openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die CO2 Kampagne für den „Sustainable Energy Europe Award 2010“ nominiert

Bild: Die CO2 Kampagne für den „Sustainable Energy Europe Award 2010“ nominiert
CO2 Kampagne mit Energiesparlampen
CO2 Kampagne mit Energiesparlampen

(openPR) Die CO2 Kampagne der Projektwerkstatt GmbH ist von der europäischen Kommission in der Kategorie „Promotional, Communication und Educational Actions“ für den „Sustainable Energy Europe Award 2010“ nominiert.

Die Kampagne für den Verkauf von Energiesparlampen verbindet beispielhaft Klimaschutz mit Entrepreneurship. Eine Mitmach-Aktion ermöglicht es angehenden Entrepreneuren, risikofrei ein kleines Micro-Unternehmen zu starten und so erste unternehmerische Erfahrungen zu sammeln.

Über 800 Mitmach-Shops sind seit dem Start der CO2 Kampagne im August 2007 entstanden. Neben vielen kleinen Initiativen sind auch bekannte Namen wie die Initiative Pro Energiesparlampe, die Elektizitätswerke Schönau oder die Global Exchange for Social Investment, Partner der CO2 Kampagne mit Energiesparlampen.

Seit Beginn hat die CO2 Kampagne mit Ihren Partnern über 234.000 Energiesparlampen mit einer CO2 Einsparung, über die Laufzeit der Lampen gerechnet, von ca. 52.800 Tonnen in Umlauf gebracht.

Dank des Kampagnen-Prinzips konnte, wie schon bei der Teekampagne, ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis erreicht werden.

Weitere Informationen finden Sie unter http://www.co2kampagne.de/mitmachen .

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 411116
 822

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die CO2 Kampagne für den „Sustainable Energy Europe Award 2010“ nominiert“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Projektwerkstatt - Gesellschaft für kreative Ökonomie mbH

Bild: Virenfreie Räume mit H14-Luftfiltern – und der Winter kann kommenBild: Virenfreie Räume mit H14-Luftfiltern – und der Winter kann kommen
Virenfreie Räume mit H14-Luftfiltern – und der Winter kann kommen
Der Sommer ist vorbei, doch Corona nicht. Deshalb stellt sich Gastronomen und Veranstaltern in ganz Deutschland die Frage, wie sie auch im Winter, trotz COVID-19 Pandemie, im Geschäft bleiben können, ohne ihre Gäste und ihr Personal einem Infektionsrisiko auszusetzen. Dabei geht es insbesondere um eine Lösung für die Innenräume. Eine Luftreinigung, die Viren aus der Raumluft filtert, kann diese Lösung sein. Der größte Corona-Risikofaktor in geschlossenen Räumen sind Aerosole, mikroskopisch kleine Teilchen, die stundenlang mit Viren belastet i…
Bild: Professionelle Buchhaltung auch ohne Spezialkenntnisse: Die „Buchhaltungs-KomponenteBild: Professionelle Buchhaltung auch ohne Spezialkenntnisse: Die „Buchhaltungs-Komponente
Professionelle Buchhaltung auch ohne Spezialkenntnisse: Die „Buchhaltungs-Komponente
Bye-bye Buchhaltungs-Stress: Die „Buchhaltungs-Komponente Gründern zu ermöglichen, Buchhaltung auch ganz ohne BWL- und Buchführungskenntnisse zu erledigen, ist das Ziel der Buchhaltungs-Komponente. Gemeinsam von Günter Faltin, Professor für Entrepreneurship an der FU Berlin und dem Steuerberater Patrick Straßer entwickelt, wurde die neue Komponente erstmals während der Veranstaltung „Citizen Entrepreneurship“ im Rahmen des Vision Summit 2009 der Öffentlichkeit vorgestellt. Das Prinzip dabei ist denkbar einfach – in nur drei Schritten zur fe…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Vier Millionen Kilometer für Klimaschutz und RadverkehrsförderungBild: Vier Millionen Kilometer für Klimaschutz und Radverkehrsförderung
Vier Millionen Kilometer für Klimaschutz und Radverkehrsförderung
… SCHWALBE, WEBARKADEN sowie dem Medienpartner „UmweltBriefe - Aus Kommunen und Forschung“ unterstützt. EU-Kommissar Günther Oettinger zeichnete die Kampagne mit dem Sustainable Energy Europe Award 2011 aus. Alle teilnehmenden Kommunen 2011 unter:http://www.stadtradeln.de/teilnehmer_2011.html Ab 14:00 Uhr am 17. November 2011 stehen Ihnen Pressefotos zur …
Bild: Augsburger Messetrio ist Teil der EU-Kampagne „Sustainable Energy Europe“Bild: Augsburger Messetrio ist Teil der EU-Kampagne „Sustainable Energy Europe“
Augsburger Messetrio ist Teil der EU-Kampagne „Sustainable Energy Europe“
… um 25 Prozent zum Vorjahr. Erstmals findet die Veranstaltung in drei Hallen statt. In diesem Jahr ist die Augsburger Veranstaltung Teil der EU-Kampagne „Sustainable Energy Europe 2005-2008“. Die Kampagne hat zum Ziel, die breite Bevölkerung über die regenerativen Energien sowie Energieeinsparmöglichkeiten zu informieren. Dazu werden europaweit öffentlichkeitswirksame, …
(Un)fit für 55!
(Un)fit für 55!
… tackle the challenges ahead and avert the looming climate crisis? What must a future-proof climate policy look like to master the European energy and mobility transition, fuel a sustainable economy and make the Green Deal a success story? Together with leading policymakers and prominent companies from our membership we will discuss topics ranging from a …
Wichtigster europäischer Umweltpreis für Verbraucher-App ecoGator von co2online
Wichtigster europäischer Umweltpreis für Verbraucher-App ecoGator von co2online
Energielabel-Scan überzeugt Jury des European Sustainable Energy Awards / App erleichtert Vergleich von Haushaltsgeräten / Bislang 15.000 Downloads Mit dem European Sustainable Energy Award (EUSEW) geht der wichtigste europäische Umweltpreis in diesem Jahr an die gemeinnützige co2online GmbH. Die Smartphone-App „ecoGator“ wurde gestern in Brüsssel in …
Bild: EU Sustainable Energy Week (EUSEW) - Online-Bewerbungen bis zum 8. März 2013 möglichBild: EU Sustainable Energy Week (EUSEW) - Online-Bewerbungen bis zum 8. März 2013 möglich
EU Sustainable Energy Week (EUSEW) - Online-Bewerbungen bis zum 8. März 2013 möglich
In der Europäischen Woche der Nachhaltigen Energie (EU Sustainable Energy Week, kurz: EUSEW), einer Initiative der Europäischen Kommission, werden anhand von Erfolgsbeispielen aus den Bereichen Energieeffizienz und regenerative Energiequellen europaweit die neuesten Innovationen präsentiert. Seit 2006 werden so neue Ideen und Allianzen initiiert, um …
Bild: ener.CON Europe 2016Bild: ener.CON Europe 2016
ener.CON Europe 2016
… Europe’s leading networking event on energy and resource efficient production. Participants gain valuable insights regarding resource-and energy efficiency as well as the development of sustainable technical and management solutions. BERLIN, July 17, 2015 The preparations for the fifth ener.CON Europe 2016 are in full swing. The ener.CON Europe is the …
Bild: HyFLEET - CUTE Projekt gewinnt SEE Award 2009Bild: HyFLEET - CUTE Projekt gewinnt SEE Award 2009
HyFLEET - CUTE Projekt gewinnt SEE Award 2009
Im Rahmen der Sustainable Energy Woche in Brüssel fand am 10. Februar die Preisverleihung des Sustainable Energy Europe Awards 2009 statt. Das Projekt HyFLEET:CUTE gewann in der Kategorie „Kommunikation“ den begehrten Hauptpreis. Das entsprechende Arbeitspaket wird von PE INTERNATIONAL geleitet. HyFLEET:CUTE ist ein von der EU co-finanziertes Projekt …
Bild: Halbzeit beim Stadtradeln – 1,5 Millionen Radkilometer für den KlimaschutzBild: Halbzeit beim Stadtradeln – 1,5 Millionen Radkilometer für den Klimaschutz
Halbzeit beim Stadtradeln – 1,5 Millionen Radkilometer für den Klimaschutz
… WEBARKADEN sowie dem Medienpartner „UmweltBriefe – Aus Kommunen und Forschung“ unterstützt. EU-Kommissar Günther Oettinger zeichnete die Kampagne mit dem Sustainable Energy Europe Award 2011 aus. Weitere Informationen zur Aktion sowie das Anmeldeformular für Kommunen unter http://www.stadtradeln.de und http://www.facebook.com/stadtradeln Kontakt: André Muno, …
Bild: Klima-Bündnis-Kampagne Stadtradeln in Brüssel ausgezeichnetBild: Klima-Bündnis-Kampagne Stadtradeln in Brüssel ausgezeichnet
Klima-Bündnis-Kampagne Stadtradeln in Brüssel ausgezeichnet
Sustainable Energy Europe Awards 2011: Klima-Bündnis-Kampagne Stadtradeln ausgezeichnet! Die Klima-Bündnis-Kampagne „Stadtradeln“ wurde am 12. April 2011 in Brüssel von EU-Kommissar Günther Oettinger während der EU Sustainable Energy Week mit dem Sustainable Energy Europe Award 2011 in der Kategorie Travelling ausgezeichnet. Der Nachhaltigkeitspreis …
Bild: STADTRADELN: Parlamentarier machen mobil für den KlimaschutzBild: STADTRADELN: Parlamentarier machen mobil für den Klimaschutz
STADTRADELN: Parlamentarier machen mobil für den Klimaschutz
… knacken. Stadtradeln ist eine vom Klima-Bündnis nach Nürnberger Vorbild weiterentwickelte Kampagne für nachhaltige Mobilität und Klimaschutz. EU-Kommissar Günther Oettinger zeichnete sie mit dem Sustainable Energy Europe Award 2011 aus. Sie wird vom Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung gefördert und von den Firmen ORTLIEB, STEVENS …
Sie lesen gerade: Die CO2 Kampagne für den „Sustainable Energy Europe Award 2010“ nominiert