openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Care Life – Das Vertrauen der Anleger in ihre Anlagevermittler findet nun sein Ende

Bild: Care Life – Das Vertrauen der Anleger in ihre Anlagevermittler findet nun sein Ende
Logo des BSZ® e.V.
Logo des BSZ® e.V.

(openPR) Die BSZ e.V. Anlegerschutzkanzlei Dr. Steinhübel & von Buttlar hielt am 27.06.2007 zu dem Anlagebetrug der Care Life Gruppe eine Informationsveranstaltung in Würzburg ab, zu der eine Vielzahl von betroffenen Anlegern erschien. Anlass dieser Veranstaltung waren unter anderem Rundschreiben von Anlageberatern an ihre Kunden mit bedenklichem Inhalt.



Die Anleger wurden aufgefordert, einen gemeinsamen Anwalt einzuschalten und die Beantwortung der Zeugenbefragungsbögen der Staatsanwaltschaft gemeinsam abzustimmen. Ziel der Schreiben war es somit, eine Aufklärung des Vorgangs durch die Staatsanwaltschaft sowie die Geltendmachung von Ansprüchen zu Lasten der Anlagevermittler zu vermeiden.

Die BSZ® e.V. Anlegerschutzkanzlei Dr. Steinhübel & von Buttlar verurteilt diese Vorgehensweise. Die Anlageberater sind im vorliegenden Fall regelmäßig nicht Opfer, sondern selbst Täter. Die Einschaltung eines gemeinsamen Rechtsanwalts ist eine unsinnige Mandatsbeschränkung, durch welche die Rechte der Anleger nicht gewahrt werden. Durch die Behinderung staatsanwaltlicher Ermittlungen wird zudem regelmäßig der Straftatbestand der Strafvereitlung erfüllt, für dessen Verwirklichung sich Anlageberater Anlegern als Werkzeug bedienen.

Während der Informationsveranstaltung stellte sich heraus, dass unter dem Auditorium auch Anlageberater, welche Beteiligungen an der Care Life Gruppe vertrieben, vertreten waren. Die betroffenen Anleger reagierten auf dessen Anwesenheit - verständlicherweise - durchweg ungehalten. Dies verwundert nicht, da diese weiterhin die Taktik verfolgten, durch gezielte Einwürfe Anleger dazu zu verleiten, sich weiterhin passiv zu verhalten.

Dagegen gab es auf die Frage, ob die Vermittler gewillt seien, ihren Teil dazu beizutragen, die Anleger schadlos zu halten, nur Schweigen. Auch die Frage nach einer Berufshaftpflichtversicherung konnte nicht beantwortet werden.

„Entscheidend ist, dass Anleger der Care Life Gruppe ihren Anlageberater nicht mehr blind folgen“, so Rechtsanwalt und BSZ® e.V. Vertrauensanwalt Johst der Kanzlei Dr. Steinhübel & von Buttlar, “damit steht einer vollumfänglichen Wahrung ihrer Rechte nichts mehr im Wege. Betroffene Anleger sollten sich an eine unabhängige und auf das Kapitalanlagerecht spezialisierte Kanzlei wenden, die ohne Einschränkungen ihre Interessen vertritt.“

Betroffene können sich der BSZ® e.V. Anlegerschutzgemeinschaft Care Life anschließen.
BSZ® Bund für soziales und ziviles Rechtsbewußtsein e.V.
Groß-Zimmerner-Str. 36 a, 64807 Dieburg
Telefon: 06071-823780

Internet: http://www.fachanwalt-hotline.de

Direkter Link zum Anmeldeformular für eine BSZ® Anlegerschutzgemeinschaft:
http://www.fachanwalt-hotline.de/component/option,com_facileforms/Itemid,165

Dieser Text gibt den Beitrag vom 29.06.2007 wieder. Eventuelle spätere Veränderungen des Sachverhaltes sind nicht berücksichtigt

BSZ® Bund für soziales und ziviles Rechtsbewußtsein e.V.
Groß-Zimmerner-Str. 36 a
64807 Dieburg
Ansprechpartner Horst Roosen
Telefon: 06071-823780
Telefax:06071-23295
e-Mail: E-Mail
Internet: http://www.fachanwalt-hotline.de

Für die Betroffenen notleidender Kapitalanlagen stellt sich häufig die Frage, wie sie sich verhalten sollen, wenn die Anlage Probleme aufwirft oder gar vor dem Totalverlust steht. An wen sollen sie sich wenden? Sollen sie dem schlechten noch gutes Geld hinterher werfen? In dieser Situation sprechen wichtige Argumente für den Beitritt zu einer BSZ® Interessengemeinschaft.

Es hat sich in den vergangenen Jahren gezeigt, dass die Sachverhalte im Zusammenhang mit notleidenden Kapitalanlagen immer komplexer und komplizierter werden. Für die Entscheidung über das konkrete Vorgehen ist es deshalb hilfreich, möglichst viele belegbare Informationen beispielsweise über interne Vorgänge bei der Anlagegesellschaft, über mögliche Verfehlungen der Verantwortlichen oder über die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit etwaiger Anspruchsgegner zu haben. Gerade wenn viele Anleger sich zu einer Gemeinschaft zusammenschließen, lassen sich aus diesem Kreis heraus zahlreiche nützliche Informationen sammeln. Die BSZ® Interessengemeinschaft ist hierfür Anlaufstelle und Forum.

Mit der Informationsbeschaffung allein ist es aber noch nicht getan. Für eine fachkundige Betreuung muss jeder einzelne Fall juristisch bewertet werden. Dies besorgen auf das Kapitalanlagerecht spezialisierte Rechtsanwälte.

Der BSZ® e.V. arbeitet mit Kanzleien zusammen, die in diesem Bereich nach Meinung von Marktbeobachtern zu den Besten in Deutschland gehören.

Die Anwälte haben langjährige Erfahrungen in allen Bereichen des Kapitalanlagerechts; sie haben ihre Fähigkeiten außerdem durch eine Vielzahl von ober- oder gar höchstrichterlichen Urteilen und durch hunderte von Vergleichen für ihre Mandanten unter Beweis gestellt. Der BSZ® e.V. vermittelt den Kontakt zu denjenigen Anwälten, die die betreffende Interessengemeinschaft betreuen.
Der BSZ® e.V. arbeitet nicht mit Personen oder Unternehmen zusammen, die Kapitalanlagen entwickeln, initiieren oder vermitteln. Deshalb ist die Betreuung im Rahmen der Interessengemeinschaften umfassend und nicht in irgendeiner Weise eingeschränkt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 143699
 99

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Care Life – Das Vertrauen der Anleger in ihre Anlagevermittler findet nun sein Ende“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BSZ® Bund für soziales und ziviles Rechtsbewußtsein e.V.

Bild: ,,Geschlossene Fonds: Geschädigte können ihre Beteiligung unter Umständen schlicht widerrufen"Bild: ,,Geschlossene Fonds: Geschädigte können ihre Beteiligung unter Umständen schlicht widerrufen"
,,Geschlossene Fonds: Geschädigte können ihre Beteiligung unter Umständen schlicht widerrufen"
Bekanntermaßen verlaufen viele Investments in geschlossene Fonds für ihre Zeichner seit vielen Jahren wirtschaftlich sehr enttäuschend. Die Palette an gescheiterten Schiffs-, Immobilien-, Flugzeug-, Medien-, Leasing- oder auch Filmfonds wächst bis heute kontinuierlich. Betroffene Anleger müssen bei diesen Fonds teilweise erhebliche Wertabschläge ihrer Beteiligungen bis hin zur Wertlosigkeit hinnehmen, teilweise sehen sie sich sogar noch Ansprüchen der Fondsgesellschaften oder des Insolvenzverwalters auf Rückzahlung ihrer früher erhaltenen ,…
Bild: Lebensversicherungsreform: So vermeiden Altkunden VerlusteBild: Lebensversicherungsreform: So vermeiden Altkunden Verluste
Lebensversicherungsreform: So vermeiden Altkunden Verluste
Dieburg, 03. Juli 2014. Noch in diesem Monat soll die umstrittene Reform des Lebensversicherungsrechts in Kraft treten. Durch das Eiltempo könnten die betroffenen Altkunden nicht mehr die verschlechterten Bedingungen mittels Vertragskündigungen vermeiden, so der Bund für soziales und ziviles Rechtsbewußtsein® e. V. (BSZ®). Dennoch gibt es Alternativen zur Kündigung, die unter bestimmten Voraussetzungen die vollständige Rückzahlung der Prämien ermöglichen. Verbraucherschützer, Anwälte aus dem Kapitalanlagerecht und Kunden von Kapitallebensver…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Care Life: Vorsicht vor ARGE zwischen Vermittlern und AnwältenBild: Care Life: Vorsicht vor ARGE zwischen Vermittlern und Anwälten
Care Life: Vorsicht vor ARGE zwischen Vermittlern und Anwälten
Die Staatsanwaltschaft Würzburg ermittelt gegen die Unternehmensverantwortlichen der Care Life Gruppe wegen Untreue und Betrug. Anlagevermittler behindern die staatsanwaltschaftlichen Ermittlungen. Das Ausmaß des Anlageskandals rund um die Care Life Gruppe wird immer größer. Nach Angaben der Staatsanwaltschaft bzw. des Amtsgerichts Würzburg war die …
Care Life - Beteiligungstreuhänder verurteilt - OLG Bamberg spricht Anleger Schadensersatz zu
Care Life - Beteiligungstreuhänder verurteilt - OLG Bamberg spricht Anleger Schadensersatz zu
… 24.04.2008 - Mit Urteil vom 21.04.2008 hat das Oberlandesgericht Bamberg die Kitzinger Steuerberatungsgesellschaft HVS Treuhand GmbH verurteilt, einem von der Rechtsanwaltskanzlei Röhlke vertretenen Anleger des „Care Life Trust I AG & Co. KG“ Schadensersatz zu leisten. Das OLG Bamberg änderte damit ein entgegenstehendes Urteil des Landgerichtes Würzburg …
Bild: Care Life: Wollen Sie Ihr Geld zurück?Bild: Care Life: Wollen Sie Ihr Geld zurück?
Care Life: Wollen Sie Ihr Geld zurück?
… sondern vielmehr von vornherein ausgeschlossen war. „Der Graue Kapitalmarkt wird in Deutschland mehr und mehr zum Tummelplatz für Kriminelle“, so Rechtsanwalt und BSZ® Vertrauensanwalt Dr. Steinhübel von der Stuttgarter Anlegerschutzkanzlei Dr. Steinhübel & von Buttlar, „es ist höchste Zeit, dass die Politik sich dieses volkswirtschaftlichen Problems …
Dr. Steinhübel bei Care Life im Gläubigerausschuss / BaFin schützt Anleger nur unzureichend
Dr. Steinhübel bei Care Life im Gläubigerausschuss / BaFin schützt Anleger nur unzureichend
… vertritt Dr. Steinhübel die Interessen aller Geschädigten der Care Life Investment Trust II AG & Co. KG. Für den Rechtsanwalt stellt seine Wahl einen wiederholten Vertrauensbeweis geschädigter Kapitalanleger dar, da er auch im Falle der insolventen F & P AG & Co. KG als Gläubigerausschussmitglied tätig ist. Die Höhe der Insolvenzquote und …
Bild: Anlagevermittler haften bei fehlender Prüfung der Wirtschaftlichkeit eines Immobilienfonds auf PlausibilitätBild: Anlagevermittler haften bei fehlender Prüfung der Wirtschaftlichkeit eines Immobilienfonds auf Plausibilität
Anlagevermittler haften bei fehlender Prüfung der Wirtschaftlichkeit eines Immobilienfonds auf Plausibilität
Der Bundesgerichtshof hat mit einer nunmehr veröffentlichten Entscheidung vom 17.01.2011 – III ZR 144/10 die Haftung eines Anlagevermittlers geschlossener Immobilienfondsanlagen präzisiert. Im vorliegenden Falle hat der Anlagevermittler die streitgegenständliche Immobilienfondsanlage zum einen anhand des Verkaufsprospekts und zum anderen anhand einer …
Bild: Berlin Atlantic Capital (BAC) Life Trust – Verdacht auf Untreue und KapitalanlagebetrugBild: Berlin Atlantic Capital (BAC) Life Trust – Verdacht auf Untreue und Kapitalanlagebetrug
Berlin Atlantic Capital (BAC) Life Trust – Verdacht auf Untreue und Kapitalanlagebetrug
… Fonds sollten sich deshalb möglichst umgehend an einen im Kapitalanlagerecht tätigen Rechtsanwalt wenden, welcher überprüfen kann, ob dem Anleger Schadensersatzansprüche gegen die Anlagevermittler aufgrund einer fehlerhaften Anlageberatung zustehen, sodass er sich von den Verlusten durch die BAC Life Trust Fonds lossagen kann. Eine Falschberatung liegt …
Bild: Life Trust 11: OLG Düsseldorf spricht Anlegerin Schadensersatz wegen Falschberatung zuBild: Life Trust 11: OLG Düsseldorf spricht Anlegerin Schadensersatz wegen Falschberatung zu
Life Trust 11: OLG Düsseldorf spricht Anlegerin Schadensersatz wegen Falschberatung zu
… Agio von insgesamt 18.900 Euro. Das entschied das Oberlandesgericht Düsseldorf mit Urteil vom 24. September 2015. Das OLG sah es als erwiesen an, dass sie von einem Anlagevermittler der Alvecon GmbH & Co. KG falsch beraten wurde. Die Klägerin hatte sich im Oktober 2007 an dem Lebensversicherungsfonds Life Trust 11 beteiligt und insgesamt Anteile in …
Bild: Care Life Investment Trust II AG & Co. KG, Care Life Services AGBild: Care Life Investment Trust II AG & Co. KG, Care Life Services AG
Care Life Investment Trust II AG & Co. KG, Care Life Services AG
… über die ergriffenen Abwicklungsmaßnahmen zu berichten. Ferner hat die BaFin jegliche Werbung für erlaubnispflichtige Geschäfte verboten. Die CL IT II KG wollte € 40 Mio. einsammeln. Anleger konnten sich ab einem Betrag in Höhe von € 2.000,00 als Kommanditisten beteiligen. Bei den Anlagevarianten "CL-Growth S" und "CL-Growth Lux" wurde den Anlegern garantiert, …
Bild: Life Performance GmbH: Anleger gehen bei partiarischen Darlehen hohes Risiko einBild: Life Performance GmbH: Anleger gehen bei partiarischen Darlehen hohes Risiko ein
Life Performance GmbH: Anleger gehen bei partiarischen Darlehen hohes Risiko ein
… Ansprüche auf Schadensersatz im Zivilverfahren geltend zu machen. Die Forderungen können sich sowohl gegen die Unternehmensverantwortlichen als auch gegen die Anlagevermittler richten“, erklärt Rechtsanwalt Rosenbusch-Bansi. In den Anlageberatungsgesprächen hätten die Anleger auch umfassend über die Risiken ihrer Investition aufgeklärt werden müssen. …
Life Trust Fonds – Hausdurchsuchungen in den Büroräumen der BAC, Berlin Atlantic Capital
Life Trust Fonds – Hausdurchsuchungen in den Büroräumen der BAC, Berlin Atlantic Capital
… es auch zu prüfen, inwieweit der agierenden Anlageberater die Plausibilität des Prospektmaterials geprüft hat, nach der Rechtssprechung auch ein Anlagevermittler zur entsprechenden Plausibilitätsprüfung verpflichtet ist. „Sollte sich der staatsanwaltschaftliche Verdacht des „Schneeballsystems“ bestätigen, wonach Policenbestände, die die BAC initiiert …
Sie lesen gerade: Care Life – Das Vertrauen der Anleger in ihre Anlagevermittler findet nun sein Ende