openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Knieprothese speziell für Frauen - Einjahreserfahrung

30.07.200715:23 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Seit nun gut über einem Jahr wird im Zentrum in der Münchener Clinic-Dr-Decker eine Knieprothese implantiert, die auch für besonders schlanke Gelenke gedacht ist, wie es z.B. bei Frauen sehr häufig vorkommt. Sehr gute Ergebnisse zeugen davon, dass diese Vorgehensweise richtig ist.
Bei dem "Frauenknie" handelt es sich nicht, wie fälschlicherweise in vielen Pressemitteilungen erwähnt, um eine Prothese, die nur für Frauen konstruiert wurde, sondern um eine Prothese mit vielen Zwischengrößen, u.a. ideal für sehr schlanke Knochen. Sehr oft muss dieser Prothesentyp auch bei Männern implantiert werden.

Bei einer insgesamten Erfahrung von über 3500 Knieprothesen und -teilprothesen hat sich herauskristalisiert, dass man als Operateur sehr flexibel sein muss, um sich an verschiedene Gegebenheiten anzupassen. Wichtig bei der Planung eines Eingriffes ist nicht nur die richtige Diagnose, sondern auch die möglichst große Auswahl von Implantaten im Hintergrund zu haben. So kommt es vor, dass manche Firmen Prothesen in nur 3 oder 4 Größen anbieten. Keine Zwischengrößen, so wie es viele schlanke Knie benötigen, sind vorhanden. Aus diesem Grunde muss man oft einen Kompromiss zwischen Höhe und Breite eingehen.

Besser ist es also, wenn man mehr Möglichkeiten anbieten kann. Wir hingegen haben jeweils 7 unterschiedliche Größen pro Knie zur Auswahl und können uns so jeder Situation anpassen.
Bevor ein künstliches Gelenk eingebaut wird, hat man intraoperativ noch viele Möglichkeiten auszutesten, welche der vorhandenen Größen wirklich optimal passt. Erst dann wird das definitive Implantat ausgewählt- je nach Knochenqualität - einzementiert oder passgenau eingeschlagen. Auch wir versogen die Knieprothesen minimalinvasiv, dass heißt mit möglichst kleinen Hautschnitten. Eine große Auswahl von Implantaten sind immer vorrätig, so dass man sich an jede individuelle Sitaution anpassen und auf mögliche Probleme reagieren kann, ohne eine OP verschieben zu müssen.

Wichtig scheint es mir hier zu erwähnen, dass es auch Knieprobleme gibt, die sich nur auf einen Teildes Gelenkes beschränken (meistens medial oder innen). Oft sieht man dies Erkrankung auch nur hinter der Kniescheibe (Retropatellararthrose). Hier werden wir nie eine ganze Prothese einbauen, sonderndas betroffene Areal nur mit einer Teilprothese überkronen!
Weniger ist also sehr oft mehr.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 149150
 419

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Knieprothese speziell für Frauen - Einjahreserfahrung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Mehr Zufriedenheit mit dem künstlichen Kniegelenk
Mehr Zufriedenheit mit dem künstlichen Kniegelenk
… allgemeinen Gesundheitszustand der Patienten. „Eine gute Funktion und ein natürliches Gelenksgefühl, das sogenannte „forgotten knee“, sind deshalb unser erklärtes Ziel bei einer Knieprothese“, so Professor Dr. med. Henning Windhagen, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Endoprothetik e. V. (AE). Dennoch könne ein Implantat den natürlichen Knochen …
Bild: Wenn Gehen wieder Freude machtBild: Wenn Gehen wieder Freude macht
Wenn Gehen wieder Freude macht
… Danner. "Erst wenn alle nichtoperativen Behandlungsmöglichkeiten durch Physiotherapie oder Medikamente ausgeschöpft und die Schmerzen äußerst stark sind, dann denken wir über eine Knieprothese nach", erklärt Dr. Michael Klein. In seiner bisherigen beruflichen Laufbahn konnte er unter anderem als Hauptoperateur an einem EndoProthesenZentrum schon viele …
Schmerzen trotz neuem Knie?
Schmerzen trotz neuem Knie?
Immer wieder klagen Patienten, die eine Knieprothese erhalten, später über Beschwerden mit dem Kunstgelenk. Eine vorschnelle Revision sollte jedoch vermieden werden. Wichtiger ist, die genauen Ursachen zu finden. Die Erwartung war hoch, umso größer ist anschließend manchmal die Enttäuschung: Statt kompletter Schmerzfreiheit zieht und drückt es im Knie. …
Bild: Knie-Arthrose wirksam behandelnBild: Knie-Arthrose wirksam behandeln
Knie-Arthrose wirksam behandeln
… heute Patienten mit Knie-Arthrose zur Verfügung. Sind konservative Therapien ausgereizt, kann ein künstliches Knie eine Alternative sein. Jedes Jahr werden in Deutschland 175.000 Knieprothesen eingesetzt. Das Kniegelenk ist eines der kompliziertesten Gelenke des Körpers – und im Laufe des Lebens großen Belastungen ausgesetzt: Es muss Belastungen und …
Bild: MEDISTAR-Praxis setzt sich bei der Ausschreibung „Innovative Arztpraxis 2011“ durchBild: MEDISTAR-Praxis setzt sich bei der Ausschreibung „Innovative Arztpraxis 2011“ durch
MEDISTAR-Praxis setzt sich bei der Ausschreibung „Innovative Arztpraxis 2011“ durch
… unter anderem die MEDISTAR-Zusatzlösung Tablet-PC, ein handlicher, tragbarer Computer, mit dem der Patient anhand von Filmsequenzen komfortabel aufgeklärt wird, zum Beispiel über Knieprothese-OPs. Ein weiteres Plus an Service bietet das COVZ seinen Patienten mit den CGM Life eServices. Mit diesem exzellenten Marketinginstrument aus den MEDISTAR-Reihen …
Bild: Statt Rollstuhl - Joggen gehen - Neue Operationsmethode - erste OP in MittelfrankenBild: Statt Rollstuhl - Joggen gehen - Neue Operationsmethode - erste OP in Mittelfranken
Statt Rollstuhl - Joggen gehen - Neue Operationsmethode - erste OP in Mittelfranken
… gefräst wird. Durch diese neue und sehr schonende Operation wird es laut Experten sogar denkbar, dass ein Patient, dem vor kurzen nur mit einer kompletten Knieprothese versorgt werden konnte mit entsprechend langen Ausfallszeiten, schon einige Tage später wieder fast normal Laufen kann. Erstmals wird die neue Operationsmethode am kommenden Freitag im …
Bild: 80-Jährige kann dank Knie- und Oberschenkel-Prothese wieder schmerzfrei gehenBild: 80-Jährige kann dank Knie- und Oberschenkel-Prothese wieder schmerzfrei gehen
80-Jährige kann dank Knie- und Oberschenkel-Prothese wieder schmerzfrei gehen
… Schritt war ein Kraftakt“, beschreibt Brigitte Merz die zurückliegende Zeit. Seit 1993 waren ihr in verschiedenen Vor-OPs in anderen Kliniken eine Oberschenkel- sowie eine Knieprothese eingesetzt worden. Diese hatten sich damals jedoch nicht problemlos miteinander verbinden lassen. Das Bein der Hüttenbergerin verkrümmte sich in der Folge immer stärker, …
Bild: 2. Arthrosetag am Maingau Krankenhaus FrankfurtBild: 2. Arthrosetag am Maingau Krankenhaus Frankfurt
2. Arthrosetag am Maingau Krankenhaus Frankfurt
Arthrose im Kniegelenk – Muss es wirklich eine Knieprothese sein? Patientenveranstaltung zu folgendem Thema: Ist eine konservative Behandlung der Arthrose am Kniegelenk nur noch unzureichend möglich, muss die Ursache des Verschleißes, das Alter sowie der Aktivitätsgrad des Patienten und das Stadium der Arthrose unbedingt in die Entscheidungsfindung …
Bild: Medizin zum Anfassen und VerstehenBild: Medizin zum Anfassen und Verstehen
Medizin zum Anfassen und Verstehen
Gummibärchen mit Hilfe eines OP-Endoskops finden, selbst mit dem OP-Werkzeug operieren oder beim Einbau einer computernavigierten Knieprothese am Modell hautnah dabei sein – das konnten Besucher am Tag der offenen Türe im Krankenhaus Rummelsberg erleben. Das gesamte Klinikum war auf den Beinen, um den Besuchern mit einem aufwendig gestalteten Programm …
Erster Platz bei Knieprothesenversorgungen im Deutschen Endoprothesenregister
Erster Platz bei Knieprothesenversorgungen im Deutschen Endoprothesenregister
… Bereich der Prothesenversogung des Kniegelenks – wie schon im Jahr zuvor: Von derzeit insgesamt 751 datenliefernden Kliniken in Deutschland hat die Klinik Manhagen die meisten Knieprothesen in das Register eingebracht. „Wir freuen uns sehr über dieses hervorragende Ergebnis“, sagt Dr. Johannes Holz, Chefarzt in der Klinik Manhagen. „Zumal wir nun zwei …
Sie lesen gerade: Knieprothese speziell für Frauen - Einjahreserfahrung