openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Fernstudien MBA - eine Übersicht

17.01.200813:10 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Fernstudien MBA - eine Übersicht
MBA Guide 2008
MBA Guide 2008

(openPR) Viele Fach- und Führungskräfte befinden sich in einem Dilemma: Auf der einen Seite sollen sie inhaltlich immer auf dem neuesten Stand sein und sich auch persönlich stets weiterentwickeln, auf der anderen Seite fehlt ihnen jedoch die Zeit, sich mit Fortbildung zu beschäftigen. Um "High Potentials" attraktive Entwicklungsmöglichkeiten im Betrieb zu bieten und kompetente Mitarbeiter langfristig zu binden, setzen Unternehmen immer stärker auf Weiterbildungsangebote per Fernunterricht. In Deutschland, Österreich und der Schweiz können Interessenten schon unter einer Reihe von MBA - Fernstudienprogrammen auswählen.



Die Auflistung ist nach Orten gegliedert und ist keine Qualitätsbewertung. „Ich kann allen Interessenten nur Raten, auf die Akkreditierung einer Einrichtung zu achten“, so Detlev Kran von Educationconsult. Auf der Informationswebsite der Kultusministerkonferenz (KMK) WWW.ANABIN.DE kann man auch nachlesen, welchen Status eine nationale oder internationale Bildungseinrichtung hat:

• Status "H+" haben staatlich anerkannte Bildungseinrichtungen, das heißt, man kann den Titel führen.
• Status "H-" haben Bildungseinrichtungen, die in ihrem Herkunftsland nicht staatlich anerkannt sind - das heißt, man darf den Titel in Deutschland nicht führen.


Altdorf, Universität Educatis - Educatis Graduate School of Management, MBA, www.educatis.com

Berlin, FU Berlin, Business Marketing, www.mba.fu-berlin.de

Berlin, Virtual Global University, Business Informatics, www.vg-u.de

Bradford, University of Bradford ,MBA www.brad.ac.uk/acad/management/external/progsdlmba.php

Bretten, University of Southern Queensland, Business Administration, www.usq-bretten.de

Brig, Fernfachhochschule Schweiz, Executive MBA, www.fernfachhochschule.ch

Düsseldorf ,Henley Management College, Executive MBA, www.henleymc.de

Göttingen, Georg-August-Universität Göttingen, Information Systems, www.winfoline.de

Greenlands, Henley-on-Thames, Henley Management College, Executive MBA, www.henleymc.ac.uk

Hamburg, Allfinanz Akademie Hamburg, Finanzmanagement, www.allfinanzakademie.de

Hamburg, Europäische Fernhochschule Hamburg, International Management, www.euro-fh.de

Hamburg, Hamburg Fern Hochschule, Global Business, www.hamburger-fh.de/studiengaenge/mba/infos/informationen.php

Hamburg, Hamburg Fern Hochschule, General Mangement, www.hamburger-fh.de/studiengaenge/mba/infos/informationen.php

Koblenz, Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH), MBA, Fernstudium www.zfh.de

Koblenz, Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH), Unternehmensführung, www.zfh.de

Lahr, WHL / Akad, General Management, /www.whl-lahr.de/

Lenzburg, Open University, Business Administration, www.open.ac.uk/switzerland

Lenzburg, Open University, Live Siences, www.open.ac.uk/switzerland

Lenzburg, Open University, Technology Management, www.open.ac.uk/switzerland

Ludwigshafen, Transatlantik-Institut der Fachhochschulen Ludwigshafen und Worms, Executive MBA, www.transatlantik-institut.de

Lüneburg, Universität Lüneburg, Substinably Management, www.sustainament.de

Maastricht, Universitait Maastricht Business School, Euro MBA, www.umbs.nl/

München, GFW, Business Administration, www.gfw-munich.de/de/henleymba/index.html

München, Open University, Business Administration, www.open.ac.uk/germany

München, Open University, Live Siences, www.open.ac.uk/germany

München, Open University, Technology Management, www.open.ac.uk/germany

Neustadt, IBR Institute of International Business Relations, International, www.ibr-network.com

Salzgitter, Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel, Umwelt- und Qualitätsmanagement , www.fh-wolfenbuettel.de

Salzgitter, Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel, Vertriebsmanagement www.fh-wolfenbuettel.de

St. Gallen, Universität St. Gallen Executive center, Omnium Global, www.es.unisg.ch

Vevey, Swiss management Center, MBA, www.swissmc.ch

Warwick, Warwick Business School, Distance Learning, www.wbs.ac.uk/students/mba/learn/dl.cfm

Wien, Open University, Business Administration, www.open.ac.uk/austria

Wien, Open University, Live Siences, www.open.ac.uk/austria

Wien, Open University, Technology Management, www.open.ac.uk/austria

Wuppertal, TAW Technische Akademie Wuppertal, Business Administration, www.taw.de

Zürich, SBS Swiss Business School, Distance MBA, www.SBS.edu


Die Daten sind dem MBA-Guide 2008 des Luchterhandverlag entnommen. Dort sind auch detaillieret Profile und weiterführende Informationen zu den Studiengängen zu finden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 182535
 3206

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Fernstudien MBA - eine Übersicht“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von educationconsult

Bild: Weiterbildende MBA - ist der Markt gesättigt?Bild: Weiterbildende MBA - ist der Markt gesättigt?
Weiterbildende MBA - ist der Markt gesättigt?
Nach aktuellen Recherchen der Internetplattform mba-guide.de existieren zurzeit knapp 500 weiterbildende wirtschaftswissenschaftliche Master und Master of Business Administration (MBA) Programme im deutschsprachigen Raum. Davon mehr als 250 MBA an deutschen Hochschulen oder Business Schools, rund 65 in Österreich und über 50 in der Schweiz sowie drei in Liechtenstein. Die meisten davon werden in Teilzeit angeboten, rund 20 Prozent sind Vollzeitprogramme. Rund 30% werden in Englisch unterrichtet. Fast 90 Programme werden mittlerweile auch als …
Bild: MBA-Suche mangelhaftBild: MBA-Suche mangelhaft
MBA-Suche mangelhaft
Studieninteressierte In- und Ausländen haben es auf der Suche nach einem Master of Business Administration (MBA) in Deutschland schwer. Nach Recherchen von Educationconsult gibt es 2014 mittlerweile fast 300 MBA-Programme in Deutschland, unter dem Schlagwort MBA bzw. Master of Business Administration listet die Statistik des Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonfernz (HRK) dagegen nur 63 Studienangebote auf. 45 sind davon nach Angaben des Hochschulkompass akkreditiert. Weit über 200 MBA-Studiengänge fehlen in der Statistik. „Dieser Unte…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: MBA-Ranking.eu – Das passende MBA Studium suchen und findenBild: MBA-Ranking.eu – Das passende MBA Studium suchen und finden
MBA-Ranking.eu – Das passende MBA Studium suchen und finden
… MBA Studiengang, den er sucht. Das besondere Highlight des Portals stellen die zahlreichen Rankings dar. Besucher finden sowohl ein Gesamtranking aller MBA Fernstudien- beziehungsweise Präsenzstudiengängen als auch Rankings für jede Kategorie oder Studienrichtung. Die Rankings basieren dabei auf authentischen Bewertungen, die Studenten und Absolventen …
Flexibel weiterqualifizieren: MBA-Fernstudienprogramm stellt sich vor
Flexibel weiterqualifizieren: MBA-Fernstudienprogramm stellt sich vor
Großer Fernstudien-Infotag am RheinAhrCampus, Remagen am 08. Dezember Remagen/Koblenz. Am Samstag, den 08. Dezember findet am RheinAhrCampus, Remagen ein Info-Tag zum berufsbegleitenden MBA-Fernstudienprogramm statt: Beginn ist um 10:30 Uhr mit der Vorstellung des Studienprogramms mit acht wählbaren Schwerpunkten. Derzeitige Studierende und Absolventen …
Berufsbegleitend zum Erfolg – Info-Nachmittag an der HS Kaiserslautern
Berufsbegleitend zum Erfolg – Info-Nachmittag an der HS Kaiserslautern
Fünf MBA-Fernstudiengänge - drei Standorte --- Am Freitag, den 08. Dezember lädt die Hochschule Kaiserslautern/Campus Zweibrücken alle Fernstudieninteressierten zu einer Informations-veranstaltung ein. Studiengangsleiterin, Prof. Dr. Bettina Reuter, stellt fünf MBA-Fernstudiengänge unterschiedlicher Ausrichtung vor: MBA Vertriebsingenieur/in und MBA …
Bild: MBA-Fernstudienprogramm: Staatliche Förderung für berufsbegleitende WeiterbildungBild: MBA-Fernstudienprogramm: Staatliche Förderung für berufsbegleitende Weiterbildung
MBA-Fernstudienprogramm: Staatliche Förderung für berufsbegleitende Weiterbildung
… aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF Rheinland-Pfalz) gefördert wird. Als akkreditierter Weiterbildungsanbieter bietet die Hochschule Koblenz mit dem MBA- Fernstudienprogramm ein berufsbegleitendes Studium, bei dem sich die Studierenden betriebswirtschaftliches Know-how und Managementfähigkeiten aneignen und Spezialwissen in einer von neun …
Weiterbildung lohnt sich: Berufsbegleitend zum MBA
Weiterbildung lohnt sich: Berufsbegleitend zum MBA
Informationsveranstaltung zu fünf MBA-Fernstudiengängen an der Hochschule Kaiserslautern/Campus Zweibrücken am 13. November MBA Motorsport-Management, MBA Sport-Management und MBA Innovations-Management sind neue berufsbegleitende Fernstudiengänge, die die Hochschule Kaiserslautern, Campus Zweibrücken am Freitag, den 13. November vorstellt. Die Besonderheit …
Bild: Fernstudium gewinnt immer mehr an BedeutungBild: Fernstudium gewinnt immer mehr an Bedeutung
Fernstudium gewinnt immer mehr an Bedeutung
Linz - Wie „Der Standard“ vom 6. März 2011 berichtet, sind speziell in den USA und in Indien die Zuwächse im Bereich postgraduale Fernstudien enorm. In diesen Ländern schwärmen die Absolventen von den Vorteilen der freien Zeiteinteilung, selbstbestimmter Arbeits- und Lernweise, virtueller Bibliothek und der Möglichkeit das Studium berufsbegleitend zu …
Bild: Bundesweiter Fernstudientag 2012 – ZFH mit dabeiBild: Bundesweiter Fernstudientag 2012 – ZFH mit dabei
Bundesweiter Fernstudientag 2012 – ZFH mit dabei
… finden am Freitag, den 24. Februar bundesweit Veranstaltungen für Weiterbildungsinteressierte statt – entweder vor Ort oder virtuell im Internet. Auch die Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) ist gemeinsam mit Hochschulen des ZFH-Fernstudienverbunds aktiv. In der Zeit von 16:00 bis 17:00 Uhr findet online im Live-Austausch das ZFH-FernstudienWebinar …
Ratgeber für Fernstudien an Fachhochschulen in neuer Auflage
Ratgeber für Fernstudien an Fachhochschulen in neuer Auflage
Jetzt über neue Fernstudienangebote informieren Koblenz, 02. Februar 2009 – Die Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) hat den Ratgeber für Fernstudien an Fachhochschulen neu aufgelegt. Fernstudieninteressenten, die sich berufsbegleitend weiterqualifizieren möchten, können die Broschüre ab sofort kostenlos anfordern. Im November 2008 …
Bild: MBA-Fernstudienprogramm: Bewerbungsphase für das Sommersemester 2020 ist gestartetBild: MBA-Fernstudienprogramm: Bewerbungsphase für das Sommersemester 2020 ist gestartet
MBA-Fernstudienprogramm: Bewerbungsphase für das Sommersemester 2020 ist gestartet
Informationsveranstaltungen am 27. November und 7. Dezember 2019 Remagen/Koblenz. Für das seit 2003 am RheinAhrCampus in Remagen etablierte MBA- Fernstudienprogramm läuft derzeit die Bewerbungsphase. Wer an einer berufsbegleitenden akademischen Weiterbildung interessiert ist, kann sich bis 15. Januar 2020 für das praxis- und kompetenzorientierte Fernstudium …
Bild: Verlängerung der Bewerbungsfrist für das MBA-Fernstudienprogramm am RheinAhrCampusBild: Verlängerung der Bewerbungsfrist für das MBA-Fernstudienprogramm am RheinAhrCampus
Verlängerung der Bewerbungsfrist für das MBA-Fernstudienprogramm am RheinAhrCampus
… Master of Business Administration (MBA) Remagen/Koblenz. Für das am RheinAhrCampus in Remagen – unmittelbar vor den Toren der Bundesstadt Bonn – angebotene MBA-Fernstudienprogramm wurde die Bewerbungsfrist für das Sommersemester 2020 auf den 31. Januar verlängert. Das berufsbegleitende Fernstudienprogramm zählt zu den größten im deutschsprachigen Raum. …
Sie lesen gerade: Fernstudien MBA - eine Übersicht