(openPR) Linz - Wie „Der Standard“ vom 6. März 2011 berichtet, sind speziell in den USA und in Indien die Zuwächse im Bereich postgraduale Fernstudien enorm.
In diesen Ländern schwärmen die Absolventen von den Vorteilen der freien Zeiteinteilung, selbstbestimmter Arbeits- und Lernweise, virtueller Bibliothek und der Möglichkeit das Studium berufsbegleitend zu absolvieren.
Auch in Österreich wächst das Interesse an Fernstudien. Bildungsinstitutionen wie das WWEDU bieten ein vielfältiges Angebot in den Bereichen General Management, Finanz- und Vermögensberatung, Immobilienmanagement, Gesundheitsmanagement, Unternehmensrechung & Controlling und Coaching, Training & Schulung. So wurden 385 heimische Führungskräfte vom Industriemagazin gefragt, welchen subjektiven Eindruck sie vom Image der Lehre dieses Anbieters haben.
WWEDU Absolventen scoren bereits im Durchschnitt beim reinen Fernstudienangebot und bei inkludierten Präsenzseminaren im oberen Drittel mit dem BMÖ Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik, Wien - MBA für Logistiker. http://www.industriemagazin.net/mba-ranking
Auch Grund für das steigende Interesse an Fernstudien sind die Möglichkeiten der Studienanrechnung. Aufgrund der europäischen Studienreform sind Anrechnungsmöglichkeiten erneuert worden. Mit der Einführung des Bachelor und Master Studiensystems können Absolventen ihre bereits absolvierten Kurse gemäß § 59 UniStG teilweise auf andere Studienpläne anrechnen lassen.










