openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Futura Finanz zu Schadensersatz verurteilt

Bild: Futura Finanz zu Schadensersatz verurteilt

(openPR) Siegburg, 18. Juli 2007 - Der Finanzvertrieb Futura Finanz GmbH & Co. KG (Futura) muss Anlegern die unter falschen Versprechungen entlockten Kapitaleinlagen zurückzahlen und Schadenersatz leisten. Die Siegburger Rechtsanwaltskanzlei Göddecke konnte die Richter des Landgerichts Leipzig und des Amtsgerichts Neukölln davon überzeugen, dass das ehemals für die „Göttinger Gruppe“ tätige Vertriebsunternehmen die Anleger nicht hinreichend über eventuelle Risiken des inzwischen insolventen Master Star Fonds Deutsche Vermögensfonds I Ag & Co. KG (MSF) aufgeklärt habe. In einem der beiden Fälle entschied das Gericht, dass auch der Vertriebschef für die Schadenersatzleistungen haftbar sei. Die Futura hatte den Fonds, in den laut Gericht rund 7.000 Anleger insgesamt etwa 43 Millionen Euro investiert hatten, exklusiv vertrieben.



Für das Finanzunternehmen tätige Vermittler hatten gegenüber den Kapitalanlegern bei Beratungsgesprächen in deren Privatwohnungen unter anderem nicht erwähnt, dass eine Untersagung der Geschäftstätigkeit des in Hof ansässigen Unternehmens durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) bevorstehe. Zudem sahen es die Richter als erwiesen an, dass im ausgehändigten Emissionsprospekt nicht auf die Verflechtung des Unternehmens zur mittlerweile insolventen "Göttinger Gruppe" hingewiesen wurde. Laut Rechtsanwalt Mathias Corzelius von der Kanzlei Göddecke hätten die Kläger dem Vertrag nicht zugestimmt, wenn sie von der Verstrickung zur "Göttinger Gruppe" gewusst hätten. Ferner wurde in einem Imageprospekt mit Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft wie Ex-Bundsverteidigungsminister Rupert Scholz (CDU) geworben. Dieser hatte sich zum Zeitpunkt der Vertragsunterzeichnung allerdings schon längst vom Unternehmen abgewandt. Auch die im Prospekt beschriebene Zusammenarbeit mit Exklusivvertretern, die eine besonders hohe Gewinnförderung der Kapitalanlagen suggeriere, gab es in Wirklichkeit nicht.

Vor Gericht wies die Futura jegliche Verbindungen zu den Vermittlern ab. Diese hätten nicht im Auftrag der Futura gehandelt, folglich bestehe auch kein Beratervertrag zwischen dem Unternehmen und den Klägern. Dies sahen die Richter anders: Die Vermittler hatten den Klägern beim Beratungsgespräch eine Informationsbroschüre überreicht, auf dessen Rückseite deutlich "Überreicht durch: FuturaFinanz Lebens. Werte. Zukunft." zu lesen und das Firmenlogo zu erkennen war. Dies deuteten die Gerichte als eindeutige Verbindung zwischen den Vermittlern und der Futura Finanz. Zudem hatte das Unternehmen einen der Vermittler zuvor sogar noch für seine Dienste mit einer besonderen Auszeichnung gewürdigt. "Erst auszeichnen, dann wie eine heiße Kartoffeln fallen lassen", kommentiert Rechtsanwalt Mathias Corzelius die Umgangsweise der Futura mit ihren Vermittlern vor Gericht.

Nach geltendem deutschen Recht ist den Klägern Schadensersatz in Höhe der eingezahlten Summe nebst fünf Prozent Zinsen zugesprochen worden. Noch ist das Urteil nicht rechtskräftig, die von der Kanzlei Göddecke vertretenen Kläger können aber bereits jetzt gegen die Futura Finanz vollstrecken, wenn weitere formelle Voraussetzung – wie der Sicherheitsleistung – erfolgt sind. Die Urteile aus Leipzig und Neukölln verstärken die Hoffnungen vieler ähnlich betroffener Anleger, ihr Geld zurück zu erhalten.

Kanzleikontakt:
Kanzlei Göddecke Rechtsanwälte
Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
Auf dem Seidenberg 5
D - 53721 Siegburg
www.rechtinfo.de / www.kapital-rechtinfo.de
Fon: +49-2241-17 33 0
Fax: +49-2241-17 33 44
E-Mail

Pressekontakt:
satzzeichen!
Michael Wrobel
Mühlenstraße 16
D - 53721 Siegburg
www.satzzeichen.info
Fon: +49-2241-14 85 440
Fax: +49-2241-14 85 442
E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 147167
 1654

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Futura Finanz zu Schadensersatz verurteilt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kanzlei Göddecke Rechtsanwälte

Bild: Debi Select: Gesellschafterversammlung terminiertBild: Debi Select: Gesellschafterversammlung terminiert
Debi Select: Gesellschafterversammlung terminiert
Hat das Warten nun ein Ende? Zum dritten Mal kündigt die Debi Select-Gruppe für alle drei Fonds (Debi Select flex GbR, Debi Select classic Fonds GbR und Debi Select classic 2 Fonds GmbH & Co. KG) eine Gesellschafterversammlung an. Dieses Mal dürfen Anleger berechtigte Hoffnung haben, dass die Gesellschafterversammlungen auch tatsächlich stattfinden. Nach wie vor warten Anleger der Debi Select Fonds auf Informationen über die aktuelle Lage der Debi Select Fonds. Nun soll es soweit sein: Am 21.04.2012 und 22.04.2012 sollen für alle drei Fon…
ACI-Fonds: Anleger vor Millionenzahlung geschützt
ACI-Fonds: Anleger vor Millionenzahlung geschützt
Die Kanzlei Göddecke Rechtsanwälte schützt Anleger mit Dubai-Fonds vor jährlichen Nachzahlungen in Millionenhöhe. Nach Verhandlung vor dem Landgericht Bielefeld darf die Geschäftsführung der ACI-Fonds keine weiteren Anlegergelder einsammeln. Die Anleger der Dubai-Fonds von Alternative Capital Invest (ACI) müssen jetzt doch keine Nachschüsse an die Fondsgeschäftsführung zahlen. Das ist das Ergebnis einer Verhandlung vor dem Landgericht Bielefeld. Dort hat sich die Geschäftsführung von vier Dubai-Fonds auf Druck des Gerichts mit Mandanten der…

Das könnte Sie auch interessieren:

Futura Finanz zum Schadensersatz verurteilt
Futura Finanz zum Schadensersatz verurteilt
… eine Nachschusspflicht eintreten kann, wurde oft versäumt. In der ersten Instanz wurde die Futura Finanz vom Landgericht Heilbronn (Az:5 O 90/05) am 28.02.2006 zum Schadensersatz verurteilt, da der für diese aggierende Vermittler auf die Risiken nicht zutreffend hingewiesen hatte. In der Vergangenheit gingen Rechtsstreite oft dadurch verloren, dass der …
Futura Finanz muß für Frankonia Beteiligungen Schadenersatz zahlen
Futura Finanz muß für Frankonia Beteiligungen Schadenersatz zahlen
Kapital- und Anlagerecht; Futura Finanz; Frankonia Sachwert AG Nach einem Bericht von FINANZtest ist der Finanzvertrieb Futura Finanz GmbH & CoKG, früher Futura Finanz AG, aus Hof zu 16.000 Euro Schadenersatz verurteilt worden, da Mitarbeiter der Futura Finanz Anleger hinsichtlich der Risiken einer Beteiligung bei der Frankonia Sachwert AG falsch …
Bild: Falschberatung durch Futura Finanz AG: Schadensersatz für Frankonia-AnlegerinBild: Falschberatung durch Futura Finanz AG: Schadensersatz für Frankonia-Anlegerin
Falschberatung durch Futura Finanz AG: Schadensersatz für Frankonia-Anlegerin
Für Anleger an der Frankonia Sachwert AG haben sich die Chancen auf Schadenersatz deutlich verbessert. Offensichtlich wurden die Anleger durch die Vermittler der Futura Finanz AG über die Risiken der Kapitalanlage getäuscht. Ausgesprochen riskante Kapitalanlage Die Beteiligung an der Frankonia Sachwert AG stellt eine „ausgesprochen riskante Form der …
Bild: Insolvenzverfahren Futura Finanz – Was sollen Geschädigte nun tun?Bild: Insolvenzverfahren Futura Finanz – Was sollen Geschädigte nun tun?
Insolvenzverfahren Futura Finanz – Was sollen Geschädigte nun tun?
Nachdem mit Beschluss vom 19.12.2007 das Amtsgericht Hof (Insolvenzgericht) das vorläufige Insolvenzverfahren über das Vermögen der Futura Finanz Zukunftsunternehmen für Finanz- und Wirtschaftsberatung GmbH & Co. KG (Futura Finanz) angeordnet hatte, wurde bereits am 09.01.2008 wegen festgestellter Zahlungsunfähigkeit das eigentliche Insolvenzverfahren …
Bild: Futura Finanz-Chef Turgut: Festnahme nach InsolvenzantragBild: Futura Finanz-Chef Turgut: Festnahme nach Insolvenzantrag
Futura Finanz-Chef Turgut: Festnahme nach Insolvenzantrag
Für die geprellten Futura Finanz-Anleger dürfte diese Nachricht eine Genugtuung sein: Michael Turgut, Chef der Futura Finanz Zukunftsunternehmen für Finanz- und Wirtschaftsberatung GmbH & Co. KG, kurz: Futura Finanz, wurde kurz vor Jahreswechsel erneut verhaftet. Die Staatsanwaltschaft Hof hatte am 20. Dezember den Haftbefehl ausgestellt. Der Vorwurf: …
Master Star Funds: Rasch verliert auch vor Kammergericht – Auch Scholz soll zahlen
Master Star Funds: Rasch verliert auch vor Kammergericht – Auch Scholz soll zahlen
… Emissionsprospekt der „Deutsche Vermögensfonds I AG & Co. KG“ wird vom Kammergericht als Verantwortlicher für den fehlerhaften Prospekt angesehen und muß Schadensersatz leisten. Gleiches widerfährt allmählich auch den übrigen Protagonisten dieses Stücks aus dem Kapitalanlage-Tollhaus: der Bundesverteidigungsminister a.D., Justizsenator a.D. und emeritierte …
Bild: Futura-Finanz-Chef Turgut verhaftet – Landgericht Hof unterbricht Verfahren gegen Futura GmbH wegen InsolvenzBild: Futura-Finanz-Chef Turgut verhaftet – Landgericht Hof unterbricht Verfahren gegen Futura GmbH wegen Insolvenz
Futura-Finanz-Chef Turgut verhaftet – Landgericht Hof unterbricht Verfahren gegen Futura GmbH wegen Insolvenz
… Insolvenzverfahrens über das Vermögen einer Partei unterbrochen“ wird. Das Verfahren, welches im vorliegenden Fall vom Landgericht Hof unterbrochen wurde, ist eines gegen die Futura Finanz Zukunftsunternehmen für Finanz- und Wirtschaftsberatung GmbH & Co. KG (Futura GmbH). Kläger in diesem von der in Stuttgart ansässigen BSZ® e.V. Anlegerschutzkanzlei …
OLG München: Futura Finanz AG muss zahlen
OLG München: Futura Finanz AG muss zahlen
… U 1503/06) bestätigte das Oberlandesgericht München ein Urteil des Landgerichts Landshut (21 O 1744/05), in welchem die Futura Finanz AG erstinstanzlich zum Schadensersatz verurteilt worden war. Hintergrund der Klage war die Vermittlung einer Beteiligung an dem umstrittenen „Promi-Fonds“ gewesen, bekannt auch als Masterstar Deutscher Vermögens-Fonds …
MSF Master Star Fund: Anwaltskooperation MSF-Fonds erringt ersten Erfolg – Ex-Senator Walter Rasch muss Schadenersatz zahlen
MSF Master Star Fund: Anwaltskooperation MSF-Fonds erringt ersten Erfolg – Ex-Senator Walter Rasch muss Schadenersatz zahlen
… 2006 (AZ 10 O 594/05 n. rk.) verurteilte das Landgericht Potsdam den Senator a. D. und Mitverantwortlichen des so genannten „Politikerfonds“ Walter Rasch zu Schadensersatz. Das Urteil wurde von einer Anwaltskooperation, bestehend aus den Kanzleien KTAG und Göddecke, erwirkt. Rechtsanwalt Mathias Corzelius erklärt: „Walter Rasch hatte sich mit seinem …
Bild: Futura Finanz: Insolvenzantrag wurde von Finanzamt Hof gestellt / Michael Turgut erneut in HaftBild: Futura Finanz: Insolvenzantrag wurde von Finanzamt Hof gestellt / Michael Turgut erneut in Haft
Futura Finanz: Insolvenzantrag wurde von Finanzamt Hof gestellt / Michael Turgut erneut in Haft
Siegburg, 08. Januar 2008 - Entgegen ersten Informationen hat Michael Turgut, Chef der Futura Finanz Zukunftsunternehmen für Finanz- und Wirtschaftsberatung GmbH & Co. KG, kurz: Futura Finanz, kurz vor seiner erneuten Festnahme Ende Dezember 2007 doch nicht selbst einen Insolvenzantrag für sein Unternehmen beantragt (vergl. Pressemitteilung der Kanzlei …
Sie lesen gerade: Futura Finanz zu Schadensersatz verurteilt