openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Telelogic Focal Point optimiert Produktmanagement für Entwicklung von Embedded Systemen

28.02.200815:29 UhrIT, New Media & Software
Bild: Telelogic Focal Point optimiert Produktmanagement für Entwicklung von Embedded Systemen

(openPR) Erhöhte Wertschöpfung und verbesserte Flexibilität für Produktmanager von Embedded Systemen über den gesamten Produkt-Entwicklungsprozess hinweg




Embedded World/Nürnberg, 28. Februar 2008 – Telelogic präsentiert auf der Embedded World 2008, wie Unternehmen ihre Anforderungsmanagement-Prozesse bei der Entwicklung von Embedded Systemen durch die Konzentration auf wertorientierte Entscheidungen effizienter machen können. Telelogic Focal Point, die jetzt mit Microsoft Project integrierte Web-basierte Planungslösung für Produktmanager, erlaubt während des gesamten Entwicklungsprozesses eine kontinuierliche Abwägung der für das Endprodukt wichtigen Ressourcen und Zielvorstellungen. Entscheider und Produktmanager gewinnen damit eine erheblich verbesserte Handlungsfähigkeit.

Durch die Integration mit Microsoft Project verfügen Produktmanager mit Telelogic Focal Point jetzt über eine vollständige Lösung für das Produktmanagement, die ihnen eine noch bessere Transparenz und Flexibilität ihrer Projektpläne ermöglicht. Mit den umfassenden Visualisierungs-, Priorisierungs-, Planungs- und Analysefähigkeiten von Focal Point können Produktmanager den Umfang der Produktentwicklung anhand objektiver Anforderungen festlegen. Dieser wertorientierte Ansatz verkürzt nicht nur die Zeit bis zur Markteinführung, sondern trägt auch dazu bei, auf allein subjektiven Annahmen basierende Anforderungen bei der Entscheidungsfindung auszuschließen.

Tim Jennings, Research Director, Butler Group, erläutert: „Die besondere Stärke von Telelogic Focal Point ist die dynamische Integration der zentralen Daten zu Anforderungen, Vorteilen und Kostenschätzungen sowie die visuelle Aufbereitung der Informationen. Damit können Anwender interaktiv mit den vorhandenen Informationen arbeiten und Alternativen auswählen und ausblenden, um den größten Wert zu geringstmöglichen Kosten innerhalb einer bestimmten Produktversion zu realisieren. In unserem jüngsten Technologie-Audit über Focal Point zeigte sich die Notwendigkeit, die Produktplanungsfunktionen mit einer detaillierten Projektplanung zu verknüpfen. Durch die neue Integration mit Microsoft Project bietet Focal Point jetzt eine bessere Verknüpfung zwischen Produkt- und Entwicklungsprojekt-Management und sorgt so dafür, dass die Unternehmen, welche die Produkte entwickeln, zielgerichtet Produktversionen realisieren können, die dem Kunden und dem Unternehmen Vorteile bringen.“

„Produktmanager kämpfen täglich darum, Projektumfang, Ressourcen und Time-to-Market unter einen Hut zu bringen. Die meisten Fehlschläge bei der Produktentwicklung werden durch unzureichend definierte Produktanforderungen oder sich ändernde wirtschaftliche Prioritäten verursacht, die sich auf alle drei Faktoren auswirken“, erklärt Ingemar Ljungdahl, Chief Technology Officer von Telelogic. „Focal Point gibt diesen Managern die nötigen Instrumente, um eine nutzenorientierte Produktmanagement-Strategie zu realisieren. Die Integration mit Microsoft Project liefert den Produktmanagern die nötige Transparenz über den Status der Produktentwicklungsprozesse.“

Embedded Systeme stehen unter dem permanenten Druck, sich an immer neue Produktvarianten anpassen zu müssen. Mit Focal Point können Produktmanager von Embedded Systemen zu jedem Zeitpunkt die richtigen Anforderungen für den richtigen Markt erheben und ihre Ressourcen auf die Produkte konzentrieren, mit denen sie die höchste Wertschöpfung für ihr Unternehmen erzielen. Focal Point automatisiert die Erfassung der Ideen für Funktionen und Produkte und erleichtert auch die Sammlung des Feedbacks durch Kunden und interne Projektbeteiligte. Damit erhalten Produktmanager die Möglichkeit, sich stärker auf die Betrachtung des Wertes zu konzentrieren, den ein Produkt oder eine Funktion für den angestrebten Zielmarkt hat. Entwicklungsteams können mit Focal Point die Projektplanung direkt aus den Anforderungen ableiten. Durch diese wertorientierte Selektion lassen sich der Wert, die Terminpläne sowie die Verfügbarkeit von Ressourcen optimal gegeneinander abwägen, um den Erfolg eines Produktes schon vor Beginn des Entwicklungsprozesses sicherzustellen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 192423
 110

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Telelogic Focal Point optimiert Produktmanagement für Entwicklung von Embedded Systemen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Telelogic

Bild: Telelogic DOORS/TraceLine: Alle Informationen und Zusammenhänge auf einen BlickBild: Telelogic DOORS/TraceLine: Alle Informationen und Zusammenhänge auf einen Blick
Telelogic DOORS/TraceLine: Alle Informationen und Zusammenhänge auf einen Blick
Visualisieren von Informationen und ihren Verknüpfungen mit leistungsfähigem und intuitivem Browser Telelogic DOORS/TraceLine: Alle Informationen und Zusammenhänge auf einen Blick Embedded World/Nürnberg, 28. Februar 2008 – Telelogic präsentiert auf der Embedded World 2008 (in Halle 10, Stand-Nr. 129) mit Telelogic DOORS/TraceLine einen neuen, leistungsfähigen Browser für die graphische Darstellung und Verwaltung von Informationen aus Telelogic DOORS. Mit DOORS/TraceLine können Unternehmen nicht nur die Benutzer-Produktivität erhöhen, sond…
Bild: Telelogic und InterLab mit durchgehendem Prozess für die Verifikation und Validierung von AnforderungenBild: Telelogic und InterLab mit durchgehendem Prozess für die Verifikation und Validierung von Anforderungen
Telelogic und InterLab mit durchgehendem Prozess für die Verifikation und Validierung von Anforderungen
News zur Embedded World: Kombinierte Lösung für effiziente Automatisierung zur Anforderungs-Verifikation und -Validierung Embedded World/Nürnberg, 27. Februar 2008 – Telelogic und InterLab zeigen auf der Embedded World in Nürnberg (in Halle 10, Stand 129) erstmals einen durchgehenden Prozess mit hohem Automatisierungsgrad für die Verifikation und Validierung von Anforderungen. Die kombinierte Lösung von Telelogic und InterLab ermöglicht den durchgängigen Nachweis der Konformität von den Anforderungen bis zur Auswertung der Testergebnisse. …

Das könnte Sie auch interessieren:

Neues SYNERGY/Change unterstützt unternehmens-weites Lifecycle Management  für die Entwicklung
Neues SYNERGY/Change unterstützt unternehmens-weites Lifecycle Management für die Entwicklung
Telelogic stärkt Lifecycle Tool Suite für Enterprise-Architektur und Entwicklung Bielefeld, 15. Mai 2006 – Telelogic hat eine neue Version von Telelogic SYNERGY/Change vorgestellt, mit deren Hilfe die Effektivität jeder Entwicklungsumgebung verbessert werden kann. „Unsere jüngsten Produktvorstellungen erfüllen das Versprechen von Telelogic, eine Produkt-Suite …
Mit Telelogic Entwicklungsergebnisse sichern durch effiziente Kommunikation und Zusammenarbeit
Mit Telelogic Entwicklungsergebnisse sichern durch effiziente Kommunikation und Zusammenarbeit
Embedded World 2006: Telelogic stellt neue Versionen von DOORS und TAU vor Bielefeld, 06. Dezember 2005 - Telelogic, Anbieter von Softwarelösungen zur Entwicklung komplexer Systeme und Software im Einklang mit den wirtschaftlichen Zielen des Unternehmens, wird auf der Embedded World 2006 in Nürnberg (14. bis 16. Februar 2006, Halle 10, Stand 315) demonstrieren, …
Butler Group vergibt Bestnoten für Telelogic Lifecycle Solutions
Butler Group vergibt Bestnoten für Telelogic Lifecycle Solutions
… – Telelogic hat von der Butler Group hervorragende Bewertungen für seine Produktfamilien für Anforderungsmanagement, Änderungs- und Konfigurationsmanagement sowie modellbasierte Entwicklung erhalten. In gleich drei Butler Group Technology Audits haben die Telelogic Lifecycle Solutions des Anbieters von Softwarelösungen zur Entwicklung komplexer Systeme …
Bild: Butler Group lobt hoch entwickelte ALM- Fähigkeiten von Telelogic LösungenBild: Butler Group lobt hoch entwickelte ALM- Fähigkeiten von Telelogic Lösungen
Butler Group lobt hoch entwickelte ALM- Fähigkeiten von Telelogic Lösungen
… Focal Point und System Architect (von Popkin Software) als entscheidende strategische Schritte zur Erweiterung der Telelogic ALM-Lösungen „über die System- und Software-Entwicklung hinaus, um diese Aktivitäten enger mit den geschäftlichen Zielen und den Kundenanforderungen zu verknüpfen.“ Weitere signifikante Vorteile der Telelogic ALM-Tools sind laut …
Bild: Definition, Design, Entwicklung, Test - Telelogic zeigt neueste Lösungen für innovative Automotive-SystemeBild: Definition, Design, Entwicklung, Test - Telelogic zeigt neueste Lösungen für innovative Automotive-Systeme
Definition, Design, Entwicklung, Test - Telelogic zeigt neueste Lösungen für innovative Automotive-Systeme
Telelogic auf der Embedded World 2008: Höhere Produktivität, geringere Kosten und bessere Risikokontrolle für Entwicklung von Embedded Systemen und Software Embedded World/Nürnberg, 27. Februar 2008 – Einen wichtigen Schwerpunkt des Messeprogramms von Telelogic auf der diesjährigen Embedded World 2008 in Nürnberg (Telelogic-Stand in Halle 10, Nr. 129) …
Telelogic und Micron bieten neues SPICE Seminar
Telelogic und Micron bieten neues SPICE Seminar
… Seminar in München Telelogic und Micron bieten neues SPICE Seminar Bielefeld und Neutraubling, 03. November 2005 - Telelogic, erfolgreicher Anbieter von Softwarelösungen, welche die Entwicklung von Systemen und Software besser auf die wirtschaftlichen Ziele der Unternehmen abstimmen, und die Micron Group, ein führendes Unternehmen im Bereich Embedded …
Telelogic Rhapsody erweitert Unterstützung für modellgetriebene Entwicklung
Telelogic Rhapsody erweitert Unterstützung für modellgetriebene Entwicklung
… SysML 1.0 und maßgeschneidertes Telecom-Paket Bielefeld, 10. Mai 2007 – Telelogic hat die neueste Version von Telelogic Rhapsody, seiner weltweit eingesetzten Lösung für Modellgetriebene Entwicklung (MDD – Model-Driven Development), vorgestellt. Die neue Version Telelogic Rhapsody 7.1 ist noch enger mit der Systems Modeling Language 1.0 (SysML) der …
Bild: Telelogic Focal Point 6.1 bietet Integration mit Microsoft Project für optimiertes ProduktmanagementBild: Telelogic Focal Point 6.1 bietet Integration mit Microsoft Project für optimiertes Produktmanagement
Telelogic Focal Point 6.1 bietet Integration mit Microsoft Project für optimiertes Produktmanagement
… Produktmanager mit Telelogic Focal Point 6.1 jetzt über eine noch umfassendere Transparenz bei ihren Projektplänen: Als vollständige Lösung für das Produktmanagement erhöht die Erweiterung ihre Handlungsfähigkeit während des gesamten Produkt-Lifecycles. Mit den umfassenden Visualisierungs-, Priorisierungs-, Planungs- und Analysefähigkeiten von Focal Point …
Telelogic setzt Schwerpunkt auf kreative Entwicklung mit TAU
Telelogic setzt Schwerpunkt auf kreative Entwicklung mit TAU
Embedded World 2005 Telelogic setzt Schwerpunkt auf kreative Entwicklung mit TAU Bielefeld, 21. Januar 2005 – Unter dem Motto „Konzentration auf Kreativität“ wird Telelogic auf der Embedded World in Nürnberg (22. bis 24. Februar, Halle 10, Stand 404) erstmals die neuen Versionen von Telelogic TAU präsentieren. Der Anbieter von Werkzeugen für die Entwicklung …
Telelogic erhält Auszeichnung für beste Produktentwicklung
Telelogic erhält Auszeichnung für beste Produktentwicklung
… die ‚Beste Produktentwicklung' kam Telelogic in der Kategorie ‚Beste Produktneuheit' mit Telelogic FOCAL POINT 5.1, der neuen Lösung für Portfolio- und Produktmanagement, in die Endrunde. "Telelogic ist stolz darauf, besonders hoch entwickelte und innovative Tools für Enterprise Lifecycle Management und speziell für Anforderungs-management anzubieten. …
Sie lesen gerade: Telelogic Focal Point optimiert Produktmanagement für Entwicklung von Embedded Systemen