openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Berufsbegleitend zum Erfolg – Info-Nachmittag an der HS Kaiserslautern

28.11.201718:00 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Fünf MBA-Fernstudiengänge - drei Standorte

---
Am Freitag, den 08. Dezember lädt die Hochschule Kaiserslautern/Campus Zweibrücken alle Fernstudieninteressierten zu einer Informations-veranstaltung ein. Studiengangsleiterin, Prof. Dr. Bettina Reuter, stellt fünf MBA-Fernstudiengänge unterschiedlicher Ausrichtung vor: MBA Vertriebsingenieur/in und MBA Marketing-Management, MBA Motorsport-Management, MBA Sport-Management und MBA Innovations-Management. Alle Interessierten sind um 16:00 Uhr in der Amerikastraße 1, in 66482 Zweibrücken, Gebäude C, Raum 014 herzlich willkommen – sie werden gebeten sich bei Bianca Welsch unter anzumelden.



Für Berufstätige, die sich nach ersten Jahren im Beruf auf eine Führungsposition im mittleren und gehobenen Management weiterqualifizieren möchten, bietet ein Fernstudium eine ideale Möglichkeit. Zeit- und weitestgehend ortsunabhängig bilden sie sich neben dem Job und ohne auf ihr Gehalt verzichten zu müssen für den nächsten Karriereschritt weiter. Das Fernstudienkonzept ist nach dem Ansatz des Blended Learning konzipiert – dem Wechsel zwischen Selbststudienphasen und Präsenzveranstaltungen. Diese finden für den MBA Innovations-Management, MBA Motorsport-Management und MBA Sport-Management – passend zur Ausrichtung – am Nürburgring statt. Fernstudierende des MBA Marketing-Management und MBA Vertriebsingenieur/in können zwischen dem Campus Zweibrücken oder Augsburg als Präsenzstandort wählen.

Alle fünf MBA-Fernstudiengänge sind akkreditiert und damit international anerkannt. Neben den Spezialisierungsmöglichkeiten, zählen eine enge Verknüpfung von Wissenschaft und Praxis, sowie eine intensive Studienbetreuung zu den Besonderheiten der MBA-Fernstudiengänge. Auch Interessenten ohne ersten Hochschulabschluss können unter bestimmten Voraussetzungen zugelassen werden.

Die Hochschule Kaiserslautern, Campus Zweibrücken bietet die MBA-Fernstudiengänge seit vielen Jahren erfolgreich in Kooperation mit der Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) an. Fernstudieninteressenten können sich bis zum 15. Januar online bei der ZFH bewerben:

Weitere Informationen auch unter:

Über die ZFH
Die ZFH – Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen ist eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung des Landes Rheinland-Pfalz mit Sitz in Koblenz. Auf der Grundlage eines Staatsvertrages der Bundesländer Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland kooperiert sie seit 1998 mit den 13 Hochschulen der drei Länder und bildet mit ihnen gemeinsam den ZFH-Fernstudienverbund. Darüber hinaus kooperiert die ZFH mit weiteren Hochschulen aus Bayern, Berlin, Brandenburg und Nordrhein-Westfalen. Das erfahrene Team der ZFH fördert und unterstützt die Hochschulen bei der Entwicklung und Durchführung ihrer Fernstudienangebote. Mit einem Repertoire von über 70 berufsbegleitenden Fernstudienangeboten in betriebswirtschaftlichen, technischen und sozialwissenschaftlichen Fachrichtungen ist der ZFH-Fernstudienverbund bundesweit größter Anbieter von Fernstudiengängen an Hochschulen mit akkreditiertem Abschluss. Alle ZFH-Fernstudiengänge mit dem akademischen Ziel des Bachelor- oder Masterabschlusses sind von den Akkreditierungsagenturen AQAS, ZEvA, ACQUIN, AHPGS bzw. FIBAA zertifiziert und somit international anerkannt. Neben den Bachelor- und Masterstudiengängen besteht auch ein umfangreiches Angebot an Weiterbildungsmodulen mit Hochschulzertifikat. Derzeit sind über 6.000 Fernstudierende an den Hochschulen des ZFH-Verbunds eingeschrieben.

Redaktionskontakt:
Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen
Ulrike Cron
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Konrad-Zuse-Straße 1
56075 Koblenz
Tel. : +49 261/91538-24, Fax: +49 261/91538-724
E-Mail: , Internet:

Quelle: idw

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 982643
 630

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Berufsbegleitend zum Erfolg – Info-Nachmittag an der HS Kaiserslautern“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH)

MBA-Fernstudium-Informationstag: 27. April 2019 am RheinAhrCampus in Remagen
MBA-Fernstudium-Informationstag: 27. April 2019 am RheinAhrCampus in Remagen
Remagen. Der erste Informationstag rund um das MBA-Fernstudium in 2019 gibt einen Überblick über die derzeit acht verschiedenen MBA-Vertiefungsrichtungen des Fernstudienprogramms am RheinAhrCampus der Hochschule Koblenz. Am Samstag, dem 27. April 2019, informiert das MBA-Beratungsteam ab 10.30 Uhr über die Voraussetzungen und den Ablauf eines berufsbegleitenden Fernstudiums und steht für individuelle Gespräche zur Verfügung. Zudem geben MBA-Studierende und Absolventen ihre Erfahrungen an Studieninteressierte weiter. Teilnehmer*innen können …
Bild: Soziale Arbeit online studierenBild: Soziale Arbeit online studieren
Soziale Arbeit online studieren
Informationsveranstaltung zum Fernstudiengang BASA-online an der Hochschule Koblenz Koblenz. Am Freitag, den 22. Februar lädt die Hochschule Koblenz zu einer ausführlichen Informationsveranstaltung zum berufsbegleitenden Fernstudiengang Bachelor of Arts: Soziale Arbeit (BASA-online) ein. Das Studiengangsteam stellt die Studieninhalte, den Ablauf und die Organisation des Studiums vor. Auch das zfh wird vor Ort sein und über die Zulassungsvoraussetzungen informieren und das Bewerbungsverfahren erläutern. Darüber hinaus können sich die Besucher…

Das könnte Sie auch interessieren:

EUFH Aachen lädt Unternehmen der Region zum Info-Nachmittag ein: Offener Campus im Karree
EUFH Aachen lädt Unternehmen der Region zum Info-Nachmittag ein: Offener Campus im Karree
… Branchen wachsender Beliebtheit erfreut. Im Herzen von Aachen im Kapuziner Karree wird es ab Herbst die Möglichkeit geben, General Management dual oder auch berufsbegleitend zu studieren. Seit 2001 bildet die EUFH gemeinsam mit derzeit rund 600 Partnerunternehmen junge Menschen für ihren beruflichen Lebensweg aus und weiter. Ihren Kooperationspartnern …
5 MBA-Fernstudiengänge – 3 Standorte
5 MBA-Fernstudiengänge – 3 Standorte
Info-Nachmittag: Hochschule Kaiserslautern stellt berufsbegleitende MBA-Fernstudiengänge vor --- Am Freitag, den 20. Oktober lädt die Hochschule Kaiserslautern/Campus Zweibrücken alle Fernstudieninteressierten zu einer Informationsveranstaltung ein. Studiengangsleiterin, Prof. Dr. Bettina Reuter, stellt fünf MBA-Fernstudiengänge unterschiedlicher Ausrichtung …
Innovatives Studienangebot an der FH Kaiserslautern: Berufsbegleitend zum Bachelor of Engineering
Innovatives Studienangebot an der FH Kaiserslautern: Berufsbegleitend zum Bachelor of Engineering
… neue Studiengänge an den Start: Automatisierungstechnik, Industrial Engineering und Prozessingenieurwesen. Die neuen Studienangebote richten sich an Berufstätige, die sich berufsbegleitend weiterqualifizieren und einen akademischen Hochschulabschluss erwerben möchten. Qualifizierte Fachkräfte sind gefragt – vor allem Ingenieure werden auf dem Arbeitsmarkt …
Bild: 16.04.15 Infoveranstaltung in SaarbrückenBild: 16.04.15 Infoveranstaltung in Saarbrücken
16.04.15 Infoveranstaltung in Saarbrücken
… neuen Studiengang Betriebswirtschaft dual statt. Gut ausgebildetes Fachpersonal ist in Zeiten des Fachkräftemangels ebenso gefragt wie exzellente Führungskräfte. Wer jetzt ein berufsbegleitendes Studium beginnt, bereitet den Weg für die eigene Karriere. Auch in Kaiserslautern ermöglicht die HFH • Hamburger Fern-Hochschule Selbstständigen ebenso wie …
Bild: Parallel zum Beruf studieren – bei der HFH KaiserslauternBild: Parallel zum Beruf studieren – bei der HFH Kaiserslautern
Parallel zum Beruf studieren – bei der HFH Kaiserslautern
… 10 Uhr. Kaiserslautern, 18. April 2013 – Gut ausgebildetes Fachpersonal ist in Zeiten des Fachkräftemangels ebenso gefragt wie exzellente Führungskräfte. Wer jetzt ein berufsbegleitendes Studium beginnt, bereitet den Weg für die eigene Karriere. Auch in Kaiserslautern ermöglicht die HFH • Hamburger Fern-Hochschule Selbstständigen ebenso wie Arbeitnehmern …
In vier Semestern berufsbegleitend zum MBA
In vier Semestern berufsbegleitend zum MBA
Info-Nachmittag: Hochschule Kaiserslautern stellt 5 berufsbegleitende MBA-Fernstudiengänge vor Am Freitag, den 26. Oktober lädt die Hochschule Kaiserslautern/Campus Zweibrücken alle Fernstudieninteressierten zu einer Informationsveranstaltung ein. Studiengangsleiterin, Prof. Dr. Bettina Reuter, stellt fünf MBA-Fernstudiengänge unterschiedlicher Ausrichtung …
Bild: Infonachmittage mit Fachvorträgen: PR plus stellt Studienprogramm in Köln und Heidelberg vorBild: Infonachmittage mit Fachvorträgen: PR plus stellt Studienprogramm in Köln und Heidelberg vor
Infonachmittage mit Fachvorträgen: PR plus stellt Studienprogramm in Köln und Heidelberg vor
Köln/Heidelberg, 18.05.2011. Berufsbegleitend zum PR-Berater, zur Führungskraft in Kommunikation oder Management – diese Karriereschritte ermöglicht das Lehrgangsangebot, das PR plus bei zwei Info-Tagen an den Standorten in Köln (17. Juni) und Heidelberg (30. Juni) vorstellt. Der erfahrene Weiterbildungsanbieter kooperiert mit der Donau Universität Krems …
Jetzt online informieren: MBA-Abschluss in fünf Ausrichtungen
Jetzt online informieren: MBA-Abschluss in fünf Ausrichtungen
Online-Info-Veranstaltung zu 5 MBA-Fernstudiengängen an der Hochschule Kaiserslautern Kaiserslautern/Koblenz – Berufstätige, die im neuen Jahr ein berufsbegleitendes Fernstudium belegen möchten, können sich am Montag, den 14. Januar, 16:00 Uhr bequem aus dem Büro oder von zu Hause online informieren: Die Hochschule Kaiserslautern, Campus Zweibrücken …
Per Fernstudium zum Master-Abschluss - Jetzt anmelden
Per Fernstudium zum Master-Abschluss - Jetzt anmelden
Per Fernstudium zum Master-Titel – Das ist ab sofort bei gleich zehn berufsbegleitenden Fernstudiengängen der TU Kaiserslautern möglich: ‚Er-wachsenenbildung’, ‚Schulmanagement’ , ‚Personalentwicklung’ , ‚Ökonomie und Management’, ‚Management von Kultur- und Non-Profit-Organisationen’, ‚Management von Gesundheits- und Sozialeinrichtungen’, ‚Medizinische …
Endspurt: Anmeldung für das Studium Standort- und Regionalmanagement MSc
Endspurt: Anmeldung für das Studium Standort- und Regionalmanagement MSc
Am 31. Dezember endet die Bewerbungsfrist für den Hochschullehrgang Standort- und Regionalmanagement. Wer sich ab März 2011 an der FH Vorarlberg berufsbegleitend weiterqualifizieren will, sollte sich jetzt um einen Studienplatz bewerben. Angehende Standortmanager können sich jederzeit bei der Studienbetriebsleiterin Sabine Reiner unter +43 (0) 5574 4930-141 …
Sie lesen gerade: Berufsbegleitend zum Erfolg – Info-Nachmittag an der HS Kaiserslautern