(openPR) Der Informationsdienst H.Blog nimmt einen aktuellen Artikel von Prof. Edzard Ernst im Magazin stern zum Anlass, auf die fragwürdige Rolle so genannter „Visible Scientists“ aufmerksam zu machen.
Prof. Edzard Ernst, »Visible Scientists« und politisches Strippenziehen: http://www.psychophysik.com/h-blog/?p=79
Nach Rae Goodell ist der „Visible Scientist“ ein neuer Typ von Wissenschaftler, der den Boden wissenschaftlicher Neutralität verlässt, in öffentlichen Debatten Partei ergreift und in den Medien einen Status erreicht, welcher dem von Prominenten aus Politik und Unterhaltung nicht unähnlich ist. Typisch für „Visible Scientists“ ist, dass sie nicht zwangsläufig auch eine hohe Reputation im Kreise ihrer Fachkollegen genießen.
Weitere aktuelle H.Blog-Themen:
Der Placebo-Effekt: Vom schwarzen Schaf zum geliebten Kind der Medizin http://www.psychophysik.com/h-blog/?p=77
H.Blog ist ein Service des Online-Magazins psychophysik.com und informiert regelmäßig zum Thema Homöopathie & Forschung. Die Homöopathie ist ein Feld für zum Teil sehr emotional geführte Kontroversen. Echte und vermeintliche Forschungsergebnisse werden sowohl von Befürwortern als auch von Kritikern der Homöopathie in vielen Fällen willkürlich und methodisch falsch oder intransparent zitiert. Zu den Zielen des H.Blog gehört es daher, die wissenschaftliche Erforschung der Homöopathie einer breiteren Öffentlichkeit transparent zu machen. Dies geschieht ohne einen dogmatischen Anspruch auf Deutungshoheit und in Würdigung der ehrenwerten Absicht sowohl von Kritikern als auch von Befürwortern der Homöopathie.
News-ID: 149550
3037
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Homöopathie: Verwunderung über Prof. Edzard Ernst“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Der Mediziner und Biometriker Jürgen Windeler leitet in Zukunft die Arbeit des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG). Wer aber ist Jürgen Windeler? Dieser Frage geht das auf komplementärmedizinische Forschung spezialisierte H.Blog in einem aktuellen Beitrag nach.
Jürgen Windeler hat sein Berufsleben der Bewertung von therapeutischen und diagnostischen Verfahren gewidmet, zunächst in der Abteilung Medizinische Biometrie an der Uni Heidelberg, später in leitender Funktion beim Medizinischen Dienst des Spitze…
Zwei neue Studien widerlegen die von der medizinischen Fachzeitschrift THE LANCET 2005 aufgestellte These, Homöopathie beruhe allein auf Placeboeffekten.
THE LANCET veröffentlichte 2005 eine Meta-Analyse des Schweizer Sozial- und Präventivmediziners Matthias Egger, der die Frage stellte: »Sind die klinischen Effekte der Homöopathie Placebo-Effekte?« Matthias Egger, Aijing Shang und Kollegen bejahten dies und THE LANCET rief auf der Grundlage von nur 8 untersuchten Studien das »Ende der Homöopathie« aus.
Das Journal of Clinical Epidemiology …
… Fritzsche.
Fritzsche weist darauf hin, dass sich in der Skeptiker-Organisation zu großen Teilen Laien und selbst ernannte Experten artikulieren, welche Themen wie z.B. Homöopathie, anthroposophische Medizin oder Naturheilverfahren nie nach wissenschaftlichen Maßstäben erforscht haben. Publikationen der GWUP zeichnen sich nach seiner Beobachtung durch einen bunten …
… Albrecht. Der verspricht sich von der neuen Professur eine „wissenschaftliche Untermauerung der Komplementärmedizin“ und letztlich ein Plus an Akzeptanz für Außenseiter-Methoden wie Homöopathie. Tatsächlich schneidet Homöopathie in kontrollierten Studien nicht besser ab als Placebo.
Wir haben die neue Professur zum Anlass für einen Schwerpunkt Homöopathie …
… im Einzelnen (*federführende Hauptautoren):
Prof. Dr. Manfred Anlauf, Mitglied der Arzneimittelkommission der Bundesärztekammer, Bremerhaven; Dr.-Ing. Norbert Aust, Informationsnetzwerk Homöopathie, Hamburg; Dr. Hans-Werner Bertelsen, Praxis für Zahnmedizin, Bremen; Juliane Boscheinen, Medizinrecht (Rechtsanwältin), Saarbrücken; Prof. Dr. Dr. Edzard …
… „Scharlatanerie oder seriöse Behandlungsmethode?“) hat der deutsche Mediziner Professor Edzard Ernst untersucht, welche empirischen Belege es für alternative Heilmethoden gibt. Bezüglich der Homöopathie kommt er –zusammen mit Co-Autor Simon Singh- zu einem eindeutigen Ergebnis: „Die Wirksamkeit der Homöopathika ist gleich Null“. Dabei ist Ernst niemand, …
… es oft, Ernst habe sich vom homöopathischen Arzt zum kritischen Wissenschaftler entwickelt. Ein Mythos. Im Interview sagt Ernst, er habe keinen einzigen Weiterbildungskurs Homöopathie absolviert.
Professor Edzard Ernst gilt als einer der renommiertesten Forscher im Bereich der Komplementärmedizin in Europa. Gerne wird er vom Handelsblatt oder Stern zitiert. …
Berlin, 13. Dezember 2018. Fußreflexzonenmassage, Akupressur, Homöopathie, gesunde Ernährung, Entspannungs- oder Bewegungskurse, an den Volkshochschulen in Deutschland wird ein breites Programm mit Gesundheitskursen angeboten. Daran wird sich auch im kommenden Jahr nichts ändern, dies bestätigte der Deutsche Volkshochschul-Verband dem Bundesverband Patienten …
… Wissenschaftsdokumentation erwarten darf: Fürsprecher und Kritiker der Methode kommen zu Wort, so dass dem Zuschauer ein breites Spektrum an Meinung zum schwierigen Thema Homöopathie ausgebreitet wird. Doch betrachtet man als Insider diese Geschichte des Journalisten Carsten Binsack, dann fallen Zwischentöne auf:
Die Wortwahl. Im redaktionellen Text …
… durch Professor Edzard Ernst erforscht worden ist – mit vernichtendem Ergebnis. Sie hebt außerdem hervor, dass die Prinzipien vieler solcher Heilverfahren, wie etwa der Homöopathie, in Gegensatz zu den wohlbestätigten Erkenntnissen der Physik, Chemie und Biologie stehen. Die anstehende Professur müsse diese Ergebnisse und den Stand der Wissenschaft zur …
(ddp direct) Diesen Eindruck erwecken verschiedene Medienbeiträge, die allerdings nur die Sichtweise von Edzard Ernst wiedergeben und die zu einer Kontroverse gehörende „Sichtweise der Gegenseite“ verschweigen.
Das Weblog CAM Media.Watch*, ein Informationsdienst für Medizinjournalisten, nimmt ein Porträt des Magazins ZEIT WISSEN zum Anlass, die Kontroverse …
Preisverleihung der Helga und Edzard Reuter-Stiftung
Die Preisträger des diesjährigen Stiftungspreises der Helga und Edzard Reuter-Stiftung sind die Theaterintendantin am Ballhaus Naunynstraße in Berlin, Shermin Langhoff, und Professor Dr. Werner Schiffauer von der Universität Viadrina in Frankfurt/Oder. Beide haben in Berlin den mit insgesamt 30.000 …
Sie lesen gerade: Homöopathie: Verwunderung über Prof. Edzard Ernst