openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Heizölpreise weiter steigend

11.02.200811:35 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Heizölpreise weiter steigend
Online bequem Heizöl bestellen und Preise vergleichen
Online bequem Heizöl bestellen und Preise vergleichen

(openPR) Einen Anstieg um mehr als 2$ verbuchte über das vergangene Wochenende der Preis für Rohöl der Sorte Brent, obwohl sich der Europreis nach Schwankungen stabilisierte, auf 91,70$ pro Barrel (159 Liter).Bedingt wurde dies zum einen durch die Angst um Rückgang der weltweiten Ölfördermengen und des wohlmöglichen Erreichens von Raffinerie-Kapazitätsgrenzen als auch durch den Wintereinbruch in den USA.

Der Ölkonzern Exxon Mobil geht zur Zeit gegen die vom venezolanischen Präsident Hugo Chávez geplante Verstaatlichung der Ölreserven in Venezuela gerichtlich vor. Chávez droht hingegen mit einem Export-Stopp an Öl im Falle einer Gerichtsentscheidung zugunsten des Konzerns.
Durch weitere Förderungsausfälle im Niger Delta durch Rebellenangriffe, Kürzungen der Brent-Nordsee-Förderung und eventuellen Förderungskürzungen seitens der OPEC im März wird der Preis für Öl noch weiter angetrieben.

Analysten zu Folge sollte bald wieder ein fallender Trend, auf Grund der noch immer bestehenden Wirtschaftskrise in den USA, erreicht werden. Nachlassender Konsum und Steigung der Arbeitslosenquote deuten markant darauf hin, dass in nächster Zeit der Absatz von Rohöl und Raffinaten weiter sinkt. Zu beachten sei jedoch die steigende Nachfrage in fernöstlichen Ländern.

Sollten keine neuen Krisenherde aufbrechen, könnten die preissenkenden Argumente bald wieder die Überhand gewinnen und somit für moderatere Preise sorgen. Diesen Moment abzuwarten, können sich aber nur Verbraucher mit einem entsprechenden Heizöl-Vorrat erlauben.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 187673
 126

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Heizölpreise weiter steigend“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von oelbestellung.de

Preisschwankungen bei Ölbestellung
Preisschwankungen bei Ölbestellung
Alle Jahre wieder! Jeder Haushalt kennt das Problem: Die Öl- und Gaspreise schwanken und man weiß nie wann ist der richtige Zeitpunkt um sich für kommende kalte Tage zu versorgen. Das Prinzip hinter allem ist natürlich klar. Ist das Angebot im Sommer hoch sind die Preise unten und ist die Nachfrage im Winter hoch ist das Preisniveau auch gleich mit nach oben geschnellt. Doch nicht nur diese alte ökonomische Angebot-Nachfrage Systematik entscheidet über den Preis. Denn auch Politik und aktuelle Vorkommnisse (die BP Krise hat es gezeigt) haben…
Bild: Heizölnews - Heizölpreise nach Börsencrash gesunkenBild: Heizölnews - Heizölpreise nach Börsencrash gesunken
Heizölnews - Heizölpreise nach Börsencrash gesunken
Nach gestrigen Börsencrash bewegen sich die Preise mittlerweile wieder nach oben. Gestern Nachmittag fielen die Preise an der Börse ins bodenlose. Innerhalb kürzester Zeit sprang der Kurs der US-Leichtölsorte West Texas Intermediate („WTI“) von mehr als 110 US-Dollar auf unter 105 US-Dollar. Ebenso wie Rohöl erging es den Preisen für Heizöl, Diesel und Benzin. Mittlerweile haben sich die Preise wieder erholt und bewegen sich leicht steigend im Bereich von knapp 106 US-Dollar. Verursacht wurde dieser enorme Preissturz durch massive Gewinnmitna…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ölpreis teurer, Dollar günstiger.Bild: Ölpreis teurer, Dollar günstiger.
Ölpreis teurer, Dollar günstiger.
… Rezession schwach. Beim Heizöl beginnt die milde Witterung in den USA und in Europa zudem auf die Nachfrage nach Heizöl zu drücken – was tendenziell tiefere Heizölpreise nach sich ziehen müsste. Als Schweizer Heizöl-VerbraucherIn lohnt es sich allerdings nur begrenzt, auf einen Rückgang der Heizölpreise zu spekulieren. Spätestens ab 1.1.2010 müsste ein …
Bild: Heizölpreise vom 17.07.2007 werden präsentiert von: Getoil.de - Lieferant für Heizöl & Diesel in HamburgBild: Heizölpreise vom 17.07.2007 werden präsentiert von: Getoil.de - Lieferant für Heizöl & Diesel in Hamburg
Heizölpreise vom 17.07.2007 werden präsentiert von: Getoil.de - Lieferant für Heizöl & Diesel in Hamburg
… werden. Unvorhersagbare Ereignisse (Wirbelstürme, Nahostkonflikt etc.) könnten die Preise allerdings noch weiter nach oben schrauben, so Händler. Neue Impulse für die Entwicklung der Heizölpreise verspricht man sich von den neuesten US-Lagerbestandsdaten, die morgen Nachmittag gegen 16:30 Uhr MEZ bekanntgegeben werden. Analysten rechnen mit einem leichten …
Bild: Heizöl-Preise vom 07.08.07 werden präsentiert von: Getoil.de - Ihr Lieferant für Heizöl und Diesel in HamburgBild: Heizöl-Preise vom 07.08.07 werden präsentiert von: Getoil.de - Ihr Lieferant für Heizöl und Diesel in Hamburg
Heizöl-Preise vom 07.08.07 werden präsentiert von: Getoil.de - Ihr Lieferant für Heizöl und Diesel in Hamburg
… abgeschwächten US-Wirtschaft, so Analysten. Damit liegt der Kurs für Rohöl aktuell 6,97 Dollar bzw. 8,85 Prozent unter der neuen Rekordmarke. Neue Impulse für die Entwicklung der Heizölpreise verspricht man sich von den neuesten US-Lagerbestandsdaten, die morgen Nachmittag gegen 16:30 Uhr MEZ bekannt gegeben werden. Analysten rechnen zum fünften Mal in Folge …
Bild: Scheinbar verkehrte Welt - Rohöl runter, Heizöl raufBild: Scheinbar verkehrte Welt - Rohöl runter, Heizöl rauf
Scheinbar verkehrte Welt - Rohöl runter, Heizöl rauf
… der europäischen Finanzkrise. Dies verunsicherte auch andere Anleger, schwächte die Börsen und den Euro. Das und das Nachfolgen der gestrigen Gewinne trieb die Heizölpreise nach oben. Scheinbar verkehrte und dennoch folgerichtige Welt: Während die Rohölnotierungen teilweise einbrachen und von ihren gestern gemachten Gewinne gerade mal 1 US-Dollar je …
Bild: Getoil.de präsentiert: Entwicklung der Heizölpreise am 26.Juni 2007Bild: Getoil.de präsentiert: Entwicklung der Heizölpreise am 26.Juni 2007
Getoil.de präsentiert: Entwicklung der Heizölpreise am 26.Juni 2007
… Chavez nach dessen Amtsübernahme verstaatlicht wurde. Analysten befürchten nun einen weiteren Rückgang der Ölförderung des Landes. Neue Impulse für die Entwicklung der hiesigen Heizölpreise verspricht man sich von den neuesten US-Lagerbestandsdaten, die morgen Nachmittag gegen 16:30 Uhr MEZ bekanntgegeben werden. Analysten rechnen mit einem leichten …
Bild: Brennstoffhandel.de: Kaum Bewegung bei den Rohöl- und HeizölpreisenBild: Brennstoffhandel.de: Kaum Bewegung bei den Rohöl- und Heizölpreisen
Brennstoffhandel.de: Kaum Bewegung bei den Rohöl- und Heizölpreisen
Heizölpreise: Die bundesdurchschnittlichen Heizölpreise für Heizöl der Sorte Standardqualität bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern (entspricht einem Energieinhalt von 30.240 kWh) schlossen am Dienstagabend gegenüber dem Schlussstand vom Vortag mit einem Minus von 0,6 % - konkret stand der Heizölpreis bei 69,59 Euro/100 L - damit fiel der Heizölpreis …
Bild: Heizölpreisentwicklung vom 03. Juli 2007 wird präsentiert von: Getoil.deBild: Heizölpreisentwicklung vom 03. Juli 2007 wird präsentiert von: Getoil.de
Heizölpreisentwicklung vom 03. Juli 2007 wird präsentiert von: Getoil.de
… 70,98 US-Dollar. Das waren 0,11 US-Dollar weniger als am Montagabend zu Handelsende (Schlusskurs: 71,09 US-Dollar) in New York. Neue Impulse für die Entwicklung der hiesigen Heizölpreise verspricht man sich von den neuesten US-Lagerbestandsdaten, die am Donnerstag gegen 16:30 Uhr MEZ bekanntgegeben werden. Analysten rechnen mit einem leichten Abbau der …
Bild: Heizölnews: Heizölpreise trotz hohen Rohölpreisen nachgegebenBild: Heizölnews: Heizölpreise trotz hohen Rohölpreisen nachgegeben
Heizölnews: Heizölpreise trotz hohen Rohölpreisen nachgegeben
Nach starken Schwankungen gestrigen Nachmittags geht der Trend der US-Leichtölsorte West Texas Intermediate („WTI“) wieder in Richtung der 110 Dollar Marke. Heizölpreise hierzulande sanken jedoch wieder. Entgegen den Erwartungen fielen die US-Lagerbestandsdaten positiv aus. Dennoch bewegten sich die Rohölpreise nach kurzen Abwärtstrend wieder in Richtung …
Bild: Heizölpreise vom 24.07.2007 werden präsentiert von: Getoil.de - Lieferant für Heizöl & Diesel in HamburgBild: Heizölpreise vom 24.07.2007 werden präsentiert von: Getoil.de - Lieferant für Heizöl & Diesel in Hamburg
Heizölpreise vom 24.07.2007 werden präsentiert von: Getoil.de - Lieferant für Heizöl & Diesel in Hamburg
… Rohöl eingepreist“, so Tim Evans von der Citigroup. Wenn dieser eintrete, würden die Preise nicht weiter nach oben schießen. Neue Impulse für die Entwicklung der Heizölpreise verspricht man sich von den neuesten US-Lagerbestandsdaten, die morgen Nachmittag gegen 16:30 Uhr MEZ bekanntgegeben werden. Analysten rechnen mit einem leichten Abbau der Bestände …
Bild: Heizöl bleibt billig - Frühjahr zum Tanken nutzenBild: Heizöl bleibt billig - Frühjahr zum Tanken nutzen
Heizöl bleibt billig - Frühjahr zum Tanken nutzen
… vergangenen Herbst auf das Normalmaß von bis zu zwei Wochen gesunken und regionale Preisunterscheide werden sich in den nächsten Wochen vollständig abbauen. Durch regionale Warenknappheit waren die Heizölpreise in Berlin und München im Januar bis zu 5 Cent je Liter Höher als in Hamburg oder Köln. Auch für die nächsten Wochen ist ein Seitwärtstrend mit …
Sie lesen gerade: Heizölpreise weiter steigend