(openPR) Veränderungen wurden in Zeiten der Wirtschaftskrise viele vorgenommen. In vielen Fällen war jedoch nicht der Weg das Ziel. In der Weiterbildung zum Systemischen Organisationsentwicklungsberater bei alwart+team, welche wieder am 19.11.2010 startet, lernen die Teilnehmer, wie Sie Veränderungsprozesse erfolgreich initiieren können.
Gerade hat unsere Bundesarbeits- und Sozialministerin die Arbeitslosenzahlen veröffentlicht. Die Wirtschaft in Deutschland, so lassen die Zahlen sich interpretieren, erlebt einen Aufschwung. Viele Unternehmen mussten in Zeiten der Wirtschaftskrise jedoch Personal abbauen, Strukturen umstellen, Abteilungen zusammenlegen und Arbeitsabläufe ändern. Die wirtschaftliche Notlage erforderte ein schnelles Handeln. So wurden Veränderungen häufig ungünstig initiiert. Viele Arbeitnehmer hatten keine Zeit sich auf die neuen Gegebenheiten einzustellen. Nicht selten hat dies zu Widerstand in den Unternehmen geführt.
In der 12tägigen Weiterbildung zum Systemischen Organisationsentwicklungsberater erwerben die Teilnehmer die Fähigkeit, Veränderungsprozesse effizient und nachhaltig zu gestalten. Ein besonders wichtiger Lernbestandteil der Ausbildung ist, wie die Kommunikation zu Mitarbeitern gestaltet werden kann und wie deren Veränderungsvermögen die Veränderungsnotwendigkeit des Unternehmens reduzieren kann.
Weiterbildung zur/zum Systemische/r OrganisationsentwicklungsberaterIn
Termine: ab 19. November 2010, 12 Tage in vier Blöcken à 3 Tage
Trainingsort: alwart+team, Ditmar-Koel-Straße 23a, 20459 Hamburg
Investition: 4.750 EUR (zzgl. 19 % MwSt.= 5.652,50 EUR)
Anmeldung & Infos: www.alwart-team.de oder telefonisch unter 040/317 939 00








