openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Telelogic DOORS/TraceLine: Alle Informationen und Zusammenhänge auf einen Blick

28.02.200815:42 UhrIT, New Media & Software
Bild: Telelogic DOORS/TraceLine: Alle Informationen und Zusammenhänge auf einen Blick

(openPR) Visualisieren von Informationen und ihren Verknüpfungen mit leistungsfähigem und intuitivem Browser

Telelogic DOORS/TraceLine: Alle Informationen und Zusammenhänge auf einen Blick



Embedded World/Nürnberg, 28. Februar 2008 – Telelogic präsentiert auf der Embedded World 2008 (in Halle 10, Stand-Nr. 129) mit Telelogic DOORS/TraceLine einen neuen, leistungsfähigen Browser für die graphische Darstellung und Verwaltung von Informationen aus Telelogic DOORS. Mit DOORS/TraceLine können Unternehmen nicht nur die Benutzer-Produktivität erhöhen, sondern auch den Schulungsbedarf für die Nutzung des Werkzeugs verringern. Durch die intuitive Bedienbarkeit erhalten so auch nichttechnische Anwender einen einfachen Zugang zu den für ihr Aufgabengebiet relevanten DOORS-Informationen.

Die Quintessenz für effektives Anforderungsmanagement ist die Verfolgbarkeit (Traceability). Sie stellt eine der wichtigsten Voraussetzungen für die zielgerichtete Steuerung von Projekten dar, insbesondere wenn es um kritische oder besonders komplexe Projekte geht, für die ein formaler Anforderungsmanagement-Prozess unabdingbar ist. Telelogic DOORS/Traceline ist eine neue Ergänzung für noch bessere Transparenz und leichtere Verfolgbarkeit. Alle Anforderungsdaten sind jederzeit einfach und mit der gebotenen Detailtiefe über ein Benutzerinterface, das sowohl dem erfahrenen als auch dem gelegentlichen Anwender gerecht wird, zugänglich. Damit erlaubt DOORS/Traceline seinen Anwendern, sich völlig auf den Prozess zu konzentrieren und nicht auf die Bedienung des Werkzeuges.

Mit DOORS/TraceLine können DOORS-Anwender problemlos ganz spezifisch aufgabenbezogene Ansichten generieren. Informationen, die für die Aufgabe oder die Rolle des Anwenders in diesem Moment nicht relevant sind, können je nach Anwenderwunsch von DOORS/TraceLine ausgeblendet werden. Attribute und verlinkte Informationen, die für die aktuelle Aufgabe nicht relevant sind, werden ausgeblendet und ermöglichen so eine übersichtliche Visualisierung, die nach Bedarf angepasst werden kann und damit zu einer höheren Effizienz des Prozesses beiträgt. Umfassende Reports zu Inhalten und Traceability können mit wenigen Mausklicks erzeugt werden.

Mit DOORS/TraceLine lassen sich die meisten DOORS-Routineaufgaben direkt aus dem Browser heraus erledigen: Ob zur Erzeugung und Löschung von Objekten und Links oder zur Bearbeitung der Inhalte von Objekten mit Hilfe einfacher Dialogboxen – die Browser-basierte Bedieneroberfläche ist vertraut und intuitiv nutzbar. Sie erfordert nur minimalen Lernaufwand und erlaubt eine problemlose Abfrage und Auswertung von DOORS-basierten Daten im gesamten Unternehmen.



Die wichtigsten Vorteile von DOORS/TraceLine im Überblick:
? Verbesserung der Kommunikation und Erleichtern der Zusammenarbeit durch Visualisierung von Schlüsselinformationen im Kontext
? Steigerung der Produktivität durch schnellen, gezielten Zugang zu Informationen
? Reduzierung der Schulungskosten dank der intuitiven Benutzeroberfläche von DOORS/TraceLine
? Einfacher Zugang zu DOORS-Informationen für nichttechnisch orientierte Benutzer

Telelogic DOORS/TraceLine ist ab sofort verfügbar.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 192433
 1287

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Telelogic DOORS/TraceLine: Alle Informationen und Zusammenhänge auf einen Blick“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Telelogic

Bild: Telelogic Focal Point optimiert Produktmanagement für Entwicklung von Embedded SystemenBild: Telelogic Focal Point optimiert Produktmanagement für Entwicklung von Embedded Systemen
Telelogic Focal Point optimiert Produktmanagement für Entwicklung von Embedded Systemen
Erhöhte Wertschöpfung und verbesserte Flexibilität für Produktmanager von Embedded Systemen über den gesamten Produkt-Entwicklungsprozess hinweg Embedded World/Nürnberg, 28. Februar 2008 – Telelogic präsentiert auf der Embedded World 2008, wie Unternehmen ihre Anforderungsmanagement-Prozesse bei der Entwicklung von Embedded Systemen durch die Konzentration auf wertorientierte Entscheidungen effizienter machen können. Telelogic Focal Point, die jetzt mit Microsoft Project integrierte Web-basierte Planungslösung für Produktmanager, erlaubt wäh…
Bild: Telelogic und InterLab mit durchgehendem Prozess für die Verifikation und Validierung von AnforderungenBild: Telelogic und InterLab mit durchgehendem Prozess für die Verifikation und Validierung von Anforderungen
Telelogic und InterLab mit durchgehendem Prozess für die Verifikation und Validierung von Anforderungen
News zur Embedded World: Kombinierte Lösung für effiziente Automatisierung zur Anforderungs-Verifikation und -Validierung Embedded World/Nürnberg, 27. Februar 2008 – Telelogic und InterLab zeigen auf der Embedded World in Nürnberg (in Halle 10, Stand 129) erstmals einen durchgehenden Prozess mit hohem Automatisierungsgrad für die Verifikation und Validierung von Anforderungen. Die kombinierte Lösung von Telelogic und InterLab ermöglicht den durchgängigen Nachweis der Konformität von den Anforderungen bis zur Auswertung der Testergebnisse. …

Das könnte Sie auch interessieren:

Telelogic erhält Auszeichnung für beste Produktentwicklung
Telelogic erhält Auszeichnung für beste Produktentwicklung
Internationaler Business Award für Telelogic DOORS XT Bielefeld, 09. August 2006 - Telelogic wurde bei den diesjährigen "International Business Awards" mit einem "International Stevie Award" in der Kategorie beste Produktentwicklung ausgezeichnet. Mit der Preisvergabe wird die innovative Arbeit des Entwicklungsteams an Telelogic DOORS XT gewürdigt, dem …
Neue Versionen von SYNERGY steigern die Produktivität und senken die Betriebskosten
Neue Versionen von SYNERGY steigern die Produktivität und senken die Betriebskosten
Telelogic setzt Maßstäbe für Benutzerfreundlichkeit bei Lösungen für Änderungs- und Konfigurationsmanagement Neue Versionen von SYNERGY steigern die Produktivität und senken die Betriebskosten Bielefeld, 04. August 2005 – Telelogic hat neue Versionen der preisgekrönten Lösungen für Änderungs- und Konfigurations­management, Telelogic SYNERGY/Change …
Bild: Praxisnahe Schulung Requirements Engineering-für Telelogic DOORS®-Anwender durch REQUISISBild: Praxisnahe Schulung Requirements Engineering-für Telelogic DOORS®-Anwender durch REQUISIS
Praxisnahe Schulung Requirements Engineering-für Telelogic DOORS®-Anwender durch REQUISIS
… Anforderungsdokumente für spätere Produkte oder Baureihen weiterverwenden. Die REQUISIS GmbH veranstaltet daher im November 2009 eine Schulung zum Thema Requirements Engineering für Telelogic DOORS®-Anwender. Die Schulung richtet sich in erster Linie an Produktmanager, Entwickler, Marketingmitarbeiter, QM-Manager, Vertriebsmitarbeiter und an alle, die Requirements mit …
Mit Telelogic Entwicklungsergebnisse sichern durch effiziente Kommunikation und Zusammenarbeit
Mit Telelogic Entwicklungsergebnisse sichern durch effiziente Kommunikation und Zusammenarbeit
Embedded World 2006: Telelogic stellt neue Versionen von DOORS und TAU vor Bielefeld, 06. Dezember 2005 - Telelogic, Anbieter von Softwarelösungen zur Entwicklung komplexer Systeme und Software im Einklang mit den wirtschaftlichen Zielen des Unternehmens, wird auf der Embedded World 2006 in Nürnberg (14. bis 16. Februar 2006, Halle 10, Stand 315) demonstrieren, …
Bild: REQUISIS entwickelt HTML-Editor für Telelogic DOORS®Bild: REQUISIS entwickelt HTML-Editor für Telelogic DOORS®
REQUISIS entwickelt HTML-Editor für Telelogic DOORS®
Spezialist für Requirements-Engineering für softwareintensive Systeme baut Produktpalette weiter aus – Mobile Requirements Editor (MoRE) für Telelogic DOORS® Berlin, 04.09.2009 - Der Spezialist für Requirements-Engineering für softwareintensive Systeme, die REQUISIS GmbH, erweitert den Funktionsumfang von Telelogic DOORS® um eine integrierte, HTML- basierte …
Telelogic hat führende Lösung für Anforderungsmanagement weiter verbessert
Telelogic hat führende Lösung für Anforderungsmanagement weiter verbessert
DOORS 8.0 mit erweiterten Möglichkeiten für den weltweiten Einsatz, das Management von Anforderungsänderungen und die Unterstützung von Audits und SicherheitsnachweisenTelelogic hat führende Lösung für Anforderungsmanagement weiter verbessert Bielefeld, 29. Juni 2005 - Telelogic hat die Verfügbarkeit einer neuen Version seiner Anforderungsmanagement-Lösung …
Bild: IT Power Consultants ist neues Mitglied im Telelogic Alliance Partner ProgramBild: IT Power Consultants ist neues Mitglied im Telelogic Alliance Partner Program
IT Power Consultants ist neues Mitglied im Telelogic Alliance Partner Program
Berlin, November 2006 - IT Power Consultants, der Spezialist für alle Phasen des Entwicklungsprozesses der automobilen Steuergeräte-Software, wurde als Mitglied ins Telelogic Alliance Partner Program aufgenommen. Telelogic ist ein weltweit führender Hersteller von Lösungen für die Automatisierung und die Unterstützung bewährter Methoden im gesamten …
Telelogic DOORS mit neuer Anbindung an den RIF-Standard
Telelogic DOORS mit neuer Anbindung an den RIF-Standard
Telelogic und EXTESSY bieten DOORS-Anwendern neue Austauschmöglichkeit für Anforderungen nach RIF Bielefeld und Wolfsburg, 25. September 2007 - Telelogic hat sein Partner-Netzwerk durch die strategische Allianz mit der Extessy AG erweitert. Dank dieser Kooperation können Anwender von Telelogic DOORS ab sofort das vom VDA (Verband der Automobilindustrie) …
Telelogic macht Anforderungsmanagement flächendeckend verfügbar
Telelogic macht Anforderungsmanagement flächendeckend verfügbar
Telelogic DOORS XT bietet uneingeschränkten Zugang zu Anforderungsmanagement – ob im Büro, zu Hause oder unterwegs Telelogic macht Anforderungsmanagement flächendeckend verfügbar Bielefeld, 21. März 2005 – Telelogic hat heute die Verfügbarkeit von Telelogic DOORS XT bekannt gegeben und ergänzt damit sein Angebot marktführender Lösungen für Anforderungsmanagement. …
Telelogic und MatrixOne bringen Kundenanforderungen mit Produkt-Lifecycle in Einklang
Telelogic und MatrixOne bringen Kundenanforderungen mit Produkt-Lifecycle in Einklang
Integration von MatrixOne Product Central und Telelogic DOORS beschleunigt die Entwicklung neuer Produkte durch Customer Needs Management Telelogic und MatrixOne bringen Kundenanforderungen mit Produkt-Lifecycle in Einklang Bielefeld, 10. Mai 2005 - Telelogic, Anbieter von Lösungen für die System- und Softwareentwicklung, und MatrixOne, Anbieter von …
Sie lesen gerade: Telelogic DOORS/TraceLine: Alle Informationen und Zusammenhänge auf einen Blick