openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Johannesstift startet im Juli mit drei Gesellschaften

09.07.200712:17 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Johannesstift startet im Juli mit drei Gesellschaften
Luftbild Johannesstift
Luftbild Johannesstift

(openPR) Zum 1. Juli 2007 werden im Evangelischen Johannesstift Berlin drei Gesellschaften ihre Geschäfte aufnehmen:
die Evangelisches Johannesstift Altenhilfe gGmbH
die Evangelisches Johannesstift Behindertenhilfe gGmbH sowie
die Evangelisches Johannesstift Wichernkrankenhaus gGmbH



Nach einem mehrjährigen Vorlauf wurde Ende September 2006 auf der 624. Sitzung des Kuratoriums die Entscheidung getroffen. Das Evangelische Johannesstift soll künftig als Holding geführt werden. Das heißt konkret: Aus der bestehen bleibenden Stiftung werden einzelne Geschäftsbereiche in gemeinnützige Gesellschaften umgewandelt. Die Satzungsaufgaben der Stiftung werden in großen Teilen durch die Gesellschaften wahrgenommen.

Das Diakonische Bildungszentrum mit dem Wichern-Kolleg und den Sozialen Fachschulen bleibt Bestandteil der Stiftung. Die Jugendhilfe und das Dienstleistungszentrum, in dem die Verwaltungsaufgaben und die Betreibe zusammengefasst sind, sollen zu einem späteren Zeitpunkt in weitere einzelne Gesellschaften umgewandelt werden.

Dieser Neustrukturierung gingen viele Beratungen, Informationsveranstaltungen und Gespräche mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie den verantwortlichen Gremien voraus.

Warum wurde dieser Schritt vollzogen?

Vorstand und Kuratorium sehen mit Sorge, wie sich die Rahmenbedingungen für die diakonische Arbeit in schnellem Tempo und tiefgreifend wandelt. Vor allem zu nennen ist hier der klare Wille der Gesetzgeber, auch im Sozial- und Gesundheitswesen mehr Markt und Wettbewerb zu etablieren. Aufgabe des Selbstkostendeckungsprinzips, abnehmende Bedeutung der Freien Wohlfahrtspflege, aber auch die Finanzierungsprobleme der sozialen Systeme sind hier die Stichworte.

Zunehmender Wettbewerb privater Anbieter oder auch die kürzere Halbwertzeit der Gesetze sowie die Kommunalisierung der Kostenträger sind unter anderem die Folge.

Für diakonische Unternehmen – und dazu zählen wir als Johannesstift - bedeutet dies, mit zunehmendem Kostendruck umzugehen und der Dynamik und den immer kürzeren Reaktionszeiten Rechnung zu tragen. Standards und Spielregeln werden zunehmend von den privatwirtschaftlich organisierten Mitbewerbern vorgegeben und zwingen somit zu eigener Dynamik und flexiblen Strukturen, um das Heft des Handelns nicht aus der Hand zu verlieren bzw. es wiederzugewinnen. Andere Dinge kommen hinzu, wie stärker werdendes Selbstbewusstsein der Verbraucher, Verbraucherschutz oder persönliche Budgets.

Mir der Gesellschaftsstruktur wir diesen Entwicklungen besser begegnen, weil Entscheidungswege schneller sind und Verantwortlichkeiten klarer geregelt werden können.

„Letztlich geht es um die nachhaltige Sicherung des diakonischen Auftrags der Nächstenliebe“, so begründet Stiftsvorsteher Martin von Essen diesen Schritt.

Weitere Infos erhalten Sie bei Pressesprecher Wolfgang Kern 01633609373

Evamgelisches Johannesstift Berlin
Schönwalder Alle 26
13587 Berlin

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 145274
 3163

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Johannesstift startet im Juli mit drei Gesellschaften“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Ev. Johannesstift Berlin

Bild: 150 Jahre Evangelisches Johannesstift in Berlin - Eine der zentralen Gründungen Johann Hinrich WichernsBild: 150 Jahre Evangelisches Johannesstift in Berlin - Eine der zentralen Gründungen Johann Hinrich Wicherns
150 Jahre Evangelisches Johannesstift in Berlin - Eine der zentralen Gründungen Johann Hinrich Wicherns
Wir möchten Sie auf das 150-jährige Jubiläum des Evangelischen Johannesstifts am 25. April 2008 hinweisen. Die Stiftung mit diakonischen Aufgaben zählt zu den traditionsreichsten Einrichtungen in Berlin und den neuen Bundesländern. Sie wurde in Berlin durch Johann Hinrich Wichern gegründet, der am 21. April seinen 200. Geburtstag begeht. Das Berliner Johannesstift gilt nach Wichern-Biograf Gerhardt als Wicherns „letzte große schöpferische Tat“ und markiert gleichzeitige den Wendepunkt in seiner Karriere. Ursprünglich als Brüderhaus gegründe…
Bild: Soziale Fachschulen des Evangelischen Johannesstifts bieten Ausbildungsplätze ab August 2008Bild: Soziale Fachschulen des Evangelischen Johannesstifts bieten Ausbildungsplätze ab August 2008
Soziale Fachschulen des Evangelischen Johannesstifts bieten Ausbildungsplätze ab August 2008
Für junge Menschen, die sich in ihrer Berufswahl noch nicht sicher sind oder die noch keinen Ausbildungsplatz haben, bietet die einjährige Berufsfachschule für Sozialwesen des Evangelischen Johannesstifts die Möglichkeit einer Orientierung in den sozialen Berufen. Das Bewerbungs- und Aufnahmeverfahren hat nun begonnen. Bewerber müssen mindestens über einen erweiterten Hauptschulabschluss verfügen. Mit erfolgreichem Abschluss kann der mittlere Schulabschluss erworben werden. Der vorherige Besuch der Berufsfachschule empfiehlt sich bei einer Au…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Spatenstich 90 Pflegeplätze und 46 moderne Seniorenwohnungen in Berlin-ReinickendorfBild: Spatenstich 90 Pflegeplätze und 46 moderne Seniorenwohnungen in Berlin-Reinickendorf
Spatenstich 90 Pflegeplätze und 46 moderne Seniorenwohnungen in Berlin-Reinickendorf
… Seniorenwohnungen. Der Bau soll im Frühjahr 2010 fertig gestellt sein. Am Spatenstich beteiligt waren: Stiftsvorsteher Pfarrer Martin von Essen (Evangelisches Johannesstift), Superintendentin Beate Hornschuh-Böhm (Evangelischer Kirchenkreis Reinickendorf) und Dr. Jens Ziegler (Diakonisches Werk Reinickendorf). Bauträger ist das Evangelische Johannesstift in …
Bild: Johannesstift launcht neues LogoBild: Johannesstift launcht neues Logo
Johannesstift launcht neues Logo
Seit 1. Juli kommuniziert das Johannesstift mit einem neuen Logo. Im Zuge der Gründung dreier Gesellschaften – der Altenhilfe gGmbH, der Behindertenhilfe gGmbH sowie der Wichernkrankenhaus gGmbH - hat man sich entschlossen eine Dachmarkenarchitektur zu konzipieren, die von einem prägnanten Logo getragen werden soll. Die Aufgabe war dabei, das vorhandene …
Bild: Aktionen zum Tag des Offenen Denkmals im Evangelischen JohannesstiftBild: Aktionen zum Tag des Offenen Denkmals im Evangelischen Johannesstift
Aktionen zum Tag des Offenen Denkmals im Evangelischen Johannesstift
Am Sonntag, dem 14. September findet deutschlandweit der Tag des offenen Denkmals statt. Das Evangelische Johannesstift beteiligt sich im seinem Jubiläumsjahr (150 Jahre) daran. im Rahmen des Tages des offenen Denkmals ist die Stiftskirche von 13:30 Uhr bis 16:00 Uhr geöffnet. Dort gibt es Informationen rund um 150 Jahre Johannesstift. Folgendes Programm …
Bild: Sachspenden für eine gute SacheBild: Sachspenden für eine gute Sache
Sachspenden für eine gute Sache
Altkleider können sinnvoll verwendet werden. Das Evangelische Johannesstift nimmt Sachspenden entgegen. Diese schaffen Arbeitsplätze und finanzieren Arbeitsprojekte Wenn Schränke geräumt werden, müssen getragene und gut erhaltene Kleider nicht im Müll landen, sondern können weiterhin sinnvoll verwendet werden. Im Evangelischen Johannesstift schaffen …
Bild: Modernisierung abgeschlossen – 250 Pflegeplätze im Johannesstift auf neuestem StandardBild: Modernisierung abgeschlossen – 250 Pflegeplätze im Johannesstift auf neuestem Standard
Modernisierung abgeschlossen – 250 Pflegeplätze im Johannesstift auf neuestem Standard
… Kurt-Scharf-Hauses mit ihren Gesamtkosten in Höhe von 4,3 Mio. Euro wurde durch Fördergelder der ARD Fernsehlotterie - "Ein Platz an der Sonne" (0,5 Mio. Euro) und Mittel des Landes Berlin (1,3 Mio. Euro) möglich. weietre Informationen rund um das Johannesstift und seine Geschäftsbereiche und Gesellschaften erfahren Sie unter www.evangelisches-johannesstift.de
Bild: Jahresbericht des Evangelischen Johannesstifts 2008/2009 erschienenBild: Jahresbericht des Evangelischen Johannesstifts 2008/2009 erschienen
Jahresbericht des Evangelischen Johannesstifts 2008/2009 erschienen
… über das zurückliegende Jubiläumsjahr Auskunft geben. Zum einen Zahlen, Daten, Fakten. So konnten 93 neue Arbeitsplätze geschaffen werden. Insgesamt haben das Johannesstift und seine Gesellschaften nun 2251 Mitarbeitende. Der Umsatz stieg um acht auf 127 Millionen Euro. Die beiden Zahlen zeigen: Das Johannesstift hat sich positiv entwickelt und kann …
Bild: Alle Jahre wieder - Der besondere Weihnachtsmarkt im Evangelischen JohannesstiftBild: Alle Jahre wieder - Der besondere Weihnachtsmarkt im Evangelischen Johannesstift
Alle Jahre wieder - Der besondere Weihnachtsmarkt im Evangelischen Johannesstift
„Weihnachten im Johannesstift – ein ganz besonderes Erlebnis“. Der Weihnachtsmarkt im Evangelischen Johannesstift Berlin mit Tradition und viel Atmosphäre. Am 1. Advent, den 2. Dezember von 12.00 bis 18.00 Uhr lädt das Evangelische Johannesstift zu seinem traditionellen Weihnachtsmarkt ein. Es ist ein Weihnachtsmarkt mit ganz besonderer Atmosphäre. …
Bild: "Die Wurzel, die uns trägt" - Jahresbericht 2007/2008 des Evangelischen Johannesstifts erschienenBild: "Die Wurzel, die uns trägt" - Jahresbericht 2007/2008 des Evangelischen Johannesstifts erschienen
"Die Wurzel, die uns trägt" - Jahresbericht 2007/2008 des Evangelischen Johannesstifts erschienen
Auf über 50 Seiten berichten Stiftsvorsteher, Geschäftsbereiche, Gesellschaften sowie Kirchengemeinde und Schwestern- und Brüderschaft über die Veränderungen und Planungen des Berichtszeitraumes 2007 bis Juni 2008. Im Anhang finden sich die aktuellen Kennzahlen wie Umsatzgrößen, Mitarbeiter- und Platzzahlen sowie die aktuellste Organisationsübersicht. Vielfach …
Bild: Jahresbericht des Ev. Johannesstift Berlin liegt vorBild: Jahresbericht des Ev. Johannesstift Berlin liegt vor
Jahresbericht des Ev. Johannesstift Berlin liegt vor
… und Spender stark für andere Menschen, die auf Hilfe angewiesen sind. Im über 80seitigen Heft finden sich Kurzberichte der Geschäftsbereiche und verbundenen Gesellschaften, der Geschäftsbetriebe Gärtnerei und Hotel, der Buchhandlung und der Stabstellen Personalentwicklung und Kommunikation. Ebenso sind die aktuellen Umsatz-, Mitarbeiter- und Platzzahlen …
Bild: Tchernobyl hat immernoch Folgen - Johannesstift ist Gastgeber für Kinder und Jugendliche aus WeißrusslandBild: Tchernobyl hat immernoch Folgen - Johannesstift ist Gastgeber für Kinder und Jugendliche aus Weißrussland
Tchernobyl hat immernoch Folgen - Johannesstift ist Gastgeber für Kinder und Jugendliche aus Weißrussland
Vom 13. Juli bis zum 31.Juli, ist das Evangelische Johannesstift wieder Gastgeber für 30 Kinder, Jugendliche und deren Familien sowie Betreuer aus Weißrussland. Die Kinder und Jugendlichen leiden nach wie vor unter den Folgen der Tschernobyl-Katastrophe. Sie erhalten in Krankenhäusern medizinische Nachsorge und Betreuung. Die Gäste wohnen im Jugendhaus …
Sie lesen gerade: Johannesstift startet im Juli mit drei Gesellschaften