(openPR) JU-Konferenz für junge Kommunalpolitiker mit CDU-Generalsekretär Ulf Thiele
Hannover - Auf der „Konferenz für junge Kommunalpolitiker“ der Jungen Union (JU) Niedersachsen am vergangenen Samstag im Kreishaus des Landkreises Osnabrück hat der Generalsekretär der CDU in Niedersachsen Ulf Thiele MdL sich für eine weitere Stärkung der Kommunen ausgesprochen. Während die ehemaligen sozialdemokratischen Landesregierungen den Finanzausgleich zu Lasten der Kommunen immer weiter gesenkt hätten, sei die jetzige CDU/FDP-Landesregierung eine der bisher „kommunalfreundlichsten“ und habe die Kreis, Städte und Gemeinden kontinuierlich gefördert. „In diesem Jahr haben wir den höchsten Finanzausgleich, den Niedersachsen je gesehen hat“, betonte Ulf Thiele.
Die Konferenz für junge Kommunalpolitiker findet einmal im Jahr in Osnabrück statt und schult die Mandatsträgerinnen und Mandatsträger des CDU-Nachwuchsverbandes. „Diese Konferenz ist eine feste Größe im Jahresprogramm der JU und fördert den Gedankenaustausch junger Menschen, die sich vor Ort für ihre Region, Stadt oder Gemeinde einsetzen“, sagte Kristian W. Tangermann, niedersächsischer JU-Landesvorsitzender aus Winsen (Luhe).
Die Veranstaltung begann mit einer Podiumsdiskussion zum Thema „Interkommunale Zusammenarbeit in Niedersachsen“ zwischen Dr. Hubert Meyer, Niedersächsischer Landkreistag, Prof. Dr. Thorsten Koch, Universität Osnabrück und Bernd-Carsten Hiebing MdL. Sie sprachen sich übereinstimmend für eine stärkere Zusammenarbeit der Kommunen aus. Damit gingen Einspar- und Synergieeffekte einher.
Nach einem Vortrag des Spitzenkandidaten der JU für die kommende niedersächsische Landtagswahl Ansgar Focke über die „Erwartungen junger Menschen an Landes- und Kommunalpolitik“ hielt Georg Schirmbeck MdB ein Grußwort. Außerdem sprach der Landesvorsitzende der Kommunalpolitischen Vereinigung (KPV) Reinhard Winter über das Thema „Perspektiven für unsere Städte und Gemeinden entwickeln“.
Den sogenannten „Berufsnavigator“ stellte Jürgen Hort von der Berufsnavigator GmbH den Teilnehmerinnen und Teilnehmern vor und weckte damit großes Interesse. Der Berufsnavigator ist ein neues Computerprogramm mit anschließender persönlicher Beratung, das jungen Menschen durch Erstellung eines persönlichen stärkenbasierten Profils bei der Ausbildungs- und Berufswahl unterstützen soll, und der bereits in zahlreichen Schulen in Deutschland eingesetzt worden sei. In Niedersachsen werde der Berufsnavigator ab diesem Schuljahr flächendeckend im Landkreis Harburg eingesetzt.
Junge Union Niedersachsen
Wilfried-Hasselmann-Haus
Hindenburgstraße 30
30175 Hannover
Tel.: 0511 / 27991-41/-43
Mobil: 0170 / 5695968
Fax: 0511 / 27991-42
E-Mail:
