openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„Höchster Finanzausgleich, den Niedersachsen je gesehen hat“

20.09.200712:35 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) JU-Konferenz für junge Kommunalpolitiker mit CDU-Generalsekretär Ulf Thiele

Hannover - Auf der „Konferenz für junge Kommunalpolitiker“ der Jungen Union (JU) Niedersachsen am vergangenen Samstag im Kreishaus des Landkreises Osnabrück hat der Generalsekretär der CDU in Niedersachsen Ulf Thiele MdL sich für eine weitere Stärkung der Kommunen ausgesprochen. Während die ehemaligen sozialdemokratischen Landesregierungen den Finanzausgleich zu Lasten der Kommunen immer weiter gesenkt hätten, sei die jetzige CDU/FDP-Landesregierung eine der bisher „kommunalfreundlichsten“ und habe die Kreis, Städte und Gemeinden kontinuierlich gefördert. „In diesem Jahr haben wir den höchsten Finanzausgleich, den Niedersachsen je gesehen hat“, betonte Ulf Thiele.


Die Konferenz für junge Kommunalpolitiker findet einmal im Jahr in Osnabrück statt und schult die Mandatsträgerinnen und Mandatsträger des CDU-Nachwuchsverbandes. „Diese Konferenz ist eine feste Größe im Jahresprogramm der JU und fördert den Gedankenaustausch junger Menschen, die sich vor Ort für ihre Region, Stadt oder Gemeinde einsetzen“, sagte Kristian W. Tangermann, niedersächsischer JU-Landesvorsitzender aus Winsen (Luhe).

Die Veranstaltung begann mit einer Podiumsdiskussion zum Thema „Interkommunale Zusammenarbeit in Niedersachsen“ zwischen Dr. Hubert Meyer, Niedersächsischer Landkreistag, Prof. Dr. Thorsten Koch, Universität Osnabrück und Bernd-Carsten Hiebing MdL. Sie sprachen sich übereinstimmend für eine stärkere Zusammenarbeit der Kommunen aus. Damit gingen Einspar- und Synergieeffekte einher.
Nach einem Vortrag des Spitzenkandidaten der JU für die kommende niedersächsische Landtagswahl Ansgar Focke über die „Erwartungen junger Menschen an Landes- und Kommunalpolitik“ hielt Georg Schirmbeck MdB ein Grußwort. Außerdem sprach der Landesvorsitzende der Kommunalpolitischen Vereinigung (KPV) Reinhard Winter über das Thema „Perspektiven für unsere Städte und Gemeinden entwickeln“.

Den sogenannten „Berufsnavigator“ stellte Jürgen Hort von der Berufsnavigator GmbH den Teilnehmerinnen und Teilnehmern vor und weckte damit großes Interesse. Der Berufsnavigator ist ein neues Computerprogramm mit anschließender persönlicher Beratung, das jungen Menschen durch Erstellung eines persönlichen stärkenbasierten Profils bei der Ausbildungs- und Berufswahl unterstützen soll, und der bereits in zahlreichen Schulen in Deutschland eingesetzt worden sei. In Niedersachsen werde der Berufsnavigator ab diesem Schuljahr flächendeckend im Landkreis Harburg eingesetzt.

Junge Union Niedersachsen
Wilfried-Hasselmann-Haus
Hindenburgstraße 30
30175 Hannover

Tel.: 0511 / 27991-41/-43
Mobil: 0170 / 5695968
Fax: 0511 / 27991-42
E-Mail: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 159379
 115

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„Höchster Finanzausgleich, den Niedersachsen je gesehen hat““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Junge Union Niedersachsen

Junge Union stützt Kultusministerin - „12 Jahre Turboabitur völlig richtig“
Junge Union stützt Kultusministerin - „12 Jahre Turboabitur völlig richtig“
Hannover (TL). Mehr als 500 Delegierte und Gäste konnte die Junge Union (JU) am 9. und 10. Mai auf ihren diesjährigen Niedersachsentag begrüßen. Damit fand der jährliche Kongress der CDU-Jugendorganisation erstmals in der Landeshauptstadt statt. Die Jugendlichen hatten im Designhotel Wienecke XI. einen Monat vor der Europawahl die Gelegenheit mit prominenten Politikern zu diskutieren. Als Redner waren der Niedersächsische Ministerpräsident Christian Wulff MdL, der Präsident des Europäischen Parlamentes Hans-Gert Pöttering MdEP sowie Niedersac…
„Schluss mit Politik nach Lust und Laune“ - Junge Union unterstützt Bund der Steuerzahler
„Schluss mit Politik nach Lust und Laune“ - Junge Union unterstützt Bund der Steuerzahler
Hannover (MB). Die Junge Union (JU) Niedersachsen unterstützt die Forderung des Bund der Steuerzahler, in die Niedersächsische Verfassung ein Verschuldungsverbot aufzunehmen und Ausnahmen von einer Zweidrittelmehrheit im Landtag abhängig zu machen. „Wir fordern schon seit langer Zeit die Aufnahme eines Verschuldungsverbots in die Niedersächsische Verfassung. Niemand kann uns garantieren, dass zukünftige Landesregierungen ebenso verantwortungsvoll mit dem Landeshaushalt umgehen, wie die aktuelle Landesregierung von Ministerpräsident Christian …

Das könnte Sie auch interessieren:

UN-Bürger kann ab sofort seine gezahlten Steuern zurückzufordern seit Lebenszeit
UN-Bürger kann ab sofort seine gezahlten Steuern zurückzufordern seit Lebenszeit
… sowie SpiegelTV verfügt für Andreas Zauner in Deutschland aber mit Füßen getreten wurde ist der Bürger berechtigt sämtliche Steuer zurückzufordern. Der Bürger zahlt über den Finanzausgleich über die Mwst. für die Verfügbarkeit aller Bürger und deren Arbeiten in unserer Gesellschaft und würde nur einem Bürger etwas billigend in Kauf (bedigter Vorsatz …
Weiteres Gutachten bestätigt: Privatschulen sind unterfinanziert
Weiteres Gutachten bestätigt: Privatschulen sind unterfinanziert
… Bundesländern nicht ausreichend finanziell unterstützt werden“, kommentiert VDP-Bundesgeschäftsführer Christian Lucas. „Privatschulen haben aber nur zwei verlässliche Einnahmequellen: den staatlichen Finanzausgleich und das Schulgeld der Eltern beziehungsweise Schüler. Ist der Finanzausgleich zu niedrig, sind die Folgen zum Teil überhöhte Schulgelder …
Bild: KING of SALT ist „Kulinarischer Botschafter Niedersachsen 2012“Bild: KING of SALT ist „Kulinarischer Botschafter Niedersachsen 2012“
KING of SALT ist „Kulinarischer Botschafter Niedersachsen 2012“
… zu feiern – dem Bad Essener KING of SALT Urmeersalz und dem Bad Essener Salzspray wurde im Rahmen des Hersteller-Wettbewerbs „Kulinarisches Niedersachsen“ der Titel „Kulinarischer Botschafter Niedersachsen 2012“ verliehen. Zum dritten Mal erhielten typische, originelle oder innovative Lebensmittel aus Niedersachsen im Wettbewerb der Marketinggesellschaft …
Bild: "Wahnsinns-" Konzert der Bläserphilharmonie NiedersachsenBild: "Wahnsinns-" Konzert der Bläserphilharmonie Niedersachsen
"Wahnsinns-" Konzert der Bläserphilharmonie Niedersachsen
Zweieinhalb Tage Probenzeit, 65 Musiker aus dem gesamten Bundesgebiet und ein eingesprungener Dirigent; das waren die Voraussetzungen für die diesjährige Arbeitsphase der Bläserphilharmonie Niedersachsen. Vom 13. bis 16.09. haben sich die Musiker unter der Leitung von Jens Illemann in Norden getroffen, um ein Konzertprogramm zu erarbeiten, das am Ende …
Bild: LINKE fordert Sofortprogramm zur KommunalfinanzierungBild: LINKE fordert Sofortprogramm zur Kommunalfinanzierung
LINKE fordert Sofortprogramm zur Kommunalfinanzierung
… begriffen, was das Urteil des Verfassungsgerichtshofs von 2012 bedeutet: Dass sie sich mit ihrem Regierungshandeln bleibend ins Unrecht setzt. Damals wurde der Kommunale Finanzausgleich per se als unzureichend kritisiert und Nachbesserungen auferlegt. Doch das Gegenteil ist passiert, es kommt durch die so genannten Befrachtungen regelmäßig zu massiven …
Bild: Eine-Welt-Partei für globalen FinanzausgleichBild: Eine-Welt-Partei für globalen Finanzausgleich
Eine-Welt-Partei für globalen Finanzausgleich
Als Ausweg aus der Schuldenkrise schlägt die Eine-Welt-Partei einen EU-weiten und globalen Finanzausgleich vor. „Im Zeitalter der Globalisierung genügt es nicht, Unterschiede zwischen Arm und Reich fast nur innerhalb einzelner Staaten abzubauen“, betont der Pressesprecher der Partei, Dr. Ulrich Matthias. Der Ausgleich müsse jedoch so gestaltet werden, …
Bild: CDU-SOZIALFLÜGEL FORDERT EINFÜHRUNG EINES BAUKINDERGELDES UND EINES GRUNDERWERBSSTEUER-FREIBETRAGSBild: CDU-SOZIALFLÜGEL FORDERT EINFÜHRUNG EINES BAUKINDERGELDES UND EINES GRUNDERWERBSSTEUER-FREIBETRAGS
CDU-SOZIALFLÜGEL FORDERT EINFÜHRUNG EINES BAUKINDERGELDES UND EINES GRUNDERWERBSSTEUER-FREIBETRAGS
… Euro für das 2. bis 4.Kind sowie eines Grunderwerbssteuer-Freibetrages für den Ersterwerb von Wohneigentum. Den finanziellen Spielraum hierfür sieht sie durch die Einigung im Bund-Länder-Finanzausgleich gegeben. CDA-Sprecher Peter Rudolph: „Selbst wenn von den 400 Millionen Euro Sanierungshilfen, die das Land ab 2020 vom Bund erhält sowie den rund 87 …
Niedersachsen: Städte- und Gemeindebund stellt Forderungen für 2008 - 2013
Niedersachsen: Städte- und Gemeindebund stellt Forderungen für 2008 - 2013
… selbst zu lösen, betonte der Präsident. Allerdings benötigten die Kommunen dafür auch eine ausreichende Finanzausstattung und mehr Freiraum für planerische Entscheidungen.Finanzausgleich anpacken! Von besonderer Bedeutung dafür sei der Finanzausgleich in der Fläche, sagte Timmermann. Dafür müsse aber das Finanzausgleichsystem erneuert werden, weil es …
Bild: IHK Osnabrück-Emsland und HWK begrüßen Regierungserklärung - Verkehrsdrehscheibe Niedersachsen stärkenBild: IHK Osnabrück-Emsland und HWK begrüßen Regierungserklärung - Verkehrsdrehscheibe Niedersachsen stärken
IHK Osnabrück-Emsland und HWK begrüßen Regierungserklärung - Verkehrsdrehscheibe Niedersachsen stärken
… im Bezirk Osnabrück-Emsland begrüßen die von Ministerpräsident Christian Wulff erhobene Forderung nach zusätzlichen Investitionen in die niedersächsische Verkehrsinfrastruktur. „Niedersachsen ist Verkehrsdrehscheibe Europas und damit Profiteur der Globalisierung“, so die Hauptgeschäftsführer Hubert Dinger (IHK) und Dr. Heinz-Gert Schlenkermann (HWK). …
Bild: Seehofer will Zahlungen reduzieren – Länderfinanzausgleich spaltet die RepublikBild: Seehofer will Zahlungen reduzieren – Länderfinanzausgleich spaltet die Republik
Seehofer will Zahlungen reduzieren – Länderfinanzausgleich spaltet die Republik
Jena, 31. Juli 2012. Der schwarz-gelbe Kabinettsbeschluss Bayerns, gegen den Länderfinanzausgleich vor dem Bundesverfassungsgericht (BverfG) zu klagen, hat besonders im Osten der Republik heftige Reaktionen hervorgerufen. Für den Thüringer Landesverband der Partei DIE FREIHEIT gefährde der bayerische Egoismus die Solidarität. Unfair sei es, das System …
Sie lesen gerade: „Höchster Finanzausgleich, den Niedersachsen je gesehen hat“