openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Telelogic und InterLab mit durchgehendem Prozess für die Verifikation und Validierung von Anforderungen

27.02.200810:53 UhrIT, New Media & Software
Bild: Telelogic und InterLab mit durchgehendem Prozess für die Verifikation und Validierung von Anforderungen

(openPR) News zur Embedded World: Kombinierte Lösung für effiziente Automatisierung zur Anforderungs-Verifikation und -Validierung


Embedded World/Nürnberg, 27. Februar 2008 – Telelogic und InterLab zeigen auf der Embedded World in Nürnberg (in Halle 10, Stand 129) erstmals einen durchgehenden Prozess mit hohem Automatisierungsgrad für die Verifikation und Validierung von Anforderungen. Die kombinierte Lösung von Telelogic und InterLab ermöglicht den durchgängigen Nachweis der Konformität von den Anforderungen bis zur Auswertung der Testergebnisse.



Die Erfassung von Marktanforderungen, die Berücksichtigung der Anforderungen in der Produktspezifikation, reibungslose und effiziente Implementierung – diese Aufgaben sind essentielle Voraussetzungen für den Erfolg eines jeden neuen Produktes. Kontinuierliche Verifikation und Validierung der Produktcharakteristika über das gesamte Projekt hinweg ist ein Schlüsselprozess im Produktlebenszyklus.

Die gemeinsame Lösung von Telelogic und InterLab deckt die Bereiche Anforderungsmanagement, Verifikation und Validierung, Entwicklung der Testsequenzen und Testdurchführung ab. Dank dieser Innovation werden Anwender in die Lage versetzt, die Verifikation und Validierung von der abstrakten Anforderung bis hin zum konkreten einzelnen Testfall zu kontrollieren, egal wie komplex das Projektszenario ist und unabhängig davon, auf welchem Testsystem und wo auf der Welt dieser Testfall ausgeführt wird.

Das InterLab Software-System übernimmt das Requirements Verification&Validation Management und stellt sicher, dass alle damit verbundenen Aktivitäten und Artefakte – wie z.B. Testbeschreibungen, Testpläne, Zuordnung von Tests zu bestimmten Standorten, Testinitiierung und Ergebnisanalyse sowie die Dokumentation – in Übereinstimmung mit den anzuwendenden Verifikations- und Validierungsprozessen gehandhabt werden.

Die Integration mit Telelogic DOORS stellt jegliche Resultate in einen Kontext mit den zugehörigen Anforderungen, so dass jederzeit die volle Transparenz über den Fortschritt der Abdeckung der Anforderungen durch die bereits durchgeführten Tests gewährleistet ist.

Die Integration mit Telelogic Tester, einer TTCN-3-basierten Umgebung für Entwicklung und Ausführung von Testfällen und Testsequenzen, stellt sicher, dass alle anzuwendenden Tests in Übereinstimmung mit den vereinbarten Anforderungen spezifiziert werden.


Die kombinierte Lösung bestehend aus Telelogic DOORS, Tester und InterLab ermöglicht die umfassende und durchgängige Verfolgung jeder einzelnen Anforderung bis zu den Testfällen in einem stabilen und weitgehend anpassbaren Verifikations- und Validierungsprozess.

Die wichtigsten Vorteile der gemeinsamen Telelogic & InterLab Lösung sind:

• Jederzeit aktuelle Information über den Projektfortschritt bezogen auf die Implementierung der Anforderungen, auch in komplexen Projektszenarien. Korrigierende Maßnahmen können frühzeitig ergriffen werden.
• Der Verifikations- und Validierungsprozess umfasst das gesamte Projekt. Nichts wird übersehen oder doppelt gemacht.
• Testfälle und -sequenzen werden gezielt entwickelt und optimiert, um die vollständige Abdeckung bezogen auf die Anforderungen zu erreichen.
• Produktmanager sind in der Lage, eine informierte Entscheidung darüber zu treffen, welche Anforderungen in einen Release-Kandidaten aufgenommen werden sollen.
• Geographisch verteilte Organisationen und funktionsübergreifende Projektteams werden uneingeschränkt unterstützt.
• Eine erhöhte Effizienz der Verifikation und Validierung reduziert Kosten und Time-to-market.
• Die vollständige Durchgängigkeit und Prozessabdeckung steigert die Qualität des Ergebnisses.

Damit steht für jede Entwicklungsorganisation, die individuelle oder industrieweite Standards – wie z.B. AUTOSAR – einhalten muss, eine Umgebung zur Verfügung, welche die Abdeckung, Effizienz und Präzision der Tests erhöht.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 191884
 1316

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Telelogic und InterLab mit durchgehendem Prozess für die Verifikation und Validierung von Anforderungen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Telelogic

Bild: Telelogic DOORS/TraceLine: Alle Informationen und Zusammenhänge auf einen BlickBild: Telelogic DOORS/TraceLine: Alle Informationen und Zusammenhänge auf einen Blick
Telelogic DOORS/TraceLine: Alle Informationen und Zusammenhänge auf einen Blick
Visualisieren von Informationen und ihren Verknüpfungen mit leistungsfähigem und intuitivem Browser Telelogic DOORS/TraceLine: Alle Informationen und Zusammenhänge auf einen Blick Embedded World/Nürnberg, 28. Februar 2008 – Telelogic präsentiert auf der Embedded World 2008 (in Halle 10, Stand-Nr. 129) mit Telelogic DOORS/TraceLine einen neuen, leistungsfähigen Browser für die graphische Darstellung und Verwaltung von Informationen aus Telelogic DOORS. Mit DOORS/TraceLine können Unternehmen nicht nur die Benutzer-Produktivität erhöhen, sond…
Bild: Telelogic Focal Point optimiert Produktmanagement für Entwicklung von Embedded SystemenBild: Telelogic Focal Point optimiert Produktmanagement für Entwicklung von Embedded Systemen
Telelogic Focal Point optimiert Produktmanagement für Entwicklung von Embedded Systemen
Erhöhte Wertschöpfung und verbesserte Flexibilität für Produktmanager von Embedded Systemen über den gesamten Produkt-Entwicklungsprozess hinweg Embedded World/Nürnberg, 28. Februar 2008 – Telelogic präsentiert auf der Embedded World 2008, wie Unternehmen ihre Anforderungsmanagement-Prozesse bei der Entwicklung von Embedded Systemen durch die Konzentration auf wertorientierte Entscheidungen effizienter machen können. Telelogic Focal Point, die jetzt mit Microsoft Project integrierte Web-basierte Planungslösung für Produktmanager, erlaubt wäh…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Definition, Design, Entwicklung, Test - Telelogic zeigt neueste Lösungen für innovative Automotive-SystemeBild: Definition, Design, Entwicklung, Test - Telelogic zeigt neueste Lösungen für innovative Automotive-Systeme
Definition, Design, Entwicklung, Test - Telelogic zeigt neueste Lösungen für innovative Automotive-Systeme
… und Telelogic Statemate, weiterhin einsetzen. Durch die Ergänzung von Rhapody for Automotive mit weiteren bewährten Lösungen von Telelogic entsteht von den Anforderungen bis hin zur Implementierung und Pflege eine durchgängige Prozessunterstützung, welche die besonderen Bedürfnisse der Automobilelektronik abdeckt. Die Integration mit Telelogic DOORS …
Telelogic SYSTEM ARCHITECT von der Butler Group ausgezeichnet
Telelogic SYSTEM ARCHITECT von der Butler Group ausgezeichnet
… ist auch die Möglichkeit, den Prozess auf ein Framework aufzusetzen und die Modelle an die spezifische Situation des Unternehmens anzupassen. SYSTEM ARCHITECT erfüllt diese Anforderungen und ist damit ein Werkzeug, das in die engere Wahl gehört, wenn es darum geht, ein Modellierungstool für die Dokumentation des gesamten Unternehmen auszuwählen." Als …
Telelogic unterstützt SysML-Standard
Telelogic unterstützt SysML-Standard
… Validierung von Entwürfen. Dagegen arbeiten die Systementwickler hauptsächlich dokumentenbasiert und verlassen sich auf die natürliche Sprache, Adhoc-Diagramme und partielle Modellierungen, um ihre Anforderungen und Entwürfe zu kommunizieren und zu validieren. Durch die Integration von SysML in unser TAU-Produkt lösen wir dieses Problem.“ Telelogic TAU …
Berner & Mattner intensiviert Partnerschaft mit Telelogic
Berner & Mattner intensiviert Partnerschaft mit Telelogic
… Testsystem Modena des Unternehmens. Das neue Partnerabkommen betrifft auch Telelogic DOORS, eine in Markt und Technologie führende Lösung für das Management von Anforderungen in der Produktentwicklung, die ebenfalls in übergreifenden Werkzeugketten und prozessorientierten Systemen verwendet wird. Die neue Partnervereinbarung legt fest, dass Mitarbeiter von …
Bild: Systematische Verifizierung von IoT Prozessen mit 7LayersBild: Systematische Verifizierung von IoT Prozessen mit 7Layers
Systematische Verifizierung von IoT Prozessen mit 7Layers
… müssen. 7Layers, ein Spezialist mit jahrelanger Erfahrung in der Welt der drahtlosen Kommunikation, bietet die notwendige Beratungs- und Engineering-Fähigkeiten, um Anforderungen zu erfassen und zu spezifizieren. Wir richten einen Risiko-Analyse-Prozess ein, entwickeln proprietäre Qualitätsrichtlinien und informieren Sie über die offiziellen Regeln …
Bild: Das Global Certification Forum listet die Interlab Test Solution DEVICE/UICC Erweiterung für 5G NR USIM/USATBild: Das Global Certification Forum listet die Interlab Test Solution DEVICE/UICC Erweiterung für 5G NR USIM/USAT
Das Global Certification Forum listet die Interlab Test Solution DEVICE/UICC Erweiterung für 5G NR USIM/USAT
… Testlösungen für drahtlose Technologien, kündigt die Erweiterung der Interlab Test Solution DEVICE/UICC an. Die Erweiterung wird die 5G New Radio (NR) Netzwerk-Testanforderungen der SIM-Kartenschnittstelle zellularer Geräte abdecken. Ratingen/München, 24. Oktober 2019 – Das Global Certification Forum (GCF) hat heute die Interlab Test Solution Device/UICC …
Bild: usb macht zwei Skandinavier zu strategischen PartnernBild: usb macht zwei Skandinavier zu strategischen Partnern
usb macht zwei Skandinavier zu strategischen Partnern
… Angaben des Herstellers führendes Tool für Anforderungsmanagement. Es stellt die Qualität der Softwareentwicklung durch verbesserte Kommunikation und Kooperation sowie unternehmensweite Verifikation von Anforderungen sicher. DOORS ist bei 250.000 Usern weltweit im Einsatz und wurde unter anderem von den Analysten der renommierten Standish Group als Markt- …
Telelogic kündigt Strategie für Customer Needs Management an
Telelogic kündigt Strategie für Customer Needs Management an
… Management (PLM) Lösungen integriert, um Customer Needs Management zu unterstützen. Customer Needs Management (CNM) ermöglicht die vollständige Sicht auf alle aktuellen Anforderungen über den gesamten Lebenszyklus eines Produktes für alle Beteiligten unternehmensweit – für Vertrieb, Marketing und Produktmanagement, für System- und Softwareingenieure, …
Telelogic und MatrixOne bringen Kundenanforderungen mit Produkt-Lifecycle in Einklang
Telelogic und MatrixOne bringen Kundenanforderungen mit Produkt-Lifecycle in Einklang
Integration von MatrixOne Product Central und Telelogic DOORS beschleunigt die Entwicklung neuer Produkte durch Customer Needs Management Telelogic und MatrixOne bringen Kundenanforderungen mit Produkt-Lifecycle in Einklang Bielefeld, 10. Mai 2005 - Telelogic, Anbieter von Lösungen für die System- und Softwareentwicklung, und MatrixOne, Anbieter von …
Neues SYNERGY/Change unterstützt unternehmens-weites Lifecycle Management  für die Entwicklung
Neues SYNERGY/Change unterstützt unternehmens-weites Lifecycle Management für die Entwicklung
… Lifecycle-Management anzubieten“, erklärt Anders Lidbeck, President und CEO, Telelogic. „Unsere Kunden müssen zunächst die Entwicklung mit den geschäftlichen Notwendigkeiten und den Anforderungen der Kunden abgleichen und dann die Tools und Dienstleistungen bereitstellen, die für eine effiziente und effektive Produktion der geschäftskritischen Applikationen, …
Sie lesen gerade: Telelogic und InterLab mit durchgehendem Prozess für die Verifikation und Validierung von Anforderungen