainable Energy Europe Award 2010“ nominiertBild: Die CO2 Kampagne für den „Sustainable Energy Europe Award 2010“ nominiert
Die CO2 Kampagne für den „Sustainable Energy Europe Award 2010“ nominiert
… der Kategorie „Promotional, Communication und Educational Actions“ für den „Sustainable Energy Europe Award 2010“ nominiert. Die Kampagne für den Verkauf von Energiesparlampen verbindet beispielhaft Klimaschutz mit Entrepreneurship. Eine Mitmach-Aktion ermöglicht es angehenden Entrepreneuren, risikofrei ein kleines Micro-Unternehmen zu starten und so …
Sie lesen gerade: CO2-Kampagne: Klima schützen und Geld sparen - Projektwerkstatt GmbH macht Energiesparlampen preiswerter