(openPR) Visualisieren von Informationen und ihren Verknüpfungen mit leistungsfähigem und intuitivem Browser
Telelogic DOORS/TraceLine: Alle Informationen und Zusammenhänge auf einen Blick
Embedded World/Nürnberg, 28. Februar 2008 – Telelogic präsentiert auf der Embedded World 2008 (in Halle 10, Stand-Nr. 129) mit Telelogic DOORS/TraceLine einen neuen, leistungsfähigen Browser für die graphische Darstellung und Verwaltung von Informationen aus Telelogic DOORS. Mit DOORS/TraceLine können Unternehmen nicht nur die Benutzer-Produktivität erhöhen, sondern auch den Schulungsbedarf für die Nutzung des Werkzeugs verringern. Durch die intuitive Bedienbarkeit erhalten so auch nichttechnische Anwender einen einfachen Zugang zu den für ihr Aufgabengebiet relevanten DOORS-Informationen.
Die Quintessenz für effektives Anforderungsmanagement ist die Verfolgbarkeit (Traceability). Sie stellt eine der wichtigsten Voraussetzungen für die zielgerichtete Steuerung von Projekten dar, insbesondere wenn es um kritische oder besonders komplexe Projekte geht, für die ein formaler Anforderungsmanagement-Prozess unabdingbar ist. Telelogic DOORS/Traceline ist eine neue Ergänzung für noch bessere Transparenz und leichtere Verfolgbarkeit. Alle Anforderungsdaten sind jederzeit einfach und mit der gebotenen Detailtiefe über ein Benutzerinterface, das sowohl dem erfahrenen als auch dem gelegentlichen Anwender gerecht wird, zugänglich. Damit erlaubt DOORS/Traceline seinen Anwendern, sich völlig auf den Prozess zu konzentrieren und nicht auf die Bedienung des Werkzeuges.
Mit DOORS/TraceLine können DOORS-Anwender problemlos ganz spezifisch aufgabenbezogene Ansichten generieren. Informationen, die für die Aufgabe oder die Rolle des Anwenders in diesem Moment nicht relevant sind, können je nach Anwenderwunsch von DOORS/TraceLine ausgeblendet werden. Attribute und verlinkte Informationen, die für die aktuelle Aufgabe nicht relevant sind, werden ausgeblendet und ermöglichen so eine übersichtliche Visualisierung, die nach Bedarf angepasst werden kann und damit zu einer höheren Effizienz des Prozesses beiträgt. Umfassende Reports zu Inhalten und Traceability können mit wenigen Mausklicks erzeugt werden.
Mit DOORS/TraceLine lassen sich die meisten DOORS-Routineaufgaben direkt aus dem Browser heraus erledigen: Ob zur Erzeugung und Löschung von Objekten und Links oder zur Bearbeitung der Inhalte von Objekten mit Hilfe einfacher Dialogboxen – die Browser-basierte Bedieneroberfläche ist vertraut und intuitiv nutzbar. Sie erfordert nur minimalen Lernaufwand und erlaubt eine problemlose Abfrage und Auswertung von DOORS-basierten Daten im gesamten Unternehmen.
Die wichtigsten Vorteile von DOORS/TraceLine im Überblick:
? Verbesserung der Kommunikation und Erleichtern der Zusammenarbeit durch Visualisierung von Schlüsselinformationen im Kontext
? Steigerung der Produktivität durch schnellen, gezielten Zugang zu Informationen
? Reduzierung der Schulungskosten dank der intuitiven Benutzeroberfläche von DOORS/TraceLine
? Einfacher Zugang zu DOORS-Informationen für nichttechnisch orientierte Benutzer
Telelogic DOORS/TraceLine ist ab sofort verfügbar.