openPR Recherche & Suche
Presseinformation

G8 – Naturkatastrophe oder schwerer Unglücksfall

24.07.200710:51 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Thema: G8 / Landtag / Untersuchungsausschuss

Datum: 24. 07. 2007

DIE LINKE im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern fordert einen parlamentarischen Untersuchungsausschuss zu den Tornado-Flügen rund um den G8-Gipfel. Dazu erklärt Petra Pau, stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE und Mitglied im Innenausschuss:

Ein Untersuchungsausschuss im Landtag sollte die Zuständigkeiten und die Verantwortlichen für die Tornado-Flüge klären. Aber nicht nur das, sondern auch die Grundlage für den Bundeswehreinsatz im Inneren. Und da müssen sich die Bundes- und die Landesregierung schlicht entscheiden:

Entweder war der G8-Gipfel eine große Naturkatastrophe oder ein besonders schwerer Unglücksfall. Trifft beides nicht zu, dann war der Bundeswehreinsatz verfassungswidrig.

* * *

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 148034
 129

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „G8 – Naturkatastrophe oder schwerer Unglücksfall“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von DIE LINKE im Bundestag

Der Widerspruch „60 Jahre Grundgesetz“
Der Widerspruch „60 Jahre Grundgesetz“
Thema: Datenschutz / Bahn / Gewerkschaft / Politik Zum Datenmissbrauch durch die Gewerkschaft „Transnet“ erklärt Petra Pau, Mitglied im Vorstand der Fraktion DIE LINKE und im Innenausschuss: Datenschutz ist Persönlichkeitsschutz und daher ein verbrieftes Grundrecht. Es wird zugleich massenhaft gebrochen: von Staats wegen, durch Konzerne, selbst von Gewerkschaften. Und die große Koalition schläft geruhsam. Der Widerspruch „60 Jahre Grundgesetz“ könnte kaum offenbarer sein: Im Saale wird es in den Himmel gehoben, im Leben wird es mit Füßen …
Die CSU und direkte Demokratie - verbal Ja – real Nein
Die CSU und direkte Demokratie - verbal Ja – real Nein
Thema: Volksabstimmungen / CSU DIE CSU hat erneut Volksabstimmungen über EU-Themen gefordert. Dazu erklärt Petra Pau, Mitglied im Vorstand der Fraktion DIE LINKE und im Innenausschuss: Das fundamentale NEIN der CDU/CSU zu direkter Demokratie auf Bundesebene ist keine drei Wochen alt. Es entlarvt den Wahlkämpfer Seehofer. Und es zeigt: Das Verhältnis der CSU zur Demokratie ist zwiespältig funktional. Real Nein, wenn mehr Demokratie die Bürgerinnen und Bürger stärkt. Verbal Ja, wenn es scheinbar der eigenen Partei nützt.

Das könnte Sie auch interessieren:

Hilfe für Pakistan aus Bad Camberg
Hilfe für Pakistan aus Bad Camberg
Die Hohenfeld-Kliniken in Bad Camberg sammelten im Team 1.000 Euro für die Opfer der schweren Naturkatastrophe in Pakistan. „Mit unserer Aktion wollen wir zumindest einen kleinen Beitrag für die Opfer leisten und andere anregen, auch zu spenden“, betont Jörg Krumm, Kaufmännischer Leiter der zur Pitzer-Gruppe gehörenden Hohenfeld-Kliniken. Hilfe im Team …
Stellungnahme der Bahn zur Verfahrenseinstellung im Eschede-Prozess
Stellungnahme der Bahn zur Verfahrenseinstellung im Eschede-Prozess
… nicht haltbar waren. Die Einstellung des Strafverfahrens basiert auf Gutachten, die von weltweitführenden unabhängigen Fachleuten erstellt wurden. Die Deutsche Bahn bedauert den tragischen Unglücksfall und das den Opfern und Hinterbliebenen zugefügte Leid und ist unabhängig von der Schuldfrage für Schäden und Betreuung von Opfern und Hinterbliebenen …
itelligence AG spendet 50.000 Euro für Erdbebenopfer in Japan
itelligence AG spendet 50.000 Euro für Erdbebenopfer in Japan
… Japan" der Deutsch-Japanischen Gesellschaft Bielefeld e.V. und spendet 50.000 Euro. Norbert Rotter, Finanzvorstand der itelligence AG: „Das Erdbeben in Japan war eine schreckliche Naturkatastrophe mit außergewöhnlicher Tragweite und wir wollen mit dieser Spende den Menschen vor Ort direkt beistehen. Enge persönliche Kontakte sind in den letzten Jahren …
Bild: Eine Nation wird wachgerüttelt – Dramatischer Unfall erschüttert die NationBild: Eine Nation wird wachgerüttelt – Dramatischer Unfall erschüttert die Nation
Eine Nation wird wachgerüttelt – Dramatischer Unfall erschüttert die Nation
… Abendschau im ZDF. Anstatt einen Schuldigen zu suchen oder gar anzuklagen, gebührt es sich aus Respekt vor dem jungen Mann und seiner Familie Nutzen aus diesem Unglücksfall zu ziehen. Entsprechend sei an dieser Stelle aufgerufen, Kindern bereits frühen Jahren die Erfahrung von Grenzen machen zu lassen. Mittels so genannter Lernspiele und Motorikspielwaren …
Bild: Absolutes Muss: Fluchttür muss nach außen aufschlagen!Bild: Absolutes Muss: Fluchttür muss nach außen aufschlagen!
Absolutes Muss: Fluchttür muss nach außen aufschlagen!
… die nach innen öffnende Notausgangstür in den Büroräumen für Leib und Leben der dort befindlichen Personen drohe, sei dadurch gekennzeichnet, dass sie jederzeit, sofern ein Unglücksfall eintrete, der die Flucht aus dem Gebäude erfordere, in eine unmittelbar drohende, konkrete Gefahr umschlagen könne, indem die nach innen öffnende Tür eine Flucht durch …
Bundesaußenminister Fischer bietet nach Zyklon auf den Salomonen deutsche Hilfe an
Bundesaußenminister Fischer bietet nach Zyklon auf den Salomonen deutsche Hilfe an
ifikinseln Tikopia, Anuta und Fatutaka große Schäden angerichtet hat, übermittelte Bundesaußenminister Joschka Fischer der Regierung der Salomonen gestern (01.01.) die Bestürzung und das Mitgefühl der Bundesrepublik Deutschland. Die Bundesregierung bot deutsche Unterstützung bei der Bewältigung der Naturkatastrophe an.
Bild: Berlin: Gedenkgottesdienst für die Opfer des Japan-Erdbebens am AbendBild: Berlin: Gedenkgottesdienst für die Opfer des Japan-Erdbebens am Abend
Berlin: Gedenkgottesdienst für die Opfer des Japan-Erdbebens am Abend
… Gebet, die Musik und das Hören auf die tröstenden Worte der Bibel sollen im Mittelpunkt des Gottesdienstes stehen, zu dem öffentlich eingeladen wird. Am Morgen hat ein Erdbeben großen Ausmaßes Teile Japans erschüttert. Der Umfang der Naturkatastrophe ist noch nicht absehbar. Ev. Zwölf-Apostel-Kirche, An der Apostelkirche 1, 10783 Berlin, U Nollendorfplatz
Bild: The Phone House hilft Haiti: Sechs Euro Spende pro Vodafone-Vertrag und verkauftem LG-HandyBild: The Phone House hilft Haiti: Sechs Euro Spende pro Vodafone-Vertrag und verkauftem LG-Handy
The Phone House hilft Haiti: Sechs Euro Spende pro Vodafone-Vertrag und verkauftem LG-Handy
… Die Waisen werden nicht zur Adoption frei gegeben und somit nicht aus ihrer gewohnten Umgebung gerissen. „Wir sehen es als unsere unternehmerische Pflicht an, den Opfern der Naturkatastrophe in Haiti bestmöglich zu helfen. Vor allem Kinder sind durch das Erbeben hart getroffen - sie möchten wir nun mit unserer Spende gezielt unterstützen“, so Dr. Ralf-Peter …
Auslandsreisekrankenversicherung - ein unverzichtbares Gepäckstück im Auslandsurlaub
Auslandsreisekrankenversicherung - ein unverzichtbares Gepäckstück im Auslandsurlaub
… stationären Krankenhausbehandlungen sowie Medikamenten anfallen. Auch komplette Kostenübernahmen durch den Urlauber sind durchaus üblich. Nur eine Auslandsreisekrankenversicherung übernimmt im Unglücksfall die Kosten für die Behandlung und einen möglicherweise medizinisch notwendigen Rücktransport sowie eine Nachhaftung bei stationärer Behandlung im …
Ja zu Deutschland e.V. sieht sein Anliegen durch Folgen der Japankrise bestätigt
Ja zu Deutschland e.V. sieht sein Anliegen durch Folgen der Japankrise bestätigt
Oldenburg, 01.04.2011: Durch die aktuelle Diskussion um die Folgen der japanischen Naturkatastrophe für deutsche Unternehmen sieht der Verein Ja zu Deutschland e.V. sein Anliegen einmal mehr bestätigt. Mehrere deutsche Unternehmen insbesondere der Automobil- und Unterhaltungselektronikbranche hatten vermeldet, sie prüften, ob sie aufgrund befürchteter …
Sie lesen gerade: G8 – Naturkatastrophe oder schwerer Unglücksfall