openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Weiterbildung als Ausweg aus der Pflege-Notlage

21.11.200718:32 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Weiterbildung als Ausweg aus der Pflege-Notlage
Pflege und Zuwendung will gelernt und organisiert sein.
Pflege und Zuwendung will gelernt und organisiert sein.

(openPR) Neues Fernstudium fürs Pflege-Management

(ebf) Ein staatlich zugelassener Fernstudiengang zum Gesundheits- und Sozialreferenten zielt auf den zunehmenden Bildungsbedarf von Pflege-Profis und Schwestern, die entweder im Krankenhaus oder in ambulanten Pflegediensten arbeiten und deren Berufsfeld sich zunehmend vertieft und erweitert: Sie sollen nicht nur pflegen, sondern müssen organisieren, koordinieren, rekrutieren, budgetieren, kontrollieren, Mitarbeiter betreuen, coachen und fördern – und sie bewältigen diese Aufgaben besser mit zusätzlichem Wissen.

Aktuelle Medienberichte über kritikwürdige Zustände in deutschen Pflegeheimen und Kliniken haben die Weiterbildung unzureichend ausgebildeter Pflegekräfte und schlecht führender Pflegemanager wieder in den Mittelpunkt des gesellschaftlichen und berufsständischen Interesses gerückt.

Das Studium ist für Mitarbeiter(innen) in Krankenhäusern, Kliniken und Gesundheitszentren gedacht, aber auch in Reha-Zentren und Kurhäusern, Wohlfahrtsverbänden, freien Pflege- und Rettungsdiensten oder in Kinderheimen. Im Mittelpunkt des 16monatigen Selbststudiums stehen 16 Studienbriefe als Wissensspeicher. Didaktisches Steuerungselement sind Begleitbriefe mit Studienaufgaben. Sie stellen eine Rehaklinik als Modellunternehmen dar, in dem komplexe betriebliche Abläufe gelöst werden müssen. Die zusätzliche Teilnahme an Präsenz-Seminaren mit Management-Themen ist Pflicht, denn sie fördern die Sozialkompetenz und dienen dem Erfahrungsaustausch.

Als erster vermittelt dieser Studiengang auch die intensive Aneignung von Soft skills – in Teamführung und Teamarbeit, Kommunikation und sozialer Kompetenz, in Selbstmanagement oder auch Rhetorik und Körpersprache. Denn „Menschen, die Menschen helfen, können nicht wirklich erfolgreich sein, ohne diese weichen Faktoren zu beherrschen“, sagt Axel Schaper, Geschäftsführer des Veranstalters: der AFW Wirtschaftsakademie in Bad Harzburg

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 172698
 2460

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Weiterbildung als Ausweg aus der Pflege-Notlage“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von AFW Wirtschaftsakademie Bad Harzburg GmbH

Bild: Als Techniker oder Ingenieur die Kosten sicher im GriffBild: Als Techniker oder Ingenieur die Kosten sicher im Griff
Als Techniker oder Ingenieur die Kosten sicher im Griff
Neues kompaktes Fernstudium bei der AFW Wirtschaftsakademie Bad Harzburg Bad Harzburg: Die Kosten im Arbeitsalltag zu kontrollieren wird auch zunehmend von Technikern oder Ingenieuren erwar-tet. Die klassische Ingenieurs- oder Technikerausbildung ver-mittelt das hierfür notwendige Wissen jedoch allenfalls unzu-reichend. Gleichzeitig erwarten Arbeitgeber von ihren Mitarbei-tern in steigendem Maße die dafür notwendigen Kenntnisse. Diese Lücke kann nun durch den neuen kompakten Fernstu-diengang „Rechnungswesen für Techniker und Ingenieure“ de…
Russische Topmanager besuchen Unternehmen in Niedersachsen
Russische Topmanager besuchen Unternehmen in Niedersachsen
AFW koordiniert Bildungsreisen russischer Wirtschaftsführer Eine Gruppe von 15 hochrangigen russischen Führungskräften besuchte gestern im Gewerbegebiet Goslar-Bassgeige das international erfolgreiche und für ihre Innovationen vielfach preisgekrönte Unternehmen Brandschutz Stöbich GmbH. Unter ihnen waren auch Professor Sergej Kalendjian, Dekan der Akademie für Volkswirtschaft der Russischen Konföderation, Moskau, sowie Professor Andrej Nechajev, Präsident einer Bank und einst Wirtschaftsminister im Kabinett Boris Jelzin. Die Russen kamen auf…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Arbeitgeberattraktivität gegen den FachkräftemangelBild: Arbeitgeberattraktivität gegen den Fachkräftemangel
Arbeitgeberattraktivität gegen den Fachkräftemangel
… Folge haben. Einen Ausweg aus dieser Situation zeigen die an den Hochschulen in Sachsen-Anhalt ansässigen Transferzentren und die Landesstelle für wissenschaftliche Weiterbildung auf. Die Transferzentren beraten Unternehmen in allen Fragen rund um wissenschaftliche Weiterbildung, Mitarbeitersuche und Duales Studium. Die Landesstelle beschäftigt sich …
Bild: Schuldnerberatung bundesweit und ohne Wartezeit - Hilfe bietet die Agentur für SchuldnerberatungBild: Schuldnerberatung bundesweit und ohne Wartezeit - Hilfe bietet die Agentur für Schuldnerberatung
Schuldnerberatung bundesweit und ohne Wartezeit - Hilfe bietet die Agentur für Schuldnerberatung
… Anhand der betriebswirtschaftlichen Analyse können sie z. B. einen Anwalt ihrer Wahl beauftragen, der mit ihnen die weitere Vorgehensweise bespricht. Einen Ausweg kann die Insolvenzordnung bieten. Privatpersonen und Gewerbetreibende können sich unter bestimmten Voraussetzungen von ihren Schulden befreien lassen, denn die gesetzliche Insolvenzordnung …
Zahnarzt Insolvenz - Hilfe für die Zahnarztpraxis mit Finanzproblemen
Zahnarzt Insolvenz - Hilfe für die Zahnarztpraxis mit Finanzproblemen
… Betrieb der Zahnarztpraxis unter den Finanzsorgen leidet und eine Abwärtsspirale droht. Mit der professionellen Beratung der Branchenspezialisten von Dentsolvent kann ein Ausweg aus den Finanzproblemen gefunden werden. Dentsolvent ist eine Beteiligungsgesellschaft, die Zahnärztinnen und Zahnärzten in schweren finanziellen Krisen mit Beratung und Kapital …
Bild: Veränderungsfähigkeit als Wettbewerbsvorteil! alwart+team bildet die Veränderer von morgen ausBild: Veränderungsfähigkeit als Wettbewerbsvorteil! alwart+team bildet die Veränderer von morgen aus
Veränderungsfähigkeit als Wettbewerbsvorteil! alwart+team bildet die Veränderer von morgen aus
Veränderungen wurden in Zeiten der Wirtschaftskrise viele vorgenommen. In vielen Fällen war jedoch nicht der Weg das Ziel. In der Weiterbildung zum Systemischen Organisationsentwicklungsberater bei alwart+team, welche wieder am 19.11.2010 startet, lernen die Teilnehmer, wie Sie Veränderungsprozesse erfolgreich initiieren können. Gerade hat unsere Bundesarbeits- …
Bild: Altersvorsorge beginnt mit einer vernünftigen AbsicherungBild: Altersvorsorge beginnt mit einer vernünftigen Absicherung
Altersvorsorge beginnt mit einer vernünftigen Absicherung
Immer mehr Rentner, immer weniger Beitragszahler, sinkende Renten. Jeder weiß mittlerweile, dass privat für das Alter vorgesorgt werden muss. Aber wie? Viele investieren in dieser Situation in ihren Lebensstandard. Und das ist auch verständlich. Das Geld für den neuen Fernseher, den Urlaub oder ein neues Auto kann ich sofort genießen. Aber selbstverständlich kann der gestiegene Lebensstandard erst recht nicht ins Alter übertragen werden. Wie kann ich also jetzt vernünftig investieren, um meine Alterseinkünfte zu sichern? Man muss sein Geld i…
Bild: Frauen - die vergessenen "High Potentials" in der beruflichen Weiterbildung?Bild: Frauen - die vergessenen "High Potentials" in der beruflichen Weiterbildung?
Frauen - die vergessenen "High Potentials" in der beruflichen Weiterbildung?
Berufsbegleitende Weiterbildung „zwischendurch“ oder nach getaner Arbeit –davon profitieren immer mehr Arbeitnehmer. Doch es könnten mehr sein, vor allem mehr Frauen, so das Ergebnis der gerade erschienenen Expertise zu „Gender-Aspekten in der betrieblichen Weiterbildung“ der Agentur für Gleichstellung im Europäischen Sozialfonds für Deutschland (ESF). …
Bild: METHIS schärft Bewusstsein für CRM in KMU auf dem Erfolgsforum RosenheimBild: METHIS schärft Bewusstsein für CRM in KMU auf dem Erfolgsforum Rosenheim
METHIS schärft Bewusstsein für CRM in KMU auf dem Erfolgsforum Rosenheim
… Leitung des Unternehmers, Trainers und Autors Dr. Rudolf Müller bietet das Forum Selbständigen und KMU Gelegenheit zur Weiterbildung in den Bereichen Marketing, Management und Organisationspsychologie. Weitere Informationen finden sich unter http://www.sunternehmensentwicklung.de/erfolgsforum-rosenheim.html Für Informationen zur METHIS Dialogmarketing …
„Machen Sie sich für vergessene Angehörige stark!“
„Machen Sie sich für vergessene Angehörige stark!“
Beirat der Angehörigen appelliert, die Pflege- und Assistenzleistung von Angehörigen von erwachsenen Menschen mit Behinderung anzuerkennen und finanzielle Not zu verhindern Berlin, 14.05.2020 – Der Bundesverband evangelische Behindertenhilfe e.V. (BeB) und sein Beirat der Angehörigen und gesetzlichen Betreuer*innen (BAB) setzen sich mit Nachdruck dafür ein, dass auch die Leistungen der pflegenden und assistierenden Angehörigen von erwachsenen Menschen mit Behinderung oder psychischer Erkrankung anerkannt und finanziell ausgeglichen werden. V…
\"Zusammenarbeiten\" - Mini-Ratgeber für Selbstständige und Freiberufler/innen
\"Zusammenarbeiten\" - Mini-Ratgeber für Selbstständige und Freiberufler/innen
… stark am Markt." zeigt in seinem "click.Tipp: Zusammenarbeiten" drei Schritte zu einer erfolgreichen Kooperation auf. Erhältlich ist der "click.Tipp" bei Weiterbildung Hamburg e.V., Lange Reihe 81, 20099 Hamburg, online unter www.weiterbildung-hamburg.de als Download oder unter www.gruenden-und-kooperieren.de. click. bietet Gründungs- und Kooperationsberatung …
Bild: Agentur für Arbeit übernimmt ab sofort die Kosten für die Weiterbildung zum Pflegehelfer bei der OPABild: Agentur für Arbeit übernimmt ab sofort die Kosten für die Weiterbildung zum Pflegehelfer bei der OPA
Agentur für Arbeit übernimmt ab sofort die Kosten für die Weiterbildung zum Pflegehelfer bei der OPA
Neue Chancen für Ihre berufliche Zukunft: Jetzt Kostenübernahme für Pflegehelfer-Weiterbildung möglichDie Pflegebranche ist eine der zentralen Säulen unserer Gesellschaft und bietet viele Möglichkeiten für eine sichere und erfüllende berufliche Zukunft. Ab sofort haben Arbeitslose sowie Berufstätige, die von Arbeitslosigkeit bedroht sind, die Chance, …
Sie lesen gerade: Weiterbildung als Ausweg aus der Pflege-Notlage