(openPR) Rausgerissen aus einem blühenden Leben und im besten Alter wird der Zentralflughafen Tempelhof - unser Botschafter für Frieden und Freiheit – am 31.10.2008 seine Bestimmung verlieren.
Gut 300 Gäste nahmen dies zum Anlass am Montag Abend, dem 27.10.2008, tiefe Bestürzung, Trauer und Anteilnahme auszudrücken.
Sie folgten der Einladung der Flugschule Berlin Tempelhof Aviators.
Ein langer Trauermarsch führte vom GAT in die geschmückte Haupthalle des Zentralflughafens. Jens Thau und Thomas Schüttoff von den Tempelhof Aviators hielten ergreifende Trauerreden und führten durch die Geschichte und den Leidensweg des Flughafens.
Nach der Trauerzeremonie wurde ins GAT zur Trauerfeier geladen, die musikalisch durch das Swing Dance Orchester mit Andrej Hermlin begleitet wurde. Die bunte Mischung der Gäste, die von Fliegern, über Medienschaffende bis hin zu Prominenten reichte, drückten Ihre Trauer durch Ihre Teilnahme und Unterstützung aus.
Trotz Schließung des Flughafens bleiben die Tempelhof Aviators ihrem Standort treu.
Adresse und Kontaktdaten ändern sich nicht.
Die Standard-Flotte wird über die Wintermonate von den Flugfeldern Schönefeld und Schönhagen starten, die Oldtimer ab Bienenfarm. In den nächsten Monaten wird sich entscheiden, wo die Flotte zusammengeführt wird. Fest und unverändert steht: Tempelhof Aviators bietet weiterhin tolle Flugzeuge, eine klasse Flugausbildung und alles was sich um den Propeller dreht.
Wenn Aviatik, dann Tempelhof Aviators.
Mehr hierzu in Kürze auch im Internet
unter www.tempelhof-aviators.de.