openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Trauermarsch wegen verlorener Privatsphäre

02.01.200813:12 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Trauermarsch wegen verlorener Privatsphäre
www.piratenpartei-hessen.de
www.piratenpartei-hessen.de

(openPR) In Frankfurt/Main wird am Donnerstag, den 3.1.2008 ab 19Uhr um die verlorene Privatsphäre der Bürgerinnen und Bürger in Deutschland getrauert. Ein Trauerzug wird einen Sarg als Symbol für den Verlust von Privatsphäre, Grund- und Bürgerrechten durch die Innenstadt tragen. Hintergrund ist ein von CDU, CSU und SPD beschlossenes Gesetz, dem zufolge ab 2008 das Kommunikations- und Bewegungsverhalten aller Telefon-, Handy- und Internetnutzer in Deutschland verdachtslos registriert werden soll (Vorratsdatenspeicherung).

Treffpunkt für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer ist um 19 Uhr vor der Paulskirche, in der 1848 von der Frankfurter Nationalversammlung das erste mal in Deutschland die Grundrechte definiert wurden. Die Teilnehmer werden über Liebfrauenstraße und die Zeil zur Konstablerwache ziehen, um dort auf dem ersten komplett videoüberwachten Platz Frankfurts den Sarg abzusetzen, im Anschluß wird eine Trauerrede gehalten werden. An einem Kommunikationsstand des Arbeitskreises Vorratsdatenspeicherung und der Piratenpartei wird tiefergehend über die Vorratsdatenspeicherung sowie die zunehmende staatliche Überwachung informiert werden.

Wir laden alle besorgten Bürgerinnen und Bürger ein, den Trauerzug - möglichst im schwarzen Anzug oder schwarzen Kostüm - zu begleiten und so ihren Protest gegen die ausufernde Überwachung zum Ausdruck zu bringen! Die Medien laden wir ein, den Trauermarsch anzukündigen und über ihn zu berichten.

Organisiert wird die Veranstaltung von der Ortsgruppe Rhein-Main des Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung in Zusammenarbeit mit der Piratenpartei Hessen. Kontakt per E-Mail: stefan [at] hermes-net.de; t.wirth[-at-]piratenpartei-hessen.de
Infos unter: http://www.vorratsdatenspeicherung.de/ und http://www.piratenpartei-hessen.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 179740
 1457

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Trauermarsch wegen verlorener Privatsphäre“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Piratenpartei Hessen

Kreisverband Darmstadt der Piratenpartei zufrieden mit Wahlergebnis
Kreisverband Darmstadt der Piratenpartei zufrieden mit Wahlergebnis
Bei einem ersten, informellen Treffen nach der Bundestagswahl analysierte der Kreisverband Darmstadt der Piratenpartei das Wahlergebnis der Wahlen und zeigte sich zufrieden. Prozentual lag der Stimmanteil der Piraten in sehr vielen Darmstädter Wahllokalen deutlich über dem Bundesdurchschnitt. Besonders stolz zeigte sich die zweite Vorsitzende des Kreisverbandes, Claudia Stricker: "In meinem Wahllokal kam die Piratenpartei sogar auf 7,8%"! Auch Tim Guck, der Vorsitzende des Kreisverbandes, war mit dem guten Ergebnis bei den Zweitstimmen zufri…
Bild: Piratenpartei Hessen begrüßt Auflösung des LandtagsBild: Piratenpartei Hessen begrüßt Auflösung des Landtags
Piratenpartei Hessen begrüßt Auflösung des Landtags
Die Piratenpartei Hessen begrüßt die Auflösung des Landtags. Durch die Entscheidung der Parlamentarier wurde so der Weg frei, in Hessen eine regierungsfähige Mehrheit zu bilden. Die hessischen PIRATEN setzen alles daran, im Januar wieder auf dem Wahlzettel zu stehen. Thorsten Wirth, Vorsitzender der Piratenpartei Hessen: "Wie sich dieses Jahr gezeigt hat, ist das Thema Datenschutz kein Randthema mehr. Es steht nicht nur für Verbraucherschutz und Meinungsfreiheit, es ist auch eine Repräsentanz für Demokratie. Wie weit ich unabhängig bin und …

Das könnte Sie auch interessieren:

direct/Kuratorium Deutsche Bestattungskultur e.V.: Stirbt die Musik aus? Forum für Trauermusik in Düsseldorf
direct/Kuratorium Deutsche Bestattungskultur e.V.: Stirbt die Musik aus? Forum für Trauermusik in Düsseldorf
… auch am Beispiel der Bestattung von Prominenten ablesen lässt. Während Henry Purcell im 17. Jahrhundert für die Beisetzung von Queen Mary einen offiziellen Auftrag für einen schlichten Trauermarsch erhielt, ging Elton Johns Komposition "Candle in the wind" bei der Beisetzung von Lady Diana als ergreifender Hit um die Welt. Heute ist die Grenze zwischen …
Bild: Der stille Tod des Conde de Alcalá - Mord in MadridBild: Der stille Tod des Conde de Alcalá - Mord in Madrid
Der stille Tod des Conde de Alcalá - Mord in Madrid
… besonderem Anlass" zu erstellen. Als Hans in ihrem dunklen Haus ankommt, traut er seinen Sinnen kaum. Die Luft ist von Weihrauch erfüllt und es erklingt Chopins Trauermarsch. Im Nebenzimmer macht er dann noch eine grausame Entdeckung, die unerwartete Folgen nach sich zieht. Wird es Kommissar Pepe Labrador Hernández gelingen, diesen Fall, der zunächst …
Bild: Podiumsdiskussion: Zum Umgang unserer Gesellschaft mit dem TodBild: Podiumsdiskussion: Zum Umgang unserer Gesellschaft mit dem Tod
Podiumsdiskussion: Zum Umgang unserer Gesellschaft mit dem Tod
… Beruf gehört, gehen unserer Gesellschaft Rituale und Traditionen im Umgang mit Verstorbenen ebenso wie mit Hinterbliebenen zunehmend verloren. Schwarze Trauerkleidung? Totenwache? Aufbahrung? Trauermarsch? Kondolenz? Was bleibt? Was kommt? Was geht? Was hilft? In ihrem Buch „still geboren“ schreiben Maureen Grimm und Anja Sommer über die Erfahrungen, …
Bild: Stiller Trauerzug statt lautstarke DemoBild: Stiller Trauerzug statt lautstarke Demo
Stiller Trauerzug statt lautstarke Demo
… zu sehen und sollen ein Zeichen setzen und doch ist alles anders als geplant. Was als Demo im Rahmen der Tarifauseinandersetzungen stattfinden sollte, wurde zum Trauermarsch. Damit reagierte der dbb Beamtenbund und Tarifunion auf den tragischen Flugzeugabsturz in Frankreich, bei dem 150 Menschen ihr Leben lassen mussten. Betreten ist die Stimmung unter …
Bild: Trauer und Hoffnung in der Bonner BeethovenhalleBild: Trauer und Hoffnung in der Bonner Beethovenhalle
Trauer und Hoffnung in der Bonner Beethovenhalle
… überzeugende Interpretation zu präsentieren. Mit einer solchen Leidenschaft und einer solchen Musikalität hat man die Sinfonie selten gehört. Gerade im Zweiten Satz, dem Trauermarsch, wussten die Musiker zu überzeugen. Spannungsgeladen, angeführt vom warmen Klang der Solo-Oboe und dem schmelzenden Klang der Streicher, erlebte das Publikum ein Wechselbad …
Bild: Classic light – Konzert in der Yachthafenresidenz Hohe DüneBild: Classic light – Konzert in der Yachthafenresidenz Hohe Düne
Classic light – Konzert in der Yachthafenresidenz Hohe Düne
… 1. Kapellmeisters Manfred Hermann Lehner im Ballsaal der Yachthafenresidenz Hohe Düne Werke von Strauß, Wagner, Elgar und Liszt. Unter anderem wird „Siegfrieds Trauermarsch“ aus „Götterdämmerung“ von Wagner vorgestellt. Das Stück ist das handlungsreichste, längste, musikalisch reichste und komplexeste Musikdrama der Ring der Nibelungen-Tetralogie. Dabei …
Bild: Zombies auf dem internationalen Kunstfestival \"Steirischer Herbst\"Bild: Zombies auf dem internationalen Kunstfestival \"Steirischer Herbst\"
Zombies auf dem internationalen Kunstfestival \"Steirischer Herbst\"
… geprägten Welt – die ganz realen Reste – hat bankleer diese prägnante Figur aus der Monsterwelt gewählt. Am Eröffnungstag, den 23. September um 11 Uhr, zieht ein Trauermarsch begleitet von der Bergkapelle Oberdorf/Bärnbach vier Stunden lang durch die Grazer Innenstadt. Die „sad block brass band“ und die mit Filmrequisiten geschmückten Mitstreiter halten auf …
Bild: "Der Himmel muss warten" meint musikalisch Simone Cerovina Bild: "Der Himmel muss warten" meint musikalisch Simone Cerovina
"Der Himmel muss warten" meint musikalisch Simone Cerovina
… Es ist ein liebevoller, poetischer Ausdruck des Weiterlebens - getragen von Verantwortung, Erinnerung und Hoffnung. Text und Musik stellen das Ja zum Leben in den Vordergrund: kein Trauermarsch oder eine rührselige Ballade. Das Leben für die Hinterbliebenen geht weiter und das ist richtig und man braucht auch kein schlechtes Gewissen zu haben, denn …
Jörg Nobis (AfD): "Proteste gegen Merkels Asylpolitik sollen pauschal als rechtsextrem stigmatisiert werden"
Jörg Nobis (AfD): "Proteste gegen Merkels Asylpolitik sollen pauschal als rechtsextrem stigmatisiert werden"
… Fake News, verbreitet von den Medien, von den Parteien und sogar von der Regierung! Das ist ein Polit-Skandal allererster Güte! Dann gab es letzten Samstag einen Trauermarsch von rund 8.000 Menschen nach einem Aufruf der AfD, eine Demonstration gegen die Flüchtlingspolitik von Frau Merkel, gegen tägliche Gewalttaten und Morde in unserem Land, begangen …
300 Trauergäste für den Flughafen Tempelhof am Montag Abend
300 Trauergäste für den Flughafen Tempelhof am Montag Abend
… Anlass am Montag Abend, dem 27.10.2008, tiefe Bestürzung, Trauer und Anteilnahme auszudrücken. Sie folgten der Einladung der Flugschule Berlin Tempelhof Aviators. Ein langer Trauermarsch führte vom GAT in die geschmückte Haupthalle des Zentralflughafens. Jens Thau und Thomas Schüttoff von den Tempelhof Aviators hielten ergreifende Trauerreden und führten …
Sie lesen gerade: Trauermarsch wegen verlorener Privatsphäre