openPR Recherche & Suche
Presseinformation

2. Arthrosetag am Maingau Krankenhaus Frankfurt

30.04.200917:53 UhrGesundheit & Medizin
Bild: 2. Arthrosetag am Maingau Krankenhaus Frankfurt
Individuelle Knie-Schlittenprothese, Fa. ConforMIS Inc.
Individuelle Knie-Schlittenprothese, Fa. ConforMIS Inc.

(openPR) Arthrose im Kniegelenk – Muss es wirklich eine Knieprothese sein?


Patientenveranstaltung zu folgendem Thema:
Ist eine konservative Behandlung der Arthrose am Kniegelenk nur noch unzureichend möglich, muss die Ursache des Verschleißes, das Alter sowie der Aktivitätsgrad des Patienten und das Stadium der Arthrose unbedingt in die Entscheidungsfindung für die Therapie mit einbezogen werden.



Hintergrundinformationen

Jedes Gelenk unterliegt einer normalen Abnutzung mit Verminderung der Knorpeldicke.
Überbelastung, Unfälle oder Fehlstellungen führen zu einem frühzeitigen Verschleiß. Folgen sind anfangs nur Belastungsschmerzen, später auch Ruhe- und Nachtschmerzen sowie Bewegungseinschränkungen. Der Schmerz nimmt täglich zu und auch die anfänglich noch lindernd wirkenden Schmerzmittel zeigen bald keine Wirkung mehr.
Spätestens jetzt ist es an der Zeit, die Ursache der Beschwerden zu ergründen, und eine individuelle Therapie entsprechend dem Alter des Patienten und des Grades der Arthrose einzuleiten.

Konservative Maßnahmen

Die wichtigsten konservativen Maßnahmen sind neben Schmerzmitteln und Elektrotherapie auch Knorpelquellmedikamente zum Einnehmen oder Spritzen. Helfen diese Maßnahmen, stützende Bandagen und entlastende Schuhzurichtungen nur noch unzureichend, ist es an der Zeit durch die richtige Operation Linderung zu verschaffen. Zum Beispiel standen beim Einsatz einer Knieprothese bisher nur Standardimplantate zur Verfügung, die die individuelle Anatomie des Patienten nicht berücksichtigten und häufig zu Problemen führten.

Das Knie nach Maß dank neuer Technologie

Eine neue Technologie ermöglicht es jetzt, individuelle und spezifisch auf den Patienten angepasste Knieimplantate für alle Stadien der Arthrose herzustellen. Bereits 2007 hat Dr. Böhme zusammen mit Dr. Fitz (Brigham & Women’s Hospital in Boston, Harvard Medical School) eine der ersten individuellen Schlittenprothesen in Europa implantiert und bei den bisher damit versorgten Patienten sehr gute Ergebnisse erzielt (Bild: iUni Fa. Conformis).

Es muss nur ein Minimum an Knochenanbauten abgetragen werden. Die Funktionalität ist aufgrund der exakt gewährleisteten Passform sowie der originalen Bandspannung hervorragend. Der Ersatz der Knorpeloberfläche ist dabei nicht auf 1 Gelenkanteil begrenzt. Auch ein Knorpelverschleiß an 2 oder 3 Gelenkanteilen kann damit individuell ersetzt werden. Damit ist ein Höchstmaß an Knochenerhalt und Funktionalität bei gleichzeitiger Schonung der Gelenk umgebenden Muskeln und Bänder gewährleistet.


Wann: Samstag, 9. Mai 2009, 10.00 – 13.00 Uhr

Wo: Krankenpflegeschule
Krankenhaus Frankfurt
Orthopädisches Zentrum
Scheffelstraße 10
60318 Frankfurt
Tel: 069/7899 54 09


Referenten: Dr. med T. Böhme
Dr. med A. Rümelin
Dr. med A. Güßbacher


Weiter Informationen und den Anfahrtsweg finden Sie unter: www.dr-ruemelin.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 306304
 4467

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „2. Arthrosetag am Maingau Krankenhaus Frankfurt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ConforMIS

ConforMIS erhält 50 Mio. US-Dollar von globalen Investorengruppen
ConforMIS erhält 50 Mio. US-Dollar von globalen Investorengruppen
Innovative orthopädische Implantat-Technologie sowie ein umfangreiches Patentportfolio sorgen trotz Wirtschaftskrise für großes Interesse von Investoren Burlington (Massachusetts/USA), 13. Juli 2009 – In der bisher größten Investitionsrunde der Unternehmensgeschichte erhält der in privater Hand geführte Medizingerätehersteller ConforMIS, Inc. 50 Mio. US-Dollar von privaten Beteiligungsgesellschaften und staatlichen Investitionsfonds aus den USA, Asien, Europa und dem Mittleren Osten. „Mit dieser Finanzierungsrunde haben wir ausgezeichnete …
Bild: ConforMIS erhält CE-Zertifizierung für patientenspezifischen bikompartimentellen Knie-Oberflächenersatz iDuoBild: ConforMIS erhält CE-Zertifizierung für patientenspezifischen bikompartimentellen Knie-Oberflächenersatz iDuo
ConforMIS erhält CE-Zertifizierung für patientenspezifischen bikompartimentellen Knie-Oberflächenersatz iDuo
Erste Implantation der Patienten-individualisierten Prothese iDuo in der Orthopädischen Universitätsklinik Regensburg / Bad Abbach München / Bad Abbach - 23. Juni 2009 – ConforMIS, Inc., ein Hersteller und Entwickler von minimalinvasiv einzusetzenden, patientenspezifischen Endoprothesen für die Orthopädie und Sportmedizin, gibt heute die CE-Zertifizierung für den einzigartigen bikompartimentellen Knie-Oberflächenersatz iDuo bekannt. Ein erfolgreicher Einsatz des iDuo wurde bereits in der Orthopädischen Universitätsklinik Regensburg / Bad Abb…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 6. Arthrosetag am Donnerstag, 30. Oktober von 18.00 bis 20.30 UhrBild: 6. Arthrosetag am Donnerstag, 30. Oktober von 18.00 bis 20.30 Uhr
6. Arthrosetag am Donnerstag, 30. Oktober von 18.00 bis 20.30 Uhr
… Körpergewichts sein können, ist den Betroffenen oft nicht bewusst. Im Rahmen des Deutschen Kongresses für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU) richtet sich der 6. Arthrosetag der Deutschen Rheuma-Liga an die schmerzgeplagten Betroffenen. „Wir wollen mit den Vorträgen von renommierten Wissenschaftlern den Betroffenen Anstöße geben, sie ermutigen, informieren …
Bild: Neue Hoffnung für Patienten mit fortgeschrittenen Lungenerkrankungen (COPD) Dank neuer BehandlungsmethodeBild: Neue Hoffnung für Patienten mit fortgeschrittenen Lungenerkrankungen (COPD) Dank neuer Behandlungsmethode
Neue Hoffnung für Patienten mit fortgeschrittenen Lungenerkrankungen (COPD) Dank neuer Behandlungsmethode
… Steigerung der Herzleistung, und die Versorgung des Körpers mit dringend gebrauchtem Sauerstoff wird verbessert. Sievert und seine Kollegen, die Pulmologen Dr. Peter Kardos vom Maingau-Krankenhaus und Dr. Klaus Kenn vom Klinikum Berchtesgadener Land, treibt die Hoffnung, mit diesem Eingriff die Belastbarkeit der Patienten im Alltag und somit ihre Lebensqualität …
Bild: Veranstaltung "Golf und Medizin" am 30.4.2008 in der Klinik Maingau vom Roten Kreuz, Frankfurt a.M.Bild: Veranstaltung "Golf und Medizin" am 30.4.2008 in der Klinik Maingau vom Roten Kreuz, Frankfurt a.M.
Veranstaltung "Golf und Medizin" am 30.4.2008 in der Klinik Maingau vom Roten Kreuz, Frankfurt a.M.
Auf Einladung von Prof. Dr. Jürgen Ahlers, Leitender Arzt in den Frankfurter Rotkreuz Krankenhäusern, findet am 30. April 2008 um 18.00 Uhr eine Veranstaltung zum Thema „GOLF UND MEDIZIN“ in der Klinik Maingau vom Roten Kreuz statt. In verschiedenen Vorträgen werden unterschiedliche medizinische Teilaspekte des Golfsports beleuchtet, u.a. durch Herrn …
Bild: Technologiegetriebene Lösungen für die Energiewelt von morgenBild: Technologiegetriebene Lösungen für die Energiewelt von morgen
Technologiegetriebene Lösungen für die Energiewelt von morgen
… den kommenden Wochen konkretisiert werden. Anfang August wird zudem ein Innovationsworkshop der MAINGAU erstmalig im neuen Startup Space von Futury am Bertramshof in Frankfurt a.M. stattfinden. Neue Impulse für Digitalisierung, Nachhaltigkeit und WachstumFutury wird von einem starken Netzwerk aus 29 Unternehmen und Stiftungen sowie vier Hochschulen der …
Bild: Patientenveranstaltung Arthrose von Prof. Dr. Ahlers am 30.10.2007 in der Klinik Maingau Frankfurt a.M.Bild: Patientenveranstaltung Arthrose von Prof. Dr. Ahlers am 30.10.2007 in der Klinik Maingau Frankfurt a.M.
Patientenveranstaltung Arthrose von Prof. Dr. Ahlers am 30.10.2007 in der Klinik Maingau Frankfurt a.M.
Ankündigung/Einladung zu einer Vortragsveranstaltung Arthrose für Patienten am 30.10.2007 in der Klinik Maingau vom Roten Kreuz, Frankfurt am Main Frankfurt am Main, September 2007 - Risikofaktoren wie übermäßige oder einseitige Belastungen der Gelenke, Stoffwechselerkrankungen oder Ver-letzungen können zu einer Arthrose (dem sogenannten „Gelenkverschlei?) …
Fotowettbewerb "Mein Maingau-Klinik-Moment!"
Fotowettbewerb "Mein Maingau-Klinik-Moment!"
… Ärzte aufgerufen, die Frankfurter Maingau-Klinik vom Roten Kreuz aus ihrer eigenen Perspektive abzulichten. Mit dem Fotowettbewerb "Mein Maingau-Klinik-Moment" soll das 100. Jubiläum Krankenhauses, das zu den Frankfurter Rotkreuzklinken gehört, gefeiert werden. "Wir freuen uns auf kreative und eindrucksvolle Aufnahmen aus dem Klinikalltag, die wir alle …
Strom- und Gaspreiserhöhungen zum 1. März 2012 im Rhein-Main-Gebiet
Strom- und Gaspreiserhöhungen zum 1. März 2012 im Rhein-Main-Gebiet
Zum 1. März heben etliche große Energieversorger in Darmstadt und Frankfurt die Preise für Strom und Gas an. Kunden müssen jetzt über einen Anbieterwechsel entscheiden. Verbraucher müssen Preiserhöhungen nicht hinnehmen, denn sie können den Energieanbieter einfach wechseln. So lauten die Empfehlungen der Verbraucherzentralen. Die Preiserhöhungen fallen …
Frankfurter Rotkreuz-Krankenhäuser als beste Klinik der Region ausgezeichnet
Frankfurter Rotkreuz-Krankenhäuser als beste Klinik der Region ausgezeichnet
… BEK und der Bertelsmann Stiftung eine deutschlandweite Patientenbefragung durchgeführt und mithilfe der Abrechnungsdaten eine aussagekräftige, bundesweite Studie über "Qualität im Krankenhaus. Qualitätssicherung mit Routinedaten und Patientenbefragung" erstellt, die den Krankenhäusern durch die AOK aktuell zur Kenntnis gegeben wird. Neben ärztlicher …
Anhaltender Frost treibt Gasrechnung in die Höhe
Anhaltender Frost treibt Gasrechnung in die Höhe
… 274 Euro reduziert werden, so verivox weiter in der Pressemeldung. Die Experten von Verivox raten daher zu einem Vergleich der aktuellen Gaspreise. Diese Aufforderung unterstützt MAINGAU Energie und hat ein besonders günstiges Frühjahrsangebot für Erdgaskunden parat. Im Tarif MAINGAU GasFlex zahlt der Kunde keine Grundgebühr und im Tarif MAINGAU GasClever …
Bild: Angebot „Orthopädie und Physiotherapie für Golfer“ von Klinik Maingau und PROREHA Maingau in FrankfurtBild: Angebot „Orthopädie und Physiotherapie für Golfer“ von Klinik Maingau und PROREHA Maingau in Frankfurt
Angebot „Orthopädie und Physiotherapie für Golfer“ von Klinik Maingau und PROREHA Maingau in Frankfurt
… hat in der Klinik Maingau eine lange Tradition. Ein wenig stolz waren wir daher, dass wir seinerzeit als einer der wenigen Kliniken zum offiziellen FIFA-WM Krankenhaus der Fußball-WM 2006 in Deutschland ausgewählt worden sind. Prof. Dr. Jürgen Ahlers Leiter Orthopädie Klinik Maingau vom Roten Kreuz Kontakt Orthopädie: Klinik Maingau vom Roten Kreuz Prof. …
Sie lesen gerade: 2. Arthrosetag am Maingau Krankenhaus Frankfurt