(openPR) Gemeinsam stark am Markt: Ein Erfolgsfaktor bei der Unternehmensgründung und in der Stabilisierungsphase von Solo-Selbstständigen sind Netzwerke. Für Freiberufler/innen und Kleinstunternehmen ist es besonders interessant, mit anderen zusammenzuarbeiten. Denn: Kooperationen bieten einen Ausweg aus Vereinzelung und Stagnation. Sie ermöglichen Weiterentwicklung und Wachstum. Kräfte und unterschiedliche Kompetenzen werden gebündelt, Dienstleistungen können aus einer Hand angeboten werden.
Wer die Potenziale von Kooperationen nutzen möchte, kann jetzt nachlesen, wie es geht: Das Projekt "click. Gemeinsam stark am Markt." zeigt in seinem "click.Tipp: Zusammenarbeiten" drei Schritte zu einer erfolgreichen Kooperation auf.
Erhältlich ist der "click.Tipp" bei Weiterbildung Hamburg e.V., Lange Reihe 81, 20099 Hamburg, online unter www.weiterbildung-hamburg.de als Download oder unter www.gruenden-und-kooperieren.de.
click. bietet Gründungs- und Kooperationsberatung für Selbstständige und Freiberufler/-innen an. Es ist ein Projekt von Weiterbildung Hamburg e.V. und wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und der Freien und Hansestadt Hamburg gefördert.
Weiterbildung Hamburg e.V.
Susanne Wehowsky (Projektleitung click.)
Lange Reihe 81
20099 Hamburg
Tel. 040/280846-28
Fax 040/280846-99
mailto:![]()
Weiterbildung Hamburg e.V.: Für Transparenz, Orientierung, Qualität und Kooperation in der Hamburger Weiterbildung.










